Falken

Beiträge zum Thema Falken

Natur + Garten
Die Geschwister suchen noch die Nähe | Foto: Elke Preuß
12 Bilder

Massener Falken sind beringt - Die schönsten Bilder

Bürgerreporterin Elke Preuß hat für uns eine Falkenfamilie beim Aufwachsen dokumentiert. Eines Tages stellte sie fest, dass die jungen Falken plötzlich beringt waren. Dafür zuständig war Reinhard Wohlgemuth. Über 200 Falken hat Reinhard Wohlgemuth in diesem Jahr ehrenamtlich im Kreis Unna beringt – darunter eben auch die Turmfalkengeschwister aus Massen. Neben Falken beringt er auch Dohlen, von denen er in diesem Jahr 40 Exemplare in der Hand hatte. Dazu hat Reinhard Wohlgemuth die amtliche...

  • Unna
  • 24.07.14
  • 3
  • 16
Ratgeber
Foto: Juso

Gemeinsam gegen das Vergessen

Am 22. Juli wollen Jusos, Falken und DGB Jugend gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt und Fremdenhass setzen. Drei Jahre zuvor fanden die grausamen Anschläge in Oslo und auf der norwegischen Insel Utoya statt. „77 unschuldige Menschen unserer jungsozialistischen Schwesterorganisation AUF wurden gezielt und bestialisch ermordet. Wir wollen nicht nur erinnern, sondern auch ein Zeichen für Demokratie und Internationalismus setzen.“ so Behlül Taskingül, Vorsitzender der Gelsenkirchener Jusos. Als...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.14
  • 2
Natur + Garten
Hmmmm - frische Ratte | Foto: Elke Preuß
4 Bilder

Falkenpopulation in Unna-Massen auf Wachstumskurs - Elke Preuß beschert uns tolle Fotos

Einen Blick in seine Kinderstube gewährt uns dieses Falkenpärchen, dass in Unna-Massen brütet. Bürgerreporterin Elke Preuß legte sich auf die Lauer, um diese tollen Fotos zu machen. Das Falkenpärchen brütet bereits seit einigen Jahren immer wieder erfolgreich in Massen - so auch diesmal. Gleich vier flauschige Küken bevölkern das Nest, dass sich in einem alten Scheunengebäude befindet. Leider gehen den Falken solche wertvollen Brutstätten mehr und mehr verloren. Um so wertvoller und...

  • Unna
  • 20.06.14
  • 25
  • 18
Ratgeber
Gelsenkirchen kann auf ein starkes Netzwerk von Organisationen zurückgreifen, um das Projekt „Leseclub“ zum Erfolg im Stadtgebiet zu machen.

Spaß am Lesen

Ende März öffnen gleich zwei Leseclubs in Gelsenkirchen ihre Türen: In Bismarck und Hassel können Kinder in Zukunft Spaß am Lesen lernen und die fantastische Welt der Bücher entdecken. Wenn die Eltern nicht lesen, tun es die Kinder selten selbst, soviel steht fest. Doch wie bekommt man genau diese Kinder dazu, ihre Lesekompetenzen und somit ihre Mutter- oder Zweitsprache Deutsch zu verbessern? Die Stadt Gelsenkirchen erhielt von der Stiftung Lesen nun zwei Leseclub-Pakete im Wert von je 5.000...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.14
  • 1
Politik
5 Bilder

Falken feiern den Equal Pay Day

Aktion gegen die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen Am Freitag, den 21. März ist der „Equal Pay Day“: Hintergrund des Aktionstags sind die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen, die in Deutschland seit Jahren nahezu unverändert bei insgesamt 22 Prozent liegen. Die Bundesrepublik bildet damit eines der Schlusslichter in der Europäischen Union, in der Frauen nach jüngsten Statistiken im Durchschnitt 17 Prozent weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Das Datum des...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.14
Vereine + Ehrenamt

Straßenfest in Beckhausen „Wir mischen mit“

Falken und ihre verlässlichen Partner laden ein zum Familienfest auf der Schwalbenstraße Dank der Politik und Verwaltung in Gelsenkirchen findet auch in diesem Jahr das traditionelle Straßenfest der Falken mit den verschiedenen Kooperationspartnern in Beckhausen auf der Schwalbenstraße statt. Für uns als Verband ist es sehr wichtig, dass für Gelsenkirchen eine Lösung mit Sicherheitskonzepten für öffentliche Veranstaltungen erarbeitet wurde. Am Freitag, den 2. Mai zwischen 14.00 Uhr und 19 Uhr...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.14
Vereine + Ehrenamt

Kinder-Bingo im Paul-Loebe-Haus

Am 7. Februar werden im Paul-Loebe-Haus wieder jeden Menge Zahlen gezogen. In der Reihe „Action für Kids“ wird das Paul-Loebe-Haus, Düppelstraße 51 am Freitag, den 7. Februar zwischen 16 und 18 Uhr zur Bingo-Halle. Die teilnehmenden Kinder und Teenies erhalten Zahlen-Zettel. Die gezogenen Nummern werden abgestrichen und ist eine Zahlenreihe komplett, winkt ein toller Preis. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos und eine Anmeldung ist im Paul-Loebe-Haus, Düppelstraße 51, telefonisch unter...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
Ratgeber
Wie im vergangenen Jahr helfen am Samstag die Brackeler und Scharnhorster Falken fleißig mit in Wambel, Brackel und Neuasseln bei der stadtweiten EDG-Christbaumsammlung. Hier im Bild am Sammelpunkt vor dem Falken-Heim an der Fichte-Schule in Neuasseln. | Foto: Günther Schmitz

Freiwillige Helfer wie die Falken sammeln mit der EDG die Weihnachtsbäume im Osten ein

In Brackel, Wambel und Neuasseln helfen beispielsweise die Brackeler und Scharnhorster Falken wieder tatkräftig mit, sammeln nicht nur die Tannengerippe, sondern auch wieder Spenden für Karla Schefters Chak-e-Wardak-Hospital in Afghanistan. Bereits zum 22. Mal sammeln in den Stadtteilen im Dortmunder Osten vor allem viele Freiwilligen-Gruppen gemeinsam mit der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Die ansonsten kostenfreie Sammlung beginnt am Samstag, 11. Januar,...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.14
Überregionales

Informatik gegen Sprachlosigkeit: Chemische Verbindung 77 hilft mit Freifunk und Google Translate

Die Sprachbarriere ist oft eines der größten Probleme im Umgang mit den Neu-Duisburgern vom Balkan. Der Markt für Dolmetscher und Übersetzer für Rumänisch und Bulgarisch ist leergefegt. Das war nicht anders, als sich das Falkenheim in Hochheide in der vergangenen Woche um Rumänen gekümmert hat, deren Haus in der Kirchstrasse nach einem Brand unbewohnbar geworden ist. Die CV 77 hat spontan mit einem Laptop und einem improvisierten Internet-Zugang geholfen. Der Homberger Falke Kolja Otta...

  • Duisburg
  • 24.10.13
LK-Gemeinschaft
Einen Riesenspaß bereitete unter anderem Strohschlacht und Toben im Heu diesen jungen Teilnehmern des Herbstfests der Husener Falken am Bauerholz. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Heiße Strohschlacht beim Herbstfest der Husen-Kurler Falken

Einfach herrlich herbstlich diese Strohschlacht im Heu! Julia, Lina, Lea und Sandra vergnügten sich derweil beim Kürbisschnitzen. Andere Kinder ließen sich das am Lagerfeuer selbst gebackene Stockbrot schmecken. Abschließender Höhepunkt am Abend war dann sogar noch eine Feuershow. Warum immer nur Sommerfeste? Zu einem zünftigen Herbstfest hatte jetzt der Husen-Kurler Ortsverband der Sozialistischen Jugend Deutschlands (SJD)/Die Falken um Friedhelm Pogadl zum Falken-Haus im Bauerholz eingeladen....

  • Dortmund-Ost
  • 14.10.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Falken fordern: "Lass mich mal in Ruhe!"

In den kommenden Wochen fordern die Falken laut das Recht auf Freizeit für Kinder, Teenies und Jugendliche ein. Dazu haben sie mit Unterstützung der Heinz-Urban-Stiftung Material produziert, werden Gruppenstunden zum Thema und Aktionen durchführen. "Immer mehr Kindern geht es mies. Sie leiden mehrfach in der Woche an Erschöpfungssyndromen und mehr als jedes dritte Kind ist mit dem eigenen Leben nicht zufrieden oder leidet an Anzeichen für "kinder-Burnout". Das sagen immer mehr verschiedene...

  • Gelsenkirchen
  • 10.09.13
LK-Gemeinschaft

Sommerferien mit „Vor Ort in Nord“

Auch in den Sommerferien bietet das mobile Jugendangebot der Falken ein Programm. Das Projekt „Vor Ort in Nord“ des Bauvereins Falkenjugend e.V. ist auch in den Sommerferien unterwegs und bietet in der Woche vom 5.-9.8. fast täglich Ausflüge, an denen Kinder und Jugendliche Dank der Unterstützung durch die Heinz-Urban-Stiftung kostenlos teilnehmen können. An den Wochentagen ist „Vor Ort in Nord“ zwischen 13 und 18 Uhr an folgenden Orten zu finden: Montag: Abenteuerspielplatz Hassel (Park am...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.13
Kultur
Was die Wattenscheider Jugendlichen an Treffpunkten und kultureller Weiterbildungsorten aufgespürt haben, zeigt ein 10 min-Film, der jetzt im „Klecks“ präsentiert wurde. | Foto: privat

WAT geht ab?! Jugendliche als Kulturagenten unterwegs - mit Video

WAT geht ab?! Unter diesem Motto waren sieben Jugendliche drei Monate als Kulturagenten in WAT-City unterwegs. Daraus ist ein zehnminütiger Film entstanden, der jetzt im Kinder- und Jugendfreizeithaus Klecks am Bußmannsweg Premiere hatte. Wo gibt es was für Jugendliche in WAT zu tun? Wer bietet für sie was, was fehlt und könnte noch angeboten werden? Der Film zeigt die Orte der kulturellen Bildung und Treffpunkte aus Sicht der Jugendlichen: das Kinder- und Jugendfreizeithaus Klecks, Mini-Klecks...

  • Wattenscheid
  • 12.07.13
Kultur
Tag des Kindes auf Consol
24 Bilder

Tag des Kindes 2013

Am Tag des Kindes zeigten die Falken-Ortsverbände ihre Aktivitäten auf dem Gelände der Zeche Consol.

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.13
  • 4
Natur + Garten
Herr der Lüfte für ein paar Minuten ...
12 Bilder

Herr der Lüfte für ein paar Minuten ...

Die Greifvögel sind ursprünglich eine traditionelle Ordnung der Vögel. Unter dem wissenschaftlichen Namen Falconiformes wurden die Familien Falkenartige (Falconidae), Habichtartige (Accipitridae) sowie der Fischadler und der Sekretär als jeweils eigene Familie (Pandionidae bzw. Sagittariidae) zusammen in dieser Ordnung zusammengefasst. Nach neueren Untersuchungen sind jedoch die Falkenartigen nicht näher mit den anderen Greifvögeln verwandt, diese Ordnung ist damit polyphyletisch und daher als...

  • Dorsten
  • 07.06.13
  • 5
Natur + Garten
19 Bilder

Falknerin Tatjana Schmücker

mit ihren Eulen & Greifvögeln am 30.05.2013 in Dortmund-Mengede auf dem Mittelaltermarkt Greifvögel so nah zu sehen, ohne Draht dazwischen, war schon sehr faszinierend! Tatjana zeigte uns eine kleine Show mit ihren Tieren. Sie ließen sich sogar von ihr streicheln wie Hunde und sie erklärte: Die Falknerei erfordert vor allem Selbstdisziplin; einen Fehler, sei es aus Ungeduld oder Unerfahrenheit, verzeiht ein Greifvogel nie. Er würde mich im nächsten Freiflug verlassen. Apropo Freiflug: In der...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.06.13
  • 6
Überregionales
Eine spannende Kicker-Partie, auch das ist im Pub à la Pub möglich. Frank Huse und sein Team hoffen auf viele Besucher am Tag der offenen Tür.    Foto: Detlef Erler

Pub à la Pub feiert Geburtstag

Seinen Geburtstag feiert der „Pub à la Pub“ am 24. Mai; und wie in jedem Jahr lädt die Jugendeinrichtung der Falken wieder zum Tag der offenen Tür an die Unser-Fritz-Straße 95 ein. Ab 16 Uhr sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Die ehrenamtlichen Helfer, Eltern und Falkenmitglieder des Ortsvereins Wanne/ Unser Fritz sorgen mit Grillgut und einer „Saftbar“ (Säfte zum kleinen Taschengeldpreis) für das leibliche Wohl. Auch Waffeln, Kuchen und Kaffee werden angeboten Kostenlos können Kinder...

  • Herne
  • 21.05.13
Politik
Über viele Besucher und angeregte Diskussionen beim Youth Camp freuten sich die Dortmunder Jusos. | Foto: Schmitz

Jusos freuen sich über erfolgreiches Festival

Die Dortmunder Jusos freuen sich darüber, dass vom 9. bis 12. Mai über 3000 junge Menschen aus der ganzen Welt am Workers Youth Festival in Dortmund teilgenommen haben. Vier Tage lang erfreuten sich die Teilnehmenden an verschiedenen Workshops, Themenzelten und einem breiten Freizeitangebot. Die Jusos Dortmund trugen ihr traditionelles Fussballtunier, den StamoCup, aus, und luden im Rahmen eines Workshops zur Auseinandersetzung mit der sozialistischen Bewegung im Ruhrgebiet ein. Antifaschismus...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
Politik
Im Fredenbaumpark  treffen sich junge Leute aus aller Welt zum Jugendfestival, heute laufen sie in einem Demo-Zug von der Nordstadt in die City. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Jugend feiert Festival...

... und demonstriert für ein schönes Leben in der Cityy. Mit Workshops, Diskussionen, ersten Partys, Ausflügen und Spielen startete das Workers Youth Festival im Fredenbaumpark. Weit über 3000 Gäste, davon knapp 800 aus aller Welt sind gekommen, um über Gerechtigkeit, Solidarität und Freiheit zu diskutieren und dafür auch am heutgien Samstag (11.) zu demonstrieren. Vom Fredenbaumpark, wo das Festival der Jusos und Falken bis Sonntag läuft, marschieren die jungen Leute heute unter dem Motto...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Straßenfest in Beckhausen „Wir mischen mit“

Falken und ihre verlässlichen Partner laden ein zum Familienfest auf der Schwalbenstraße Dank der Politik und Verwaltung in Gelsenkirchen findet auch in diesem Jahr das traditionelle Straßenfest der Falken mit den verschiedenen Kooperationspartnern in Beckhausen auf der Schwalbenstraße statt. Für uns als Verband ist es sehr erfreulich, dass für Gelsenkirchen eine Lösung mit Sicherheitskonzepten für solche Veranstaltungen erarbeitet wurde. Am Freitag, den 3. Mai zwischen 14.30 Uhr und 19 Uhr...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.13
LK-Gemeinschaft
Mit tausenden Besuchern aus aller Welt rechnen die Jusos und Falken zum großen Jugend-Festival im Mai im Fredenbaumpark. Sie zählen schon die Tage bis zum 12. Mai. | Foto: Schmitz

Festival steigt im Fredenbaumpark

Dortmund. Tausende junge Menschen aus aller Welt kommen vom 9. bis zum 12. Mai in den Dortmunder Fredenbaumpark zum Workers Youth Festival zusammen. Mit rund 3000 jungen Gästen rechnen die Jusos und die Falken, die mit ihren besuchern nicht nur diskutieren, sondern auch ein großes fest in Dortmund feiern wollen. Sie sind besonders stolz, dass diese große internationale Veranstaltung in Dortmund geplant ist. Aus aller Welt werden politisch interessierte junge Leute erwartet, die beim Festival...

  • Dortmund-City
  • 12.04.13
Kultur
2 Bilder

Open Mic im Ferdinand-Lassalle-Haus

Falken und Stammbaum Entertainment laden zur fünften Sprechstunde Am Freitag, den 22. März findet im Hüller Ferdinand-Lassalle-Haus, Skagerrakstraße 66 die fünfte „Sprechstunde“ der Falken und Stammbaum Entertainment statt. Hier haben Nachwuchs MC's die Möglichkeit am Open Mic ihr Können unter Beweis zu stellen oder neue Songs zu präsentieren. Los geht es um 19 Uhr. Um 20 Uhr folgen Gastauftritte währen dann ab 20:45 Uhr das Open Mic startet. Im Anschluss bietet Stammbaum Entertainment noch...

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.