Einrichtungen

Beiträge zum Thema Einrichtungen

LK-Gemeinschaft
Nächste Woche finden die Stadtteilkonferenzen in Iserlohn statt. Sticker: lokalkompass.de

„Altenplan“ steht im Vordergrund
Stadtteilkonferenzen im Juli

Iserlohn. Hilfe und Unterstützung im Alter – darum kümmert sich die Stadt Iserlohn und erstellt aktuell um einen neuen Iserlohner Altenplan. Dabei wird der Bedarf für die weitere Angebotsentwicklung in einem dialogorientierten Prozess zwischen Politik, Verwaltung, Trägern von Diensten und Einrichtungen sowie interessierten Iserlohner Bürgern analysiert. Bisher wurde bereits eine schriftliche Befragung der Bevölkerung 60+ sowie ein Expertenworkshop mit lokalen Akteuren durchgeführt. Zur weiteren...

  • Iserlohn
  • 01.07.22
Vereine + Ehrenamt
Als Geschäftsführer der Awo wollen sich Mirja Düwel (l.), Frank Czwikla und Antje Rottmann für eine solidarische Stadtgesellschaft einsetzen, an der jeder teilhaben kann.  | Foto: Awo

Auch die Inklusion will die neue Dortmunder Awo-Geschäftsführung stärker in den Vordergrund rücken
Pflege im Fokus der Arbeiterwohlfdahrt

Auf eine Troika an der Spitze setzt die Arbeiterwohlfahrt mit etwa 1.700 Mitarbeitern in Dortmund. Mirja Düwel ist jetzt die neue Geschäftsführerin des rund 5.500 Mitglieder starken Unterbezirks. Sie folgt Andreas Gora nicht allein: Ihr zur Seite stehen Antje Rottmann und Frank Czwikla als Stellvertreter. Mirja Düwel übernimmt als neue Chefin die inhaltliche Leitung sowie die Vertretung nach außen. Gemeinsam mit dem Vorstand wird sie das Unternehmen strategisch auf Kurs halten. Antje Rottmanns...

  • Dortmund-City
  • 30.07.20
Ratgeber

Gute Pflegestruktur in Dortmund

Laut einem Bedarfsplan der Stadt reichen die vollstationären Einrichtungen in Dortmund aus. Am 16. Oktober 2014 ist das Alten- und Pflegegesetzes NRW (APG NW) in Kraft getreten, es löst das bisherige Landespflegegesetz ab. Mit verschiedenen Maßnahmen wird in dem neuen Gesetz der Grundsatz „ambulant vor stationär“ gestützt. Die kommunale Planungs- und Steuerungsverantwortung wird gestärkt: Die Kommunen können nun steuernden Einfluss auf die Entwicklung der Pflegeinfrastruktur auf ihrem...

  • Dortmund-City
  • 25.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.