Ennepetal

Beiträge zum Thema Ennepetal

Überregionales

EN-Feuerwehren in Hochwassergebieten im Einsatz

Das Bundesland Niedersachsen hat aufgrund der Hochwassersituation überörtliche Hilfe angefordert. "Die Bereitschaft 3 des Regierungsbezirkes Arnsberg wurde am Donnerstagabend in Marsch gesetzt", so der stellvertretende Kreisbrandmeister Christian Zittlau. Zu der Bereitschaft gehören auch zwei Züge der EN-Feuerwehren. Um 18.10 Uhr wurde der Alarm durch die Leitstelle in Schwelm ausgelöst. Um 21.15 Uhr sammelten sich die 38 Kräfte aus Ennepetal und Witten an der Hauptwache in Witten. Von dort...

  • Schwelm
  • 07.06.13
Kultur
Die Zuhörer waren begeistert vom Flötenspiel an ungewöhlichem Ort - in der Kirche Kluterthöhle.

Obertonmusik in der Ennepetaler Kluterthöhle

Ungewöhnliche Klänge waren am Dienstag in der Kluterthöhle zu hören: An- und abschwellende Töne, dazwischen Flötenspiel, ein regelrechtes Klang-Meer, das die Besucher verzauberte. "Verursacher" dieser Klänge ist Bernhard Mielchen, der auf Oberton-Instrumenten - indianischen und asiatischen Naturflöten, Monochorden oder Klangschalen - Musik macht. Ein weiteres Mal ist er am kommenden Dienstag, 11. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr in der Kluterthöhle zu hören. Die Musik ist im Preis der Normalführung...

  • Ennepetal
  • 06.06.13
Überregionales

Einbrüche, Schmierereien und ein Kind angefahren

Schwelm: 8-Jähriger verletzt sich leicht Am 3. Juni gegen 7.45 Uhr lief ein 8-jähriger Junge auf der Wilhelmstraße in Höhe der Überquerungshilfe gegen die rechte Hinterseite eines vorbeifahrenden Kia einer 18-jährigen Schwelmerin. Bei dem Zusammenstoß zog sich das Kind eine leichte Beinverletzung zu. Mit einem Rettungswagen wurde das Kind in Begleitung seiner bereits verständigten Mutter in ein Schwelmer Krankenhaus gebracht. Acht Fahrzeuganhänger mit Farbe besprüht In der Zeit vom 31. Mai, 23...

  • Schwelm
  • 04.06.13
Überregionales

17 Jahr`und 15 Männer!

Auch in diesem, 17. Jahr des Bestehens, feierte der Vatertagsclub wieder in der Doppelgarage bei Detlef Reuter mit einer großen Tombola für einen guten Zweck. Durch den Verkauf von ca. 250 Losen in den Firmen ABC Spax und Hesterberg sowie einigen privaten Spenden konnte ein Erlös von 500€ erzielt und dem Ennepetaler Tafelladen überreicht werden. Das Bild zeigt den alljährlichen Initiator Detlef Reuter bei der Übergabe des Schecks an Karin Nebel. Diese bedankte sich im Namen des Teams und der...

  • Ennepetal
  • 04.06.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Bauernmarkt in Rüggeberg

Richtig Glück hatten die Veranstalter beim Bauern- und Erlebnismarkt in Rüggeberg. Zumindest am Marktsamstag, als die Sonne schien und das idyllische Höhendorf mit seinen tollen Ständen, allesamt bestückt mit regionalen Erzeugnissen, wieder von zahlreichen Besuchern regelrecht überschwemmt wurde. Der verregnete Sonntag war etwas weniger gut besucht, doch dürfte, so Jens Knüppel vom veranstaltenden Förderverein der Ev. Kirche Rüggeberg, eine ordentliche Summe für die anstehende...

  • Schwelm
  • 31.05.13
  • 1
Politik
Bei einer Begehung verschafften sich Vertreter von Stadt und Straßen NRW einen Überblick über die anstehenden Sanierungsarbeiten.Foto: Stadt

Sanierung der L 699 ist fest eingeplant

Nach der guten Nachricht Anfang Mai hinsichtlich der bewilligten Teilsanierung der L 699 macht der Landesbetrieb Straßen NRW jetzt Nägel mit Köpfen und hat die Arbeiten nach den Sommerferien zeitlich fest eingeplant. Anlässlich einer gemeinsam mit der Stadt Ennepetal durchgeführten Begehung der Straße wurde der Bereich festgelegt, der mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln saniert werden soll. „Wirtschaftlich sinnvoll ist eine Sanierung nur in einem zusammenhängenden Teilstück“,...

  • Schwelm
  • 31.05.13
Politik
Foto: der Westen
2 Bilder

Grüne Ideen zur Fußgängerzone in Milspe

Wir veröffentlichen hier unsere Ideen aus dem Grünen Workshop Fußgängerzone Milspe. Welche Optionen gibt es zur aktuellen Situation? 1. Alles lassen, wie es ist / nichts mehr investieren 2. Fußgängerzone für den Individualverkehr öffnen – hätte aus Sicht der Bündnis 90/ Die Grünen einen rein psychologischen Aspekt (es “tut” sich was) – würde aber aus unserer Sicht keine deutliche Verbesserung für die wirtschaftliche Situation der ansässigen Händler zur Folge haben. 3. Die bauliche Situation...

  • Ennepetal
  • 29.05.13
Politik
4 Bilder

Grüne zufrieden mit Einstieg in die Elektromobilität, es gibt aber noch einiges zu tun.

Zehn neu angeschaffte E-Bikes stehen ab heute am Schwimmbad Platsch zur Verfügung. Die Räder können halbtägig, ganztägig oder zu einem Sonderpreis auch für drei Tage ausgeliehen werden. Die Ennepetaler Grünen begrüßen ausdrücklich, dass hier in Ennepetal die Elektromobilität so konkret und erlebbar Einzug gehalten hat. Mit Stolz können wir sagen, dass wir in den letzten Monaten einen maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung geleistet haben. So stellten die Grünen bereits beim 1. Ennepetaler...

  • Ennepetal
  • 24.05.13
Ratgeber
Bürgermeister Wiggenhagen und Sponsoren stellten die Ennepetaler E-Bikes, die am "platsch"-Bad stationiert sind, vor.

E-Bike-Verleih für die Erlebnisregion Ennepetal

Ab sofort stehen zur Erkundung der Elebnisregion Ennepetal zehn hochwertige E-Bikes zur Verfügung, die tageweise ausgeliehen werden können. Die neue Verleihstation befindet sich am „platsch“-Bad in der Mittelstraße 108. Die Anschaffung der E-Bikes wurde durch zehn Ennepetaler Sponsoren ermöglicht. Die Räder können täglich von 9 bis 20 Uhr ausgeliehen werden. Ein Tag kostet 20 Euro, ein halber Tag kostet 15 Euro Miete, für drei Tage gibt es den Sonderpreis 55 Euro. Weitere Informationen und...

  • Ennepetal
  • 24.05.13
Politik
2 Bilder

In Ennepetal kann man sich ab heute E-Bikes leihen

Ab heute warten zehn E-Bikes am Freizeitbad “Platsch” auf Fahrer . Dann wird die Verleihstation um 14 Uhr auch offiziell eröffnet. Das E-Bike kann telefonisch vorbestellt werden unter 02333/604718, per E-Mail ebike@erlebnisregion-ennepetal.de oder direkt im Hallenbad Platsch anfragen. Die Preise sind folgendermaßen: Von 9 bis 20 Uhr = 1 Tag = 20 Euro von 9 bis 13 Uhr oder von 13 bis 20 Uhr = 1/2 Tag = 15 Euro 3 Tage = Sonderpreis = 55 Euro Der Ortsverband Bündnis 90/die Grünen und die Fraktion...

  • Ennepetal
  • 23.05.13
Kultur
Zimmermann Carsten Stricker (l.) kündigt das Richtfest an - Pfarrer André Graf wird gleich den letzten Nagel in das Gebälk einschlagen.
7 Bilder

Natur-Kindergarten Oberlinhaus feierte Richtfest für Anbau

. Kinder-U3-Betreuung ab August . Ab Sommer gilt, dass auch Kinder unter drei Jahren („U3“) einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz haben. Daher ist die Stadt auch auf die Ev. Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg als Träger des Kindergartens Oberlinhaus zugegangen, U3-Plätze einzurichten. Um die baulichen Vorgaben zu erfüllen, wurde die Erweiterung des Gebäudes erforderlich. „Wir sind froh, dass bisher alles so reibungslos verlaufen ist“, stellte Bürgermeister Wiggenhagen zufrieden fest....

  • Ennepetal
  • 20.05.13
Politik
2 Bilder

Wasser ist Menschenrecht

Quelle: attac Als erste Bürgerinitiative auf EU-Ebene hat die Initiative “Wasser ist ein Menschenrecht” alle Erfolgskriterien erreicht. Nach Österreich, Deutschland, Belgien, Slowenien und der Slowakei haben auch in Luxemburg, Litauen und Finnland genügend Teilnehmer_innen unterschrieben. EU-weit sind inzwischen über 1,4 Millionen Unterschriften zusammengekommen. Sven Giegold, finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament, gratuliert der Kampagne: “Herzlichen...

  • Ennepetal
  • 20.05.13
Kultur
So sah der Meiler letztes Jahr in Ennepetal aus. Wer nicht bis nächstes Jahr warten will, sollte sich die Hirschberger Köhlerwochen nicht entgehen lassen.

9. Hirschberger Köhlerwochen

Meilerfest bei Warstein startet mit umfangreichem Programm durch. Alle fünf Jahre veranstalten die Köhler des SGV Hirschberg eines der größten Meilerfeste Deutschlands. In diesem Jahr ist es wieder soweit: Vom 13.-27. Juli 2013 finden auf dem historischen Meilerplatz die 9. Hirschberger Köhlerwochen statt. Neben dem großen Meiler, welcher auf einer über 100 Jahre alten Meilerplatte abgebrannt wird, und einem umfangreichen Rahmenprogramm, gibt es in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight: die...

  • Ennepetal
  • 19.05.13
Politik
2 Bilder

Warum sind wir Grünen gegen die Privatisierung der Wasserversorgung und Abwasserreinigung ?

Eine neue Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Konzessionsvergabe soll festlegen, wie Kommunen die Wasserversorgung öffentlich ausschreiben müssen. Die neue Richtlinie muss noch vom Europaparlament bestätigt und anschließend in nationales Recht umgewandelt werden. Die Kommunen hätten dann bis 2020 Zeit, sich darauf einzustellen. Gegen diese Richtlinie erhebt sich zur Zeit ein breiter Widerstand. So hat der Europäische Gewerkschaftsverband für den öffentlichen Dienst...

  • Ennepetal
  • 16.05.13
  • 1
Politik
LED-Straßenbeleuchtung
2 Bilder

Grüne beantragen weiteren Ausbau der LED-Straßenbeleuchtung

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiggenhagen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die noch ca. 100 Straßenleuchten, die auf Quecksilberverdampfung basieren und die ca. 570 auf Leuchtstoffleuchten basierenden Straßenlampen allesamt auf LED (Licht-Emittierende Diode) umgerüstet werden. Sollte für diese Maßnahme der Etat der SBE nicht ausreichen, beantragen wir im nächsten Haushalt die entsprechenden Finanzmittel einzuplanen. Begründung: Im Falle der Quecksilberverdampfungsleuchten...

  • Ennepetal
  • 15.05.13
Überregionales

Zeugen gesucht zu Überfall bei einer Bank

Haßlinghausen: Täter flüchtet Am 9. Mai gegen 10.15 Uhr versuchte eine männliche Person, die Eingangstür eines Tapeten- und Farbengeschäfts an der Mittelstraße aufzudrücken. Als der Täter den anwesenden Inhaber bemerkte, flüchtete er zu Fuß in Richtung Gevelsberger Straße. Täterbeschreibung: Osteuropäisches Aussehen, etwa 17 bis 18 Jahre alt, ca. 175 cm groß, dunkler Teint, trägt einen weißen Kapuzenpulli. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02324/9166-6000. Gevelsberg:...

  • Schwelm
  • 10.05.13
Politik
Deutscher Kindersoldat, 1945
3 Bilder

Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!

Diese Woche am 8 Mai vor 68 Jahren ging der schrecklichste Krieg der Weltgeschichte zu Ende. Deutschland wurde von der zwölfjährigen Terror-Herrschaft befreit, die Unterdrückung, Vertreibung und Ermordung von Juden, Roma, Sinti sowie religiöser und politisch Andersdenkender hatte ein Ende. Doch war es für Alle eine Befreiung? War es auch für diejenigen eine Befreiung, die sich mit den braunen Machthabern arrangiert hatten, die sie unterstützten? War es auch eine Befreiung für diejenigen ,die...

  • Ennepetal
  • 07.05.13
  • 1
Überregionales

Im eigenen Haus ausgeraubt

Gevelsberg: Kennzeichen entwendet In der Zeit vom 5. Mai, 10 Uhr, bis 6. Mai, 15.15 Uhr, wurden von unbekannten Tätern auf der Rheinische Straße die Kennzeichen EN-AK 434 an einem Pkw Citroen abmontiert und entwendet. Raub in Reihenhaus Am 6. Mai gegen 23.55 Uhr betraten zwei männliche Täter durch eine unverschlossene Terrassentür ein Reihenhaus an der Straße Gut Rochholz. Sie durchsuchten im Wohnzimmer mehrere Schränke. Bei ihrem Vorhaben wurden die Täter von der anwesenden Bewohnerin...

  • Schwelm
  • 07.05.13
Überregionales

Auto betankt und geflüchtet

Gevelsberg: Türgriff abgerissen und Außenspiegel abgetreten In der Zeit vom 3. Mai, 16.20 Uhr, bis 5. Mai, 14 Uhr, wurden auf der Breitenfelder Straße, Goethestraße und Schillerstraße fünf Pkw der Marken Opel, Citroen und VW durch Abreißen eines Türgriffes und Abtreten von vier Außenspiegeln beschädigt. Ennepetal: Zusammenstoß bei Wendemanöver - Motorradfahrer verletzt sich leicht Am 4. Mai gegen 18.50 Uhr beabsichtigte ein 31-jähriger Breckerfelder mit einem Mercedes auf der...

  • Schwelm
  • 06.05.13
Überregionales

Hochzeit im Wonnemonat am Martfeld

Im Wonnemonat geben sich traditionell Paare besonders gerne das Ja-Wort. Zu den ersten Paaren die sich in diesem Jahr im Mai das Eheversprechen gaben, gehören Nicole Schievelbusch und Markus Kosch aus Schwelm. Ihre Trauung fand am vergangenen Freitag im festlichen Rahmen im Haus Martfeld statt. Markus Kosch (41)arbeitet bei der AVU in Gevelsberg und ist außerdem stellvertender Leiter der Feuerwehr Schwelm. Nicole Schievelbusch (38) arbeitet in der Job-Agentur Gevelsberg. Das Paar kennt sich...

  • Schwelm
  • 06.05.13
Überregionales

Industriebrand: 55 Feuerwehrleute im Einsatz

Am heutigen Samstag wurde die Feuerwehr Ennepetal um 1.03 Uhr zu einem Industriebrand an der Heilenbecker Straße alarmiert. Durch einen Riss in einem Schmelzofen trat flüssiges Aluminium aus und tropfte zu Boden. Dadurch kam es zu einer starken Verrauchung. Gas und Strom wurden abgestellt. Das Gebäude wurde belüftet. Insgesamt waren 55 Einsatzkräfte und zehn Feuerwehr Fahrzeuge im Einsatz. Des weiteren waren zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzwagen vor Ort. Der Einsatz endete um 3:21...

  • Ennepetal
  • 04.05.13
Überregionales

Sonntag Sondereinsatz zur Bekämpfung von Motorradunfällen

Am Sonntag, 5. Mai, in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr, findet der erste überregionale Sondereinsatz in diesem Jahr zur Bekämpfung von Zweirad-Unfällen statt. Im Bereich der Polizei EN werden schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen rund um die beliebten Motorradstrecken an der B 483 (Schwelm in Richtung Oberbergischer Kreis) und der K 33 (Wodantal) bei Motorradfahrern durchgeführt. Es wird auch das ProVida-Motorrad (ziviles Polizeimotorrad zur Geschwindigkeitsmessung) im Einsatz sein....

  • Schwelm
  • 03.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.