Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Reisen + Entdecken
Der Landschaftspark in Meiderich bleibt weiterhin ein Publikumsmagnet, obwohl aufgrund der Pandemie viele Veranstaltungen nicht stattfinden konnten. | Foto:  Charly Lindemans

Neue Events geplant
Landschaftspark Nord knackt Millionenmarke

Der Landschaftspark Duisburg-Nord zieht trotz Pandemie ein positives Fazit für das vergangene Jahr: Insgesamt besuchten 1.017.533 Gäste den Park. In der zweiten Jahreshälfte kamen mit 582.777 Menschen noch mehr als in der ersten. Der besucherreichste Monat war der Oktober mit über 107.000 Gästen. Im ersten Jahr der Pandemie 2020 hatte die Parkverwaltung insgesamt 918.735 Besucherinnen und Besucher gezählt. 2021 hatten nach dem Lockdown erst im Mai Attraktionen wie der Kletter- und...

  • Duisburg
  • 06.01.22
Kultur
Düsseldorf: Unter dem Slogan "Sein & Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege" findet am Sonntag, 12. September, der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Über 30 historische Orte öffnen ihre Pforten am 12. September
Sein & Schein am Tag des offenen Denkmals

Unter dem Slogan "Sein & Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege" findet am Sonntag, 12. September, der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Traditionell öffnen seit 1993 an jedem zweiten Sonntag im September historische Orte ihre Pforten, um die Öffentlichkeit für den Wert des baukulturellen und archäologischen Erbes zu sensibilisieren. Von Mario Brembach Die beliebte Kulturveranstaltung - initiiert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz - bietet...

  • Düsseldorf
  • 07.09.21
Vereine + Ehrenamt
Die beliebten Führungen durch den Stadtbezirk sind wegen Corona natürlich auf Eis gelegt, sehr zum Bedauern der an Hamborns Geschichte interessierten Menschen. Sobald solche Veranstaltungen wieder möglich sind, legt der Heimatverein unverzüglich wieder los.
Fotos: Heimatverein Hamborn
2 Bilder

Der Heimatverein Hamborn feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und sprüht trotz Corona vor Tatendrang
Aus der Geschichte für die Zukunft lernen

„Nur wer aus der Geschichte lernt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft meistern.“ Diesen Satz hat Jörg Weißmann möglicherweise im Kopf gehabt, als er sich entschloss, mit viel Engagement, unzähligen Gesprächen und langen Vorbereitungen den Heimatverein Hamborn ins Leben zu rufen. Das ist Ende November dieses Jahre schon zehn Jahre her. Das Jubiläumsjahr wird aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nicht unbedingt ein Jahr zum Jubeln und Feiern. Dennoch haben die Verantwortlichen mit...

  • Duisburg
  • 25.04.21
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Im Aquazoo sind wieder Führungen mit maximal fünf Personen möglich. Das Angebot ist ideal für Kleingruppen oder Familien. | Foto: Aquazoo Löbbecke Museum/Linda Wefers

Düsseldorf: Aquazoo Löbbecke Museum: Führungen in kleinen Gruppe wieder möglich
Ab dem 2. Juni können geführte Rundgänge mit bis zu fünf Personen gebucht werden

Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, ist seit Dienstag, 19. Mai, nach der vorübergehenden coronabedingten Schließung wieder für seine Gäste geöffnet. Besucher können sich nun wieder an bunten Korallenfischen, dem üppig-grünen Tropenhaus, den Schildkröten sowie der Brillenpinguingruppe erfreuen und sich dabei über den Schutz der biologischen Vielfalt informieren. Von V. Meissner Besonders gut gelingt dies bei einem 90-minütigen geführten Rundgang mit einem der Naturexperten...

  • Düsseldorf
  • 25.05.20
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.