Falken

Beiträge zum Thema Falken

Politik
11 Bilder

"europe: turn left!": SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz im Landschaftspark Duisburg-Nord

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz war ein weiteres Mal zu Gast in Duisburg. Auf der internationalen Jugendkonferenz "europe: turn left!" im Landschaftspark Nord von Jusos, der SPD-nahen Jugendorganisation Falken und DGB-Jugend appellierte Schulz, sich für ein starkes Europa einzusetzen. Rund tausend junge linke Menschen aus ganz Europa nutzten das Wochenende im Landschaftspark, um in Workshops und Gesprächen einen Gegenentwurf für ein anderes, solidarisches Europa zu entwerfen. Tags darauf...

  • Duisburg
  • 10.04.17
Politik
6 Bilder

AfD Landtagswahl(kampf)auftakt

Mit dem Ex-SPD Genosse und Noch-Betriebsrat von Zeche Prosper bis 2018, AfD-Landtagskandidat Guido Reil sollte der Landtagswahlkampf g e g e n SPD-Kandidat und derzeitigen Landesjustiz- minister, SPD Vorsitzender Thomas Kutschaty, mit einem Paukenschlag eröffnet werden. Von den erwarteten 1.000 AfD-Sympathisanten waren rund 400 Teilnehmer auf den Marktplatz in Altenessen am 8.4.2017 gegen 12:15 Uhr erschienen. Friedlich hatten sich vereinzelt Gegendemonstranten mit kleinen Plakaten, "No AfD",...

  • Essen-Nord
  • 08.04.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Falken starten Blog zum neuen Jugendhaus in Osterfeld

Unter www.jugendhaus-osterfeld.de informieren die Oberhausener Falken ab sofort über den Projektverlauf des neuen Jugendhauses in Osterfeld. Sowohl aktuelle Terminhinweise als auch Hintergrundinformationen zum Konzept, zum Träger sowie Infos über bereits durchgeführte Veranstaltungen sind dort zu finden. Nachdem den Falken die Trägerschaft für das neu entstehende Jugendzentrum zugesprochen wurde, sollen nun möglichst viele Kinder und Jugendliche an der weiteren Konzeption dessen beteiligt...

  • Oberhausen
  • 05.04.17
Politik

Falken freuen sich über Zuschlag für neues Jugendzentrum

Bei der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08.03. wurde beschlossen, den Kinder- und Jugendverband SJD-Die Falken mit dem Betrieb des neuen Jugendzentrums in Osterfeld zu beauftragen. Dieses soll ab 2018 direkt neben der Gesamtschule Osterfeld gebaut werden. Die Stadt Oberhausen wird dafür Fördergelder des Bundesprogramms „Soziale Stadt“ einsetzen. „Wir sehen das als großartige Chance für Osterfeld und freuen uns sehr über das Vertrauen, welches uns durch die Entscheidung entgegen gebracht...

  • Oberhausen
  • 09.03.17
Kultur
Der Kranken machte seinem namen im Alten Hafenamt alle Ehre. | Foto: Schmitz
11 Bilder

Vom langen Hafenspaziergang

Kunst im Keller, Musik im Blücherpark und das Alte Hafenamt in den Fängen einer riesigen Krake: Der Hafenspaziergang bot am Samstag so manche Überraschung. Und das mit dem Rad war ein guter Tipp der 35 Veranstalter, denn sie stellten 63 Veranstaltungen zwischen Schillerstraße und Sunderweg auf die Beine. Und eins der beliebtesten Fotomotive war sicherlich der Kranken, dessen Arme aus den Fenstern der gleichnamigen Werbeagentur im Alten Hafenamt ragten. Hinterm Hafenamt wurde zu sanften Klängen...

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
Überregionales
In Mittelfranken verbrachten die Kinde rund Jugendlichen aufregende Ferientage. | Foto: Falken

Scharnhorster Falken weilten in den Ferien im Zeltlager

Gemeinsam mit vielen Gruppen der Falken waren die Scharnhorster Kinder und Jugendlichen in den Ferien in einem Zeltlager in Mittelfranken. Zu Gast hatten sie eine Gruppe der Litauer Falken, die zum ersten Mal ein Zeltlager besuchten. Bei schönem Wetter und vielen Aktivitäten, Workshops und Freizeit verbrachten sie eine erlebnisreiche Zeit. Während noch die letzten Zelte abgebaut werden, planten die Gruppenleiter bereits die nächsten Aktivitäten in Dortmund. Die Kindergruppe für Kinder von...

  • Dortmund-Nord
  • 16.08.16
Ratgeber

CD-Player für Geflüchtete

Die Initiative an-GE-kommen ruft zu Spenden von funktionierenden CD-Playern auf. „Einige haben wahrscheinlich nicht mehr genutzte aber funktionsfähige CD-Player im Haus. Für die Sprachkurse von an-GE-kommen werden solche nun benötigt.“, erklärt Sebastian Kolkau von an-GE-kommen. „Immer mehr Geflüchtete schließen das erste Workbook ab und mit dem Nachfolge-Buch, welches zum Sprachniveau A1 führen soll gibt es dabei auch zwei CDs mit Höraufgaben. Viele Geflüchtete sind sehr motiviert und möchten...

  • Gelsenkirchen
  • 19.07.16
Ratgeber
Auf dem Abenteuerspielplatz wird das Projekt mit geflüchteten Schülern präsentiert. | Foto: Schmitz

„Aufnahme gelungen“ auf Abenteuerspielplatz: Mehr Selbstbewusstsein für IVK-Gesamtschüler dank Scharnhorster Projekt

Auf Pferden reiten, Kartoffeln am offenen Feuer grillen oder sich künstlerisch betätigen: Regelmäßig haben IVK-Schüler den Abenteuerspielplatz Scharnhorst erobert. Möglich machte dies das Projekt „Aufnahme gelungen“ – der Name war Programm. Ein kleines Fest bildete nun den abschließenden Höhepunkt. Zwischen bunten Bauwagen, freilaufenden Pferden und viel Natur kamen die 38 Kinder und Jugendlichen seit April jeden Freitag für mehrere Stunden her. Ziel war es, den Scharnhorster Gesamtschülern der...

  • Dortmund-Nord
  • 07.07.16
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Restplätze frei im internationalen Sommercamp der Falken

In diesem Jahr fahren die Falken Oberhausen ins internationale Sommercamp nach Reinwarzhofen in Bayern. Dort treffen sich vom 23.07. bis zum 05.08.2016 über 3000 Kinder und Jugendliche, um gemeinsam ein riesengroßes Zeltlager auf die Beine zu stellen. Mit dabei sind Falkenorganisationen aus aller Welt, für internationales Flair und Austausch über Ländergrenzen hinweg ist also gesorgt. Das Programm wird vielseitig: von Kreativangeboten über Workshops bis hin zu Konzerten und Lagerfeuer ist für...

  • Oberhausen
  • 08.06.16
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Der Tag des Kindes auf Consol

Auf dem Consol-Gelände im Schatten des Doppelstreb-Förderturms in Bismarck feierten am Sonntag, 5. Juni, die Falken den Tag des Kindes. Dabei gab es so viele Spiel- und Bastelangebote, dass wohl noch Kinderwünsche unerfüllt blieben. Fotos: Kurt Gritzan

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Tag des Kindes, veranstaltet von den Falken, findet dieses Jahr am kommenden Sonntag, 5. Juni, statt und bietet wieder allerhand für Groß und Klein. | Foto: Gerd Kaemper

Tag des Kindes – Falken laden in den Consolpark

Die Gelsenkirchener Falken feiern ihren „Tag des Kindes“ am kommenden Sonntag, 5. Juni, von 14 bis 18 Uhr am weißen Platz, Consol-/Ecke Bismarckstraße. Willkommen sind Kinder und ihre Familien. Sebastian Kolkau, Vorsitzender der Falken: „Bei uns darf jeder mitmachen, wir wollen gleiche Chancen für jeden – egal welchen Geschlechts, Hautfarbe, Religion, Herkunft oder sexueller Orientierung und ob mit oder ohne Handicap. Dabei konnten wir schon vieles erreichen. Die heutige Gesellschaft ist bunter...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.16
Vereine + Ehrenamt

Falken bieten Gruppenstunde in Brackel an

Der Ortsverband Brackel der SJD – die Falken bietet für Kinder und Jugendliche in Brackel und Umgebung Gruppenstunden in den Gruppenräumen der Fichtegrundschule in der Haslindestraße 44 an. In den Gruppenräumen des Brackeler Ortsverbands der SJD - Die Falken werden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche angeboten. In altersspezifischen Gruppen können diese so neue Kontakte knüpfen, Gemeinschaft erleben und lernen für ihre eigenen Interessen...

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.16
  • 1
Ratgeber
Die Falken aus dem Ortsverband Altstadt und viele weitere Engagierte beteiligten sich im Raum Bulmke an der Putzaktion. Dabei wurden viele fleißige Kinder von Erwachsenen begleitet, die sich am Stadtteilladen an der Wanner Straße trafen und von dort aus über den Orangeplatz bis hin zum Alfred-Zingler-Haus das Quartier putzten. Und wie man sieht, kam dabei vom Autositz über ein Straßenschild bis hin zu vielen prall gefüllten blauen Müllsäcken einiges zusammen.Foto Gerd Kaemper
2 Bilder

GEputzt: 37,2 Tonnen Müll entsorgt

Bereits zum 17. Mal fand an diesem Wochenende der Aktionstag „GEputzt“ statt. Mit 3.931 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten die Organisatoren Gelsendienste, Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen und Stadt Gelsenkirchen deutlich mehr Unterstützer als in den letzten Jahren begrüßen. 147 Gruppen bedeuteten einen neuen Rekord So stieg die Teilnehmeranzahl gegenüber 2015 um rund 20 Prozent. Mit 147 angemeldeten Gruppen wurde sogar der Höchstwert aus dem Jahr 2006 eingestellt. Neben dem...

  • Gelsenkirchen
  • 13.04.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Weihnachtliche Spendenübergabe im Jugendtreff TimeOut. | Foto: TimeOut

Ersatzteile für Wickeder Falken-Jugendtreff „TimeOut“ gespendet

Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka (im Bild hinten, 4.v.r.) hat der neuen Leiterin der Jugendeinrichtung TimeOut, Marielle Zeidler (3.v.r.), ein kleines Päckchen mit dringend benötigten Ersatzteilen für Kicker, Tischtennisplatte und Darts-Board im Wickeder Jugendtreff des Falken-Freizeit- und Bildungswerks an der Meylantstraße 91b überreicht. „Die Kids hatten mir einen entsprechenden ,Wunschzettel‘ zukommen lassen und weil ich keine Zeit hatte, auch gleich selbst bestellt“, so...

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.15
Ratgeber
Foto: Falken/Fröbelschule

Fröbelschüler lernen Kinderrechte mit den Falken

Zum „Tag der Kinderrechte” haben die Dortmunder Falken mit Brackeler Fröbelschülern das erste Modul ihres Kinderrechte-Projekts „KidsCourage - Dortmund“ durchgeführt. Dabei ging es darum, die verschiedenen Rechte, die Kinder haben, kennenzulernen. Es wurde diskutiert welche Rechte für die Schüler besonders wichtig sind. Anschließend haben die Kinder ein Ranking erstellt, auf welches Recht sie am ehesten verzichten könnten. Das wichtigste Recht für alle war einstimmig der Artikel 16 „Das Recht...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.15
Überregionales
Foto: Falken Scharnhorst

Scharnhorster Falkenkinder spenden ein Insektenhotel

Das wochenlange Werkeln hat sich gelohnt: Nachdem sich die Scharnhorster Falkenkinder sich darüber einig waren, wie das Insektenhotel aussehen soll, ging es an die Arbeit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Seinen Standort hat das Insektenhotel auf dem Gelände der Auferstehungsgemeinde an der Friedrich-Hölscher-Straße. Hier führen die Falken ihre wöchentlichen Kindergruppenstunden durch.

  • Dortmund-Nord
  • 07.05.15
Überregionales
Sie lernen Deutsch beim Theaterspiel: Hacer Altay, Marina Mohammadkhabir, Ruth Kussauer, Ioannis Mytafis und Robert Fitzner (v. l. n.r.) sind fünf von 18 Teilnehmern des mund:ART-Projektes. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Theaterspielen als Türöffner in die Arbeit

18 langzeitarbeitslose Gelsenkirchener bekommen über das mund:ART Projekt eine neue Zukunftschance Sie leben in Gelsenkirchen. Einige von ihnen erst seit kurzem, andere haben schon seit Jahren ihrem Geburtsland den Rücken gekehrt. Dennoch suchen sie hier noch ihren Platz . Es hapert an der Sprache und es fehlt vor allem die Arbeit. Doch jetzt sehen 18 Arbeitssuchende wieder eine Chance für die Zukunft: Sie spielen Theater bei mund:ART – Theater, das mehr ist als Spielen. Die Tür zum Theaterraum...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.15
Natur + Garten
Gudrun Hartisch vom NABU gab die Urkunde an der Gartenstädter Heliand-Kirche am Westfalendamm an Dr. Michael Fricke, Leonie Grüning und Uwe Jänike (v.l.) als Vertreter der Ev. Reinoldi-Gemeinde weiter. | Foto: Hartmut Neumann

Am Gartenstädter Heliand-Kirchturm sollen Falken brüten // Gemeinde vom NABU für Nistkasten-Projekt geehrt

Engagement für Umwelt- und Artenschutz – nicht nur eine Sache schöner Worte. Handeln ist angesagt. Und da hat die Evangelische Kirchengemeinde St. Reinoldi die Nase vorn. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen am Kirchturm der unmittelbar an der Bundesstraße 1 gelegenen evangelischen Heliand-Kirche in der Gartenstadt ist ein Nistkasten für Turmfalken angebracht worden. Die Greifvögel gelten als Gesundheitspolizei und sorgen für ein ökologisches Gleichgewicht in der Natur. Gemeinsam mit dem...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.14
  • 1
Politik

Helma Leicht für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den Falken geehrt.

Klaus Schlichting von den Netter Falken konnte einige schöne Anekdoten aus dem Falkenleben von Helma Leicht erzählen. Helma hat in 50 Jahren bei den Wickeder Falken einiges erlebt und vielen Kindern und Jugendlichen eine schöne Zeit im Zeltlager und bei den Gruppennachmittagen und Kinderfesten bereitet. In Anwesenheit des neugewählten Ortsverbandsleiters Dirk Sanke und seines Stellvertreters Friedhelm Sohn überreichte Klaus Schlichting eine Anerkennungsurkunde für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft...

  • Dortmund-Ost
  • 02.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.