Ehrenamtliche Mitarbeit

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche Mitarbeit

LK-Gemeinschaft
Am kommenden Sonntag, 29. Oktober, findet der stets gut besuchte kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich abends statt. Vorher gibt es Durchblicke.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde lädt zum Mittagstisch am Abend
Miteinander verbunden

Der monatliche, kostenfreie Mittagstisch in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich ist sehr beliebt und eine Institution. Wer am Sonntag, 29. Oktober, gutes Essen und gute Gemeinschaft genießen möchte, sollte den Wecker umstellen, denn das geplante thailändisches Hühnchen-Gericht mit Reis, die vegetarische Variante und den leckeren Nachtisch gibt es diesmal nach dem Durchblicke-Gottesdienst in der Kirche an der Emilstraße, der um 18 Uhr beginnt. Mit viel Musik Mit viel Musik und...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt Pfarrer Ernst Schmidt auf seiner „Maschine“ vor der Versöhnungskirche Großenbaum, in der am Sonntag der Motorrad-Gottesdienst stattfindet.
Foto: Beke Schmidt

Motorradgottesdienst im Duisburger Süden...
... mit Ausfahrt Richtung Niederlande

Im Sonntagsgottesdienst sitzt der Beamte im Rennkombi neben der Harley-Fahrerin. Neben den beiden hat der Rollerfan, der seinen Scooter nicht nur am Wochenende fährt, in der Kirchenbank Platz genommen. Pfarrer Ernst Schmidt kennt dieses Bild, denn in Mettmann hat er schon mehrfach zu Motorradgottesdiensten eingeladen. Und auch im Duisburger Süden gab es solche überkonfessionellen Begegnungen schon mehrfach. Jetzt lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm wieder alle ein,...

  • Duisburg
  • 17.04.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
21 evangelische und katholische Ehrenamtliche wurden für den Dienst der Notfallseelsorge in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

Ehrenamt
Ökumenische Notfallseelsorge freut sich über Verstärkung

„Der Herr segne euren Dienst in der Notfallseelsorge, auf dass ihr den Menschen Trost und Hoffnung bringt“ – in einem Berufungs- und Entsendegottesdienst in der Fahrzeughalle der Essener Hauptfeuerwache wurden am Mittwoch (26.10.) 21 neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren Dienst in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. Leitende Geistliche der beteiligten drei evangelischen Kirchenkreise und katholischen Stadtdekanate nahmen die Einführung gemeinsam mit den...

  • Essen
  • 28.10.22
LK-Gemeinschaft
Ulrike Kobbe geht voller Freude an ihren neuen Aufgaben. Sie weiß, dass diese nur im Team erfolgreich sein können. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit für sie wichtig.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Jugendpastorin Ulrike Kobbe ins Amt eingeführt
Signale für die Zukunft

Ulrike Kobbe ist vielen Menschen im Duisburger Süden nicht unbekannt. Von Oktober 2016 bis Januar 2018 war sie in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde als Pastorin aktiv, bis die freie Pfarrstelle in Huckingen und Hüttenheim neu besetzt wurde. Danach hat sie das Team in der Gemeinde Großenbaum-Rahm verstärkt. Jetzt ist sie für beide Gemeinden in neuer Funktion als Jugendpastorin unterwegs. Feierlich in das neue Amt eingeführt wurde sie am Samstag in einem bunten und fröhlichen Gottesdienst...

  • Duisburg
  • 25.08.22
Kultur
In der Evangelischen Kirchengemeinde (hier eine aktuelle Aufnahme von der Kirche Auf dem Damm) gibt's im Mai trotz Corona einiges zu erleben und zu entdecken.
Foto: Katja Hüther

Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich im Mai
Abholen und Staunen

Auch im Monat Mai können die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in der Evangelische Kirchengemeinde Meiderich ihre liebgewonnen Aktivitäten nicht wie gewohnt oder auch gar nicht starten. Alle setzen deshalb weiterhin auf die eigenen, vielfältigen Online-Angebote, die alle auf der Gemeindeseite www.kirche-meiderich.de zu finden sind. Vor Ort gibt es zudem die Predigt zum Mitnehmen und freitags die „Offene Kirche“. Dort gibt es etwa immer ab jeden Samstag ein kurzes Video als „Impuls der Woche“...

  • Duisburg
  • 04.05.21
LK-Gemeinschaft
Die evangelische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm. ist ein Gotteshaus mit Geschichte und pulsierendem Leben. Jetzt sagt die Gemeinde am Sonntag gleich mehrfach Danke.
Foto: Katja Hüther

Ein dreifaches, großes Dankeschön in Meiderich
Kraft und Motivation

Im Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Meiderich am Sonntag, 4. Oktober, wird das neue Presbyterium durch Gebet und Segen eingeführt. Zugleich verabschiedet die Gemeinde drei Presbyterinnen feierlich und dankt ihnen für die langjährige Arbeit. Dass dies am Erntedanktag 2020 geschieht, ist für die Gemeinde ein bewusst gesetztes Zeichen. Gewählt wurde das neue Presbyterium, das die Kirchengemeinde jetzt leitet, schon im März. Wegen der Corona-Pandemie konnte es durch die Bestätigung...

  • Duisburg
  • 02.10.20
Vereine + Ehrenamt
Viele engagierte Menschen waren zum „Danktag Ehrenamt“ des Diakonischen Werkes Duisburg gekommen, um sich einmal bewirten, motivieren, unterhalten und auf die Schulter klopfen zu lassen, denn ohne ihre Tätigkeit würden viele Mitmenschen nicht die Zuwendung bekommen, die sie benötigen.
Fotos: Carmen Stanjohr
3 Bilder

„Danktag Ehrenamt“ der Duisburger Diakonie setzte Zeichen der Mitmenschlichkeit
Das Rentier als Vorbild für den Menschen

„Ehrenamtliche Tätigkeit ist wichtig und mit Geld nicht zu bezahlen“, sagt Carmen Stanjohr, Ehrenamtsbeauftragte des Diakonischen Werkes Duisburg, „und da sollte man sich halt in besonderer Form bedanken.“ Deshalb feierte die Duisburger Diakonie jetzt wieder ihren „Danktag Ehrenamt“ in der Meidericher Kirche „Auf dem Damm“ und im benachbarten Gemeindezentrum. Knapp 200 engagierte Menschen aus vielen Bereichen wie der Hospizarbeit, Alrenpflege, Bahnhofsmission oder der Jugendhilfe waren...

  • Duisburg
  • 30.10.19
Überregionales
Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen freut sich über zwölf neue Mitarbeitende. Pressefoto: Roland Oder.
4 Bilder

Verstärkung für die Ökumenische Notfallseelsorge Essen

Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen hat Zuwachs erhalten: In einem Gottesdienst in der Kirche St. Altfrid wurden zwölf neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren wichtigen Dienst gesegnet. Hilfe in einem Moment der großen seelischen Not Die Notfallseelsorger der beiden christlichen Kirchen werden immer dann hinzugezogen, wenn Angehörige, Zeugen oder Helfer durch ein schlimmes Ereignis seelisch besonders stark belastet und erschüttert wurden – etwa bei einem...

  • Essen-Steele
  • 13.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.