Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Reisen + Entdecken
Gemacht hat das Schattenselfie Stephanie Krüger, Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West, die mit Ines Auffermann und anderen Engagierten aus der Gemeinde Neudorf-West Pilgerwege angeboten haben und auch zusammen gegangen sind. Pfarrerin Krüger übrigens auch vor Jahren den Jakobsweg in Frankreich und Spanien.
Foto: Stephanie Krüger

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Von Kranenburg bis Kleve

Ein neues Jahr begrüßen, frische Luft genießen, die Natur bewundern, neue Wege entdecken und den eigenen Gedanken Raum geben. Das will eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West, indem sie am Samstag, 7. Januar 2023 einen Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges geht und Interessierte herzlich dazu einlädt. Unerfahren sind die Wandersleute nicht, so waren sie 2019 auf dem Duisburger Teil des Jakobsweges an einem Tag 13 Kilometer unterwegs....

  • Duisburg
  • 03.01.23
Kultur
15 Bilder

Eröffnung der Andachtskapelle an der Kleinen Kirche, Kleve am 30. Juni 2012

. . Pfarrer Oskar Greven sprach als erster während der Gottesdienstfeier zum Abschluss der Umbauarbeiten der Kleinen Kirche. Seine Worte wurden umrahmt von Glockengeläute. Einmal läuten die eigenen Glocken, dann mehrmals die Glocken von der nahen Stiftskirche: zum „Engel des Herrn“ und zur Vorabendmesse. Nach den Gedanken des Pfarrers über die Stille, sprachen andere noch einige kurze Worte. Architekt Philipp von der Linde erwähnte alle Betriebe die an dem Umbau beteiligt waren. Einige waren...

  • Kleve
  • 01.07.12
  • 1
Kultur
7 Bilder

Joachim Kahl, weltlich-humanistische Spiritualität. Lesung in Kleve

Wenn Heiterkeit der Vertreter einer Philosophie oder Religion ein Zeichen der Güte ihrer Lebensanschauung sein soll, dann ist Joachim Kahls weltlich-humanistische Spiritualität in der Reihe „Spiritualität. Spurensuche in und neben den Religionen“ bis jetzt die klare Siegerin. Joachim Kahl hat dann auch keinen Bischof im Nacken, und keine Verleumder die bloß darauf warten, dass Fehler gemacht werden. Dies schmälert die Lebensfreude, die doch auch der Lohn eines theologischen Denkers sein darf....

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.