Essen

Beiträge zum Thema Essen

Blaulicht
Die Feuerwehr Essen wurde zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bismarckstraße / Ecke Friedrichstraße ins Südviertel alarmiert. | Foto: Feuerwehr Essen

Schwerer Verkehrsunfall im Südviertel
Autofahrerin musste von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden

Donnerstagmorgen, 11. März,  6.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall auf der Bismarckstraße / Ecke Friedrichstraße ins Südviertel alarmiert. Die Pressemitteilung der Feuerwehr dazu lautet wie folgt: "Hier waren zwei PKW zusammengestoßen. Der zuerst an der Einsatzstelle eingetroffene Rettungswagen erkannte sofort, dass bei dem Aufprall eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war. Beide Fahrzeuge waren mit jeweils einer Person besetzt. Aufgrund dieser Meldung wurde von der...

  • Essen-Süd
  • 12.03.21
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand in Frintrop gerufen. | Foto: Archiv

Vier Personen in Frintrop verletzt
Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am Mittwoch, 24. Februar, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand an die Werkhausenstraße alarmiert. Beim Eintreffen war eine Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu erkennen. Alle vier Bewohner hatten die Brandwohnung bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen, aber Rauchgase eingeatmet. Der Einsatzleiter alarmierte einen weiteren Rettungswagen sowie einen Notarzt nach. Parallel zu der Versorgung der Verletzten wurde die Brandbekämpfung mit...

  • Essen-Borbeck
  • 26.02.21
Blaulicht

Feuer an drei Stellen in Frohnhausen
Mutmaßlicher Brandstifter wurde vorläufig festgenommen

Heute am frühen Morgen, 24. Februar, konnte ein mutmaßlicher Brandstifter an der Kreuzung Breslauer Straße/Aachener Straße vorläufig festgenommen werden - kurz vorher waren in der Nähe an drei Stellen Feuer ausgebrochen. Um kurz nach 3 Uhr meldete eine Anwohnerin bei der Leitstelle einen brennenden Mülleimer an der Kreuzung Berliner Straße/Aachener Straße. Als wenige Minuten später ein Streifenwagen eintraf, konnten die Polizeibeamten einen liegenden Mülleimer feststellen, in dem Müllreste...

  • Essen-West
  • 24.02.21
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Dienstag zu einem Brand in der Universität aus. | Foto: Archiv

Meldeanlage verhindert Schlimmeres
Brand in einer Werkstatt der Universität Duisburg-Essen

Am heutigen Dienstag, 23. Februar,  wurde die Feuerwehr Essen zu einer automatischen Brandmeldeanlage in die Universität alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte meldete die Verwaltung der Leitstelle ein bestätigtes Feuer in einer Werkstatt. Vor Ort stellte der Einsatzleiter eine Verrauchung fest. Alle Personen hatten die betroffenen Bereiche bereits verlassen. Sofort wurde die Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz und einem handgeführten Strahlrohr eingeleitet. Der...

  • Essen-Nord
  • 23.02.21
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde zu einem Einsatz in die Innenstadt gerufen. In einem Modehaus war die Sprinklerleitung geborsten. | Foto: Feuerwehr Essen

Wasser lief aus den Verkaufsräumen auf die Kettwiger Straße
Sprinklerleitung in Bekleidungshaus geborsten

Am gestrigen Nachmittag, 14. Februar, rückte die Feuerwehr zu einem automatischen Brandmelderalarm eines in der Stadtmitte ansässigen Modehauses aus. Vor Ort stellten die Kräfte fest, dass die Auslösung durch einen Schaden an der Sprinkleranlage des Gebäudes verursacht worden war. Eine unbekannte Menge Wasser trat aus, lief durch die Verkaufsräume und suchte sich den Weg aus dem Laden hinaus auf die Kettwiger Straße, wo es unmittelbar gefror. Feuerwehrleute sperrten den Wasserfluss an der...

  • Essen-Süd
  • 15.02.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Essen half beim Großbrand in Mülheim. | Foto: Feuerwehr essen
3 Bilder

Starke Rauchbelästigung löste die WarnApp Nina aus
Großbrand in Mülheim: Feuerwehr Essen unterstützt nach Kräften

Seit den frühen Morgenstunden, Montag, 8. Februar, 00.20 Uhr, brennt in Mülheim ein Gewerbeobjekt auf einer Fläche von zirka 100 mal 150 Metern. Die Feuerwehr Mülheim ist im Großeinsatz. Aufgrund der starken Rauchbelästigung wurde die WarnApp Nina ausgelöst. Eine Messkomponente der Feuerwehr Wuppertal sowie das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) führen ständig Messungen durch. Aufgrund der Größe des Brandereignisses wurden die Feuerwehren Essen, Duisburg und...

  • Essen
  • 08.02.21
Blaulicht
Der Nachbar der betroffenen Familie leistete Großartiges und konnte mit seiner starken Reaktion sehr wahrscheinlich Schlimmeres verhindern. | Foto: Polizei Essen

Beherztes Eingreifen des Nachbarn verhindert Schlimmeres
Feuer in Mehrfamilienhaus, mehrere teils schwerverletzte Familienmitglieder

Am vergangenen Freitagabend wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Freytagstraße gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befanden sich bereits mehrere Bewohner vor dem Gebäude im Hauseingangsbereich und wurden von der anwesenden Polizei betreut. Nach Angaben der aufgeregten Anwesenden kam es zuvor in der Wohnung einer fünfköpfigen Familie zu einer Verpuffung im 2. Obergeschoss. In der Folge dieser Verpuffung brannte nun die Kleidung des...

  • Essen-West
  • 01.02.21
Blaulicht
Eine brennende Kaffeemaschine konnte mit einigen Litern Wasser aus der hauseigenen Spüle gelöscht werden. | Foto: Gohl (Archiv)

Zum Glück gab es keine Verletzten
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Altendorf

Am frühen Donnerstagmorgen, 28. Januar, wurde die Feuerwehr Essen um 07:21 Uhr zu einem Küchenbrand in die Wordstraße alarmiert. Die Anruferin gab an, dass es in der Küche brennt. Sie hatte bereits die Wohnung verlassen und die Tür zum Treppenraum geschlossen. So konnte kein Brandrauch in den Treppenraum eindringen. Die Ersten Kräfte der Feuerwache Borbeck konnten einen Brand in der Küche bestätigen. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr in die betroffene Wohnung...

  • Essen-West
  • 28.01.21
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte einen Kellerbrand in Haarzopf. | Foto: Mike Filzen/Feuerwehr Essen

Feuerwehr rückte zum Einsatz nach Haarzopf aus
Kellerbrand in Doppelhaushälfte

Am heutigen Mittwoch, 27. Januar, wurde die Feuerwehr Essen gegen 11.30 Uhr zur Straße Am Pothstück in Haarzopf alarmiert. Anwohner beobachteten eine Rauchentwicklung aus den Kellerschächten einer Doppelhaushälfte. Die ersten Kräfte stellten eine starke Rauchentwicklung fest. Umgehend wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Personensuche ins Gebäude geschickt. Ein Trupp über ein Fenster, ein weiterer über die Eingangstür. Kurz nach Einsatzbeginn traf ein Bewohner des Gebäudes an der...

  • Essen-West
  • 27.01.21
Blaulicht
Einsatz für die Essener Feuerwehr: Ein Keller war in einem Mehrfamilienhaus am Bocholder Erdweg in Brand geraten. Die Ursache ist bislang unbekannt.  | Foto: lokalkompass.de

Rauch hatte sich bereits im Treppenhaus ausgebreitet
Was löste den Kellerbrand am Bocholder Erdweg aus?

Schrecksekunde am Wochenende: Um 18:05 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen der Brand in einem Mehrfamilienhaus im Erdweg in Essen-Bochold gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Kellergeschoss, die sich über den Treppenraum ausbreitete, sichtbar. Die Anwohner des Erdgeschosses hatten das Gebäude bereits unverletzt verlassen und wurden dem Rettungsdienst zur Betreuung übergeben. Der Treppenraum wurde unverzüglich mittels Überdruckbelüftung...

  • Essen-Borbeck
  • 12.01.21
Blaulicht
Mit vier Löschfahrzeugen war die Feuerwehr ausgerückt. Denn zunächst war unklar, woher der Rauch stammt.  | Foto: lokalkompass.de

Feuerwehr schickt vier Löschzüge zum Einsatzort
Containerbrand an der Graf-Beust-Allee sorgt für starke Rauchentwicklung

Einsatz für die Essener Feuerwehr: Am heutigenMontag wurde die Einsatzzentrale um 12:31 Uhr alarmiert. Starke Rauchentwicklung im Bereich der Herzogbrücke (Ostviertel) - hieß es in der Meldung. Da zu Anfang nicht genau lokalisiert werden konnte, von wo die Rauchentwicklung stammte, wurden mehrere Löschzüge von der Leitstelle alarmiert. Schließlich konnte der Brand auf dem Gelände einer Firma an der Graf-Beust-Allee erkundet werden. Hier war es aus bislang noch unklaren Gründen zum Brand einer...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.21
LK-Gemeinschaft
Seit Bekanntwerden der Schließungspläne wird im Essener Norden protestiert. Am 30. Dezember findet ein Trauerzug für das St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg statt.  | Foto: cHER (Archiv)
2 Bilder

Am Jahresende ist Schluss im Vincenz Krankenhaus: Am Mittwoch wird noch einmal protestiert
"Jeder Patient kann in der geltenden Hilfsfrist von einem Notarzt erreicht werden"

Am Donnerstag ist Schluss im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg. Im Rahmen der Umsetzung des Konzeptes „Essen versorgt Essen“ wird das Krankenhaus die Patientenversorgung wie angekündigt zum Jahreswechsel beenden. Dann läuft alles über Borbeck: das Philippusstift ist dann Zentrum der medizinischen Versorgung für den Essener Norden. Dafür hat sich in Borbeck einiges getan. Wie geplant wurde der Umzug der Fachabteilungen in das Philippusstift in den letzten Monaten schrittweise vollzogen, um...

  • Essen-Borbeck
  • 29.12.20
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte direkt nach Eingang des Notrufs aus. Dennoch kam für die 83-jährige Mieterin jede Hilfe zu spät.  | Foto: lokalkompass,de (Symbolbild)

Mieterin bei Zimmerbrand in Bergeborbeck gestorben
Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen

Der Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße in Bergeborbeck hat heute Nacht ein Todesopfer gefordert. Die 83-jährige alleinstehende Mieterin aus dem Erdgeschoss wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden.   Elf Minuten nach Mitternacht ging der Notruf bei der Feuerwehr ein, die Brandexperten rückten direkt nach Bergeborbeck aus.  In einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße hatten Bewohner den Alarm eines ausgelösten Rauchmelders gehört und den Notruf gewählt. Fünf der...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.20
Blaulicht
Heute früh brannte es auf dem Dach eines Baumarktes an der Schederhofstraße. Ohne größeren Sachschaden anzurichten, konnten die Flammen gelöscht werden. Jetzt ermittelt die Polizei zur Brandursache. | Foto: Lokalkompass.de (Symbolbild)

Baumarktbrand heute früh an der Schederhofstraße
Einbruchmeldeanlage verhindert größeren Sachschaden

Die Polizei war zuerst am Einsatzort. Durch die Einbruchmeldeanlage waren die Beamten alarmiert worden. Doch an der Schederhofstraße war nicht die Polizei, sondern vielmehr die Feuerwehr gefordert. Kurz vor 5 Uhr ging dort die Meldung ein: Grund war ein Brand auf dem Dach des Baumarktes an der Schederhofstraße.  Die Feuerwehr brachte nach ihrem Eintreffen umgehend eine Drehleiter in Stellung, um den Brand an der Dachkante von außenzu bekämpfen. Als der zuständige Sicherheitsdienst eintraf,...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.20
Blaulicht
Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald scheint gefunden worden zu sein.  | Foto: D.F

Schellenberger Wald
Verdacht auf Brandstiftung!

Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald, der im Bereich der Ruine Isenburg und dem Wirtshaus "Heimliche Liebe" auf einer Fläche von circa 5000 Quadratmetern gewütet hat, scheint gefunden. Judith Herold, Pressesprecherin der Essener Polizei, berichtet: "Aktuell besteht der Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung." Drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und ein Spezialhubschrauber der Polizei waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Am Wochenende fanden...

  • Essen-Süd
  • 12.10.20
Blaulicht
Die Familie konnte nach dem Feuerwehreinsatz wieder in ihr Haus zurückkehren. | Foto: Polizei / lokalkompass.de

Trockner war kurz nach Inbetriebnahme in Brand geraten
Feuer in Reihenhaus an der Schmemannstraße

Als die Einsatzkräfte  am frühen Montagabend an den Einfamilienhaus an der Schmemannstraße eintrafen, drang Brandrauch aus dem Kamin des Reihenhauses. Die  Eigentümer-Familie hatte das Haus bereits verlassen. Sie teilten demEinsatzleiter mit, dass sie vor ca. 10 Minuten den Wäschetrockner im Keller in Betrieb genommen hatten und kurze Zeit später Rauch aus dem Keller drang. Unter demSchutz von drei Pressluftatmern ging ein Trupp mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Hier...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
Blaulicht
Die Fundsteller der Bombe wird von Feuerwehr und Ordnungsamt gesichert. | Foto: lokalkompass

Blindgängerfund im Essener Ostviertel
21:04 Uhr: Amerikanische Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde heute am 9. Juni 2020 eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe in der Elisenstraße in Höhe der Hausnummer 9 im Stadtteil Ostviertel gefunden. Der Blindgänger hat einen Aufschlagzünder und muss noch heute entschärft werden. Alle Gebäude im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Die Evakuierung des inneren Kreises durch das Ordnungsamt Essen hat kurz vor 16 Uhr begonnen. Auch die Sperrstellen werden nun...

  • Essen-Nord
  • 09.06.20
Blaulicht
Der sechsjährige Junge hatte am Wochenende gleich mehrere Schutzengel an seiner Seite.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto Feuerwehr Monheim)

Nachbar erkannte lebensbedrohliche Situation sprach bis zum Eintreffen der Retter beruhigend auf das Kind ein
Sechsjähriger saß im strömenden Regen auf 15 Meter hohem Hausdach

Gleich mehrereSchutzengel hatte ein sechs Jahre alter Junge an seiner Seite. Sonst hätte ihn sein morgendlicher Ausflug am Samstag früh auf das Dach eines Nachbarhauses an der Koppestraße in Frohnhausen durchaus das Leben kosten können. Warum er aus dem Fenster seines Kinderzimmers geklettert ist, darauf konnte er auf Nachfrage keine Auskunft geben. Fakt ist, dass er in etwa 15 Metern Höhe aus seinem Fenster auf einSatteldach gestiegen ist. Von dort ist ging es über ein Nachbarhaus weiter auf...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen

Feuerwehr gibt Entwarung: Beprobung in Stoppenberg fällt negativ aus
Erste Corona-Fälle in Essen?

Am gestrigen Abend haben Experten der Feuerwehr Essen eine Beprobung bei insgesamt neun Personen im Essener Stadtteil Stoppenberg durchgeführt. Es bestand der Anfangsverdacht, dass einzelne Personen in Kontakt mit dem Corona-Virus gekommen sein könnten. Die Betroffenen hatten sich beim eingerichteten Bürgertelefon der Stadt Essen gemeldet und angegeben, die gleiche Karnevalsveranstaltung wie der an dem Coronavirus Erkrankte aus dem Kreis Heinsberg besucht zu haben. Bei zwei Personen lägen...

  • Essen-West
  • 28.02.20
  • 1
Blaulicht
Bei Tageslicht wird der Schaden deutlich sichtbar. Die Flecken an der Wand sind ein Hinweis auf eine mögliche Fassadendämmung, die abgebrannt ist.

 | Foto: Feuerwehr Essen

Feuer im Essener Norden
Gartenhaus in Altenessen brennt komplett ab

Ein Gartenhaus in Essen-Altenessen ist in der vergangenen Nacht in Flammen aufgegangen. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte die brennende Hütte erkennen. Die Zufahrt zur Einsatzstelle war zunächst unklar. Über die Altenessener Straße und Unsuhrstraße gelangten die Einsatzkräfte schließlich auf das Gelände. Das Feuer drohte auf ein benachbartes, zweigeschossiges Wohngebäude überzugreifen. Durch eine Riegelstellung verhinderten die Feuerwehrleute das Ausbreiten des Brandes....

  • Essen-Nord
  • 21.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr befreite den schwerverletzten Autofahrer. | Foto: Feuerwehr

Auto prallt gegen A 40-Brückenpfeiler
Feuerwehr befreit 78-Jährigen aus seinem Fahrzeug

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagmorgen im Essener Südviertel wurde ein 78-jähriger Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Aus bislang ungeklärter Ursache war der Senior gegen 6.25 Uhr mit seinem Wagen an der Frau-Bertha-Krupp-Straße/Helbingstraße gegen einen Brückenpfeiler der A 40 geprallt. Die Rettungskräfte führten eine Erstbehandlung im Fahrzeug durch und befreiten den Patienten aufgrund seiner kritischen Verletzungen in einer so genannten Crash-Rettung. Diese Art der...

  • Essen-Süd
  • 23.08.19
Vereine + Ehrenamt
Das bisherige und das neue Sprecherteam der Freiwilligen Feuerwehreinheiten in Essen, gemeinsam mit der Branddirektion (von links): Rolf Brochhagen-Hecke, Thomas Lembeck, Patrick Gatzkowiak, Ulrich Bogdahn, Dennis Ittrich, Michael Schneider, Lars Engelhardt, Klaus Stichel und Jörg Wackerhahn. Foto: Feuerwehr Essen

Neue Männer für die kommenden sechs Jahre
Neue Sprecher bei der Freiwilligen Feuerwehr

Vor einigen Wochen haben alle Mitglieder der Essener Freiwilligen Feuerwehreinheiten ihre Sprecher gewählt. Für die Dauer von sechs Jahren besteht das Sprecherteam nun aus Lars Engelhardt (Löschzugführer Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf) und seinen Vertretern Patrick Gatzkowiak (Löschgruppenführer Freiwillige Feuerwehr Steele) und Dennis Ittrich. Ittrich ist gleichzeitig auch Stadtjugendfeuerwehrwart. Alle sind seit vielen Jahren in der "Freiwilligen" aktiv und verfügen über entsprechende...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.19
Natur + Garten
Die Feuerwehr Essen beteiligt sich wieder an der Bewässerung junger Bäume. Foto: Feuerwehr

Hitze und Trockenheit: Appell von Grün und Gruga
Die Bäume brauchen Wasser

Die aktuelle Hitze und Trockenheit macht nicht nur den Bürgern zu schaffen. Auch die Stadtbäume leiden unter den extremen Wetterbedingungen. Grün und Gruga wässert derzeit mit insgesamt neun Teams im ganzen Stadtgebiet. Darüber hinaus wurde die Essener Arbeit- und Beschäftigungsgesellschaft (EABG) um Unterstützung gebeten sowie zwei weitere Firmen beauftragt. Auch die Feuerwehr Essen sowie die Freiwilligen Feuerwehren sind bereits im Einsatz. Die Auszubildenden des Forstbetriebs wässern...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.19
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte am Dienstag im Stadthafengebiet einen Großeinsatz zu bewältigen. Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Feuerwehreinsatz bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen
Großbrand wütete am Stadthafen

Am frühen Dienstagnachmittag wurde in Bergeborbeck Alarm ausgelöst: Bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen in der Straße Zur Halbinsel am Stadthafen war ein Abfallbrand gemeldet worden, der sich in Windeseile zu einem Großbrand entwickelte.  Nicht zum ersten Mal musste die Feuerwehr hier intensiv tätig werden. Bereits am 26. Januar 2011 und am 2. März 2012 hat es auf diesem Gelände Großbrände gegeben. Die Feuerwehr war jeweils mehrere Tage vor Ort. Der heutige Eigentümer hat die Fläche nach...

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.