Ehrenamtliche Mitarbeit

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche Mitarbeit

LK-Gemeinschaft
Der diesjährige Adventsmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich war ein Mega-Erfolg.
Foto: www.obermeiderich.de

Erfolgreicher Adventsmarkt in Obermeiderich
2.500 Euro für „Muddi hilft“

Der Obermeidericher Adventsmarkt war ein „Mega-Erfolg“, sagt Pfarrerin Sarah Süselbeck, denn die vielen Engagierten aus der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich haben am vorletzten Wochenende an bunten Ständen in Gemeindezentrum und Kirche viel weihnachtliches Selbstgemachtes und Leckeres unter die Leute gebracht. Und weil die Gäste des Adventsmarkts in Geberlaune waren, kamen diesmal – das ergab der Kassensturz vor wenigen Tagen - glatte 2.500 Euro zusammen. Und das ist mega, finden...

  • Duisburg
  • 19.12.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Weihnachtsgeld kurz vor Ostern
Ehrenamtliche Arbeit lohnt sich

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte endlich der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe durchgeführt werden. Am Samstag vor dem 1. Advent wurde im vergangenen Jahr wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Kurz vor Ostern gab es jetzt Weihnachtsgeld, denn es wurde ein stattlicher Geldbetrag an die Begünstigten übergeben. Immer ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich...

  • Duisburg
  • 01.04.23
Ratgeber
Gegen eine kleine Spende kann man bei der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort Kleidung ändern lassen, und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee darauf warten.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Aktuelle Angebote der Gemeinde Wanheimerort
Computerkurs und Nähreparaturen für kleines Geld

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte ab jetzt immer wieder dienstags zwischen 10 und 12 Uhr im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen können und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die nun aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Eine Bitte haben die Damen des Näh-Teams: es sollte nur saubere...

  • Duisburg
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtler der Caritas und der Kirchengemeinde St. Franziskus bieten an sofort immer donnerstags ein kostenloses Mittagessen an. 
Foto: Caritas

Offener Mittagstisch im Duisburger Westen
Neues Caritas-Angebot für Bedürftige

Ab dem 9. Februar gibt es im Duisburger Westen ein neues Angebot für hilfsbedürftige Menschen. Der Caritasverband Duisburg e.V. und die Kirchengemeinde St. Franziskus bieten ab dem heutigen Donnerstag wöchentlich von 12 bis 13 Uhr ein kostenloses Mittagessen an. „Wir laden ein, gemeinsam eine warme Mahlzeit einzunehmen, in einem warmen Raum zu sitzen und auch ein wärmendes Wort der Mitmenschlichkeit auszutauschen“, erläutert Stefan Ricken, Leitung des Bereichs "Quartier & Pastoraler Raum" bei...

  • Duisburg
  • 08.02.23
  • 1
Kultur
Irmgard Hartmann, 4. v. r., und Hildegard Fuhrmann, 5. v. r.,  wurden vom Lesecafé-Team verabschiedet. Foto: Sabine Hildebrand/ Dorte-Hilleke-Bücherei

Das Lesecafé-Team der Bücherei
Abschied und Spende

Menden. Mit einem Frühstück hat das Team des Bücherei-Lesecafés seine beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Irmgard Hartmann und Hildegard Fuhrmann verabschiedet. Irmgard Hartmann, Dienstälteste Mitarbeiterin des Teams, hat fast 30 Jahre im Lesecafé der Bücherei ehrenamtlich gearbeitet, bis der erste Corona-Lockdown im März 2020 zur Schließung des Cafés führte. Hildegard Fuhrmann arbeitete ebenfalls seit mehreren Jahren ehrenamtlich im Team. Beide verwöhnten ihre Gäste mit unzähligen...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.12.22
Ratgeber
Das Foto stammt aus dem Jahr 2020. Es zeigt Bodo Gräßer und ehrenamtlich Mitarbeitende in den Räumlichkeiten der Bahnhofsmission mit Kaffeespenden.
Foto: Bahnhofsmission

Bahnhofsmission Duisburg bittet um Spenden
Weihnachtspäckchen für Bedürftige

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission in Duisburg, die die Mitarbeitenden zu Heiligabend als Weihnachtspäckchen an Hilfesuchende schenken. Wegen der Pandemie gibt es, wie auch in den letzten beiden Jahren, keine Weihnachtsfeiern, wo die Päckchen verteilt werden können, sondern Päckchen und Lunchbeutel, die vor der Bahnhofsmission in der Bahnhofshalle an den Feiertagen verteilt werden. Für die...

  • Duisburg
  • 04.12.22
LK-Gemeinschaft
Corona macht erfinderisch. Andrea Braun-Falco und Gerhard Kölven gehen deshalb gemeinsam neue Wege und nutzen mit allen Haupt- und Ehrenamtlichen verstärkt das Internet, ohne die persönliche Trauerbegleitung zu vernachlässigen.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Charity-Lesung unterstützt die Arbeit der Hamborner Hospizbewegung
Mit der Trauer leben lernen

Corona hat vieles verändert, doch die Arbeit der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. geht unermüdlich weiter, und die Haupt- und Ehrenamtlichen begleiten nach wie vor viele Menschen im gesamten Stadtgebiet an ihrem Lebensende. „Auch die Hinterbliebenen brauchen in diesen einsamen Zeiten noch mehr einfühlsame Zuwendung als zuvor“, berichtet Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Beerdigungen finden nur im kleinsten Kreis statt. Aufmunternde und tröstende Kontakte sind aufgrund der...

  • Duisburg
  • 18.03.21
LK-Gemeinschaft
Wie das Foto aus dem letzten Jahr zeigt, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr, den diesjährigen Termin schon frühzeitig abgesagt. Dennoch gehen die Organisationen, die bisher den Reinerlös des ehrenamtlichen Engagements erhielten, nicht leer aus.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt bereits frühzeitig abgesagt

„Eigentlich“ wäre am Samstag vor dem 1. Advent in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadtteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach sorgfältigen Überlegungen hatten sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon im Sommer entschlossen, den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen, damit die...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Ratgeber

Diakonisches Werk Wesel geht mit neuem Online-Portal zur Flüchtlingshilfe an den Start

Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Wesel bietet seit dem 1. März 2016 Rat und Unterstützung für Flüchtlinge und ehrenamtliche Initiativen an. Gesucht werden Menschen, die die Arbeit mit ihrer Zeit unterstützen, Kleidung oder Möbel spenden oder Wohnraum anbieten möchten. Auch Geflüchtete, die Tipps oder Veranstaltungen suchen oder Fragen zum Leben in Deutschland haben, sollen angesprochen werden. Ab sofort steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Menschen mit Fluchterfahrung...

  • Wesel
  • 18.07.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.