Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Blaulicht
In Bottrop wurden gestern bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B 224 / Horster Straße drei Personen verletzt. | Foto: Archiv

Bus prallt nach Unfall mit PKW gegen Ampel
Drei Personen bei Verkehrsunfall in Bottrop verletzt

Am gestrigen Vormittag, 26. September, kam es im Kreuzungsbereich B 224 / Horster Straße zu einem Unfall zwischen einem Bus und einem Auto. Bei dem Zusammenstoß wurden insgesamt drei Personen verletzt, eine davon schwer. Ein 32-jähriger Autofahrer aus Gelsenkirchen fuhr auf der Braukstraße in Richtung Norden. Zeitgleich war ein 60-jähriger Busfahrer aus Castrop-Rauxel auf der Horster Straße in Richtung Bottrop unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es schließlich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge....

  • Bottrop
  • 27.09.22
Blaulicht
Nachdem Unfall in Hamborn blieb ein Trümmerfeld übrig. Rettungswagen brachten den 22-jährigen Dacia-Fahrer und die VW-Fahrerin sowie ihr Kind (7) zur Behandlung in Krankenhäuser. | Foto: Polizei Duisburg

Trümmerfeld nach Unfall
Gegen Ampel gefahren und in Bahnhaltestelle in Hamborn gelandet

Auf der Duisburger Straße ist es am frühen Mittwochabend (30. 17:50 Uhr) zu einem Unfall gekommen; mehrere Personen wurden dabei verletzt: Ein 22-jähriger Dacia-Fahrer wollte offenbar einen Renault (Fahrer: 22 Jahre) über die angrenzenden Straßenbahnschienen überholen. Als er auf eine Verkehrsinsel zusteuerte, lenkte er nach rechts und prallte mit dem Renault zusammen. Der Dacia kam daraufhin ins Schleudern und stieß gegen einen VW (Fahrerin: 28 Jahre), der auf der rechten Fahrspur unterwegs...

  • Duisburg
  • 31.03.22
Blaulicht
Bei dem schweren Unfall auf der A3 wurde eine Person lebensgefährlich verletzt. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus waren mit 39 Einsatzkräften an der Unfallstelle
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3

Am Morgen des 22. November, um 4:33 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn BAB A 3 südlich vom Kreuz Breitscheid in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Nach umfassender Erkundung der über mehrere hundert Meter ausgedehnten Unfallstelle wurde festgestellt, dass drei PKW verunfallt waren. Weitere PKW und zwei LKW innerhalb der Einsatzstelle gehörten zu verschiedenen Ersthelfern. Bei dem schweren Unfall wurde zwar keine Person eingeklemmt, allerdings...

  • Ratingen
  • 22.11.21
Blaulicht
Einen kurzen Dienstweg hatten die Beamten bei dieser Unfallaufnahme. Nach einem Zusammenstoß landete der Golf direkt vor der Polizeiwache. | Foto: Polizei Duisburg

Golf schleudert vor Polizeiwache in Obermarxloh
Stop-Schild ignoriert

Da hatten es die Polizisten zur Unfallaufnahme nicht weit! Zwei Autos sind am Donnerstagmorgen, 5. August, 7:55 Uhr, auf einer Kreuzung in Obermarxloh zusammengestoßen - eines davon landete direkt vor der dortigen Polizeiwache. Der 29-jährige Fahrer eines VW Golf war vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Kampstraße unterwegs und ignorierte beim Überqueren der August-Thyssen-Straße das Stop-Schild. Dabei nahm er einer 47-Jährigen die Vorfahrt und prallte mit ihrem Peugeot zusammen....

  • Duisburg
  • 06.08.21
  • 1
Blaulicht
Bei dem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 43 wurden acht Menschen verletzt, darunter sechs Kinder und zwei Betreuer*Innen. Symbolfoto: Archiv

Acht Verletzte
Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 43

Vergangenen Freitag, 16. Juli, kam es um 9.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn (BAB) 43 Fahrtrichtung Wuppertal in Höhe des Autobahnkreuzes Herne. Herne. Beim dortigen Unfall zwischen einem Autotransporter und einem mit Kindern besetzten Bus wurden sechs der Kinder sowie zwei Betreuerinnen leicht verletzt. Die fahrtüchtigen Fahrzeuge verließen die BAB und hielten an der Holsterhauser Straße. Durch die Polizei wurde die Feuerwehr Herne zur Versorgung der Verletzten angefordert....

  • Herne
  • 19.07.21
Blaulicht
Versorgung des Patienten | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
5 Bilder

Großeinsatz in Wetter
Freikletterer am Harkortberg abgestürzt

Am Sonntagmittag um 12:59 Uhr wurden die Löscheinheiten Alt-Wetter und Volmarstein zu einer Menschenrettung am Harkortberg, in Höhe des Minigolfplatzes, alarmiert. Aufgrund der Erstmeldung, welche bei der Feuerwehr Hagen einging, musste die Feuerwehr davon ausgehen, dass sich die Einsatzstelle am Kletterwald auf dem Harkortberg befand. Das unwegsame Gelände wurde zunächst durch den Einsatzführungsdienst, der mit einem allradgetriebenen Kommandowagen ausgerüstet ist nach der verunfallten Person...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.07.21
Blaulicht
Polizeipräsident Gregor Lange bei der symbolischen Schlüsselübergabe. Die neuen Streifenwagen sollen neben besserer Funktionalität auch mehr Sicherheit beim Einsatz bieten.  | Foto: Polizei Dortmund

Dortmunder Polizeipräsident übergab neuen Autobahn- Streifenwagen
Neue Fahrzeuge für die Polizei

Starke Motorisierung, Allradantrieb, mehr Platz, ein besseres Packsystem, neue Führungs- und Einsatzmittel, vier On-Board-Kameras und vor allem: mehr Sicherheit für die Polizistinnen und Polizisten. Die neuen Streifenwagen vom Typ Mercedes Vito rollen jetzt auch auf unseren Autobahnen. Polizeipräsident Gregor Lange übergab symbolisch den Schlüssel für einen der neuen Mercedes Vito Autobahn-Streifenwagen. Zunächst werden hiervon im April acht und im Mai weitere elf Streifenwagen an das...

  • Dortmund-City
  • 22.04.21
Blaulicht
Die Unfallstelle auf der A3 wurde von der Ratinger Feuerwehr gesichert. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Unfall
Feuerwehr Ratingen musste Einsatzstelle auf derA3 erst suchen

Am frühen Freitagmorgen um 0.55 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Einsatzstelle sollte sich auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Ratingen-Breitscheid und -Ost befinden. Nachdem die ersten Kräfte auf diesem Abschnitt keine Feststellung hatten, wurde die Fahrt in Richtung Köln fortgesetzt. Letztlich wurde die Einsatzstelle zwischen dem Autobahnkreuz Hilden und der Abfahrt Mettmann lokalisiert. Wie sich glücklicherweise vor...

  • Ratingen
  • 08.01.21
Blaulicht
Ein Bild von der Unfallstelle auf der A3, die von der Feuerwehr Ratingen gesichert wurde. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Unfall
Feuerwehr Ratingen musste Einsatzstelle auf derA3 erst suchen

Am frühen Freitagmorgen um 0.55 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Einsatzstelle sollte sich auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Ratingen-Breitscheid und -Ost befinden. Nachdem die ersten Kräfte auf diesem Abschnitt keine Feststellung hatten, wurde die Fahrt in Richtung Köln fortgesetzt. Letztlich wurde die Einsatzstelle zwischen dem Autobahnkreuz Hilden und der Abfahrt Mettmann lokalisiert. Wie sich glücklicherweise vor...

  • Ratingen
  • 08.01.21
Blaulicht
Der Schaden an den Autos ist deutlich zu sehen. | Foto: Polizei
3 Bilder

Massenkarambolage in Mülheim
++Update:++ Sieben Autos krachen auf Kaiserstraße zusammen

Zu einer Massenkarambolage mit sieben beteiligten Autos ist es am frühen Dienstagabend auf der Kaiserstraße in der Mülheimer Innenstadt gekommen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist vor Ort. Ein Autofahrer ist beim Befahren der Kaiserstraße in Richtung Innenstadt auf zwei Fahrzeuge aufgefahren. Die Unfallursache ist noch unklar. Nachdem eines der beiden Autos auf drei weitere Fahrzeuge aufgefahren ist, schleuderte es in den Gegenverkehr der Kaiserstraße und krachte in einen weiteren Wagen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Schepers

Bergung durch Taucher
Auto rollt in Hamminkelner Weikensee

Hamminkeln:  Um 18 Uhr ging ein Notruf bei der Polizei ein, dass ein Fahrzeug in den Hamminkelner Weikensee gerollt sei. Die Feuerwehr Hamminkeln war schnell vor Ort, konnte aber nicht viel ausrichten, da das Fahrzeug bereits 8 Meter abgetrieben und in einer Tiefe von 4 Metern auf dem Grund lag. So wurde die Taucherstaffel aus Oberhausen nachalamiert. Ein Taucher befestigte Stahlseilen an dem Fahrzeug und dann wurde es mit einer Winde aus dem See gezogen. Am dem Mercedes entstand Totalschaden.

  • Hamminkeln
  • 03.10.19
Vereine + Ehrenamt
Als Anerkennung für die gute Arbeit der Einsatzkräfte der Unnaer Feuerwehr vor zwei Jahren hat die Firma Batteux dem Förderverein eine Spende überreicht. | Foto: Kreisstadt Unna

Schachtmeister wurde vor zwei Jahren schwer verletzt
Unnaer Feuerwehr erhält Spende nach vorbildlicher Rettung

Er stürzte acht Meter in die Baugrube und verletzte sich schwer. Die Unnaer Feuerwehr eilte Schachtmeister Alfons Flasche damals zur Hilfe, als das Unglück bei den Arbeiten zum neuen Kortelbach geschah. Alfons Flasche war Mitarbeiter des Unternehmens, das in den vergangenen drei Jahren den neuen Kortelbach unter der Stadt Unna hindurch gebaut hat. Nun zwei Jahre später, nach der pünktlichen Fertigstellung des neuen Kortelbachs, hat das zuständige Bauunternehmen dem Förderverein der Freiwilligen...

  • Unna
  • 23.05.19
Überregionales
8 Bilder

Frau nach Überschlag in ihrem Pkw eingeklemmt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute um 16.08 Uhr. Eine Frau ist nach Angaben der Feuerwehr aus Iserlohn kommend auf der Kesberner Straße kurz vor der Kreuzung Westendorfstraße / Grüner Talstraße nach links von der Fahrbahn abgekommen. Ihr Pkw hatte sich überschlagen und war auf dem Dach liegen geblieben. Die Frau war in ihrem Auto eingeklemmt. Mit Hilfe von hydraulischen Rettungsgeräten wurden beide Fahrzeugtüren entfernt. Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde sie in ein...

  • Hemer
  • 02.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.