Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

Vereine + Ehrenamt
Präsidium des KfV-EN. | Foto: Pressestelle KfV-EN
3 Bilder

Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr
Neuer Kreisdirektor Sebastian Arlt stellt sich vor

Der 41. Kreisdelegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr e.V. fand in Herdecke in der Aula des Friedrich-Harkort-Gymnasiums statt. Neben den 137 Delegierten aus den einzelnen Kreis- und Werkfeuerwehren waren auch viele Gäste der Einladung gefolgt. So konnte Präsident Rolf-Erich Rehm den neuen Kreisdirektor Sebastian Arlt, den stellvertretenden Landrat Walter Vaupel, die Landtagsabgeordnete Ina Blumenthal, Vertreter der kreisangehörigen Städte sowie den Feuerschutzdezernenten Dr. Lars...

  • Witten
  • 07.02.23
Fotografie
Foto: Feuerwehr Herdecke

Katze hat überlebt
Dachstuhlbrand in Herdecke

Ein "Feuer im Gebäude" wurde der Freiwillige Feuerwehr Herdecke heute um 8.26 Uhr aus der Straße "Zum Nordhang" gemeldet. Bei Eintreffen des diensthabenden Einsatzführungsdienstes konnte ein durchgebrannter Dachstuhl im Bereich einer Gaube erkannt werden. Die Alarmstufe wurde daraufhin erhöht und es wurde nach dem vordefinierten Konzept die Feuerwehren Wetter (Ruhr) und Witten hinzugezogen. Anwohner wiesen die Feuerwehrkräfte vorbildlich ein. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befand sich eine...

  • Herdecke
  • 30.11.22
Blaulicht
Foto: Archiv Lokalkompass Hagen

Heißes Wochenende
Viel los in Herdecke - Feuerwehr mehrfach im Einsatz

Die Feuerwehr Herdecke wurde am vergangenen Wochenende zu einer Vielzahl von Einsätzen alarmiert. In der Nacht auf Samstag wurde die Feuerwehr Herdecke um 02.38 Uhr mit dem Stichwort Containerbrand zum Schulzentrum am Bleichstein in die Hengsteyseestraße gerufen. Hier brannte ein 240l Müllbehälter. Dieser wurde unter Atemschutz abgelöscht. Die Nacht war kurz, da die Einsatzkräfte um 04.35 Uhr zu einer Baustelle am Kirchender Dorfweg alarmiert wurden. Vor Ort befand sich eine provisorische...

  • Herdecke
  • 17.10.22
Blaulicht
Einsatz in Bad Münstereifel | Foto: Kreisfeuerwehrverband EN
9 Bilder

Resümee Katastrophenschutz
EN-Feuerwehren und Hilfsorganisationen arbeiten Hand in Hand

Die EN-Feuerwehren und die Hilfsorganisationen des Kreises waren in den letzten Wochen in unterschiedlichen Regionen achtmal im Hochwassereinsatz. Die koordinierende Stelle des EN-Kreis die Abteilung Bevölkerungsschutz zieht nun eine Bilanz. Insgesamt wurden 8.200 Einsatzstunden durch Feuerwehren und Hilfsorganisationen abgeleistet. Überwiegend handelte es sich um ehrenamtliche Kräfte. Der Kreisfeuerwehrverband und der EN-Kreis danken den Einsatzkräften, aber auch den Arbeitgebern für die...

  • Witten
  • 03.08.21
Blaulicht
9 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall auf Autobahn
Tödlicher Auffahrunfall auf der BAB1 bei Gevelsberg

Gevelsberg (ots) Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Donnerstag um 14.39 Uhr auf die BAB1 alarmiert. In Fahrtrichtung Köln war es zu einem Auffahrunfall zwischen 2 LKW gekommen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrerhaus eines LKW massiv verformt und der Fahrer eingeklemmt. Der eingesetzte Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Zwei weitere Fahrer im vorausfahrenden LKW wurden leicht verletzt. Die BAB1 wurde voll gesperrt. Die Bergung des Fahrers erfolgte mit schwerem hydraulischem...

  • Gevelsberg
  • 01.07.21
  • 2
Ratgeber
Das neue Gefahrenabwehrzentrum für den Ennepe-Ruhr-Kreis soll bis 2025 fertig werden. | Foto: Nina Sikora

Ennepe-Ruhr-Kreis
Gefahrenabwehrzentrum soll bis 2025 fertig sein

Geplant ist es schon seit längerem: das Gefahrenabwehrzentrum für den Ennepe-Ruhr-Kreis. Jetzt ist sich der Ausschuss für Bauen über die Details einig. In vier Jahren soll das Gefahrenabwehrzentrum fertig sein. Es wird aus Büros und Besprechungsräumen, Leitstelle und Lager, Hallenstellplätzen und Technikräumen am Strückerberg in Ennepetal bestehen. Gebündelt werden mehrere Einsatzzentralen, unter anderem der Feuerwehr, die momentan noch verstreut im Kreis zu finden sind. Auch die...

  • Schwelm
  • 21.05.21
Politik
Auf Facebook und Co. stärken unter diesem Hashtag viele Menschen Hartmut Ziebs den Rücken. | Foto: Nina Sikora

DFV-Präsident Hartmut Ziebs äußert sich in emotionalen Post - Sympathiewelle rollt
Trauriger geht es kaum

Während die Welt um ihn herum verrückt spielt, steht sie für ihn selbst im Moment wahrscheinlich still. Feuerwehrpräsident Hartmut Ziebs äußert sich in einem emotionalen Facebook-Post zur aktuellen Situation. von Nina Sikora Traurig genug eigentlich, dass sich der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes Hartmut Ziebs dafür rechtfertigen soll, vor der rechtsnationalen Unterwanderung der Feuerwehr auch seitens der AFD gewarnt zu haben. Noch trauriger, dass daraufhin von mehreren Seiten sein...

  • Schwelm
  • 20.11.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
36 Mitglieder der Feuerwehr Schwelm nahmen am Treffen der Ehrenabteilungen der Feuerwehren des EN-Kreises teil und erlebten einen heiteren Nachmittag in der Glückaufhalle in Sprockhövel. | Foto: Feuerwehr

Mitglieder der Schwelmer Feuerwehr nahmen am Ehrenabteilungs-Treffen des Kreises teil
Euer Ehren!

Auch in diesem Jahr kamen die Ehrenabteilungen der Feuerwehren des Ennepe-Ruhr-Kreises zum jährlichen Treffen in der Glückaufhalle in Sprockhövel zusammen. Von den fast 300 Teilnehmern aus dem gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis hatten sich 36 Mitglieder der Feuerwehr Schwelm auf den Weg nach Sprockhövel gemacht. Begleitet wurden sie von Schwelms stellvertretender Bürgermeisterin Christiane Sartor und dem Leiter der Feuerwehr Matthias Jansen. Neben den Mitgliedern der Ehrenabteilung sind hierzu auch...

  • Schwelm
  • 19.05.19
Überregionales
Sorgfältig wurde das Zubehör für die Brandbekämpfung aufgebaut. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr übte den Ernstfall in Hasslinghausen

Am Samstag übte der Löschbereich 1, der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel, bestehend aus den Löschgruppen Schmiedestraße und Hiddinghausen sowie dem Löschzug Haßlinghausen, an der Mittelstraße. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte wie bei einem echten Einsatz über die Funkmeldeempfänger durch die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises in Schwelm. Das Einsatzstichwort lautete "Gebäudebrand Mittelstraße 61". Einige Minuten nach der Alarmierung fuhren die ersten Löschfahrzeuge vor. Die schnelle...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.09.18
  • 1
Überregionales
Dr. Sascha Rolf Lüder, Rotkreuzbeauftragter für den Ennepe-Ruhr-Kreis, Hans-Jörg Möller, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke, Ute Deffner, Rotkreuzleiterin des DRK-Ortsvereins Herdecke, Tobias Dehner, Rotkreuzleiter des DRK-Ortsvereins Herdecke, Olaf Wenzel, stellv. Rotkreuzleiter des DRK-Ortsvereins Herdecke | Foto: Christian Arndt, Feuerwehr Herdecke

40 Jahre ehrenamtlicher Brandsicherheits- und Sanitätswachdienst bei der Herdecker Maiwoche!

40 Jahre Herdecker Maiwoche – das bedeutet auch 40 Jahre ehrenamtlicher Brandsicherheits- und Sanitätswachdienst bei Herdeckes ältestem und größtem Volksfest. Verantwortlich hierfür waren in allen Jahren die Freiwillige Feuerwehr Herdecke und das DRK Herdecke mit unzähligen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Bei der 40. Herdecker Maiwoche in diesem Jahr wurde der Sanitätswachdienst des DRK Herdecke erstmals aus seiner neuen Unterkunft geführt, die sich am zentral gelegenen Kampplatz in der...

  • Herdecke
  • 03.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.