Essen

Beiträge zum Thema Essen

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Sommerparty mit vielen Generationen in Freisenbruch

Es war eine Premiere - und was für eine! Auf dem neugestalteten Außengelände des Verbund-Familienzentrums „Märkische Straße“, VKJ Kinderhaus der kleinen Füße, fand ein Sommerfest statt - und das hatte es in sich! Erstmals konnten auch die Bewohner des Tanja-Ubländer-Haus, das fürs moderne Mehrgenerationenwohnen gebaut wurde und alleinerziehenden Müttern und Vätern das Leben in schmucken Appartments und Senioren in einer großzügigen, modernen Wohngemeinschaft ermöglicht, mitfeiern. So wurde das...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
  • 1
Überregionales

Großbrand in Freisenbruch: Haus unbewohnbar - Acht Menschen verletzt!

Bei einem Kellerbrand in Essen-Freisenbruch sind am Mittwochnachmittag, 5. Juni, drei Frauen und fünf Männer verletzt worden. Als die ersten Kräfte eintrafen, war der Treppenraum des dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhauses völlig verraucht, Ursache war ein massiv entwickelter Kellerbrand in dem etwa um 1910 gebauten Haus. Menschen standen an den Fenstern und riefen um Hilfe. Insgesamt rettete die Feuerwehr fünf Personen über zwei eingesetzte Drehleitern, eine weitere über eine tragbare...

  • Essen-Steele
  • 06.06.13
Kultur
62 Bilder

Antoniusschule – Auftritt beim „17. Carnival der Kulturen“ in Bielefeld

Eine ganze Stadt war auf den Beinen – Bielefeld am 1. Juni 2013. Wie in jedem Jahr waren wir mit Kindern, Eltern, Lehrerinnen - mit 49 Personen - unter der Leitung von Dorothee Marx, Münster, in der Stadt am Teutoburger Wald und haben mit unseren mobilen Trommeln als „Daniel Bazantas Trommler/innen“ an der großen Straßenparade teilgenommen. Mit dabei waren Taka Tun und andere Trommler/innen von Daniel Bazantas "Comparsa del Rio Rin". Bei 12 Grad, also eher herbstlichen Temperaturen, aber ohne...

  • Essen-Steele
  • 05.06.13
Überregionales

Allbau feierte Richtfest an der Märkischen Straße

Großer Bahnhof für ein großes Bauvorhaben: Die Allbau AG feierte kürzlich Richtfest an der Märkischen Straße in Freisenbruch. 14 Millionen Euro investiert Essens größter Wohnungsanbieter derzeit hier auf dem Gelände der ehemaligen Obdachlosensiedlung, das ein modernes Gesicht bekommt. 63 Mietwohnungen entstehen in acht Mehrfamilienhäusern. Soviel neuer Wohnraum erfordert auch genügend Parkplätze und die liefert die Allbau AG mit 63 Plätzen, davon 57 in einer Tiefgarage, sofort mit. Die...

  • Essen-Steele
  • 17.05.13
Sport
Jeremy kickt in der F-Jugend mit. Er freut sich, wenn bald weitere Mädechen und Jungen die Freisenbrucher Jugendabteilung unterstützen. Foto: maschu
2 Bilder

"Auch der rote Rasen hat seinen Reiz" - TC Freisenbruch sucht Nachwuchs!

Umringt von sattem Grün mit rotem „Boden“ und großer Atmosphäre – so sieht‘s aus am Bergmannsbusch. Und täglich ist hier was los, denn vor allem der Nachwuchs erkennt, dass auch die rote Asche ihren Reiz unter den Stollen hat. Am Bergmannsbusch hat der Traditionsverein TC Freisenbruch sein Zuhause. Und den gibt’s schon seit 111 Jahren. „Wir haben nie fusioniert und die Anlage durch großes Engagement unserer vielen ehrenamtlichen Helfer wieder in Schuss gebracht“, so Jochen Witter, der dem...

  • Essen-Steele
  • 10.05.13
Überregionales
Jetzt wird es Zeit, dass Leben in die neue "VKJ-Bude" kommt: Geschäftsführer Oliver Kern auf einem Balkon des Tanja-Ubländer-Haus, das einzugsbereit ist und das bundesweit einzige "MehrgenerationenWohnen" von Alleinerziehenden und einer Senioren-WG ermöglicht.
4 Bilder

VKJ eröffnet erstes Essener "MehrgenerationenWohnen" in Freisenbruch

Wo einst die „kleinen Füße“ an der Märkischen Straße 25 in Freisenbruch tobten, soll es bald wieder lebendig werden. Der VKJ hat sein Großprojekt mit Kita-Umzug und Bau des Mehrgenerationenhauses abgeschlossen. Die Wohneinheiten sind bezugsfertig und seit Ostermontag sind die ersten Mieter da. Große, helle Räume, die Jung und Alt viel Komfort bieten, sind in der ehemaligen Kita entstanden. Die „kleinen Füße“ sind längst umgezogen und fühlen sich in ihrer neuen, viel größeren Einrichtung...

  • Essen-Steele
  • 10.04.13
  • 1
Überregionales

Brutaler Taxiüberfall: Wer hat was gesehen?

Nach dem Raub auf einen Taxifahrer in der vergangenen Nacht (3. April) sucht die Polizei nach Zeugen des Überfalls. Gegen 2:15 Uhr traf die bestellte Taxe in der Erasmusstraße ein. Während der Fahrer (69) auf seine vermeintliche Kundschaft wartete, trat ein Mann mit einem Schlagwerkzeug, vermutlich einem Baseballschläger, an die Fahrertür heran und schlug die Scheibe ein. Lautstark verlangte er die Herausgabe der Tageseinnahmen und riss die Fahrertür auf. Als der 69-Jährige der Forderung...

  • Essen-Steele
  • 03.04.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Trommeln in Freisenbruch: "Die Rhythmen lebendig halten!"

Heute ist alles anders. Als ich zuletzt - im Winter 2010 - die Trommler von der Antoniusschule besuchte, da begrüßte mich Daniel Bazanta mit einem strahlenden Lächeln. Erzählte von Musik im Allgemeinen, der Arbeit mit den Kindern und untermauerte viel Gesagtes mit Trommelklängen. Getrommelt wird immer noch, aber ohne Daniel Bazanta. Im Musikraum liegt auch wieder (Trommel-)Musik in der Luft - aber auch große Trauer. Trommeln, das ist etwas für Jung und Alt. Und: Man kann‘s ganz flott - zwar...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Kultur
Hier die erfolgreichen drei Kinder zusammen mit den anderen Stadtsiegern! | Foto: Peter Prengel, Pressestelle der Stadt Essen

Antoniusschule - Sieger bei der Mathe-Olympiade

Bei der Mathe-Olympiade der Grundschulen gehören drei der gemeldeten neun Kinder zu den Stadtsiegern (von insgesamt 2.550 teilnehmenden Kindern von 45 Essener Grundschulen): Sie wurden in einer Feierstunde im Essener Ratssaal geehrt und erhielten einen Preis. Herzlichen Glückwunsch! Sie werden am 30. April die Antoniusschule auf NRW-Ebene vertreten! Wir drücken ihnen die Daumen! Für den weltweiten Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ am 11.04.2013 haben sich 49 Kinder angemeldet!...

  • Essen-Steele
  • 16.03.13
Überregionales

Auch das ist Karneval, nach der Party warteten die Räuber!

Eine 62-jährige Essenerin wurde Weiberfastnacht, 7. Februar, in Freisenbruch auf offener Straße beraubt und niedergeschlagen. Gegen 23 Uhr war die Passantin im Bereich Schirmbecker Teiche nach einer Karnevalsfeier auf dem Weg nachhause, als sie von einem Mann angesprochen wurde. Der Fremde forderte sie auf, ihm ihre Handtasche auszuhändigen. Als sie dies verweigerte, schlug der Unbekannte auf die Passantin ein und entriss ihr gewaltsam die Handtasche. Mit seiner Beute flüchtete er in Richtung...

  • Essen-Steele
  • 08.02.13
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Auch in Freisenbruch: Jecke "Weiber" unterwegs!

Die Kaisern Claudia I. hatte zur Weiberfastnachtsfete geladen und alle waren gekommen: Im „Haus Sahrhage“, Bochumer Landstraße, der Vereinsgaststätte der Freisenbrucher Gänsereiter, steppte Donnerstag mal nicht der Bär. Denn: Hasen, Kätzchen, Teufelchen, Sträflinge und Cowgirls machten hier Party. Und mittendrin: KURIER-Fotograf Norbert Janz, der mit den närrischen Mädels im Rahmen seiner Altweiber-Kneipentour feierte.

  • Essen-Steele
  • 08.02.13
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Jecke Weiberfastnacht bei der AWO Oststadt

Die „alten Weiber“ waren am Donnerstag zum „Karneval der AWO Oststadt“ ins Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37-41, eingeladen. Und sie kamen zahlreich und top verkleidet! Und: Sie brachten auch ihre „alten Kerle“ mit. Die feierten kräftig mit und schwangen - ebenfalls in schönsten Kostümierungen - kräftig das Tanzbein. In geselliger Runde wurde ein unterhaltsamer Nachmittag verlebt, bei dem „Hansi“ mit seiner Musikauswahl für großartige Stimmung sorgte und auch noch das schönste Kostüm prämiert...

  • Essen-Steele
  • 08.02.13
Kultur
13 Bilder

Antoniusschule - Konzert "Percussion afro-latina"

25. Januar 2013 - Zum ersten Mal gab es in der Antoniusschule das jährliche Konzert "Percussion afro-latina" unter der Leitung von Dorothee Marx. Die Kinder waren ganz schön aufgeregt, waren bei ihrem Auftritt sehr konzentriert und mit strahlenden Augen dabei! Wie schon Tradition zum Schulhalbjahresende gaben die Kinder - aus den Klassen 1 bis 4 - und die Erwachsenen aus den fünf Percussionkursen Einblicke in die Arbeit mit den südamerikanischen Rhythmen auf den kubanischen Congas und anderen...

  • Essen-Steele
  • 27.01.13
Überregionales

Seriendieb gesucht: Wer kennt diesen Mann?

Das Kriminalkommissariat 13 fahndet mit einem Foto nach einem Seriendieb, der mit gestohlenen EC-Karten mehrfach erfolgreich Geld abgehoben hat. Der Mann wird verdächtig am 17. Juli in der Kleingartenanlage „Isinger Berg“, eine Brieftasche gestohlen zu haben. Mit der aufgefundenen EC-Karte hob er am gleichen Tag drei Mal Geld ab. Insgesamt erbeutete er 2.800 Euro. Am 8. August klaute er aus der Kleingartenanlage „Bremberg“ eine Geldbörse. Hier versuchte er, in den Filialen der Sparkasse Steele...

  • Essen-Werden
  • 07.12.12
Überregionales

Feuer in Freisenbruch: Flammen wüteten unbemerkt!

In Essen-Freisenbruch ist am heutigen Mittwoch, 14. November, am späten Vormittag eine Wohnung ausgebrannt. Im vierten Stock einer Wohneinheit mit fünf Obergeschossen und 36 Mieteinheiten konnte sich das Feuer unbemerkt entwickeln, da die Mieter zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht anwesend waren. Der Brand war so intensiv, dass die Scheiben zum Balkon barsten und die Flammen bis zum darüber liegenden Balkon im fünften Stock schlugen. Dem raschen Einsatz der Feuerwehr ist es zu verdanken,...

  • Essen-Steele
  • 14.11.12
  • 1
Sport

Fußballweisheit in der Kreisliga...

... ein Spiel dauert eben doch 90 Minuten! Einen Rückblick auf den Wochenend-Spieltag in Kreis- und Bezirksliga hat KURIER-Experte Dirk Coste erstellt. Bezirksliga, Gr. 3 SC Werden/Heidhausen - SpVgg Steele 03/09 3:1 (1:1) Erneut gab es in Heidhausen für Steele nicht zu erben. Issa (28.) konnte die Führung des SC (21.) ausgleichen. Die weiteren Gegentore fielen in der 63. und 76. Minute. Kreisliga A, SO Preußen Eiberg - ESG 99/06 0:1 (0:0) Ein Spiel dauert halt mindestens 90 Minuten. Das musste...

  • Essen-Steele
  • 09.10.12
Überregionales

Neue Medien für Stadtteilbibliothek sollen "Bildung für alle" ermöglichen

An Fördergelder zu kommen ist nicht leicht - die Stadtteilbibliotheken im Essener Nordosten haben aber Glück. Denn: Die engagierten Lokalpolitiker der zuständigen Bezirksvertretung VII (BV) denken jedes Jahr an die kleinen Leseratten und Bücherwürmer. 2.000 Euro sind im Haushalt der BV stets für die Stadtteilbibliotheken in Kray und Freisenbruch eingeplant. Maryam Alizadeh, Leiterin beider Einrichtungen, durfte endlich wieder „shoppen“. Das bedeutet zwar viel Schreibarbeit, doch die wird von...

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
LK-Gemeinschaft

Sonntag nix vor? Auf zum Trödel im Bürgerhaus!

Am 7. Oktober findet im Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37-41, wieder ein Flohmarkt statt. In der Zeit vom 10 bis 14 Uhr wird in allen Räumen und auf den Terrassen des Hauses getrödelt. Auch der Secondhand Laden des Bürgerhauses beteiligt sich wieder mit einem umfangreichen Angebot.

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Überregionales

Unfall: 4jähriges Kind von Auto angefahren!

Eine Opelfahrerin (69) fuhr gestern am 4. Oktober, gegen 16 Uhr, auf der Freisenbruchstraße in Richtung Schultenweg, als plötzlich ein kleiner Junge (4) in Höhe des dortigen Supermarktes zwischen parkenden Autos auf die Straße lief. Das Kind prallte seitlich gegen den Wagen. Ein Zeuge leistete sofort Erste Hilfe. Der 4-Jährige kam mit Prellungen und Abschürfungen ins Krankenhaus. Vorsorglich blieb er über Nacht dort. Die Mutter des Kindes war am Unfallort.

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Überregionales

Überfall mit Schusswaffe auf Freisenbrucher Bäckerei

Die Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Dienstag, 11. September, auf der Bochumer Landstraße unter Vorhalt einer Schusswaffe die Tageseinnahmen einer Bäckerei erbeutete. Gegen 14 Uhr betrat der Mann den Verkaufsraum der Filiale. Unter Vorhalt einer silbernen Pistole forderte er die Verkäuferin auf, ihm das Geld aus der Registrierkasse auszuhändigen. Daraufhin übergab ihm die Beschäftigte die Tageseinnahmen, die der Räuber in eine kleine blaue Tüte packte. Anschließend flüchtete er in...

  • Essen-Steele
  • 12.09.12
Politik
3 Bilder

Freisenbruch: Willkommen im Stadtteil-Dschungel!

Im Bereich der Ofterdingenstraße und des Morungenwegs in Freisenbruch sorgt zu viel Gestrüpp auf dem Gehweg für Beschwerden. Eine Seniorin hat sich direkt in der Redaktion gemeldet und ihr alltägliches Leid geklagt. von Constanze Pakmor Liselotte Fehl wird „in ihrem Sprengel“ durch zu viel Gestrüpp auf dem Gehweg bei ihrem Spaziergang behindert. Sie ist nun schon eine Weile auf ihren Gehrollator angewiesen, jedoch ist es auf diesen Wegen voller Gestrüpp und Laub noch schwerer mit, als ohne...

  • Essen-Steele
  • 10.08.12
  • 1
Überregionales

Freisenbrucher Antoniusschüler: Echt spendenfreudig!

Die Drittklässler der Antonius-Grundschule übergaben letzte Woche einen Scheck in Höhe von 572,60 Euro dem Team des Ronald McDonald-Haus. Die Summe hatten die Schüler durch einen Spendenlauf eingenommen, bei dem Familien, Freunde und Bekannte die Kinder sponserten. Nun soll das Geld der McDonalds-Kinderhilfe zu Gute kommen. Als Belohnung für so viel Engagement gab es für die Kinder schließlich eine kleine Führung durch das Haus, das für Familien mit schwerkranken Kindern ein Zuhause auf Zeit...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Überregionales
Am Mittwoch war Oberbürgermeister Reinhard Paß in Freisenbruch zum Spatenstich auf dem Allbau-Gelände.

Allbau: Baustart an der "Märkischen"

Großer Bahnhof mitten auf der Baustelle hieß es am Mittwoch in Freisenbruch. Hier hat die Allbau AG nicht nur dem VKJ-Kinderhaus „Kleine Füße“ ein neues Heim geschaffen, sondern setzt das Mehrgenerationenprojekt nun fort. Jetzt kommt nämlich die Allbau-Kür an der Märkischen Straße. Wo vor rund einem Jahr noch neun marode Häuser der ehemaligen Obdachlosensiedlung standen, gibt‘s jetzt nur noch Erdhügel und große Pläne. Diese stellte die Allbau AG den Anwohnern und Interessierten jetzt unter...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
  • 2
Kultur
Foto: Foto: Julia Katz
39 Bilder

Antoniusschule - fantastische Musicalaufführungen!

Freisenbruch - Zweimal voll besetzt war die Aula des Gymnasiums Wolfskuhle. Zweimal lieferten die Kinder der Musical- und der Tanz-AG großartige Leistungen ab. Die Antoniusschule hatte zu Aufführungen des Musicals „Tuishi Pamoja“ eingeladen. Szenenbeifall und langanhaltenden Applaus gab es für die fantastischen Aufführungen. Über 30 Kinder aus den Klassen 1 bis 4 der Schule zeigten als Giraffen, Zebras, Erdmännchen, Löwen und Traumgeister beachtliche schauspielerische, gesangliche, und...

  • Essen-Steele
  • 15.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.