EN-Kreis

Beiträge zum Thema EN-Kreis

Vereine + Ehrenamt
Der inklusive Brückenlauf in Wetter ist inzwischen ein fester Bestandteil der Harkortstadt. | Foto: Astrid Nonn

Wetter in Aktion
Runder Tisch begutachtet Ziele und Zukunftsaussichten

Wo steht die Stadt Wetter auf dem Weg zur menschengerechten Stadt? Welche Pläne wurden bereits umgesetzt und welche frischen Ideen stehen noch im Raum? Antworten auf diese Fragen gab es beim Runden Tisch zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Wetter. Im Veranstaltungsraum der Sparkasse informierten sich rund 40 Bürger über den aktuellen Stand des kommunalen Aktionsplans „Menschengerechte Stadt Wetter. Viele Maßnahmen aus dem Aktionsplan des „Runden Tisches“, wie der Brückenlauf,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Laien-Sprachmittlerpool des KI sucht weitere Ehrenamtliche. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Tausend Anträge seit Jahresbeginn
Laien-Sprachmittlerpool sucht Verstärkung

Seit Jahresbeginn sind im Kommunalen Integrationszentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises (KI) über tausend Anträge auf Laien-Sprachmittlung eingegangen. Die Nachfrage ist mit Beginn des Kriegs in der Ukraine sprunghaft angestiegen. Das KI sucht daher Ehrenamtliche, die neu Zugewanderten bei Terminen sprachlich zur Seite stehen. "Für unseren Laien-Sprachmittlerpool suchen wir aktuell Leute, die volljährig sind, gut Deutsch und mindestens eine weitere Sprache sprechen sowie Spaß an kultureller und...

  • Witten
  • 10.10.22
Vereine + Ehrenamt
Peggy Freind und Henning Rothstein von der Unteren Naturschutzbehörde (v.l.) sowie Christian Kappenhagen, Fachbereichsleiter Gebäudemanagement, Umwelt, Vermessung und Kataster (4.v.l.), bedankten sich bei den Naturschutzwächtern für ihr ehrenamtliches Engagement. | Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Ehrenamt
16 Naturschutzwächter für den Ennepe-Ruhr-Kreis im Einsatz

Sie arbeiten ehrenamtlich und setzen sich dafür ein, dass Natur und Landschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis geschützt und erhalten werden: 15 Männer und eine Frau sind für die nächsten fünf Jahre als Naturschutzwächter in 13 Einsatzgebieten des Kreises bestellt worden. "Sie sind unser Auge in Natur und Landschaft", sagte Henning Rothstein, Leiter des Bereichs Landschaftsplanung, -entwicklung und -schutz, bei der Überreichung der Bestellungsurkunden. "Als unsere Beauftragten für den Außendienst sind Sie...

  • Witten
  • 04.05.22
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit seiner Frau Brigitte war Günther Krüger (mitte) für die Awo EN als ehrenamtlicher Impflotse unterwegs und ermöglichte so den jeweiligen Fahrgästen mit der Hin- und Rückfahrt zum Impfzentrum nach Ennepetal eine Art kleinen Ausflug. | Foto: Awo/André Sicks

200 Fahrten zum Impfzentrum
Mit Impflotsen zum "Ausflug" aus Witten

Seit Februar hat die Awo Ennepe-Ruhr mit ihren Impflotsen bereits schon mehr als 200 Fahrten zum Impfzentrum nach Ennepetal durchgeführt. Der ehrenamtliche und kostenfreie Unterstützungsservice für Menschen über 80 Jahren, die Hilfe bei einer Buchung sowie der An- und Abfahrt zum Impftermin benötigten, war sehr gefragt, erzählte Sabine Kowalski, bei der alle Fäden zusammenliefen. Dem konnte Günther Krüger nur zustimmen. Als einer von fast 30 Impflotsen betitelte er die Aktion als einen vollen...

  • Witten
  • 11.05.21
Sport
Corona sei Undank: Statt im Rahmen einer Feierstunde im Schwelmer Kreishaus übergab Olaf Schaden den Orden bei Lilo Frigge-Dümpelmann zuhause in Witten. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Auszeichnung für Lilo Frigge-Dümpelmann
Orden geht an Wittenerin

"Wer, wenn nicht Sie, hat eine solche Auszeichnung wirklich verdient? Seit über 50 Jahren engagieren Sie sich ehrenamtlich mit Freude und Elan, Durchsetzungsvermögen und Beharrlichkeit für den Breiten- und Spitzensport sowie für Völkerverständigung und Integration." Mit diesen Worten hat Landrat Olaf Schade das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens an die Wittenerin Lieselotte, genannt Lilo, Frigge-Dümpelmann übergeben. Corona sei Undank: Die für das Aushändigen dieses ganz besonderen...

  • Witten
  • 23.03.21
Vereine + Ehrenamt
Renate Lange aus Wetter-Volmarstein wurde von Werner Decker, Mitglied im AWO Ortsverein Gevelsberg, zum Impftermin gebracht und anschließend wieder nach Hause chauffiert.  | Foto:  AWO EN

Impflotsen packen an
Ehrenamtliche Helfer fahren Hilfebedürftige zu Impfterminen

Seit Montag, 8. Februar, steht das Telefon der AWO-Impflotsen nicht mehr still. Bisher mehr als 500 Anrufe überflügelten die Erwartungen und Hotline der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Die Dankbarkeit der Anrufer und die Reaktionen nach Buchung eines Termins bestätigen das gesamte Team in ihrem ehrenamtlichen Engagement. Mittlerweile konnten rund 100 Termine gebucht werden. Für all diejenigen, die keine Angehörigen oder andere Unterstützer haben, wird auch die Fahrt zum Impfzentrum organisiert. Für...

  • Schwelm
  • 26.02.21
Vereine + Ehrenamt

Feuerwehr Witten
Ehrenamtliche zum Drehleitermaschinisten ausgebildet

Zehn ehrenamtliche Feuerwehrleute aus Witten und dem EN-Kreis nahmen am Lehrgang teil. Wenn es gilt, Menschen schnell aus brennenden Gebäuden zu retten oder in großen Höhen Hilfe zu leisten, ist die Drehleiter ein wichtiges Hilfsgerät der Feuerwehr.Um eine Drehleiter mit Korb (DLK) im Einsatz bedienen zu dürfen, benötigen die Brandschützer nicht nur einen Führerschein für Großfahrzeuge, sondern auch eine umfangreiche Ausbildung an dem Hubrettungsfahrzeug. Aufgrund der Corona-Krise stellte die...

  • Witten
  • 28.09.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO En
9 Bilder

AWO Ehrenamtsgala
Prominenz und Awo Mitarbeiter feiern gemeinsam einen bunten Gala-Abend

Weit mehr als 300 Gäste, überwiegend aus den AWO Ortsvereinen im Kreisgebiet, leitende Mitarbeiter und viel Prominenz kamen vor der Bühne des Festsaals im Ibach-Haus Schwelm, am vergangenen Samstag zusammen und genossen ein Programm, das, wie immer, aus einem Mix aus politischen Reden, Beiträgen zur Bedeutung des Sozialen Ehrenamtes, Theater und Musik bestand. Das LEO-Theater hatte diesmal ein Heimspiel und brachte Sketche vom unvergessenen Victor von Bülow, bekannt als Loriot. Les Brünettes,...

  • Schwelm
  • 20.11.18
Politik
2 Bilder

SPD und Grüne arbeiten im EN-Kreis zusammen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ennepe Ruhr haben eine weitere Zusammenarbeit mit der SPD im Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises von 2014 bis 2020 vorbereitet. Das Kooperationspapier trägt den Titel „Der Ennepe-Ruhr-Kreis 2020 – sozialer und ökologischer!“ und beinhaltet zwölf wichtige Punkte: 1. Die Energiewende werden wir auch im Ennepe-Ruhr-Kreis voranbringen. Wir bauen die erfolgreiche Energie-Effizienz-Region EN weiter aus, indem wir in Zukunft mehr Energie ökologisch erzeugen und die Energie noch...

  • Schwelm
  • 06.07.14
Politik

Untersagungsverfügung für IKEA-Homepark?

Wohl selten hat ein Treffen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie des Landrats mit einer aus Sicht des Ennepe-Ruhr-Kreises und seiner Städte so erfreulichen Nachricht begonnen. "Natürlich begrüßen wir die Ankündigung der Bezirksregierung Düsseldorf, die Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wuppertal nicht zu genehmigen und damit eine zeitnahe Ansiedlung des IKEA Homeparks zu verhindern ausdrücklich. Ein weiteres Mal wird unsere Position damit eindeutig bestätigt", waren sich...

  • Schwelm
  • 25.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.