Fahrradtour

Beiträge zum Thema Fahrradtour

LK-Gemeinschaft
So viel wunderschöne Natur ist bei uns direkt vor der Haustür? Ja! Bei der Fahrrad-Tour erhielten die Teilnehmer gleichzeitig noch einige Tipps und Anregungen für den nächsten Familien-Ausflug ins Grüne. Fotos: Michael de Clerque
21 Bilder

Impressionen der Familien-Fahrradtour 2017

Bei bestem Fahrrad-Wetter startete am Langenfelder Rathaus unsere diesjährige Familien-Fahrrad-Tour. Das Team des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), Ortsgruppe Langenfeld-Monheim, hatte erneut eine wunderschöne Route ausgearbeitet und Tour erstklassig geleitet.  Familien-Ausflug ins Grüne So viel wunderschöne Natur ist bei uns direkt vor der Haustür? Ja!  Es gab viele Tipps und Anregungen für den nächsten Familien-Ausflug ins Grüne. Zwischenstopp im Hildener Trampolinpark Hi-Fly  Beim...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.08.17
Überregionales
4 Bilder

Mit dem Fahrrad quer durch Europa

Seit dem Jahr 2000 bietet der Moerser Pädagoge Helge Miyamoto Fahrradreisen als Erziehungsprojekte an. Momentan ist er gemeinsam mit seinem Lebenspartner und dem 15-Jährigen Maurice wieder unterwegs. Drei Fahrräder vollgepackt bis oben hin. Mehr brauchten Helge Miyamoto, Shuhei Miyamoto und Maurice nicht, um in ihr ganz eigenes Abenteuer zu starten. Im Juni fiel der Startschuss zu Helge Miyamotos neunter Reise, in der die drei bereits über 3.000 Kilometer zurückgelegt haben. Manchmal hilft es,...

  • Moers
  • 21.08.17
Politik
An der Butendorfer "Heilig Kreuz"-Kirche startete die CDU-Radtour, die die Teilnehmer durch den Stadtsüden von Gladbeck führte. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Per Fahrrad den Gladbecker Stadtsüden erkundet

Butendorf/Brauck. Kräftig in die Pedalen getreten haben jetzt Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Gladbeck-Süd sowie Bürger aus Brauck und Butendorf: Gemeinsam erkundeten sie den Stadtsüden, steuerten dabei auch Punkte an, an denen konkreter Handlungsbedarf deutlich sichtbar wurde und wo Verbesserungen dringend erforderlich sind. Los ging es an der Butendorfer Kirche "Heilig Kreuz" und eine erste Aussprache über die gesammelten Eindrücke gab es noch am gleichen Abend, denn die Radtour endete in...

  • Gladbeck
  • 19.08.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wie immer gab es eine herzliche Begrüßung.
3 Bilder

Es wurde einfach mal wieder Zeit.....

..... dass sich mein Schwatter und das Koga von meinem Spezl wieder einmal richtig ausquatschen konnten. Über die Inhalte wollen wir hier mal Stillschweigen bewahren. Es gibt aber Kommentare unter den Bildern...... 

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.17
  • 78
  • 3
Politik
Michael Gerdes und Mitfahrer/innen bei einem Zwischenstopp am Malakoffturm.

MdB Gerdes mit dem Fahrrad unterwegs in Bottrop

Gemeinsam mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern unternahm der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes am Sonntag die erste von insgesamt drei Radtouren durch seinen Wahlkreis. Das Motto der ersten Etappe lautete „Bottrop im Wandel“ – sie führte die Teilnehmer/innen zu alten Industriestandorten, spannenden Neubaugebieten und Kultureinrichtungen. Start der rund 19 Kilometer langen Strecke war am Sonntagvormittag das SPD-Bürgerbüro an der Osterfelder Straße. Von dort aus ging es...

  • Gladbeck
  • 08.08.17
LK-Gemeinschaft
So grün ist der Dortmunder Nordosten! Die Scharnhorster Fahrradtour-Teilnehmer sind hier unterwegs an der Greveler Straße. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Ferienzeit, Fahrradzeit: Scharnhorster radeln mit der SPD durch den grünen Nordosten

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Scharnhorst-Ost und an der Gartenanlage "Alte Körne" auf den Weg geschickt von Ortsvereins-Chefin Gerti Zupfer und Ratsvertreter Rüdiger Schmidt begaben sich jetzt zahlreiche daheim gebliebene Scharnhorster - nicht nur Genossen - auf eine rund 20 Kilometer lange Radtour durch den grünen Nordosten (im Bild 2 an der Greveler Straße). Entlang der Strecke konnten sie Wälder, Naturschutzgebiete und renaturierte Gewässer genießen, bevor man danach zur verdienten...

  • Dortmund-Nord
  • 02.08.17
Vereine + Ehrenamt

Mehrhooger Bürgerverein lädt ein zur Radtour nach Grieth am Sonntag, 6. August

Der Mehrhooger Bürgerverein unternimmt am Sonntag, 6. August, eine Radtagestour. Bei fahrradfreundlichem Wetter treffen sich die Teilnehmer um 9.30 Uhr am Bahnekerl und fahren rund 40 Kilometer im gemütlichem Tempo nach Grieth. Dort setzen die Ausflügler mit der Fähre über. Das Mittagessen nehmen die Mehrhooger Radler/innen wir in einer Gaststätte ein. Die Rücktour führt über Hönnepel, Rees und Richtung Mehrhoog zurück. Gäste sind herzlich willkommen.

  • Hamminkeln
  • 31.07.17
Überregionales
Alle Teilnehmer auf einen Blick.
21 Bilder

Erstes Lüner KOMOOT`ler Treffen.

Am Samstag trafen sich 12 Radlerinnen und Radler aus Kemberg ( Sachsen-Anhalt ), Hildesheim ( Niedersachsen ), Schloss Holte-Stukenbrock, Marl, Dortmund, Bergkamen und Lünen am Hauptbahnhof zu einer Gemeinsamen Radtour durch Lünen und Umgebung. Die Tour führte die Teilnehmer von Lünen aus über Cappenberg und Werne auch nach Kamen. Nach 46 Kilometern und 5 Stunden im Sattel, erreichte die gut gelaunte Gruppe den Preußenhafen, wo die Tour bei einem Gemeinsamen Spanferkel  Essen beendet wurde. Am...

  • Lünen
  • 30.07.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

NRW Radtour

Sie kamen in Scharen durch das Ewald Zechengelände gefahren.Von der Polizei eskortiert und sicher geleitet wurden die mehr als 1000 Teilnehmer der von WDR4 mitorganisierten Veranstaltung auch in Herten.Einen kleinen Eindruck sollen die Fotos vermitteln.

  • Herten
  • 23.07.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ratsherr Dirk Kalweit (vorn) und weitere Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang stellen den Bürgern aktuelle Baumaßnahmen und Planungen an Ort und Stelle vor. Archivfoto: CDU Kupferdreh/Byfang

CDU Kupferdreh/Byfang lädt zur "Politischen Fahrradtour"

Am Sonntag, 30. Juli, ist es wieder so weit. Unter dem Motto „Politik im Vorbeifahren - Die politische Fahrradtour - DAS ORIGINAL“ findet unter fachkundlicher Leitung des Ratsherrn Dirk Kalweit, des Bezirksvertreters Wilhelm Kohlmann und der Vorstandsmitglieder Jochen Becker und Marc Hubbert die diesjährige ca. dreistündige Erlebnisfahrradrundreise statt. Treffpunkt ist – wie in den Vorjahren - um 14 Uhr am Kupferdreher Markt. Die Routen sind - trotz der anspruchsvollen Topographie in Byfang,...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.17
LK-Gemeinschaft
Sie sind bereit für die große Wochen-Anzeiger-Familien-Fahrrad-Tour: Der ADFC hat eine schöne Route ausgetüftelt. Mit der Postalia und Manfred Stuckmann (auf dem Rad) vom Förderverein Stadtmuseum reisen die Mitradelnden in die Vergangenheit Langenfelds. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Wochen-Anzeiger-Familien-Fahrrad-Tour 2017

Radeln, hüpfen und Kultur erleben. Bei unserer traditionellen Wochen-Anzeiger-Familien-Fahrrad-Tour am Sonntag, 27. August, haben wir erneut ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengeschnürt. Start ist um 11 Uhr am Langenfelder Rathaus Die Tour startet um 11 Uhr vor dem Langenfelder Rathaus. Erneut hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Langenfeld-Monheim eine Strecke vorwiegend durch die wunderschöne Natur vor unserer Haustür ausgetüftelt. Station im Hi-Fly...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.07.17
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Morgenstille

Herrlich ist´s, mit dem „Cabrio“ (Drahtesel) das Erwachen der Natur zu genießen, z.B. morgens um 07:00, wenn die Sonne noch nicht so erbarmungslos brennt, wenn Wiesen und Felder sich von der Hitze des Vortags ein wenig erholt haben und die Luft noch angenehm kühl ist.

  • Duisburg
  • 19.07.17
  • 16
  • 21
Überregionales

Mitradeln zum Seseke-Radweg

Fröndenberg. Der Männerkreis der Evangelische Kirchengemeinde Frömern lädt zur Fahrradtour am Montag, 24. Juli, ein. Um 9.30 Uhr startet die Gruppe ab Treffpunkt Gemeindehaus Frömern Brauer Straße mit dem Ziel "Der Seseke-Radweg" auf ihre etwa 50 Kilometer lange Tour. Frauen und Männer sind eingeladen die gerne mit dem Fahrrad in der Natur sind.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.07.17
Vereine + Ehrenamt

Zum Marina Markt mit den Freien Radlern Niederrhein

Am letzten Sonntag ging es mit den Freien Radlern Niederrhein in den Duisburger Innenhafen zum Marina Markt. Jeder Radler hatte 90 Minuten Zeit, um den Markt zu erkunden. Anschließend führte der Weg über Uerdingen zurück nach Kamp-Lintfort. 10:00 – 18:30 Uhr. 27 Radler. 77 km. Sommerliches Radlerwetter.

  • Kamp-Lintfort
  • 10.07.17
  • 22
  • 1
Natur + Garten
80 Bilder

"Niederrheinischer Radwandertag"-Spezial mit der Männersportgruppe des SV Brünen

Radwandertag am Niederrhein? Dafür brauchen wir keinen Niederrhein Tourismus und keinen Landrat. Wir haben doch Hermann und Wilfried! Die beiden lotsten uns dieses Mal quer durch die westlichen Ausläufer des Dammerwalds und die Lippeauen bis zum Flugplatz "Schwarze Heide" in Kirchhellen. Bei leicht schwüler Witterung starteten wir Brüner Pedalritter am örtlichen Marktplatz. Zwei Wermutstropfen waren zu verdauen: 1) Wir waren nur Sechs - noch einer weniger als bei der ebenfalls schon schwach...

  • Hamminkeln
  • 09.07.17
  • 1
Überregionales

Waltrop: Besinnliche Radtour - Radeln durch die Waltroper Bauernschaften

Am Samstag, 8. Juli, lädt die Volkshochschule von 14.30 bis circa 17.30 Uhr zu einer 20 Kilometer langen Radtour entlang der Wegekreuze, Hofkreuze und Bildstöcke der Waltroper Bauerschaften ein. Dort kann auch zu einem Augenblick der Besinnung angehalten werden. Die Radtour weist keine besonderen Schwierigkeitsgrade auf. Für eine Stärkung unterwegs sowie gegebenfalls Regenschutz sorgt jeder selbst. Treffpunkt ist am Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14. Die Gebühr beträgt 6 Euro....

  • Datteln
  • 05.07.17
Vereine + Ehrenamt
24.06.2017- Mitgliederfahrradtour Rot Gold Wickede. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Traditionelle Fahrradtour der Jecken von Rot-Gold Wickede

Die traditionelle Radtour der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Dortmund-Wickede stand wieder einmal auf dem Programm. Der Präsident Werner Matheoschat mit seiner Gattin konnte bei wechselhaftem Wetter circa 20 aktive Vereinsmitglieder und Vereinsfreunde von 14 bis 80 Jahren begrüssen, die sich alle gern aufs Fahrrad wagten. Treffpunkt war auf dem Wickeder Dorfplatz vor dem Haus Lucia und dann ging es ganz gemütlich auf eine interessante Reise von Wickede über ruhige Wege Richtung Segelflughafen...

  • Dortmund-Ost
  • 04.07.17
Kultur
4 Bilder

Der "Schwatte" hat Auftragsarbeit

für den 26. Niederrheinischen Radwandertag angenommen. Es gilt viele, weiße Markierungspfeile für die ortsnahen Strecken 11, 15, 17 und 85 von Kamp-Lintfort auf die Fahrwege zu malen, die die Radler am Sonntag, 2. Juli 2017 beim Niederrheinischen Radwandertag individuell abradeln können. Mehr infos.

  • Kamp-Lintfort
  • 30.06.17
  • 71
  • 5
Natur + Garten
19 Bilder

Bilder aus der Leucht

An diesem heißen Sonntag schienen sich alle Radler in Kamp-Lintfort den schattigen Wald zum Radeln ausgesucht zu haben.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.06.17
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft

Lohberg und die Frauen mit dem Fahrrad entdecken

Auf einer zweistündigen Fahrt mit fairem Snack am Donnerstag, den 29.06.2017, um 18.00 Uhr über das ehemalige Zechengelände und durch die Gartenstadt Lohberg stellt die Stadtplanerin und Gästeführerin Anja Sommer an einzelnen Stationen und Gebäuden unterschiedliche Lebenswege und Tätigkeiten von Frauen in Lohberg vor. Mit dem Fahrrad erkunden die Teilnehmerinnen während der Rundfahrt, wie der Wandel des bergbaugeprägten Stadtteils die Frauen in ihrem Handeln beeinflusst hat und wie die Frauen...

  • Dinslaken
  • 19.06.17
Kultur
Die beliebte Radtour findet dieses Jahr bereits zum zehnten Mal statt. Foto: privat

Das Los entscheidet

Die Radtour Hofkult(o)ur ist immer begehrter. Daher entscheidet nun das Los über die freien Plätze. Also schnell bewerben! Jedes Jahr plant der Stadtmarketing-Arbeitskreis Kultur die beliebten „Hofkult(o)ur“-Radtouren. Dabei geht es traditionell entlang historischer Höfe und Gehöfte, die ihre Türen für die Teilnehmer öffnen und spannende Einblicke ermöglichen. In diesem Jahr bieten die Organisatoren wieder zwei Termine an: Am 23. Juni (Start: 16 Uhr) und am 24. September (Start: 14 Uhr) treffen...

  • Moers
  • 27.05.17
Kultur

Vatertag - Zum Mühlenfrühstück nach Sonsbeck mit den Freien Radlern Niederrhein

Das Sonsbecker Waldfrühstück gibt es nicht mehr. Stattdessen findet nun an Christi Himmelfahrt das Mühlenfrühstück an der Gommanschen Mühle in Sonsbeck statt. Da wurde vom Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck ein wirklich feines, neues Plätzchen gefunden. Gemeinsam starteten die Radler der FRN und der Fahrradgruppe "Grafenstadt Moers" am frühen Morgen. 7:30 – 19:30 Uhr. 18 Radler. 75 km. Frühstück: 7,50 €. Ideales Radlerwetter. Die Highlights: Mühlenfrühstück. Frühschoppen mit Blasmusik am...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.05.17
  • 92
  • 3
Kultur

Muttertag - Grüne Radtour mit den Freien Radlern Niederrhein

14.Mai.2017: Muttertag, Wahltag, vorletzter Platz bei ESC und Radfahrtag. 10:00 – 17:15 Uhr. 16 Radler. 68 km. Trocken, Sonne-Wolken-Mix, teils windig, Rückweg Wind von hinten. Grüne, verkehrsarme Niederrheintour: Dong, Neukirchen Klingerhuf, Kapellen, Luit, Henoumont Wald, neue Brücke Niepkuhlen, um den Hülser Berg, Tönisberg (Mittagspause: Alte Scheune), Siebenhäuser, Hinterorbroich, Schadbruch, Stenden, Stenderhorst, Saelhuysen, Finkenberg, Kengen, Rheurdt, Eyll. Radtour fast ohne Berge rund...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.05.17
  • 103
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.