fahrzeuge

Beiträge zum Thema fahrzeuge

Blaulicht

Polizei fahndet nach Brandstifter
Drei PKW brannten in Dorstfeld

Am Samstag ist es in den frühen Morgenstunden gleich zu mehreren Brandstiftungen an PKW in Dorstfeld gekommen. Es entstanden hohe Sachschäden. Die Polizei sucht Zeugen. Um 4.40 Uhr wurden Anwohner der Varusstraße durch Brandgeräusche geweckt. Sie entdeckten ein brennendes Carport und riefen sofort den Notruf. Ersten Ermittlungen zufolge parkten ein BMW und ein Skoda unter dem Carport. Die Fahrzeuge wurden offensichtlich in Brand gesteckt. Die Feuerwehr konnte ein Übertreten der Flammen auf...

  • Dortmund-West
  • 16.12.21
Reisen + Entdecken
Von Kartonmodellbau bis über Flugzeuge, Eisenbahnen, Schiffe und Autos reicht die Palette der Messe, die die Herzen vieler Bastler höher schlagen lässt.  | Foto: Messe DO

... bastelt ist nicht nur bald Weihnachten, sondern auch Intermodellbau Dortmund
Wenn der Vater mit dem Sohne ...

Auch bei der Winteredition der weltgrößten Messe für Modellbau- und Modellsport zeigen hunderte nationale und internationale Aussteller ab Mittwoch, 17.11. die Vielfalt des Modellbaus. Die Besucher erwarten vom 17. bis 20. November in der Messe Westfalenhallen modernste Technik, aktuelle Trends und spannende Vorführungen. Modelle in allen Größen beweisen dann auf dem Wasser, in der Luft, über Schienen und Straßen ihre Stärken und ihr Können.

  • Dortmund-West
  • 15.11.21
Blaulicht

Dortmunder Airport wird Vermieter für Spezialeinheiten
Neubau für die Polizei am Flughafen

Der Polizei Dortmund wird es an der Markgrafenstraße in den Innenstadt zunehmend zu eng. Abhilfe soll nun ein Neubau schaffen. Dieser entsteht am Flughafen in Wickede. Ab 2024 sollen dort die Spezialeinheiten samt Hubschraubern stationiert sein. Zwei wichtige Vorteile nennt die Polizei in einer aktuellen Mitteilung: Die Spezialeinheiten profitierten von der verkehrsgünstigen Lage am Flughafen. Gleichzeitig entzerre ihr Auszug die räumliche Situation an der Markgrafenstraße. Hallen für Fahrzeuge...

  • Dortmund-City
  • 22.06.21
Kultur
100 historische Fahrzeuge wurden am Willy-Brandt-Platz präsentiert. | Foto: Stammtisch

100 Oldtimer glänzten

Zum ersten Mal hat der Oldtimer-Stammtisch, der sich an der Reinoldikirche trifft, die Schallmauer von 100 historischen Fahrzeugen durchbrochen. Stolz sich die Organisatoren, dass der Treffpunkt der Oldtimerfreunde in der Dortmunder City immer weiter wächst. Auch am Samstag, 19. Oktober ist von 11 bis 15 Uhr wieder ein Treffen und eine Ausfahrt von Fahrzeugen und Motorrädern geplant.

  • Dortmund-City
  • 30.09.19
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder aus neun Nationen freuen sich über ihre neuen Fahrzeuge. | Foto: Kindergarten

Kinderauto e.V. spendiert dem Kindergarten Zwergnasen e.V. neue Fahrzeuge
Kinderherzen schlagen schneller

Überraschung für die 25 Kinder im Kindergarten Zwergnasen am Nordmarkt: Der Verein Kinderauto spendierte ihnen Bobbycars und Dreiräder. Jetzt können die Kinder aus neun Nationen ihrem Bewegungsdrang auf dem neuen Außengelände freien Lauf lassen.   Das Angebot des Kindergarten Zwergnasen e.V. orientiert sich an der Lebenslage der Kinder. Aufgrund der Sozialstruktur mit hohem Migrationsanteil und häufig fehlenden finanziellen Ressourcen der BewohnerInnen des Quartiers, hat der Kindergarten...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Ratgeber
Noch immer ist die Belastungen durch Stickstoffdioxid ein großes Problem. Die Revier-Umweltzone soll helfen,die von der EU vorgegebenen Grenzwerte einzuhalten.

Umweltzone Ruhrgebiet kommt

Der aktualisierte und von den drei beteiligten Bezirksregierungen Arnsberg, Düsseldorf und Münster überarbeitete gemeinsame Luftreinhalteplan für das Ruhrgebiet ist fertig gestellt und am 15. Oktober in Kraft getreten. Er besteht aus den drei Teilplänen Nord (Bezirksregierung Münster), Ost (Bezirksregierung Arnsberg) und West (Bezirksregierung Düsseldorf). Damit gibt es ab 1. Januar 2012 eine große zusammenhängende Umweltzone im Ruhrgebiet. Sie umfasst die Bereiche mit zu hohen Belastungen...

  • Dortmund-City
  • 18.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.