EN-Kreis

Beiträge zum Thema EN-Kreis

Politik
Foto: Bröge/pixelio.de

Landtagswahl: Ennepe-Ruhr-Kreis Wahlergebnisse 2017 im Überblick

Die Sieger in den drei Wahlkreisen, die das Gebiet des Ennepe-Ruhr-Kreises betreffen, stehen fest. Es sind Hubertus Kramer (SPD), Prof. Dr. Rainer Bovermann (SPD) und Dr. Nadja Büteführ (SPD). Und das sind die vorläufigen Endergebnisse der Landtagswahl für die Wahlkreise 104, 105 und 106. Wahlkreis 104 - Hagen II - Ennepe-Ruhr-Kreis III Stadtbezirke 4 Eilpe/Dahl und 5 Haspe der kreisfreien Stadt Hagen sowie Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg (Ennepe-Ruhr-Kreis) Erststimmen Hubertus Kramer...

  • Schwelm
  • 15.05.17
Politik
Diese Karte zeigt den Gazastreifen (auch im Vergleich zu Israel). Kleiner als der EN-Kreis wurden schon in den ersten vier Wochen mehr als 1.400 Ziele mit Raketen und Bomben beschossen, über 1.000 Tote sind zu beklagen. | Foto: Maki1

Gaza und der EN-Kreis ... - Der Krieg im Gazastreifen betrifft auch Menschen in unserem Südkreis

Ali K. wohnt schon seit ewiger Zeit in Gevelsberg, hat hier eine Familie gegründet, arbeitet und sorgt für seine Kinder. Doch in jüngster Zeit denkt er viel häufiger an seine Mutter und Geschwister, an seine Landsleute: Es ist Krieg. Von Monika Schwarz. „Gaza“ ist auch in unserem Kreis. So leben hier im Dreieck von Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal mehrere Israeli wie auch Menschen mit palästinensischem Pass. Ali ist jemand von ihnen - und sieht die Verzweiflung seiner im Gazastreifen...

  • Ennepetal
  • 05.08.14
  • 15
Politik
Der Griff zum Telefon – als wirksames Mittel gegen „schwarze Schafe“ unter den Chefs, die den Mindestlohn nicht zahlen. Die NGG Südwestfalen will es Dumpinglohn-Arbeitgebern so schwer wie möglich machen, den Mindestlohn zu umgehen. Die Gewerkschaft setzt dabei auf eine Mindestlohn-Hotline für Beschäftigte. Aber auch auf selbstbewusste Arbeitnehmer, die den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde direkt beim Chef einfordern. | Foto: NGG

Dumpinglohn? - Nein, Danke.

Melde-Hotline für Beschäftigte gegen Dumpinglohn-Chefs von der NGG gefordert Südkreis. Dumpinglohn-Chefs melden: Um den jetzt vom Bundestag beschlossenen gesetzlichen Mindestlohn wirksam zu kontrollieren, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Einführung einer offiziellen Hotline. „Wenn Betriebe ab Januar nächsten Jahres den Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde nicht zahlen, sollen Beschäftigte im Ennepe-Ruhr-Kreis so die Möglichkeit bekommen, Verstöße zu melden. Damit...

  • Schwelm
  • 22.07.14
Politik
2 Bilder

SPD und Grüne arbeiten im EN-Kreis zusammen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ennepe Ruhr haben eine weitere Zusammenarbeit mit der SPD im Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises von 2014 bis 2020 vorbereitet. Das Kooperationspapier trägt den Titel „Der Ennepe-Ruhr-Kreis 2020 – sozialer und ökologischer!“ und beinhaltet zwölf wichtige Punkte: 1. Die Energiewende werden wir auch im Ennepe-Ruhr-Kreis voranbringen. Wir bauen die erfolgreiche Energie-Effizienz-Region EN weiter aus, indem wir in Zukunft mehr Energie ökologisch erzeugen und die Energie noch...

  • Schwelm
  • 06.07.14
Politik
Heute und morgen stehen Bus und Bahn nicht nur in Hattingen still. Auch das Kundencenter im Reschop Carré wird geschlossen sein. Die S-Bahn ist allerdings nicht betroffen.

Wieder Warnstreiks bei Stadt, Kreis und Bogestra

Auf STADTSPIEGEL-Nachfrage war am Dienstagmittag vom Personalratsvorsitzenden der Stadt Hattingen, Dr. Kurt Kiesewetter, in Sachen Warnstreik bei der Stadtverwaltung nur zu erfahren: „Es gibt einen Streikaufruf für alle städtischen Bereiche von Verdi für den morgigen Donnerstag. Wir hoffen natürlich auf eine rege Beteiligung. Allerdings kann ich im Vorhinein nichts über die tatsächliche Beteiligung sagen und daher ebenfalls nicht, welche Auswirkungen der Warnstreik beispielsweise auf die...

  • Hattingen
  • 25.03.14
Überregionales
Landrat Dr. Amin Brux (links) bedankte sich bei Heinz-Otto Moog aus Hattingen (mitte) jetzt persönlich für dessen Zivilcourage.   Foto: Polizei EN

Heinz-Otto Moog: ein Mann mit Zivilcourage

Als der 62-jährige Heinz-Otto Moog mit seiner Ehefrau am Neujahrsmorgen dieses Jahres die Nordstraße befuhr, wusste er noch nicht, dass er kurze Zeit später mit einem komplizierten Knöchelbruch bis Ende Januar im Krankenhaus liegen würde. Aber hier die ganze Geschichte von diesem Neujahrsmorgen, und zwar der Reihe nach: Gegen 2.30 Uhr fuhr Heinz-Otto Moog an einer Bushaltestelle in der Nordstraße vorbei. Er und seine Ehefrau beobachteten plötzlich, dass ein Mann eine Frau bedrängte. Er parkte...

  • Hattingen
  • 28.02.14
Überregionales

Viele Verkehrsunfälle aufgrund der Witterung

Sachschäden und Unfälle mit Personenschaden Am 28. Januar kam es kreisweit aufgrund der Witterung zu 42 Verkehrsunfällen, davon waren sieben Unfälle mit verletzten Personen und 35 Unfälle reine Sachschadensunfälle. In Hattingen kam es zu insgesamt vier Verkehrsunfällen - zwei Sachschadensunfälle, zwei mit Personenschaden; in Sprockhövel zu 12 Verkehrsunfällen - elf mit Sachschaden,einer mit Personenschaden; in Wetter/ Herdecke zu acht Unfällen - einer mit Verletzten, sieben mit Sachschaden. In...

  • Schwelm
  • 28.01.14
Ratgeber
Geschäftsführer Peter Dresia vor dem „Café Sprungbrett“ am Steinhagen. Durch die Arbeit in der niederschwelligen suchtmittelfreien Kontaktmöglichkeit für Suchtkranke und deren Angehörige, Sozialschwache und Heimstatt gut eines Dutzends von Selbsthilfegruppen erhielten die Tage der ehrenamtlichen Kräfte Struktur und sie selbst eine Aufgabe und ein geregeltes Leben, so der Diplom-Sozialarbeiter, Betriebswirt, Sozialtherapeut und approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut. Foto: Römer

Peter Dresia: „Sprungbrett ist auf einem guten Weg!“

Nicht immer sah es rosig aus rund um das Café Sprungbrett. Der STADTSPIEGEL berichtete in der Vergangenheit mehrfach über die Probleme der niederschwelligen suchtmittelfreien Kontaktmöglichkeit für Suchtkranke und deren Angehörige, Sozialschwache und Heimstatt gut eines Dutzends von Selbsthilfegruppen am Steinhagen 19. „Wir haben die Riesenkrise finanzieller Art bewältigt, die uns ja noch 2012 plagte“, atmet Sprungbrett-Geschäftsführer Peter Dresia auf. „Einher damit ging ja auch die Trennung...

  • Hattingen
  • 14.01.14
Politik

Untersagungsverfügung für IKEA-Homepark?

Wohl selten hat ein Treffen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie des Landrats mit einer aus Sicht des Ennepe-Ruhr-Kreises und seiner Städte so erfreulichen Nachricht begonnen. "Natürlich begrüßen wir die Ankündigung der Bezirksregierung Düsseldorf, die Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Wuppertal nicht zu genehmigen und damit eine zeitnahe Ansiedlung des IKEA Homeparks zu verhindern ausdrücklich. Ein weiteres Mal wird unsere Position damit eindeutig bestätigt", waren sich...

  • Schwelm
  • 25.09.13
  • 1
Ratgeber

Hier wird vom 12. bis 18. August geblitzt

Für die Woche vom 12. bis 18. August kündigt der Ennepe-Ruhr-Kreis in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 12. August: Sprockhövel: Wittener Straße, Schmiedestraße Wetter: An der Kohlenbahn Dienstag, 13. August: Schwelm: B7 Herdecke: Ender Talstraße Sprockhövel: Querspange, Silscheder Straße Hattingen: Holthauser Straße, Bredenscheider Straße Mittwoch, 14. August Schwelm: B 483, B 7 Gevelsberg: Milsper Straße, Rosendahler Straße Donnerstag, 15....

  • Schwelm
  • 09.08.13
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei bis 7. April

Wer wissen möchte, wo die Kreispolizeibehörde in der Woche vom 1. bis 7. April an Gefahrpunkten Rasern mit dem Blitzgerät "zu Leibe" rückt, der achte auf die beigefügte Liste!

  • Hattingen
  • 28.03.13
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Hier blitzt die Polizei bis 25. November

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo an Unfallschwerpunkten im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. Die Blitz-Standorte der Polizei bis 25. November: Montag: Vormittag: Hattingen, Marxstraße, Holthauser Straße; Nachmittag/Abend: Hattingen, Nierenhofer Straße und Dahlhauser Straße Dienstag: Vormittag: Ennepetal, Loher Straße, Deterberger Straße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Talstraße, Brunnenstraße Mittwoch: Vormittag: Gevelsberg, Wittener Straße,...

  • Hattingen
  • 16.11.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Radarkontrollen der Polizei

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren ge­fährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber hinaus müssen...

  • Hattingen
  • 03.08.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei bis Sonntag, 22. Juli

Ennepe-Ruhr. Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem...

  • Hattingen
  • 16.07.12
Ratgeber

Radarkontrollen der Polizei

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. Die Standorte bis 15. Juli: Montag: Vormittag: Herdecke, Zeppelinstraße, Wittener Landstraße/Ender Talstraße; Nachmittag/Abend: Schwelm, Brunnenstraße, Beyenburger Straße Dienstag: Vormittag: Hattingen, Dahlhauser Straße, Nordstraße; Nachmittag/Abend: Schwelm, B7 Mittwoch: Vormittag: Hattingen, Marxstraße, L651 (früher B51); Nachmittag/Abend: Wetter, Hagener Straße,...

  • Hattingen
  • 06.07.12
Ratgeber

Kfz-Zulassung kostet aktuell viel Zeit

Wer sein Fahrzeug an-, um- oder abmelden möchte, kann dies ab sofort auch wieder in der Zulassungsstelle in Schwelm (Hattinger Straße 2a) erledigen. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, hat sich die Personalsituation soweit entspannt, dass die in den letzen Tagen in der Kreisstadt leider notwendigen Einschränkungen wieder aufgehoben werden können. „Allerdings“, so Sabine Völker, Leiterin des Straßenverkehrsamtes, „sind wir sowohl in Schwelm als auch in der Nebenstelle in Witten nach wie vor knapp...

  • Hattingen
  • 06.07.12
Ratgeber

Hier gibt es Radarkontrollen der Polizei

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 01.06.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei Raser

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 22.05.12
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei ab Montag

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 11.05.12
Ratgeber

Die Radarkontrollen bis Sonntag im EN-Kreis

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber...

  • Hattingen
  • 30.04.12
Ratgeber

Achtung Radarkontrollen!

Hier gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei selbst über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Veröffentlichungskampagne und weiter: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber hinaus müssen...

  • Hattingen
  • 20.04.12
Kultur
Auf diesem historischen Foto ist das Bügeleisenhaus zu sehen, in dem ab diesem Wochenende die Familienausstellung über die Steinzeit zu erleben ist.

„Steinzeit“ im Bügeleisenhaus

Seit gestern ist sie auch für die „normalen“ Besucher zu besichtigen: Die Steinzeitausstellung, welche der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. unter dem Titel „Zwischen Fund und Dichtung: Steinzeit in Hattingen“ im Bügeleisenhaus zeigt. Organisiert wurde sie von dem Hattinger Lars Friedrich. Herausgekommen ist eine spannende Familienausstellung rund um das Thema Steinzeit. Die in Hattingen gefundenen Beile und Äxte unserer Vorfahren gibt es ebenso zu sehen wie neue Erkenntnisse zu den Holthauser...

  • Hattingen
  • 20.04.12
Ratgeber

Hier gibt's ab Montag Radarkontrollen im EN-Kreis

Seit diesem Jahr gibt die Kreispolizeibehörde in Schwelm bekannt, wann und wo im Kreisgebiet Radarfallen eingerichtet sind. „Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen!“, sagt die Polizei über ihre zunächst verwunderlich erscheinende Kampagne: „Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer eins! Zu Ihrer Sicherheit planen wir die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen mit dem Radar-Fahrzeug. Darüber hinaus müssen Sie in allen...

  • Hattingen
  • 13.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.