Entschärfung

Beiträge zum Thema Entschärfung

Ratgeber
Symbolbild. | Foto: Archiv

Bombenalarm in Bochum
Verdacht auf Kampfmittel an der Bessemer Straße

An der Bessemer Straße gibt es einen Kampfmittelverdacht. Dieser wird ab Montag, 25. Juli, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss die Bombe im Laufe des Dienstags entschärft werden. Die Stadt bittet die Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist außerdem am Dienstag, 26. Juli, ab 10 Uhr die Hotline unter Ruf 0234 / 910 – 33 33 zu...

  • Bochum
  • 22.07.22
Ratgeber
Foto: Stadt Wesel

Fliegerbombe am Rheinbad Wesel gefunden
+++ UPDATE +++ Entschärfung erfolgreich - Bewohner dürfen in ihre Häuser zurückkehren! +++

Alles fast wieder wie vorher .... +++ UPDATE +++ .... Bombe am Rheinbad Wesel erfolgreich entschärft. Die Zehn-Zentner-Bombe konnte durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft werden. Von dem Blindgänger geht keine Gefahr mehr aus. Alle Sperrungen von Straßen werden so bald wie möglich aufgehoben. Anwohner*innen und Anlieger können in ihre Wohnungen und Geschäfte zurückkehren. - - - - - - Die ursprüngliche Meldung ... Beim Bau des neuen Rheinbads Wesel wurde eine...

  • Wesel
  • 10.02.22
Blaulicht
Ein Bomben-Bildgänger muss noch heute an der Kreuzung Heiliger Weg / Am Wasserturm in der Dortmunder Innenstadt entschärft werden. Rund 1.700 Anwohner im 250 Meter Radius müssen ihre Wohnungen verlassen.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund: Bomben-Blindgänger am Heiligen Weg muss noch heute entschärft werden
Wieder Kampfmittel in der Innenstadt gefunden

Auf einer Baustelle in Dortmund am Heiligen Weg ist heute in Höhe des Wasserturms ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Er muss noch heute vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Um den Fundort muss in einem Radius von 250 Metern das Gebiet evakuiert werden. Rund 1300 Anwohner*innen sind in der Innenstadt  betroffen. Der Außenring des Ostwalls wird ebenfalls gesperrt. Für Menschen, die nicht bei Freunden oder...

  • Dortmund-City
  • 11.08.21
Ratgeber
Wenn die Verdachtspunkte möglicher Bomben-Blindgänger in der Dortmunder Innenstadt rund um den Schwanenwall voraussichtlich am 15. August untersucht werden, ist dies der vorläufige Maximal-Radius zur Evakuierung. Betroffen wären Anwohner im Norden bis zu einem Teil der Jägerstraße, im Osten bis zur Sporthalle des Stadtgymnasiums sowie im Westen die Innenstadt  inklusive Platz von Amiens und Hansaplatz.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund: Verdacht auf 4 Bomben-Bildgänger am Schwanenwall erfordern Evakuierung
Termin am Sonntag, 15. August, geplant

Gleich vier Blindgänger-Verdachtspunkte erfordern mitten in der Dortmunder Innenstadt rund um den Schwanenwall eine Evakuierung. Viele Anwohner betroffen sind und auch die Justizvollzugsanstalt Lübecker Hof. Als möglicher Termin ist der 15. August, der letzte Sonntag in den Ferien vorgesehen, da auch das Stadtgymnasium, die Berufskollegs am Brügmannblock und auch Amts- und Landgericht im Radius liegen. Seit dem 14. Juni ist der Außenring des Schwanenwalls zwischen Hamburger- und...

  • Dortmund-City
  • 21.07.21
Ratgeber
Nach dem Fund von 4 Bomben-Blindgängern an einer Baustelle im Westfalenpark in Dortmund wird der Park im gezeigten Radius heute mitsamt des U-Bahn-Haltes evakuiert. Für die Entschärfung heute wird die Ruhrallee gesperrt und auch DB- und Stadtbahnlinien sind betroffen.    | Foto: Stadt Dortmund

4 Bomben-Blindgänger im Westfalenpark Dortmund: Sie werden heute noch entschärft
Park wird gesperrt: B54 folgt um 16 Uhr

An einer Baustelle sind heute vier 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Dortmunder Westfalenpark gefunden worden. Sie müssen noch heute durch einen Experten vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Anwohner müssen nicht evakuiert werden. Der Park schließt um 14.30 Uhr, die B54 wird am Nachmittag gesperrt.  Der Westfalenpark schließt nach dem Bombenfund, um den in der Karte gezeigten Radius zu evakuieren. Zivilbevölkerung muss nicht evakuiert werden, informiert dien Stadt....

  • Dortmund-City
  • 18.02.21
Blaulicht
Nach dem, Fund von fünf Blindgängern, die im Westfalenpark entschärft werden müssen, wird der Park jetzt geschlossen. Dortmunder Anwohner müssen nicht evakuiert werden.    | Foto: Stadt Dortmund

5 Bomben-Blindgänger werden heute im Westfalenpark in Dortmund entschärft
Anwohner sind nicht betroffen

Bei den Vorbereitungen für Bauarbeiten wurden in Dortmund heute gleich 5 Blindgänger im Westfalenpark gefunden. Sie werden noch heute entschärft. Die Zivilbevölkerung ist nicht betroffen.  Im Rahmen von Bauarbeiten wurden fünf 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Park gefunden, die noch heute durch einen Experten des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Nur der Park wird evakuiertAus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet...

  • Dortmund-City
  • 12.01.21
Blaulicht

Bombenfund auf einer Baustelle
Kampfmittelräumdienst entschärft "Blindgänger"

Auf einer Baustelle an der Bertastraße/Ecke Konradstraße in Kamp-Lintfort wurde am Montag, 11. Februar, gegen 15 Uhr eine englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Bis 19 Uhr wurden alle Anwohner und Personen in einem Radius von 250 Metern um die Bombenfundstelle aufgefordert, ihre Wohnungen bzw. Geschäftsräume zu verlassen und sich außerhalb des Sicherheitsbereiches (Radius 500 Meter) zu begeben. Für die Evakuierung standen die Glückauf-Hallen am Schulzentrum bereit. Gegen...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.02.19
Ratgeber
Auf dem Pelkumer Feld wird nach möglichen Kampfmitteln aus dem 2. Weltkrieg gesucht. (Symbolbild)

Boye-Renaturierung: Kampfmittelsuche im Pelkumer Feld

Die Emschergenossenschaft arbeitet gerade an der Nordverlegung der Boye im Pelkumer Feld zwischen den Stadtgebieten von Bottrop und Gladbeck. Im Rahmen dieser Maßnahme erfolgt nun eine großflächige Kampfmittelsondierung. Aus diesem Grund muss die nur für den Fuß- und Radverkehr freigegebene Ellinghorster Straße zwischen Gladbeck (Kösheide) und Bottrop (Im Gewerbepark) in der Zeit von Montag, 26. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 28. Juni, in beide Richtungen gesperrt werden. Eine Umleitung...

  • Gladbeck
  • 20.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.