Essen

Beiträge zum Thema Essen

Blaulicht
Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte die Betreuungsstelle in der Weststadthalle. | Foto: Mike Filzen/ Feuerwehr Essen
3 Bilder

Größte Entschärfung, die je in Essen durchgeführt wurde
Blindgänger in Stoppenberg wurde erfolgreich entschärft

Die britische Luftmine in Stoppenberg an der Straße Kapitelacker wurde am Mittwoch, 13. Oktober, erfolgreich entschärft. Bei dem aktuellen Bombenfund mussten über 11.000 Anwohner evakuiert werden. Weitere 27.000 Personen mussten sich während der Entschärfung luftschutzgemäß verhalten. Sowohl von der Sprengkraft her als auch von der daraus resultierenden Größe der Sperrbereiche handelt es sich um die bisher größte Entschärfung, die in Essen durchgeführt wurde. Aufgrund der großen Anzahl...

  • Essen-Werden
  • 14.10.21
Ratgeber
Die Feuerwehr bereitet die Entschärfung der größten je in Essen gefundenen Bombe vor. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Rund 40.000 Menschen sind betroffen, Entschärfung findet heute statt
UPDATE: Größte je gefundene Bombe in Essen wird entschärft / 840 Kilogramm-Blindgänger in Stoppenberg

+++Ein besonders gefährlicher Blindgänger wird heute in Stoppenberg entschärft+++Rund 40.000 Menschen sind von der Evakuierung betroffen+++ Acht Alten- und Behindertenheime müssen geräumt werden+++Sieben Kindertageseinrichtungen sind betroffen+++Es ist die größte Bombe, die je in Essen gefunden wurde+++S-Bahnhof Altenessen wird gesperrt+++Bürgeramt Altenessen ist den ganzen Tag geschlossen+++Die Bombe hat 840 Kilogramm Sprengstoff und drei Aufschlagzünder+++Recyclinghof an der Lierfeldstraße...

  • Essen-Nord
  • 12.10.21
Kultur
Eines der Highlights entlang der neuen Route beim Essen Light Festival: das Videomapping der polnischen Künstlerin Pani Pawlowsky auf dem alten Hochtief-Gebäude. | Foto: Mike Henning/EMG

Das Essen Light Festival 2021 war ein voller Erfolg
Besucheransturm zum Finale

Internationale Lichtkünstler und das schöne Wetter sorgten nahezu jeden Abend für eine prall gefüllte Innenstadt. Besucher kamen aus ganz NRW und den Niederlanden. Eine explizite Besucherzählung fand nicht statt, Stichproben lassen aber darauf schließen, dass rund 400.000 Menschen in den vergangenen zehn Tagen nach Essen zum Light Festival kamen. „Wir sind super zufrieden mit dem Ansturm in diesem Jahr“, freut sich EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff. „Dank des guten Wetters wurden wir vor...

  • Essen
  • 12.10.21
Politik
In einer Großstadt wie Essen sind Spielplätze wichtig für die gesunde seelische und körperliche Entwicklung der Kinder. | Foto: Grün und Gruga

Grün und Gruga präsentiert umfassende Analyse für Essen
Spielraumleitplanung

419 öffentliche Spielplätze gibt es derzeit in Essen. In den vergangenen Jahren setzte sich Grün und Gruga intensiv mit diesen Anlagen, ihrem Umfeld und ihren Nutzern auseinander. Das Ziel: eine Spielraumleitplanung – ein Instrument, mit dem Bedarfe für Spielplätze, Ballspielflächen und Sonderangebote wie Skateanlagen oder Fitnesselemente ermittelt und zukünftige Planungen und Investitionen noch besser gesteuert werden können. Das Werk stellte Grün und Gruga im Ausschuss für Umwelt, Klima und...

  • Essen
  • 08.10.21
Ratgeber
 Spiel, Sport und Spaß sorgen für Abwechslung und beste Unterhaltung in den Ferien. Laut Gesundheitsministerium gelten die Schüler in der unterrichtsfreien Zeit aber nicht als "automatisch" getestet, da ja die regelmäßigen Schultests wegfallen. | Foto: Pixabay

Wenn im Ferienprogramm die 3G-Regel gilt
Testpflicht für Schüler

Mit der aktuellen Coronaschutzverodrnung stellt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen klar, dass Schülerinnen und Schüler in den anstehenden Herbstferien nicht automatisch als getestete Personen gelten, da die Schultestungen in dieser Zeit nicht stattfinden. Wo nur Personen nach der 3G-Regel – geimpft, genesen oder getestet – zugelassen sind, müssen auch Schülerinnen und Schüler das Ergebnis eines höchstens 48 Stunden alten Schnelltests vorlegen....

  • Essen
  • 08.10.21
Politik
Um nachhaltige Mehrwerte zu generieren und andere Kommunen an dem Projekt teilhaben zu lassen, wurde die Vorgehensweise für die Erstellung der Studie in einem Handbuch festgehalten. Die Studienergebnisse sowie das Handbuch sind unter www.ewg.de/wasserstoff abrufbar. | Foto: Stadt Essen

Machbarkeitsstudie zum Aufbau eines Wasserstoff-Ökosystems
Großes Potenzial zur CO2-Einsparung

Eine Ende September veröffentlichte Studie attestiert Essen ein "hervorragendes Potenzial für den Aufbau eines Wasserstoff-Ökosystems". Vor allem im Mobilitäts- und Wärmesektor aber auch in der Industrie kann die Verwendung von grünem Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien zu großen Einsparungen von CO2 führen. Erste Projekte befinden sich bereits in der Vorbereitung. Insgesamt ist das Konzept richtungsweisend für den gesamten Ballungsraum Ruhrgebiet. Die Machbarkeitsstudie "H2-Ecosystem für...

  • Essen
  • 05.10.21
Vereine + Ehrenamt
Im Haus der Evangelischen Kirche präsentiert Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen, sein neues Programm KURZ&GUT – Engagement für Leute mit wenig Zeit. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Evangelische Kirche in Essen
Ehrenämter für Leute mit wenig Zeit

Weil viele Menschen heute Schwierigkeiten haben, sich langfristig an ein Ehrenamt zu binden, hat Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement der Evangelischen Kirche in Essen, ein Programm „für Leute mit wenig Zeit“ gestartet: Unter dem Motto KURZ&GUT können sich Bürgerinnen und Bürger stunden- oder tageweise in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern engagieren. Vorbilder sind ähnliche Angebote der Diakonie in Hamburg und in Bremen. Wie die Initiatoren bei der Diakonie geht Michael...

  • Essen
  • 29.09.21
Natur + Garten
Schulausflug mit Emma | Foto: umbehaue
13 Bilder

Flower Power
Alt Weiber Sommer schnell noch Energie tanken

Flower Power, Alt Weiber Sommer oder Indian Sommer, schnell noch Energie tanken. Herbstanfang, noch kein Grund Trübsal zu blasen. Einfach jeden noch schönen Tag und Sonnenstrahl nutzen. Der Gruga Park in Essen bietet sich dafür immer an. Im Augenblick kann man noch eine Blütenpracht in der Dahlien-Arena genießen. Also nichts wie los und Essen im Herbst entdecken. Ach ja, auch Pokémon Jäger kommen dort auf ihre Kosten.   Leider habe ich keine Ahnung, wie die Blumen heißen, aber sie sind...

  • Essen-Süd
  • 24.09.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Erfolgreiche Entschärfung eines Blindgängers in Bergerhausen. | Foto: Mike Filzen/ Feuerwehr Essen

Sperrungen der A52 und angrenzenden Straßen aufgehoben
Blindgänger in Bergerhausen erfolgreich entschärft

Die britische Fünf-Zentner-Bombe im Stadtteil Bergerhausen in Höhe der Bergerhauser Straße 17 wurde heute (20. September) erfolgreich entschärft. Von dem aktuellen Bombenfund waren 2.651 Anwohner im inneren und äußeren Kreis betroffen. Ein Betreuungsangebot wurde im Franz Sales Haus eingerichtet und wurde von 25 Personen genutzt. 9 Krankentransporte mussten durchgeführt werden. Ein eingerichteter Shuttle-Bus der Ruhrbahn hat Betroffene im inneren Kreis zur Betreuungsstelle gebracht. Im Rahmen...

  • Essen
  • 20.09.21
Vereine + Ehrenamt
Im Rahmen des Festes wurde den Fluthelfern gedankt.
11 Bilder

Oberbürgermeister Thomas Kufen kam zum Sonnenblumenfest nach Kupferdreh
Dank an die Fluthelfer

Viel Wertschätzung gab es für die Helfer der Flutkatastrophe in Kupferdreh. Im Rahmen des Sonnenblumenfestes dankte ihnen Oberbürgermeister Thomas Kufen persönlich im Namen der Stadt für den großen Einsatz. Das Juli-Hochwasser hat Kupferdreh hart getroffen. Hier stand die Ruhr tief im Stadtteil und verursachte große Schäden. Viele Helfer waren unermüdlich im Dauereinsatz und gaben alles. Dafür bedankte sich jetzt persönlich Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Sonnenblumenfest.

  • Essen
  • 14.09.21
Kultur
Heisinger Dorffest 2021 | Foto: Fotos: Georg Lukas
9 Bilder

Dorffest wurde vom schlechten Wetter beherrscht
Im Höllentempo über den Heisinger Marktplatz

Das Heisinger Dorffest ganz klein. Vor Corona ein Treffpunkt für Tausende, in diesem Jahr wurde in abgesteckter Form rund um das Rathaus gefeiert. Die Wettersituation vergraulte viele Heisinger und auch die Gäste aus den benachbarten Stadtteilen. Am ersten Veranstaltungstag war das Wetter gemischt. Mal Regen, mal kein Regen. Leichte Schlupflöcher für einen kurzen Besuch des Festes. Sonntags dagegen Dauerregen und Kälte. Gründe, um daheim zu bleiben. Höhepunkt oder Anziehungspunkt war die Raupe....

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.21
Politik
Der Essener Stadtrat möchte in der Pandemie darbenden Branchen wie Gastronomie und Schausteller unter die Arme greifen. 
Foto: Henschke

Wie der Gastronomie und den Schaustellern helfen?
Ein Signal setzen

Der Stadtrat diskutierte über zwei Ansätze, in der Pandemie darbenden Branchen unter die Arme zu greifen: der Gastronomie und den Schaustellern. So soll die Außengastronomie noch ausgebaut werden und der Internationale Weihnachtsmarkt unbedingt stattfinden. CDU, SPD und FDP hatten die Essen Marketing GmbH (EMG) beauftragt, ein Konzept zur zeitgemäßen Weiterentwicklung des Internationalen Weihnachtsmarkt (IWM) zu erstellen. Der Essener sei bislang bestenfalls ein Geheimtipp unter den deutschen...

  • Essen
  • 30.08.21
Vereine + Ehrenamt
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spenderinnen und Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Hochwasserkatastrophe
Superintendentin: Die Hilfe ist beeindruckend!

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spenderinnen und Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem am Freitag (27.08.) veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben Vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des...

  • Essen
  • 27.08.21
  • 1
  • 1
Politik
Rund sieben Millionen Euro möchte die Stadt in den Straßenbau investieren. | Foto: Foto: Elke Brochhagen

Rat beschließt mehrere Maßnahmen in Essen
In Sachen Straßenbau

Sowohl die Charlottenhofstraße in Kettwig, die Otto-Brenner-Straße in Borbeck als auch der Havelring in Bergerhausen erhalten neue Fahrbahnen. Dafür sprach sich der Rat der Stadt Essen in seiner vergangenen Sitzung aus. Dazu die Stadt: "Die Charlottenhofstraße soll von der Werdener Straße bis zur Stadtgrenze Heiligenhaus erneuert und mit lärmoptimiertem Asphalt im Bereich zwischen der Hausnummer 34 und der Stadtgrenze ausgestattet werden. Zudem werden Straßenabläufe, Entwässerungsleitungen und...

  • Essen
  • 26.08.21
Ratgeber
Die "German Garrison" kommt zum Impfzentrum. | Foto: Foto: Markus Lange

Im Impfzentrum Essen am Wochenende
GalaktischerBesuch

Das Impfzentrum Essen freut sich am kommenden Wochenende auf einen besonderen Besuch. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. August, zwischen 10 bis 14 Uhr werden Lieblingscharaktere aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu Gast sein. Die German Garrison lässt sich als "Sith Lord" oder "Sturmtruppler" nach einer erfolgreichen Schutzimpfung gegen das Coronavirus mit den Impflingen fotografieren. Das Impfzentrum Essen ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wer das Impfzentrum Essen ohne...

  • Essen
  • 17.08.21
  • 1
Blaulicht
In Schonnebeck brannte ein Mehrfamilienhaus. Die Bewohner wurden evakuiert. | Foto: Symbolfoto: Archiv/Feuerwehr Essen

Brand im Mehrfamilienhaus in Schonnebeck
Anwohner mussten in der Nacht evakuiert werden

Am Nachbarnweg in Schonnebeck kam es in der Nacht auf Freitag, 13. August, zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses. Dazu die Polizei: "Gegen 2 Uhr informierte die Leitstelle der Feuerwehr Essen die Polizeileitstelle über den Brand in dem 3,5-geschossigen Wohnhaus. Nach ersten Informationen waren noch zwei Erwachsene und drei Kinder aufgrund des Feuers in der Dachgeschosswohnung gefangen. Feuerwehr und Polizei entsendeten sofort mehrere Einsatzmittel zum Brandort. Alle Bewohner blieben...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Vorfall im Rüttenscheider Christinenpark. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen nach Voll im Christinenpark
Geschlagen und getreten: Zwei Männer im Park angegriffen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 13. August, sollen Unbekannte auf zwei Männer im Christinenpark eingeschlagen und eingetreten haben. Die Polizei sucht Zeugen und informiert wie folgt:  "Gegen 1.10 Uhr saßen zwei Bekannte auf einer Bank im Park. Eine Gruppe von sechs bis sieben Personen näherte sich ihnen und provozierte sie. Es kam zu einem Streit. Plötzlich griff die Gruppe die beiden Männer an. Mit Faustschlägen und Fußtritten sollen sie sie drangsaliert haben. Die Männer im Alter...

  • Essen-Süd
  • 13.08.21
Ratgeber
Die Stadt möchte Photovoltaikanlagen fördern. | Foto: Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Förderungen in Essen / "Solar-Offensive" soll starten
Photovoltaik- und Solaranlagen

Der Rat der Stadt Essen hatte sich in seiner Juni-Sitzung für eine "Solar-Offensive" ausgesprochen und die Stadtverwaltung im Zuge dieser Entscheidung unter anderem darum gebeten, eine Richtlinie zur Förderung von Photovoltaikanlagen für Privatpersonen und Unternehmen im Essener Stadtgebiet zu erarbeiten. Die nun ausgearbeitete Förderrichtlinie wurde in der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima- und Verbraucherschutz beraten und empfohlen. Der Rat der Stadt Essen wir...

  • Essen
  • 12.08.21
Ratgeber
Senioren können sich jetzt wieder vor Ort beraten lassen. | Foto: Stadt Essen

"Zentren 60plus" öffnen am Montag
Pflegeberatung vor Ort möglich

Die Mitarbeiter des Amtes für Soziales und Wohnen der Stadt Essen und der Kranken- und Pflegekassen beraten ab Montag, 16. August, wieder gemeinsam wohnortnah und trägerneutral rund um die Themen Pflege und Älterwerden in Essen. Ratsuchende erhalten Informationen und Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten vor Eintritt des Pflegefalls, aber auch zu allen Leistungen bei Pflegebedürftigkeit. Senioren bekommen in der Beratung vor Ort Auskunft über altersgerechtes Wohnen, Entlastungsangebote...

  • Essen
  • 12.08.21
Ratgeber
Die neuen Schilder ermöglichen Radfahrern das Rechtsabbiegen auch bei roter Ampel. | Foto: Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Stadt hat erste neue Schilder anbringen lassen
Grünpfeil für Radfahrer

In Rüttenscheid an der Kreuzung Rüttenscheider Straße/ Kahrstraße/ Witteringstraße wurden die ersten vier Schilder zur neuen Grünpfeilregelung für das Rechtsabbiegen von Radfahrer angebracht. Grundlage für das neue Verkehrszeichen 721 ist ein Pilotversuch, der im Jahr 2019 von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BaSt) im Auftrag des Ministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) initiiert wurde, um die Grünpfeilregelung für das Rechtsabbiegen des Radverkehrs zu untersuchen. Die...

  • Essen-Süd
  • 10.08.21
Ratgeber
Hilfe ist verfügbar | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Finanzielle Soforthilfe ist angelaufen
Hochwasserhilfe, Schnelle Bearbeitung durch die Stadt

Ab sofort können Anträge auf Hochwasserhilfe gestellt werden. Alle Haushalte in NRW, die nennenswert vom Hochwasser betroffen sind, haben Anspruch auf eine Soforthilfe des Landes. Diese ist da um in den nächsten Tagen, die wichtigsten lebensnotwendigen Dinge wie Nahrung und Kleidung für die kommenden Tage zu kaufen. Jeder betroffene Haushalt, kann einen Sockelbetrag von 1500 Euro bekommen. Je nach Größe des Haushalts sind aber maximal 3500 Euro möglich. Den Antrag auf Soforthilfe müssen...

  • Essen-Süd
  • 23.07.21
LK-Gemeinschaft
Hat dieser Baum alles ausgelöst? | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Fährschiff Moornixe sinkt in Mülheim-> Update
Im Hochwasser gesunken

Ich kenne das Schiff noch aus den Kindertagen, Für 20 Pfennig konnte man sich vom Anleger Regattastrecke auf die andere Fluss Seite übersetzen lassen. Das schon ausgemusterte Schiff, hat von der Ostseeküste seinen Weg zurück nach Essen gefunden und sollte wieder instand gesetzt werden. Das Ausflugsboot "Moornixe" gehört jetzt dem Essener Verein "Segeln und Freizeit" und ist eins der ersten Fahrgastschiffe von 1933 in Essen unter dem Namen Baldeney. Ein Baum soll das Schiff im Hochwasser...

  • Essen-Süd
  • 17.07.21
  • 1
Blaulicht
Evakuierung | Foto: Umbehaue
17 Bilder

Hochwasser in Essen -> Update
Evakuierung in Werden vorbereitet

Jetzt kommt das Hochwasser immer mehr nach Essen. Teile von Werden stehen vor der Evakuierung. Anwohner der Laupendahler Landstraße packen schon Taschen. Buse der Ruhrbahn stehen bereit. Die Keller in der Brückstraße laufen voll. Die Anwohner versuchen mit Gartenschläuchen die Keller abzupumpen. Der Strom ist aber auch teilweise ausgefallen. Die Brehminsel ist überflutet. Es spitzt sich zu. Ein Polizeiboot aus Duisburg wurde nach Werden gebracht. Aber auch die Tiere haben Probleme, eine Ratte...

  • Essen-Süd
  • 15.07.21
LK-Gemeinschaft
Kanadagänse weiden in Essen Kettwig | Foto: Umbehaue
6 Bilder

Ärgernis Kanadagänse?
Für die Natur hat Essen alles richtig gemacht.

Ich kann die Diskussion heute in der WAZ nicht richtig verstehen. Die Kanadagänse gehören nicht in ein normales Stadtbild aus Beton und Asphalt. Aber die Stadt Essen wollte das Stadtbild auflockern und hat für den Titel, die Grüne Hauptstadt, Wasser und Grünflächen angelegt. Das sie das sehr gut gemacht hat, zeigt doch gerade die derzeitige Situation. Kanada und Nilgänse ziehen hier ihre Jungen auf. Die Scheu vor dem Menschen haben sie verloren, nur bei Hunden ziehen sie sich sicherheitshalber...

  • Essen-Süd
  • 12.07.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.