Einzelhandel

Beiträge zum Thema Einzelhandel

Wirtschaft
Bald geht’s in Witten los mit der Luca-App: Dr. Silvia Nolte, Stadtmarketing; Armin Erftemeier, Standortgemeinschaft Witten-Mitte und Dominik Grütter, Werbegemeinschaft Herbede (v.l.). | Foto: Walter Demtröder
Aktion 2 Bilder

Mit Luca-App sollen Geschäfte sichereres Einkaufen ermöglichen
Shoppen und essen mit Luca in Witten

Was lange währt, wird endlich gut: EN-Kreis und EN-Agentur haben sich kürzlich für die „Luca-App“ zur digitalen Kontaktdatenerfassung entschieden. Zum Einsatz kommen kann die App überall dort, wo Publikumsverkehr herrscht – Geschäfte, Vereine, Verwaltungen, Gastronomie, Unternehmen. Das Stadtmarketing Witten, die Standortgemeinschaft Witten-Mitte und die Werbegemeinschaft Herbede informieren jetzt verstärkt über die Luca-App und unterstützen bei der Umsetzung. Institutionen, die sich...

  • Witten
  • 11.05.21
Ratgeber
Die Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr und der Betreiber und Entwickler der Luca-App, die culture4life GmbH, haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.  | Foto: Archiv-Foto: Luca

Luca-App
Ennepe-Ruhr-Kreis legt Grundstein für digitale Kontaktverfolgung

Die Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr und der Betreiber und Entwickler der Luca-App, die  culture4life GmbH, haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Dieser macht es den neun kreisangehörigen Städten, Bürgern, Unternehmen, Verbänden und Kultureinrichtungen möglich, die App bis zum 31. August kostenfrei für das Verfolgen von Kontakten zu nutzen. "Trotz der aktuell hohen Infektionszahlen und der damit verbundenen Einschränkungen in allen privaten und beruflichen Lebenslagen schreiben wir der App...

  • Herdecke
  • 28.04.21
Wirtschaft
Sie stellten die "Customer Journey 2.0" im Rathaus vor (v.l.): Bürgermeister Klaus Pesch, Dirk Wittmer und RMG-Geschäftsführerin Nina Bauer. | Foto: Martin Poche

Ratingen Marketing GmbH:
"Digitales Stadterlebnis" für das Smartphone

Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken - das muss für eine Stadt wie Ratingen die Devise sein. Die "Customer Journey 2.0", die jetzt im Rathaus vorgestellt wurde, soll diesen Weg weiter ebnen. Nina Bauer, die Geschäftsführerin der Ratingen Marketing GmbH (RMG) , Bürgermeister Klaus Pesch, Aufsichtsratsvorsitzender der RMG, sowie sein Stellvertreter Dirk Wittmer erläuterten, wohin es auf der "Kundenreise 2.0" gehen soll. Dabei wurde klar: Es liegt nicht nur an der Corona-Krise,...

  • Ratingen
  • 29.10.20
Politik
2 Bilder

Grüne beantragen Einrichtung einer modernen Kommunikations- und Informationstechnologie, kombiniert mit dem Gedanken der Wirtschaftsförderung – eine “Ennepetal App”

Sehr geehrter Herr Wiggenhagen, hiermit beantragt die Fraktion der Bündnis 90 / Die Grünen den aktiven Einstieg der Stadt Ennepetal in das Zeitalter der modernen Kommunikationsmedien mittels einer “Ennepetal App”. Einleitung in das Thema: Eine mobile App – Kurzform für Applikation – ist eine Anwendungssoftware für Mobilgeräte bzw. mobile Betriebssysteme für Anwendungen auf Smartphones und Tablet-Computern. Native mobile Apps im engeren Sinn zeichnen sich dadurch aus, dass sie speziell an die...

  • Ennepetal
  • 19.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.