Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Ratgeber
"Energie-Aktionstag" für Kinder, Eltern, Großeltern - am Montag im Bürgerhaus Methler.
2 Bilder

Verbraucherzentale und Bürgerhaus laden ein
23.10. Energie-Aktionstag für Kinder, Eltern & Co

ENERGIE-AKTIONSTAG FÜR ELTERN, KINDER & CO Solarfans, Kinder-Workshop und Café Für Groß und Klein gibt es am Montag, dem 23. Oktober, einen "Energie-Aktionstag" im Bürgerhaus Methler, mit verschiedenen Angeboten der Verbraucherzentrale. Zwei kreative Workshops bringen Grundschüler:innen die erneuerbaren Energien näher. Im Workshop "Flotter Flitzer" geht es um den Bau von Solarmobilen (Start 15.30 Uhr, ab 8 Jahren). Hier sind nur noch wenige Plätze frei. Workshop Nr. 2 "Experimente für...

  • Kamen
  • 18.10.23
  • 1
Natur + Garten
Urkundenübergabe im Rahmen des ESPADU an die Grundschule Klosterstraße durch Oberbürgermeister Sören Link und Umweltdezernent Matthias Börger. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Dem Klimawandel die Stirn bieten
Jubiläum für das Projekt „Espadu“ an Duisburger Schulen

Im Jahr 2002 wurde an 94 Schulen in Duisburg das Energiesparprojekt „Espadu“ ins Leben gerufen. Dabei geht es darum, einen kritischen Umgang mit Energie und Wasser in den Schulalltag zu integrieren und deren Verbrauch mit verschiedenen Aktionen zu senken. Von Sascha Mangliers Nach 20 Projektjahren zogen die Projektleiter gemeinsam mit den beteiligten Schulen und deren Schülern in der Aula der Gesamtschule Mitte ein erfreuliches Zwischenfazit. Dass der Klimaschutz in der Verantwortung aller...

  • Duisburg
  • 22.01.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Martin Luther soll einmal gesagt haben, dass er heute ein Apfelbäumchen pflanzen würde, selbst wenn morgen die Welt unterginge. Mit der „Klimaschutz-Gemeinde“ Meiderich und Superintendent Dr. Christoph Urban hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel (l.), einen Baum der Zukunft gepflanzt. | Foto: Reiner Terhorst
18 Bilder

Präses Thorsten Latzel pflanzte ein Apfelbäumchen
Baum der Hoffnung - „Rebella“ setzt ein Zeichen

„Wir alle wissen, dass wir anders leben müssen, wenn wir dauerhaft menschenwürdiges Leben auf diesem Planeten erhalten wollen“, ist Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, überzeugt. Dass symbolische Schritte zu Motivation und Umdenken beitragen können, hat er jetzt in Meiderich gezeigt. Dass die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich ein Ziel seiner Aktion „Sieben Bäume der Hoffnung“ war, hat einen Grund. „Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung...

  • Duisburg
  • 01.10.22
Wirtschaft
Mit Plakaten und Anzeigen werden die Stadtwerke Bochum fürs Energiesparen, im Bild Geschäftsführer Frank Thiel (l.) und Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung. | Foto: Vera Demuth

Stadtwerke Bochum rufen zum Sparen auf
Kunden zahlen ab 1. November höhere Preise

Die Energiekosten steigen; auch die Stadtwerke erhöhen bei ihren Kunden die Preise. Zugleich haben sie jetzt eine Kampagne gestartet, in der sie zum Energiesparen aufrufen. "Es macht viel aus, wenn Du viel ausmachst" lautet das Motto. Von Vera Demuth "In jedem Haushalt, in öffentlichen Gebäuden und bei der Industrie gibt es Möglichkeiten, Energie zu sparen", appelliert Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung. Jeder müsse mithelfen. Mit verschiedenen Plakatmotiven erinnern die Stadtwerke...

  • Bochum
  • 27.08.22
Ratgeber

Anstieg der Energiepreise
Online-Sprechstunde zu klimafreundlicher Energie in Hilden

Die Energiepreise ziehen in den letzten Monaten besonders stark an, sehr zum Ärger von Verbraucher:innen. Diese Tatsache macht Investitionen in erneuerbare Energien für viele noch attraktiver. Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen stellen heutzutage die wichtigsten Alternativen für eine klimafreundliche Strom- und Wärmeerzeugung dar. Bei solch kostspieligen Umrüstungen von Energietechniken ist eine gute Beratung umso wichtiger. Die Stadt Hilden erläutert in Kooperation mit der...

  • Hilden
  • 10.03.22
Natur + Garten
Auf dem Foto zu sehen sind Luise und Lina aus der 5a, Sydney und Alessandro aus der 5b, Jenny aus der 5c, Alina und Arda aus der 5d sowie Layla und Tim aus der 5e.  | Foto: Foto: WKGS

5b ist die Energiesparklasse des Jahres
Klimaschutz und Energiesparen an der WKGS

Schüler des fünften Jahrgangs an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule beweisen auch im Jahr 2019, dass Energiesparen in Zeiten des Klimawandels für Kinder und Jugendliche ein wichtiges Thema ist. Sie erhielten jetzt von ihrem „Energy Supervisor Mr. E.S.“, dem Lehrer Armin Gomoll, vom Förderverein der Schule gesponsorte T-Shirts und Preise als Belohnung für ihren Einsatz in den Klassenräumen und ihr Wissen über das Energiesparen. Thermostate richtig einstellen Am Ende der kalten Jahreszeit zu Beginn...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 31.05.19
Überregionales
Schülerinnen und Schüler der Haard-/Johannesschule, Käthe-Kollwitz-Schule und der Klasse 7a der Willy-Brandt-Gesamtschule freuen sich mit Ihren Schulleitungen | Foto: Marl

Drei Schulen in Marl erhalten Klimaschutzpreis 2015

In Marl wurde der Klimaschutzpreis 2015 verliehen. In der Willy-Brandt-Gesamtschule wurden die drei ausgelobten Preise übergeben. Viele Ideen-Interessante Projekte Die Haard-/Johannesschule bekam für ihr Engagement zur Durchführung einer Projektwoche zum Thema „Klimakinder und Energiebündel“ den ersten Preis und damit ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro. Eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro bekam die Käthe-Kollwitz-Schule für die vielseitigen Aktionen rund um den Umweltschutz sowie die...

  • Marl
  • 16.12.15
  • 1
Politik

Wetters Klimabotschafter sind bundesweites Vorbild

Den Bürgern in Wetter liegt ihre Umwelt am Herzen. Das zeigt insbesondere das Projekt der Klimabotschafter. Seit 2010 besuchen von Fachreferenten entsprechend geschulte Bürger als Klimabotschafter Schulen und Kitas, um gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Aktionen rund um die Themen Umwelt- und Klimaschutz durchzuführen. Ziel ist es, dauerhaft Energie und CO2 einzusparen. So zeigten die Klimabotschafter Ende März den Kids an der Osterfeldschule, die sich über mehrere Wochen mit dem Thema...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.