Ehrenamtliche Mitarbeit

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche Mitarbeit

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

IG Kupferdreh Bahnhof: Wie sie das Leben bereichert und die Gesellschaft stärkt

Der Bahnhof Essen-Kupferdreh ist mehr als nur ein Ort, an dem Züge halten. Er ist ein Schmuckstück, das von einer engagierten Interessengemeinschaft gepflegt und verschönert wird. Die Mitglieder der IG Kupferdreh Bahnhof( Rainer Busch, Marc Hubbert, Ralph Leurs und Joel Göcke) haben es sich zur Aufgabe gemacht, den einladenden Charakter des Bahnhofs zu erhalten und ihn zu einem lebendigen Treffpunkt für die Bürger zu machen. Seit 2021 kümmert sich die IG Kupferdreh Bahnhof um die...

  • Essen
  • 07.11.23
Vereine + Ehrenamt
„Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“   Foto: THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
16 Bilder

„Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“

Die THW Regionalstelle Gelsenkirchen hatte zu einer Fortbildungsveranstaltung für Kraftfahrer, am Samstag 20.10.2018 in den Ortsverband Gelsenkirchen eingeladen. Auf dem Programm stand „Rangieren und Rückwärtsfahren mit Gliederzügen“ Aus dem Bereich der Regionalstelle waren Kraftfahrer aus Ortsverbänden des Kreises Recklinghausen, der Ortsverbände Essen und Gelsenkirchen der Einladung gefolgt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von ehrenamtlichen „Bereichsausbildern Kraftfahrer“ aus der...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.18
  • 1
  • 2
Überregionales
diese Baumallee ist gleichzeitig das Motto  in Nadeshda        " Gemeinsam in die Zukunft " | Foto: Bobbie Thomas Dreessen
15 Bilder

" Gemeinsam in die Zukunft "

Bobbie e.V. Bottrop „ Gemeinsam in die Zukunft" Der gemeinnützige Verein Bobbie e.V. vereint Menschen aus Bottrop und Umgebung, die entdeckt haben, dass sie und viele andere etwas tun können, gemeinsam als Bottroper für die Zukunft des Lebens: Ehrenamtlicher Dienst für bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien in unserer Stadt, unserem Land, und auf unseren Planeten. Viele von uns haben nach dem frühen Ende der Erwerbsarbeit hier ihre neue Lebensaufgabe gefunden. Wir engagieren uns gemeinsam...

  • Bottrop
  • 26.04.18
  • 26
  • 20
LK-Gemeinschaft
Ankündigung im Programmheft (auf Bild 7 zu sehen)!
49 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Benrath - Karnevalsparty im Joachim-Neander-Haus - Teil 2 -

* Karneval 24. Februar 2017 Joachim Neander Haus Uns kritt nix klein - unsere Party die mot sein! Zentrum PLUS und Netzwerk Benrath Nachdem ich im ersten Teil schon berichtet hatte, was ich Tolles erlebt habe, folgt nun hier die Fortsetzung im 2. Teil! Zur Einstimmung ein kleiner Rückblick auf den ersten sieben Bildern! Und natürlich... auch - wegen der Reihenfolge - hier das zweite Video, das ich meinen Lesern mitgebracht habe! Bitteschön... Film ab!!! Nach dem letzten witzig aufgeführten...

  • Düsseldorf
  • 02.03.17
  • 11
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Heute wurde der dreifache Familienvater Stefan Schrader (43) in seinem Ortsverband an der Adenauerallee in Gelsenkirchen für sein fünfundzwanzigjähriges Engagement im Ehrenamt geehrt. Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan

Ehrung für Familienvater im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen

Ehrung für Familienvater im Technischen Hilfswerk. Heute wurde der dreifache Familienvater Stefan Schrader (43) in seinem Ortsverband an der Adenauerallee in Gelsenkirchen für sein fünfundzwanzigjähriges Engagement im Ehrenamt geehrt. Schrader war nicht nur für seine Stadt in zahlreichen Einsätzen, sondern auch international tätig. Nach dem Sturmtief „Lothar“ im Jahre 2000, wurde er zur Hilfeleistung nach Frankreich entsandt. Er und seine THW Helferkollegen sicherten dort über mehrere Wochen...

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.16
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen trainiert praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge an der Willy-Brandt-Allee.Foto THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
23 Bilder

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen trainiert an der Willy-Brandt-Allee

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen trainiert praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge an der Willy-Brandt-Allee Um Ihre Qualifikation im Umgang mit der Motorkettensäge zu erhalten, müssen die zum „Bediener/in Motorkettensäge“ ausgebildeten THW-Kräfte regelmäßig an praktischen Übungen teilnehmen. Wie schon im vergangenen Jahr unterstützt der städtische Eigenbetrieb Gelsendienste die Ausbildungsmaßnahme des THW Ortsverband Gelsenkirchen durch die Bereitstellung einer geeigneten...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.16
  • 1
  • 9
Vereine + Ehrenamt
20 Jahre Ehrenamt im Technischen Hilfswerk.Foto:THW-Gelsenkirchen Kurt Gritzan
3 Bilder

20 Jahre Ehrenamt im Technischen Hilfswerk

20 Jahre Ehrenamt im Technischen Hilfswerk Am Samstag, den 31.10.2015 wurde der THW Helfer Dirk Hohmann für seine 20 jährige ehrenamtliche Tätigkeit beim THW Gelsenkirchen in seinem Ortsverband an der Adenauerallee 100 in Gelsenkirchen geehrt. Hohmann (42) arbeitete seit vielen Jahren als Führungskraft im Stab der Dienststelle und war in den Jahren 2010 und 2011 als Dienststellenleiter tätig. Er koordinierte die Einsätze beim Sturmtief ELA und anderen Schadensereignissen mit. Für sein...

  • Gelsenkirchen
  • 01.11.15
  • 1
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Grundausbildung im THW – Gelsenkirchen. Foto:THW-Gelsenkirchen.Kurt Gritzan
15 Bilder

Grundausbildung im THW – Gelsenkirchen

Grundausbildung im THW – Gelsenkirchen Am Wochenende wurden 45 THW – Helferanwärter an der Adenauerallee 100 in Gelsenkirchen für den Einsatz ausgebildet. Es handelte sich hierbei um eine Kreisgrundausbildung bei dem die neuen Helferanwärter aus allen umliegenden THW – Ortsverbänden fit gemacht wurden für ihren späteren Einsatz im Katastrophenfall. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl musste die Ausbildung auf beide Wochenendtage gesplittet werden. Zu den Ausbildungsthemen gehörten zum Beispiel:...

  • Gelsenkirchen
  • 23.08.15
  • 3
  • 7
Überregionales
Ehrung für Zugführer des Technischen Hilfswerks in Gelsenkirchen.(Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan)
9 Bilder

Ehrung für Zugführer des Technischen Hilfswerks in Gelsenkirchen.

Ehrung für Zugführer des Technischen Hilfswerks in Gelsenkirchen. Am Samstag, den 25.07.2015 wurde Markus Schröer (42) durch das THW und die Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen geehrt. Schröer feierte im Juli diesen Jahres sein 25 jähriges Dienstjubiläum im Ehrenamt des Technischen Hilfswerks, Ortsverband Gelsenkirchen an der Adenauerallee 100. Seit Mai 1997 ist er als Zugführer des 1. technischen Zuges tätig und wurde bei zahlreichen Einsätzen Bundesweit eingesetzt. Auch nach dem Sturmtief...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.15
  • 2
  • 6
Vereine + Ehrenamt
THW-Gelsenkirchen.Praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge im Bulmker Park(Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan)
15 Bilder

THW probt den Umgang mit der Motorkettensäge im Bulmker Park

Praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge im Bulmker Park Um Ihre Qualifikation im Umgang mit der Motorkettensäge zu erhalten, müssen die zum „Bediener/in Motorkettensäge“ ausgebildeten THW-Kräfte regelmäßig an praktischen Übungen teilnehmen. Am vergangenen Samstag ergab sich eine Möglichkeit zu einer praktischen Übung im Bulmker Park. Dort waren durch den Sturm ELA beschädigte Bäume, die gefällt werden mussten. Zuvor hatte der Städtische Eigenbetrieb Gelsendienste bereits die Kronen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.15
  • 4
Kultur
44 Bilder

Freilichtmuseum Dudutki eine Sehenswürdigkeit von Weißrussland

In Belarus gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten. Eines der neuesten Sehenswürdigkeiten von Weißrussland ist Dudutki. Die 13 Bobbie (Bottroper Bürger begeistert im Einsatz e.V) die gerade an einem Hilseinsatz in Nadeshda teilnahmen, hatten die Möglichkeit an einem Sonntag dieses Museum zu besuchen. Dudutki ist ca.140 km von Nadeshda entfernt. Hier in Dudutki gibt es ein lizenziertes Gerät für die Herstellung von Samogon. Samogon ist ein starkes alkoholisches Getränk aus Getreide- und...

  • Bottrop
  • 13.10.14
  • 19
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.