Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Ratgeber
8 Bilder

Morgens ein leckeres Grillen-Müsli und abends ein deftiges Cordon bleu gefüllt mit Wanderheuschrecken

In Asien, in Afrika und einigen Teilen Mittelamerikas ist der Verzehr von Insekten nichts Außergewöhnliches. Insekten sind nahrhaft und vermutlich auch gesund, enthalten sie doch viel Protein und wichtige ungesättigte Fettsäure. Bis heute ist noch keine Insektenart für den menschlichen Verzehr in der EU als Lebensmittel zugelassen. Halter von Reptilien wissen allerdings wie und wo man an die gewünschten Leckerchen herankommt.

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.18
  • 13
  • 8
Ratgeber

? Der Mensch: Fleischfresser, Pflanzenfresser oder Allesfresser

An dieser Frage scheiden sich die Geister. Allesfresser: Das möchte ich ausschließen. Jetzt wird es ekelig, Schweine sind Allesfresser. In Zeiten des Weltkrieges wurde Verbandsmaterial verletzter Soldaten an Schweine verfüttert. Mir fehlt der Glaube das ein Mensch das essen würde. Fleischfresser ist doch eher unwahrscheinlich. Zum einen ist das Gebiss und die Verdauungsorgane nicht auf den Verzehr von Fleisch ausgelegt. Raubtiere haben Reißzähne und einen sehr kurzen Darm. Es fehlen dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.16
  • 1
Kultur
Die vegane Lebensweise wird durch starke Argumente gestützt | Foto: Google, vegan-guide.de

Vegan ist weniger egoistisch

Seit einiger Zeit denke ich über die Ernährungszustände auf unserem Planeten nach, wobei mir jedes Mal auf's Neue bewusst wird, wie egoistisch und engstirnig wir Menschen in Hinsicht auf Ernährung mit den Tieren umgehen. Auch wenn dieser Beitrag als Angriff gegen Konsumenten von Tierprodukten verstanden werden kann, mag ich einfach mal meine Meinung kundtun, aber auch betonen, dass ich selber auch keiner veganen oder vegetarischen Lebensweise angehöre. Zunächst mag ich eine Kernaussage treffen:...

  • Kleve
  • 09.11.13
  • 2
  • 2
Ratgeber
Tierärztin Dr. Jutta Maaser gibt Tipps, damit Mensch und Tier gut durch den Winter kommen. | Foto: Ulrich Bangert

„Immunsystem mit pflanzlichen Präparaten stärken“

Die kalte Jahreszeit steht bevor. Menschen schützen sich wieder mit Mütze, Schal und Handschuhen. Doch wie sieht es bei Tieren aus? Tierärztin Dr. Jutta Maaser erklärt, worauf man achten muss. Bald wird es wieder kalt. Können sich Tierhalter auf das Winterfell der Vierbeiner verlassen oder müssen Vorkehrungen getroffen werden? Die meisten Tiere bilden ein gutes Winterfell, das für normale Spaziergänge im Winter ausreichend ist. Etwas anderes ist es bei Hunden mit einem sehr feinen Fell ohne...

  • Velbert
  • 19.10.12
Überregionales
Guido Vogelsang zeigt Hackfleisch für die Hunde und Fische für die Katzen - das Sortiment an Rohfutter ist groß.

„Richtiges Fleisch für Fleischfresser“

In Bezug auf die Rohfütterung bei Tieren gibt es viele Vorurteile. Mit diesen räumt Guido Vogelsang, Betreiber der Futterscheune, jetzt auf. „B.A.R.F.“ steht für „Bones and Raw Foods“ (Knochen und rohes Futter) und sollte von so manchem Tierbesitzer in Erwägung gezogen werden, meint Vogelsang. Denn: „Rohes Futter entspricht der ursprünglichen Nahrung des Hundes und ist daher gut für Zähne, Körperbau und Gesundheit.“ Der Betreiber der Futterscheune in Heiligenhaus und zertifizierte Hersteller...

  • Duisburg
  • 19.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.