Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Vereine + Ehrenamt
Eine herrliche V 200 vor einem langen Sonderzug im Bahnhof Neuenrade
 am 8.10.1994. Foto: Herbert Rubarth http://www.alpenbahnen.net/ | Foto: Herbert Rubarth
5 Bilder

Dia-Vortrag bei den Eisenbahnfreunden über die erfolgreichste Streckendiesellok

Dia-Vortrag bei den Eisenbahnfreunden über die erfolgreichste Streckendiesellok der DB mit gutem Besuch Von Burkhard Wendel Balve-Binolen. Die Eisenbahnfreunde Hönnetal hatten zu einem Dia-Vortrag eingeladen in den Güterschuppen des Bahnhofs Binolen und etwa 50 Eisenbahnfreunde waren der Einladung gefolgt. Am Freitag gab es einen ganz besonderen Dia-Vortrag mit den bekannten Sauerländer Eisenbahnfotografen Martin und Stephan Zöllner. Sie zeigten in etwa zwei Stunden rund 150 Farb-Dias...

  • Balve
  • 08.02.14
  • 3
  • 2
Kultur
Das Foto von 1928 zeigt das Abdrehen von Lokrädern im EAW - aus einem Kinomatfilm | Foto: Kinomat-Film, Wuppertal

EAW jetzt neu im Internet

Der Arbeitskreis (AK) 100 Jahre Eisenbahnausbesserungswerk (EAW) Schwerte hat jetzt mit Unterstützung der Stadtwerke Schwerte eine eigene Internetseite erhalten: www.eisenbahn.schwerte.de Damit können alle Schwerter und Eisenbahnliebhaber weltweit Informationen abrufen, die im Zusammenhang mit dem Jubiläum 2014 anstehen. Bekanntlich jährt sich dieses Jahr der Baubeginn des großen Werkes im Osten der Stadt zum hundertsten Mal. Fest eingeplant sind ein Vortrag am 10. März und ein Tag der offenen...

  • Schwerte
  • 29.01.14
Vereine + Ehrenamt
Frank Jahnke aus Kamen und Michael Schwarz aus Fröndenberg werden
 von Johannes Schmoll (rechts) für 25jährige Vereinstreue geehrt . | Foto: Peter Gerber
7 Bilder

Eisenbahnfreunde Hönnetal tagen im Güterschuppen Bahnhof Binolen

Eisenbahnfreunde Hönnetal tagen im Güterschuppen Bahnhof Binolen von Burkhard Wendel EFH 17.Januar 2014 Balve Binolen. Zu ihrer Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Güterschuppen des Bahnhofs Binolen getroffen. Der 1.Vorsitzende Johannes Schmoll leitete eine harmonische Jahreshauptversammlung. Zunächst ehrte Johannes Schmoll die anwesenden Mitglieder Frank Jahnke (Kamen) und Michael Schwarz (Fröndenberg), die in diesem Jahr 25 Jahre dem Verein...

  • Balve
  • 18.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
208 Bilder

Mini Hönnetalbahn 1:87 nach dem großen Vorbild im Güterschuppen Binolen

30.Dezember 3013 Binolen/ Die Modellbahnausstellung in neuen Güterschuppen Binolen war auch am Letzen Tag heute sehr gut besucht. Nach dem großen Vorbild der Hönnetalbahn konnte man die Modellbahn im Betrieb besichtigen. Viel Fahrzeuge und Waggons waren im Einsatz. Die Kurve mit dem Viadukt nach Frühlinghausen ist im Rohbau. Update 3.1.2014 ab 149 Bild EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen Binolen am 27.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am 28.Dezember 2013 Die...

  • Balve
  • 30.12.13
  • 2
Kultur
3 Bilder

Modellbahntage: Wilder Westen in der Seestadthalle

Ein Rattern kündigt den nahenden Zug an. Mit breitem Kuhfänger und trichterförmigem Schornstein schiebt sich die Westernlok durch die Prärie, vorbei an Bisonherden und Cowboys auf ihren Pferden. In der Ferne beobachten indianische Späher die Eisenbahn - eine Szene, wie sie Karl May nicht besser hätte erschaffen können. Doch kein Autor war der Schöpfer dieser Wild-West-Idylle, sondern ein waschechter Modellbahner. Für Liebhaber der rollenden Kleinwelten geriet die Seestadthalle kurz vor dem...

  • Haltern
  • 30.12.13
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
191 Bilder

Das"Original"die Hönnetalbahn 1:87 Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen

29.Dezember 2013 Binolen/ Die Ausstellung Modelleisenbahn Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen kann noch bis zum 30,Dezember von 13 bis 15 Uhr besucht werden. Die Hönnetalbahn in den sechziger und siebziger Jahren im Maßstab 1:87 bis ins kleinste Detail zu sehen. Ein Muss für jeden Hobbyeisenbahner. Die große Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen Binolen am 27.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am...

  • Balve
  • 29.12.13
  • 2
  • 2
Kultur
30 Bilder

Modellbahnausstellung im Bahnhof Menden-Binolen

Liebe Leser des Lokalkompasses... * ...heute habe ich die Gunst der Stunde genutzt und bin als die Sonne kurz aus den Wolken blickte in Richtung Bahnhof-Binolen gefahren, um mir die Modellbahnausstellung anzusehen. Ich muß sagen es hat sich gelohnt, denn dort sah ich eine liebevoll erstellte Modellbauanlage. Viele Besucher waren genauso begeistert wie ich und vor allem die kleinen Dinge machten diese Ausstellung so schön. Ich habe versucht einige dieser "kleinen Dinge" zu fotografieren um euch...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.12.13
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
164 Bilder

Mini Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen Binolen

28.Dezember 2013 Binolen/Die mini Hönnetalbahn im Maßstab 1:87 gibt es zusehen im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen. Bis zum 30.Dezember 2013 von 13-17 Uhr ist die Modellbahnausstellung geöffnet. Die Besucher sind begeistert von den Feinheiten der Landschaft,Tunnels,Höhlen und Gebäuden. Die große Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen Binolen am 27.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am 29.Dezember 2013 Die Mini...

  • Balve
  • 29.12.13
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
114 Bilder

Die Hönnetalbahn 1:87 Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen

27.Dezember 2013 Binolen/Die Modelleisenbahnausstellung der Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen. Noch bis zu 30.Dezember 2013 von 13-17 Uhr kann man den Betrieb beobachten und die Modellanlage betrachten. Mit viel Liebe sind Details der Landschaft, Häuser und Bahnhöfe der Hönnetalbahn nachgebaut. Die große Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Mini Hönnetalbahn am 28.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am 29.Dezember 2013 Die Mini...

  • Balve
  • 27.12.13
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
125 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun - Zum 20.Mal bescherten sie die mitreisenden Kinder von Burkhard Wendel EFH Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei eher frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas...

  • Balve
  • 24.12.13
  • 3
  • 2
Politik
65 Bilder

2011-2013 Das Bahnhofsgelände Menden nach rund 2 Jahren Bauzeit!

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 16.Dezember 2013 16.Dezember 2013 Menden/ Das neue Bahnhofsgelände in Menden ist nach fast 24 Monaten Bauzeit fertig gestellt worden. Am 16.Dezember 2011 war der erste Spatenstich am Bahnhof Menden durch unseren Bürgermeister Volker Fleige. Durch den Investor List Bau wurden die alten Gebäude abgerissen und neue Geschäfte gebaut. Der Drogerie Markt dm wurde am 21.November 2013 als letztes Geschäft eröffnet. Ein schönes...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.13
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
„Mitglied des Jahres 2013“  Bettina Friedrich | Foto: Burkhard Wendel
3 Bilder

Gelungene Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal

Gelungene Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal – Bettina Friedrich ist das Mitglied des Jahres! von Burkhard Wendel EFH Bei der Weihnachtsfeier der Eisenbahnfreunde Hönnetal im Haus Oberkampf in Menden erlebten über 70 Eisenbahnfreunde eine gelungene Weihnachtsfeier. Das bewährte Weihnachtsfeierteam des Vereins hatte wieder ein vielseitiges und attraktives Programm zusammen gestellt. Mit Spannung warteten die Anwesenden darauf, wer das „Mitglied des Jahres 2013“ sein würde....

  • Menden-Lendringsen
  • 15.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
Denkmal am S-Bahnhof Hochdahl: ehemalige Umlenkrolle für den Seilzugbetrieb.
12 Bilder

Spurensuche: Die erste Eisenbahn im Westen Deutschlands

Düsseldorf hat eisenbahntechnisch gesehen schon früh einen Meilenstein gesetzt. Im Nordtunnel des Hauptbahnhofs erinnert eine Gedenktafel an die Vorreiterrolle Düsseldorfs im Schienenverkehr. Am 20. Dezember 1838, also vor 175 Jahren, dampfte die erste Eisenbahn in Westdeutschland von Düsseldorf bis Erkrath. Damals gab es erst fünf Eisenbahnen in Deutschland. Die Lokomotiven erreichten eine für die damalige Zeit schwindelerregende Geschwindigkeit von 45 Stundenkilometern. Ein Bauer, der zum...

  • Düsseldorf
  • 15.12.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Fördererversammlung und Weihnachtsfeier des Bahn-Sozialwerks Fröndenberg

. von Burkhard Wendel Fröndenberg. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) für den Bereich Fröndenberg, Menden, Wickede, Hemer Balve und Neuenrade konnte der Vorsitzende Burkhard Wendel in der Gaststätte „Landhaus Püttmann“ in Fröndenberg-Frömern 55 Teilnehmer begrüßen. Andreas Panthel von der betrieblichen Sozialeinrichtungen DEVK und Udo Koch von der Sparda-Bank West sowie Eberhard Föckeler von der Bahngewerkschaft EVG informierten die Anwesenden über...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.12.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

Mit dem Dampfzug auf den Weihnachtmarkt

Am Samstag, den 23. November fuhr der Sonderzug des Eisenbahnmuseums Bochum zum Weihnachtmarkt nach Bonn. Bei gutem Wetter konnten die Fahrgäste eine Fahrt in historischen Wagen durch das Bergische Land und durch das Rheintal bei Glühwein und in netter Gesellschaft genießen. Die P8, eine preußische Dampflokomotive aus dem Jahr 1918, bewältigte die vielseitige Strecke mit Bravour und der gesamte Zug ermöglichte ein Reisegefühl wie zu Großmutters Zeiten. Der Weihnachtsmarkt in Bonn bestach durch...

  • Bochum
  • 26.11.13
  • 2
Überregionales

Reisepralinchen

Die bewegtesten Fahrten macht man vom Fenster aus, lässt vorbei die Wolken ziehn. Ahnt wie der Wind brausend das Herbstlaub mit sich nimmt. Warten, wie auf jeder Reise - das ein Ziel dir ist bestimmt !

  • Düsseldorf
  • 25.11.13
  • 3
  • 4
Politik
26.Juli 2014
79 Bilder

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 21.November 2013

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 21.November 2013 21.November 2013 Menden/ Bilder Rund um den neuen Bahnhof Menden und Geschäfte. Weitere Bilder vom Bahnhofsgelände und Geschäfte. Die letzten Arbeiten am neuen Bahnhofsgelände sind abgeschlossen. Der neue DM Markt hat heute Morgen eröffnet (Mon-Sam 8.30-20.00 Uhr). Es war das letzte Geschäftsgebäude auf dem Bahnhofsgelände. In fast zwei Jahren (16.Dezember 2011 / 1.Spatenstich) Bauzeit wurde auf dem Gelände...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.11.13
  • 11
  • 4
Überregionales
"Am Donnerstag werde ich ausgepackt!" | Foto: Wa-Archiv
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Ruhrstadt

Es kann keinem entgangen sein, der in den letzten Tag in Wittens City unterwegs war: Der große Weihnachtsmarkt naht mit großen Schritten. Am morgigen Donnerstag, 21. November ist die offizielle Eröffnung. Zum Start des Weihnachtsmarktes veranstaltet das Stadtmarketing einen Laternenumzug durch die Innenstadt. Groß und Klein sind eingeladen. Start ist um 16.30 Uhr vor der Stadtgalerie. Ziel ist der Rathausplatz, wo Wittens Erster Stellvertretender Bürgermeister Hans-Ulrich Kieselbach um 17 Uhr...

  • Witten
  • 19.11.13
Kultur
Dampfloks im EAW Schwerte | Foto: Fotosammlung Klaus Tillmann
4 Bilder

Dampfloks kommen für einen Tag ins EAW Schwerte zurück!

Die Zeit des täglichen Betriebs von Dampfloks ist seit Ende der 1960er Jahre vorbei, aber die Faszination für diese über 150 Jahre alte Technik ist geblieben. Im Jahr 1983 wurde das 1914 gegründete Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte (EAW), in dem ca. 45.000 Dampfloks repariert und gewartet wurden, geschlossen. Im September 2014 könnten einige dieser dampfenden und zischenden Loks in das EAW Schwerte zurückkehren. Das soll der Höhepunkt eines Tages der offenen Tür sein, den fünf...

  • Schwerte
  • 16.11.13
  • 2
  • 2
Überregionales
10 Bilder

Gleisbauarbeiten zwischen Wat-Höntrop und Essen Eiberg

In der Zeit vom 16. November 2013 bis zum 18. November 2013 werden Gleisbauarbeiten zwischen den Haltepunkten Wattenscheid Höntrop und Essen Eiberg durchgeführt. Wegen des Zugverkehrs am Tage ,muss auch in den nächten gearbeitet werden. Die Bauarbeiten sind dringend notwendig geworden und dienen der betriebssicheren Erhaltung der Schienenwege. Da es sich um eine wandernde Baustelle zwischen den Haltepunkten handel, werden die Anwohner entlang des Schienenetzes nicht über den gesamten Zeitraum...

  • Wattenscheid
  • 16.11.13
Politik
61 Bilder

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 13.November 2013

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 13.November 2013 13.November 2013 Menden/ Bilder Rund um den neuen Bahnhof Menden und Geschäfte. Weitere Bilder vom Bahnhofsgelände und Geschäfte. Die letzten Arbeiten am neuen Bahnhofsgelände sind bald abgeschlossen. Der neue DM Markt wird am 21.November 2013 um 8.30 Uhr eröffnen. Damit ist auch das letzte Geschäft vermarktet worden. In fast zwei Jahren (16.Dezember 2011/ 1.Spatenstich) Bauzeit wurde auf dem Gelände...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.13
  • 2
  • 2
Natur + Garten
http://www.geobrugg.com/contento/Entry/de-ch/Home/tabid/2748/Default.aspx
61 Bilder

Neue Felssicherungsnetze schützen die Hönnetalbahn

31.Oktober 2013 Hönnetal/Die Spezialfirma HTB Wörgl aus Österreich hat die Felssicherung aufgebaut. Die Ringnetze hängen über dem Uhu Tunnelportal. Der Felsen ist mit einem feinen Sicherungsdraht abgedeckt worden. Die Felsen mit den Masten sehen auch von weiten ordentlich aus. Am Freitag wird von oben noch an einigen Felsecken Spritzbeton aufgetragen. Ab Montag den 4.November soll die Hönnetalbahn wieder planmäßig fahren. http://www.geobrugg.com/contento/Entry/de-ch/Home/tabid/2748/Default.aspx...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.13
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.