Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 08.07.16
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 01.07.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 17.06.16
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 10.06.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen! - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass unsere Leser über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskartenzur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes wird darauf verzichtet,...

  • Witten
  • 27.05.16
Politik
Spricht zum Thema Sicherheit: Ordnungsdezernent Christian Kromberg

CDU Stoppenberg diskutiert über mehr Sicherheit im Stadtgebiet

Weniger Knöllchen-Jäger, mehr Streifen-Gänger Ordnungsdezernent Christian Kromberg zu Gast Wie kann die Sicherheit in unserer Stadt verbessert werden? Dies ist derzeit die zentrale Frage vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Einbrüchen. Unter dem Titel „Weniger Knöllchen-Jäger, mehr Streifen-Gänger“ möchte die CDU Stoppenberg in den nächsten Wochen das hochaktuelle Thema mit Vertretern von Stadt und Polizei diskutieren. Den Anfang macht jetzt eine öffentliche Veranstaltung mit...

  • Essen-Nord
  • 10.05.16
Ratgeber
Standen an dem Abend Rede und Antwort: (v.li.)Juan-Carlos Pulido, Michael Malik, Andreas Dargegen, Uwe Müller, Gabi Deblon und C. Fritsche.
9 Bilder

Vorsicht, Langfinger!

Wohngenossenschaft Essen-Nord klärt über Sicherheit im eigenen Heim auf Ein Gespenst geht um. Es kann durch Fenster und Türen gehen, macht vor großen Höhen nicht halt und hat sich schon so weit entwickelt, dass es nicht nur noch im Deckmantel der Nacht, sondern auch dreist am helllichten Tag zuschlägt. Die Rede ist von Einbrüchen in das traute Heim. Weil nicht nur in anderen Großstädten, sondern auch in Essen und Umgebung die Zahl der Einbrüche im vergangenen Jahr bis jetzt immer mehr...

  • Essen-West
  • 14.04.16
Ratgeber
Die Karte zeigt die Einbrüche und versuchten Einbrüche  der vergangenen Tage in Bochum und Wattenscheid. | Foto: Polizei Bochum / Open-Street-Map

"Wohnungs-Einbruchs-Radar" für Bochum und Wattenscheid

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, 110 wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum und Wattenscheid informiert sind. Eine Übersichtskarte, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Tage, 19. bis...

  • Wattenscheid
  • 26.02.16
  • 1
  • 3
Politik

CDU informiert über Einbruchschutz und Kriminalität in Langenfeld Offener Bürgerinformationsabend am 8. März im Rathaus

Die Stadt Langenfeld und der Kreis Mettmann melden in jüngster Zeit wieder steigende Einbruchszahlen. Nachdem die Einbrüche im Jahr 2014 landesweit noch rückläufig waren, nehmen die Einbruchsdelikte seit 2015 rapide zu. Die Bürgerinnen und Bürger sind zunehmend verunsichert, wie sie sich angesichts täglicher Berichte über Einbrüche in der eigenen Nachbarschaft verhalten sollen. Die CDU Langenfeld lädt darum am Dienstag, 8. März, um 19 Uhr zu einem offenen Bürgerinformationsabend zum Thema...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.02.16
Ratgeber

Senioren haben ein unsicheres Gefühl bei der Sicherheit

Die Bilanz der Pressemitteilungen der Polizei, geschrieben an einem Tag: 8. 10 Uhr - Einbruchsversuch Dr. Schraven-Straße, 8. 21 Uhr - Einbruch Weezer Straße, 9. 53 Uhr - Autoeinbruch Hinterm Engel, 9. 57 Uhr - Autoeinbruch Maasstraße, 10. 01 Uhr - Kennzeichendiebstahl Reuterstraße, 10. 04 Uhr - Autoeinbruch Mühlenstraße, 10 08 Uhr - Autoeinbruch. Ist die Welt um uns herum unsicherer geworden? Wenn es nach Meinung von Lothar Dierkes geht, ja: „Das unsichere Gefühl ist da.“ Und der...

  • Goch
  • 01.07.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Täterinnen wurden gefasst

Zur schnellen Festnahme der Täter kam es nach einem Einbruch in Velbert. Doch nicht immer können solche Vorfälle so schnell aufgeklärt werden. Am Dienstag, in der Zeit von 11 bis 12.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Marsstraße. Zunächst unbekannte Personen brachen mit Werkzeuggewalt die Wohnungstür auf, durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck. Als die drei Täterinnen die Wohnung verließen, begegneten sie der Bewohnerin...

  • Velbert
  • 27.06.15
Politik
Fast 5.000 Straftaten mehr im Jahr 2014, so sieht Essens Kriminalstatistik aus. Dabei werden von 100 Einbrüchen nur ca. 8 aufgeklärt.  Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis
3 Bilder

Wie sicher fühlen Sie sich in Essen?

In Essen wurde es im vergangenen Jahr wieder „krimineller“. Die Polizei hat über 62.000 Straftaten gezählt, das sind fast 5.000 mehr als im Jahr zuvor. Vor allem die Einbruchszahlen steigen stetig. Das macht der Polizei besonders Sorgen. Sie versucht in Kampagnen immer wieder darüber aufzuklären, wie man sich gegen Einbrüche schützen kann (der STADTSPIEGEL berichtete). Landesweit sieht es seit 2013 so aus, dass sich die Aufklärungsquote nahezu halbiert und bei 13,6 Prozent stagniert. In der...

  • Essen-Steele
  • 07.06.15
  • 9
  • 1
Überregionales
Einbrüche halten in den letzten Tagen im Kreis Unna die Polizei in Atem. | Foto: Magalski

Täter weiter auf Beutezug im Kreis

Zwei Tage nach den Meldungen über Einbrüche in ein Haus in Lünen und eine Gaststätte in Selm, berichtet die Polizei am Freitag von weiteren Taten. Die Höhe der Beute ist im Moment unklar, nun hoffen die Ermittler auf Zeugen. Unbekannte brachen am Donnerstag in ein Haus an der Kreuzstraße in Lünen ein, offenbar kamen die Täter durch ein Fenster und suchten dann in der Wohnung nach Beute. Zu Diebesgut konnten die Opfer direkt nach der Tat noch keine Angaben machen, so die Polizei. In Selm...

  • Lünen
  • 29.05.15
Ratgeber
Die Täter brechen häufig durch ein aufgehebeltes Fenster in das Haus ein. | Foto: privat

Einbrüche häufen sich in Schwerte

Ein Fenster auf Kipp genügt ihnen meist, und schon sind sie drin: Zurzeit gibt es wieder zahlreiche Einbrüche in Schwerte. „Generell ist die Zahl an Einbrüchen in Schwerte gesunken, im November und Dezember allerdings wieder gestiegen“, erklärt Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt, Leiter des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz im Kreis Unna. „Allein im Januar gab es in Schwerte 32 Einbrüche, davon 43 Prozent Versuche.“ In Schwerte und Selm kommt es zu den meisten Einbrüchen im Kreis....

  • Schwerte
  • 11.02.15
Ratgeber

Veranstaltung: Wohnungseinbruch - Einbruchsschutz

In Essen wird regelmäßig eingebrochen. Meistens benötigt der Täter nicht einmal eine Minute, um Ihr Zuhause zu betreten. Sind Sie persönlich gefährdet? Wie sollten Sie sich schützen, wie verhalten, wenn Einbrecher im Haus sind oder waren? Zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen haben wir, die CDU Orstverbände Haarzopf/Fulerum und Margarethenhöhe, einen Experten der Essener Polizei eingeladen, für Dienstag, den 13. Januar 2015, 18.00 Uhr, Föhrenweg 2, 45149 Essen (Clubhaus SuS...

  • Essen-Süd
  • 30.12.14
Überregionales
Das System „MopS24“ lässt sich, wie Diplom-Ingenieur Wilhelm Janski zeigt, um viele weitere Elemente ergänzen.
2 Bilder

Velberter entwickelte das Sicherheits- und Alarmsystem „MopS24“: Weil jede Sekunde zählt

Ob Einbruch, Brand, Gasaustritt, Glasbruch oder Wasseraustritt - mit „MopS24“ hat der Velberter Wilhelm Janski ein umfangreiches Sicherheits- und Alarmsystem auf den Markt gebracht. „Mein Ziel war es, etwas Einfaches zu entwickeln, das effektiv und erschwinglich ist“, sagt Janski. Erst vor vier Jahren begann er damit, sich auf das Schwerpunktthema Sicherheit zu konzentrieren. Ursprünglich war er mit seiner Firma „BaTaLog“ auf Barcode-Systeme und Transponder spezialisiert. „Bei ,MopS24‘ handelt...

  • Velbert
  • 13.12.14
Ratgeber

Sicherheit in Duisburg

Zum Thhema: Sicherheit in Duisburg, lädt die SPD Betriebsgruppe Arcelor Mittal, unter dem Vorsitz von Thomas Sander, am: 24.11.2014 ins Bezirksamt Meiderich ein. Hier können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Tipps und Infos rund um das Thema Sicherheit einholen. Im Anschluss wird kompetentes Sicherheitspersonal der Polizei Duisburg, ihnen Rede und Andwort stehen.

  • Duisburg
  • 20.11.14
Ratgeber
Polizeipräsident Gregor Lange und Detlef Burkhardt vom Kommissariat Vorbeugung informierten am Dienstag im Rathaus Lünen. | Foto: Magalski

Polizei startet Kampagne gegen Einbruch

Riegel vor und keine Chance für Einbrecher. Die Polizei Dortmund geht mit einer klaren Botschaft in die dunkle Jahreszeit. Dienstag zeigten die Experten im Rathaus in Lünen Sicherheitstechnik. Fenster sind die Lieblinge der Einbrecher, denn laut Statistiken kommen zwanzig Prozent der Täter durch auf Kipp stehende Fenster und etwa siebzig Prozent hebeln am Rahmen. Riegel vor ist deshalb nicht nur der Name der Aktion, sondern auch ein Aufruf an die Bürger zu besseren Sicherung ihrer Wohnungen....

  • Lünen
  • 21.10.14
Ratgeber
Einbrecher werden tagsüber von geschlossenen Jalousien angelockt, denn dann vermuten sie, dass neimand zuhause ist. | Foto: MEV
2 Bilder

Kampf gegen Einbrecher

Mit dem Ende des Sommers und den kürzer werdenden Tagen bekommen Langfinger und Einbrecher Hochkonjunktur, das belegen auch die steigenden Fallzahlen für den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums. So waren im ersten Halbjahr 2013 im gesamten Dortmunder Zuständigkeitsbereich 1635 Wohnungseinbrüche zu verzeichnen. Im vergleichbaren Zeitraum für 2014 waren es bereits 1727. Hinter jedem dieser Fälle stecken Einbruchsopfer. Daher ist jeder dieser Einbrüche einer zu viel. Diesen Trend möchte...

  • Dortmund-City
  • 21.10.14
Politik
Bürger-Dialog-Gespräch zum Thema Sicherheit:

Bild (v.l.):  Bezirksvertreter Jochen Becker,  
Ratsherr Dirk Kalweit, 
Beigeordneter Christian Kromberg,  
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann, 
CDU-Pressesprecher Marc Hubbert
2 Bilder

CDU-Bürger-Dialog zum Thema Kriminalität in Essen

Steigende Einbruchszahlen in Essen verunsichern die Bürger CDU fordert Präsenz der neuen Interventionsstreife für die Essener Stadtteile In der vergangenen Woche lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum ersten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein, und das höchst aktuelle Thema „Keine Toleranz für Kriminalität, Gewalt und Verwahrlosung – Kommunales Konzept für eine zukunftsfähige Sicherheitsstrategie“ führte zu engagierten Diskussionen zwischen Bürgern, Verwaltung und Politik. Erneut konnte die CDU...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Die Polizei rät: Sichern Sie Fenster auch im oberen Stockwerk

In der Zeit von Dienstag um 11.30 Uhr bis Mittwoch (23. Oktober 2013) um 10.10 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Schweizer Straße ein. Sie durchsuchten sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Angaben zur Beute konnten bislang noch nicht gemacht werden. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040. Die Polizei rät: Sichern Sie auch Fenster und Balkontüren in den oberen Stockwerken, denn Einbrecher sind manchmal wahre Kletterkünstler. Leitern, Gartenmöbel,...

  • Kleve
  • 23.10.13
Überregionales
Sollten man einen (möglichen) Einbruch (Foto) beobachten oder etwas davon mitbekommen, rät die Polizei sofort die 110 anzurufen. | Foto: Foto: Rike / pixelio.de

Einbruch-Nein danke!- Wie Sie sich vor Einbrüchen schützen

Nach dem goldenen Herbst beginnt schon wieder die dunkle Jahrezeit. Diese birgt gerade für Haus- und Wohnungseinbrüche wieder viele Möglichkeiten. Die Täter werden, dank der Dunkelheit nicht bemerkt und sind schlecht zu erkennen. Wie man sich richtig vor möglichen Überfällen schützt, lesen Sie hier. Eine dauerhafte und somit erfolgreiche Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen und Diebstählen gelingt der Polizei in der Regel nur gemeinsam mit wachsamen Nachbarn. „Wenn verdächtige Personen in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.13
Ratgeber
Gekippte Fenster sind eine Einladung für jeden Einbrecher. | Foto: Archiv

Fenster auf Kipp ist Einladung für Einbrecher

Unna. Wieder einmal nutzten bisher unbekannte Täter ein auf Kipp stehendes Fenster im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses als Einstieg. So geschehen am Montag (15. Juli) in der Zeit zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr in Massen an der Hansastraße. Die Täter stiegen ins Schlafzimmer ein und entwendeten hochwertigen Schmuck. Wer hat Verdächtiges bemerkt, fragt die Polizei und bittet um Hinweise (Tel. 02303/9213120 0der 921 0). Immer daran denken: Riegel vor! Sicher ist sicherer. Hier einige Tipps der...

  • Unna
  • 16.07.13
Politik

Druck auf Verbrecher hoch halten

Neben der Wirtschaft war die Sicherheitslage in Oberhausen ein zentrales Thema der CDU-Klausurtagung. Nachdem es bei Ausbruch der „Rocker-Problematik“ zu teils heftigen Diskussionen zwischen CDU und dem Polizeipräsidium kam, begrüßen die Christdemokraten die Äußerungen, die Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier in den vergangenen Monaten tätigte. Das gilt sowohl für die zurückliegenden Ereignisse im Rockerkrieg als auch die Bekämpfung von Taschendiebstahl oder Wohnungseinbrüche. Da sich die...

  • Oberhausen
  • 14.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.