Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken bei einem früheren Winter-Umzug von der Lutherkirche in die Notkirche.
Foto: Elke Overländer

Duisserner Gemeindekino zeigt Action-Klassiker
Top Gun in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg Duissern an der Martinstraße wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Das nächste Kino-Erlebnis gibt es am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr mit „Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel“, einem US-amerikanischen Film von 1986. Das mit einer Prise Herzschmerz garnierte Action-Drama...

  • Duisburg
  • 08.04.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019 zeigt. Am Freitag läuft dort ganz großes Kino für die Kids.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Wieder Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
„Zoomania“ begeistert die Kids

Yvonne Queder und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Kinder wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 22. März, um 19 Uhr der computeranimierte Film „Zoomania“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Willkommen sind alle Kinder jeden Alters, sie sollten sich gut und gerne in Ruhe Filme anschauen können. Eltern dürfen gerne...

  • Duisburg
  • 19.03.24
  • 1
Kultur
Das Gemeindezentrum Ungelsheim wird am Freitag, 23. Februar, wieder zum „ganz großen Kino“.
Foto: www.evgds.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
Augenzwinkernd und humorvoll

Am Freitag, 23. Februar, lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd zum zweiten „Kino unter dem Kirchturm“ in diesem Jahr ein. Gezeigt wird eine sozialkritische Komödie, die augenzwinkernd und humorvoll den respektvollen Umgang Miteinander anmahnt. Der Film startet um 19 Uhr im Ungelsheimer Gemeindezentrum, Sandmüllersweg 31, 47259 Duisburg. Der Eintritt ist wie immer frei. Die Kinofans sind eingeladen, nach der Vorführung bei einem Getränk über das Gesehene und Gott und die Welt...

  • Duisburg
  • 18.02.24
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim findet am Freitag das erste Gemeindekino im neuen Jahr statt.
Foto: https://www.evgds.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
Eine berührende Reise

Am Freitag,19. Januar, lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd zum ersten „Kino unter dem Kirchturm“ im Jahr 2024 ein. Gezeigt wird ein Film über ein älteres Ehepaar, das sich mit einem Wohnmobil auf eine berührende Reise macht, die vieles verändert und ein großes Geheimnis lüftet. Der Film startet um 19 Uhr im Ungelsheimer Gemeindezentrum, Sandmüllersweg 31, 47259 Duisburg. Der Eintritt ist wie immer frei. Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit, bei einem Getränk über...

  • Duisburg
  • 17.01.24
  • 1
Kultur
Das Gemeindezentrum Ungelsheim wird am Freitag wieder zum Kino.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
"Das Flüstern der Ewigkeit"

Um die Geschichte einer großen Suche, die zeigt, welche wundersamen Wendungen ein Menschenleben nehmen kann, geht es beim Kino unterm Kirchturm am Freitag, 24. November, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg. Mit „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“ erwartet das Publikum ein unterhaltsamer und anrührender Film über das Leben, das Glück und die Vergänglichkeit. In dem Streifen geht es um Mr. May, der sein Leben den Toten verschrieben hat. Als Mitarbeiter des Londoner...

  • Duisburg
  • 19.11.23
  • 2
Kultur
In der Duisserner Notkirche ist immer eine Menge los. Das Foto zeigt (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken beim Winter-Umzug in die Notkirche. 
Foto: Elke Overländer

Gemeindekino in Duissern
Bohemian Rhapsody in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg Duissern wird am Donnerstag, 2. November, um 19 Uhr wieder zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen.  Auf dem Programm steht der Film, „Bohemian Rhapsody“, der mit viel Musik die wichtigsten Stationen des Lebens von Freddie Mercury und der Band „Queen“ nachzeichnet: Die Songs der Band Queen sind zeitlos und bis heute...

  • Duisburg
  • 25.10.23
Kultur
Das Format "Kino und Kirche" hat im filmforum Duisburg längst ein festen Platz.
Foto: Rolf Schotsch

„Kino und Kirche“ lädt wieder ins Filmforum ein
"Nur wir drei gemeinsam"

Der Veranstalterkreis der Filmreihe „Kino und Kirche“ laden zur nächsten Vorstellung im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz mit anschließender Begegnung in der benachbarten Kirche ein: Am Mittwoch, 11. Oktober, steht um 18 Uhr „Nur wir drei gemeinsam“ auf dem Programm. Das autobiografische Filmdrama von Regisseur Manouchehr Tabib zeichnet das Leben seiner Familie im Iran und der Flucht vor der islamischen Revolution nach – bis hin nach Frankreich, wo sie in einer Pariser Vorstadt unterkommen....

  • Duisburg
  • 08.10.23
  • 1
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim sind jetzt das Gemeindekino mit „Bohemian Rhapsody“  und ein kreativ-leckeres Kinderkochen angesagt.
Foto: www.evaufdu.de

Tolle Angebote im Gemeindezentrum Ungelsheim
„Bohemian Rhapsody“ und „Tischlein deck dich“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ - seit 15 Jahren gibt es das schon - läuft am Freitag, 25. August, im Gemeindezentrum Ungelsheim der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Ungelsheim am Sandmüllersweg „Bohemian Rhapsody“. Der Film zeichnet die wichtigsten Stationen des Lebens von Freddie Mercury und der Band „Queen“ nach: Die Musik der Band Queen ist zeitlos, ihre Klassiker sind bis heute fast täglich im Radio zu hören und werden millionenfach gestreamt. Das hat garantiert auch mit ihrem...

  • Duisburg
  • 22.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Notkirche in Duissern wird vielfältig genutzt. Das zeigt  auch das Foto mit (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken beim letzten Winter-Umzug in die Notkirche.
Foto: Elke Overländer

Duisserner Gemeindekino zeigt Fantasy-Klassiker
Jumanji in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg Duissern wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Das nächste Kino-Erlebnis gibt es - für alle Leute ab 12 Jahren - am Donnerstag, 3. August, um 19 Uhr mit „Jumanji“, einem Klassiker unter den Fantasy-Abenteuerfilmen, der nicht zuletzt durch das Spiel von Robin Williams auch heute noch...

  • Duisburg
  • 29.07.23
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim gibt es am Freitagabend Leckeres zu genießen. Anschließend geht es zu Elton John, dem Rocketman, in die benachbarte Kirche.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino in Ungelsheim
„Rocketman“ in der Kirche

Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 28. Juli, im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg das Filmmusical „Rocketman“. Der Film zeigt die wichtigsten Momente der Weltkarriere von Elton John – vom 11-jährigen Kind, das als musikalisches Genie die Royal Academy of Music besucht, bis hin zum endgültigen Durchbruch. Zum besonderen Genuss wird die Aufführung in Ungelsheim, weil der Streifen Teil des Sommerkinos ist und nicht im Gemeindesaal, sondern direkt in der Kirche gezeigt wird:...

  • Duisburg
  • 27.07.23
  • 1
Kultur
Die Reihe „Kino und Kirche“ hat längst viele begeisterte Fans gewonnen, die dabei außergewöhnliche Filme im Duisburger Filmforum zu sehen bekommen.
Foto: Rolf Schotsch

Reihe Kino und Kirche im Duisburger Filmforum
„Niemals, selten, manchmal, immer“

Die Deutsche Film- und Medienbewertung versah den Film „Niemals, selten, manchmal, immer“ mit dem Prädikat „besonders wertvoll“, und auf der Berlinale 2020 gewann das Drama zum Thema Abtreibung von Eliza Hittmans den Silbernen Bären für die beste Regie. Der Film läuft am morgigen Mittwoch, 14. Juni, um 18 Uhr im Rahmen des Programms von „Kino und Kirche“ im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz. Der Veranstalterkreis von „Kino und Kirche“ lädt Interessierte herzlich ein, die Geschichte über die...

  • Duisburg
  • 13.06.23
Kultur
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Borbeck
Ausstellung, Gespräche und Filmabend zum Thema Männlichkeit

Vom 22. Mai bis zum 16. Juni laden eine Ausstellung, zwei Gesprächsveranstaltungen und ein Filmabend in Borbeck dazu ein, sich mit dem Thema Männlichkeit auseinanderzusetzen. Alle Veranstaltungen finden im Café Tarifa am Dionysiuskirchplatz 7, einem Ort für Gespräche und Begegnungen der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim, statt. Kooperationspartner ist die Gleichstellungsstelle der Stadt Essen. Die Ausstellung trägt den Titel „Männlichkeit entscheidest du“. Auf zwölf Plakaten...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.23
Kultur
Das Gemeindezentrum Ungelsheim bietet am Freitagabend wieder großes Kino.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
„Der Gesang der Flusskrebse“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 17. März, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg das US-amerikanische Drama „Der Gesang der Flusskrebse“. Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller von Delia Owens basiert, erzählt die Geschichte von Kyra Clark, die als Kind von ihren Eltern verlassen wurde und auf sich allein gestellt in den Sümpfen von North Carolina aufwächst. Sie entwickelt sich zu einer zähen und außergewöhnlich klugen jungen Frau. Freier...

  • Duisburg
  • 15.03.23
  • 1
Kultur
Das Drama „The Father“ mit Anthony Hopkins in der Rolle eines an Demenz erkrankten Menschen hat weltweit große Resonanz hervorgerufen. Für Hopkins gab es sogar den Oscar.
Foto / Copyright: Tobis Film

Filmreihe „Kino & Kirche“ im filmforum Duisburg
"The Father" mit Anthony Hopkins

Nach dem gelungenen Auftakt der neu aufgelegten Filmreihe „Kino & Kirche“ im Januar lädt der Veranstalterkreis jetzt zur nächsten Vorstellung ins filmforum Duisburg mit anschließender Begegnung in der benachbarten Josephskirche am Dellplatz ein. Am Mittwoch, 8. Februar, läuft um 18 Uhr das Drama „The Father“, in dem der Ausnahmeschauspieler Anthony Hopkins die Rolle eines an Demenz erkrankten Menschen so gut spielt, dass er dafür 2021 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet...

  • Duisburg
  • 01.02.23
Kultur
Die Jesus-Christus-Kirche in Buchholz wird am Freitag zum Kinosaal für Kinder.
Foto. Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Yetis Welt auf den Kopf gestellt

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Kinder wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr „Smallfoot“. Es geht um Migo, einen liebenswerten Yeti, dessen Welt völlig auf den Kopf gestellt wird, als er etwas entdeckt, von dessen Existenz er nicht wusste - einen Menschen. Als der Rest der Dorfbewohner seiner absurden...

  • Duisburg
  • 22.01.23
Kultur
Im Ungelsheimer Gemeindehaus wird am Freitag der Film "Das Leben ist ein Tanz" gezeigt.
Foto: Evangelische Kirche

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
„Das Leben ein Tanz“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 20. Januar 2023 um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg das französische Drama „Das Leben ein Tanz“, das mit viel Humor und Gefühl Hoffnung gibt. In dem 2022 gedrehten Film geht es um die 26-jährige Elise, die auf eine große Karriere als Ballett-Tänzerin zusteuert. Doch eine schwere Verletzung lässt ihren Traum zerplatzen. Und um ihr Leben neu zu ordnen, verreist sie in die Bretagne, wo ihre neue Freundinnen und Freunde zeigen...

  • Duisburg
  • 15.01.23
Kultur
Das Gemeinschaftsprojekt "Kino und Kirche" lockte am Mittwochabend vielen Interessierte ins filmforum Duisburg. Der Auftakt der Reihe mit Sönke Wortmann "Contra" war mehr als gelungen.
Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Gelungener Auftakt der Filmreihe „Kino und Kirche“
„Was für ein toller Abend!“

„Was für ein toller Abend!“ sagten die Organisatoren von „Kirche und Kino“ nach dem Start der Filmreihe am Mittwoch im filmforum Duisburg. Auch die zahlreichen Besucher waren mehr als angetan. Der Satz „Beim nächsten Mal sind wir wieder mit von der Partie“ war oft zu hören. Die Begeisterung beim Publikum war vielschichtig, denn nicht nur „Contra“ von Sönke Wortmann begeisterte die Leute im fast ausverkauften Kinosaal, sondern auch die Idee, nach dem Film, zusammen mit anderen Filmfans in der...

  • Duisburg
  • 12.01.23
Kultur
Das Schnupperwochenende war der Auftakt zu regelmäßigen Gruppenstunden zum „Pfadfinden auf dem Weg zu sich selbst“ und zur Stärkung der Gemeinschaft.
Foto: Kobbe
2 Bilder

Familiensatire und „Gruppenschnuppern“
Die Gemeinschaft stärken

In der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd mit den Stadtteilen Huckingen, Hüttenheim, Mündelheim Ungelsheim und Serm steht ein kreatives, vielfältiges Mitmach-Programm für die nächsten Tage und Wochen an. Da geht auch im wahren Sinn des Wortes der Film ab. Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr, im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg die Komödie „Der Vorname“ von Regisseur Sönke Wortmann. Der 2018 gedrehte und zwischen Gesellschaftskomödie und...

  • Duisburg
  • 19.10.22
Kultur
Das Bild zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019. Am Freitag, 30. September, findet dort wieder das beliebte Kinder-Kino statt.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Unvergessliches mit Luca und Alberto

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 30. September, um 19 Uhr der computeranimierte Pixar-Film „Luca“. Die Hauptfigur wächst an der italienischen Riviera auf und erlebt einen unvergesslichen Sommer. Wesen aus dem Meer Die Abenteuer teilt der...

  • Duisburg
  • 25.09.22
Ratgeber
Die Evangelische Kirchengemeinde Voerde lädt zur FilmKirche in Oberbauer ein.  | Foto: Harald Bertermann

"Film ab" in Kirche
Evangelische Kirchengemeinde Voerde lädt zur FilmKirche ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Voerde lädt am Sonntag, 4. Juli, zur FilmKirche in Oberbauer ein. Um 15, 17.30 und 20 Uhr heißt es jeweils „Film ab“. Das genaue Programm finden Interessierte auf der Website der Kirchengemeinde. Die Veranstaltung findet unter den aktuell vorgeschriebenen Hygieneregelungen statt. Für eine bessere Planung und aufgrund der begrenzten Plätze bittet die Gemeinde um eine vorherige Anmeldung per Mail an Kreuzkirche-Oberbauer@web.de und per Telefon oder WhatsApp an...

  • Schwelm
  • 01.07.21
Kultur
Kinofilme stehen im Fokus von KwieKIRCHE am 29.Juli | Foto: Oliver Kelch

CHRISTLICHE KINOFILME GESUCHT
"K wie KIRCHE" goes Kino

Film- und Kinofans sollten sich Montag, den 29. Juli in den Kalender eintragen. Das kirchliche Radiomagazin "K wie KIRCHE" geht mit einer Sondersendung bei Radio Vest "on air". Um 20 Uhr dreht sich in der Bürgerfunksendung alles um kirchliche Kinofilme. Von "Die Passion Christi" über den Klassiker "Die Bibel" bis hin zu "Maria Magdalena" - die "K wie KIRCHE"-Redaktion blickt in die Kinogeschichte der vergangenen 70 Jahre und liefert zu den zu besprechenden Filmen den jeweiligen Soundtrack. Mit...

  • Recklinghausen
  • 21.05.19
Kultur
Marvin und Johanna sind zwei der sechs Hauptpersonen im Film "Die Kinder der Utopie". | Foto: M. Bothor/Die Kinder der Utopie
4 Bilder

Inklusion
Die Kinder der Utopie: Aktionstag mit Film und Gespräch in der Lichtburg

Sechs junge Erwachsene schauen zurück auf ihre gemeinsame Grundschulzeit in einer Inklusionsklasse. Sie reflektieren ihre Erlebnisse und Erfahrungen – und blicken in die Zukunft: Was haben sie erreicht, wohin wird sie ihr weiterer Lebensweg führen? Welche Wünsche und Bedürfnisse prägen ihren Alltag? Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages zeigt die Lichtburg am Mittwoch, 15. Mai, um 17.30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) den berührenden und ehrlichen Dokumentarfilm „Die Kinder der Utopie“ von Hubertus...

  • Essen
  • 08.05.19
Kultur
Zum vierten Mal prämentiert das KURZstummfilmfestival herausragende Kurzfilme ohne Ton. | Foto: Veranstalterfoto
2 Bilder

EVANGELISCHE JUGEND ESSEN
4. KURZstummfilmfestival am 17. und 18. Mai in der Zeche Carl

32 Beiträge gehen beim 4. KURZstummfilmfestival am 17. und 18. Mai in der Zeche Carl ins Rennen um eine von drei begehrten Auszeichnungen. Die eingereichten Filme sind zwischen einer und elf Minuten lang und ganz unterschiedlich konzipiert; unter den Urhebern sind sowohl Studierende relevanter Fächer als auch Kinder- und Jugendgruppen. Einzige Gemeinsamkeiten: alle Filme kommen ohne Sprache aus und setzen sich in irgendeiner Form mit dem aktuellen Festival-Motto „Gelb“ auseinander. Bei der...

  • Essen-Nord
  • 07.05.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.