Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Vereine + Ehrenamt

Bewerbungen bis 3. Juni 2024 möglich
Der Paritätische würdigt Engagement in Krisenzeiten

Kreis Wesel, Unter dem Motto „Engagement in Krisenzeiten – Veränderungen vor Ort anstoßen“ prämiert der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW mit seinem Engagementpreis in diesem Jahr Projekte und Initiativen, die einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung von Krisen leisten und vor Ort nachhaltig wirken. Die vergangenen Jahre im Besonderen und die aktuellen globalen Herausforderungen haben individuelles und gemeinschaftliches Handeln in den Vordergrund gerückt. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich,...

  • Moers
  • 26.04.24
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel wird 20
Ein Abend voller Wertschätzung und Engagement

Die Selbsthilfe -Kontaktstelle Kreis Wesel feierte am 12.09.2023 ihr 20-jähriges Jubiläum in Moers. Rund sechzig Gäste aus der Region folgten der Einladung, darunter Landrat Ingo Brohl, Vertreter aus der Politik, Krankenkassenvertreter, Funktionsträger der Kommunen, sowie zahlreiche Selbsthilfeaktive. Die Veranstaltung würdigte den hohen Stellenwert der Selbsthilfe in unserer Gesellschaft und das unermüdliche Engagement der Selbsthilfeaktiven. In der Begrüßung durch die Mitarbeiterinnen der...

  • Wesel
  • 14.09.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Rund 40 Ehrenamtliche sind der Einladung zur Verleihung des Heimatpreises ins Kreishaus in Wesel gekommen. Foto: Kreis Wesel

Feier mit allen Preisträgern von 2019 bis 2022
Kreis verleiht letzten Heimatpreis

Der Kreistag hat 2019 beschlossen, jährlich bis zum Jahr 2022 einen Heimatpreis auszuloben. In diesem Jahr hat die Kreisverwaltung entschlossen, die Preisverleihung in den Sommer zu verlegen und einen Empfang für alle Preistragenden seit 2019 sowie die neuen Preisträger 2022 im Kreishaus auszurichten. Der Einladung sind rund 40 Ehrenamtliche gefolgt. Landrat Ingo Brohl würdigte alle Preistragenden: „Mit dem Heimatpreis ehren wir Menschen, die unsere Lebensart und Bräuche pflegen und unsere...

  • Wesel
  • 31.08.22
Vereine + Ehrenamt
Der Kreissportbund Wesel bedankt sich bei allen jungen Ehrenamtlern für ihren Einsatz in den Sportvereinen. | Foto: Kreissportbund Wesel

Junges Ehrenamt im Kreis Wesel
Kreissportbund würdigt unermüdliches Engagement

Der Kreissportbund Wesel ehrte jüngst acht junge Ehrenamtler für ihr herausragendes Engagement in den Sportvereinen des Kreises Wesel. Bei strahlendem Sonnenschein wurde zunächst zu einem sportlichen Austausch an der Dorfschule Ginderich eingeladen. Bei Basketball, Leitergolf, Tischtennis und DiscGolf konnten sich die Jugendlichen und ihre Vereinsvertreter mit den Sportlern anderer Vereine austauschen und wertvollen Input mitnehmen. „Wir, der Jugendvorstand, haben uns vorgenommen, die Ehrung in...

  • Wesel
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt
Brüner Bürgerverein e.V. Hamminkeln: Der Vorsitzende des Brüner Bürgervereins Wolfgang Walter und Kassierer Michael Gilhaus freuen sich über den Preis. | Foto: Kreis Wesel
6 Bilder

Heimatpreis Kreis Wesel 2020/21
Auszeichnung für großes Engagement

Auch in diesem Jahr hat der Kreis Wesel den Heimatpreis ausgeschrieben. Die 37 eingegangenen Bewerbungen unterstreichen das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Anhand der Bewerbungen wird deutlich, wie umfangreich und verschieden das ehrenamtliche Engagement zum Thema Heimat im Kreis Wesel ist und wie unterschiedlich der Begriff Heimat interpretiert werden kann. Landrat Ingo Brohl freut sich über die vielen facettenreichen Bewerbungen und betont: „Der Heimatpreis fördert lokales...

  • Wesel
  • 20.12.21
Kultur
Der Kreis Wesel verleiht zum dritten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge entgegen genommen. | Foto: LK-Archiv / Montage: dibo

Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge für den "Heimat-Preis Kreis Wesel" entgegen genommen
Kreis Wesel verleiht „Heimat-Preis Kreis Wesel“

Der Kreis Wesel verleiht zum dritten Mal den „Heimat-Preis Kreis Wesel“. Bis Montag, 31. Mai, werden Vorschläge entgegen genommen. Den „Heimat-Preis“ des Kreises Wesel können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens eines der drei Preiskriterien „Verdienste um die Heimat“, „Pflege und Förderung von Bräuchen“ und „Erhalt von Kultur und Tradition“ erfüllt. Der Verein oder die Institution muss sich also im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen...

  • Wesel
  • 29.04.21
Wirtschaft
Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel ist weiterhin „Fairtrade-Kreis“

In 2011 wurde der Kreis Wesel von dem gemeinnützigen Verein TransFair e.V. erstmalig für sein Engagement zum fairen Handel als „Fairtrade-Kreis“ ausgezeichnet. Im Kreis Wesel sind die jährlichen Aktionen im Rahmen der Fairen Woche, Ausstellungen, Aktionen zum Banana-Fairday, die Beschaffung fair gehandelter Taschen, Rucksäcke und veggie bags nur einige Beispiele erfolgreicher Projekte in den letzten Jahren. „Wir verstehen die bestätigte Auszeichnung als Motivation und Aufforderung für...

  • Wesel
  • 11.10.19
Politik

Zur Ablehnung der Familienkarte: Wenn abschreiben, dann, der guten Sache wegen, aber richtig!

Natürlich begrüßt und freut es die FBG-Fraktion sehr, wenn ihre guten Ideen und Vorschläge im Kreis Wesel und seinen angehörigen Städten, darunter auch Moers, Anklang und breite Unterstützung finden. Wenn man jedoch wie Herbert Meylahn (W.U.R.M) bzgl. der „Familienkarte“ schon bei den Freien Bürgern abschreibt, dann sollte man, allein schon der guten Sache wegen, sich vorher mindestes inhaltlich damit beschäftigen, die bisherigen erarbeiteten Ereignisse berücksichtigen und Sachverhalte und...

  • Moers
  • 02.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.