Fallzahlen

Beiträge zum Thema Fallzahlen

LK-Gemeinschaft
Die aktuell gemeldeten Corona-Fallzahlen beim RKI für die Stadt Herne sind nicht aktuell. Symbolgrafik: Archiv

131 Neuinfektionen in Herne
Fallzahlen beim RKI nicht auf dem korrekten Stand

Die auf dem Corona-Dashboard des Robert Koch-Instituts (RKI) angegebenen Corona-Fallzahlen für Herne von Donnerstag, 6. Januar, bilden nicht den aktuellen Stand ab. Herne. Anders als dort ausgewiesen, sind für Herne 131 Neuinfektionen zu verzeichnen, darunter 29 mit der Omikron-Variante. Damit sind in Herne bislang 174 Omikron-Fälle nachgewiesen. Zudem gibt es zwei nachgemeldete Todesfälle von Personen, die bereits am 22. bzw. 25. Dezember des alten Jahres verstorben sind, so dass es nun 309...

  • Herne
  • 06.01.22
LK-Gemeinschaft

Abwärtstrend setzt sich fort
7-Tage-Inzidenz am Sonntag bei 47,0

Insgesamt 11.188 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve (Stand: Sonntag, 30. Mai 2021) Kreis Kleve - Am Sonntag, 30. Mai, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 11.188 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 66 mehr als am Freitag. Von den 11.188 Indexfällen sind 454 in Bedburg-Hau, 1.251 in Emmerich am Rhein, 1.478 in Geldern, 1.086 in Goch, 416 in Issum, 375 in Kalkar, 350 in Kerken, 1.019 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.799 in Kleve,...

  • Kleve
  • 31.05.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
9.940 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve

Insgesamt 9.940 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve, 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 161,0 (Stand: Dienstag, 27. April) Kreis Kleve - Am Dienstag, 27. April, liegen dem Kreisgesundheitsamt heute um 0.00 Uhr insgesamt 9.940 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 21 mehr als am Montag. Von den 9.940 Indexfällen sind 413 in Bedburg-Hau, 1.094 in Emmerich am Rhein, 1.317 in Geldern, 967 in Goch, 373 in Issum, 333 in Kalkar, 301 in...

  • Kleve
  • 28.04.21
Politik
Öffnungen im Paket 3 möglich? | Foto: umbehaue

Pakete werden geschnürt
Doch leichte Lockerungen in Aussicht

Die Kanzlerin Angela Merkel hat angesichts der Sorgen wegen einer dritten Corona-Welle für ein behutsames Vorgehen bei möglichen Öffnungen plädiert. Die Sehnsucht der Bürger nach einer Öffnungsstrategie ist groß, sagte sie. Die Öffnungen müssten allerdings klug und in Verbindung mit vermehrten Coronatests eingeführt werden. Drei Bereiche können für Lockerungen in Pakete gepackt werden. Persönliche Kontakte, Schulen und den Breitensport, Restaurants und Kultur. Ziel sei es, Öffnungen zu...

  • Essen-Süd
  • 23.02.21
Ratgeber
Immer dabei die Alltagsmaske | Foto: Umbehaue

Düsseldorf macht Ernst
Die Fallzahlen steigen schnell an

Die erste Stadtweite Maskenpflicht ist da. In Düsseldorf steigen die Fallzahlen  schnell an. Ab heute kontrolliert das Ordnungsamt Passanten und verhängt auch Bußgelder Die neue Stadtweite Maskenpflicht in Düsseldorf soll ab sofort mit Kontrollen des Ordnungsamts kontrolliert und durchgesetzt werden. Es sollen auch Bußgelder verhängt werden. Ohne Maske sind beim ersten Verstoß 50 Euro fällig. Die Allgemeinverfügung in Düsseldorf erlaubt im Wiederholungsfall Bußgelder bis 25.000 Euro. Eine...

  • Essen-Süd
  • 05.11.20
Politik
Jens Span bei der PK | Foto: Umbehaue

Die Zweite Welle ist da
RKI: Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland macht mir große Sorgen

Heute aus der Pressekonferenz von Jens Span mit dem RKI RKI: Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland macht mir große Sorgen Verdoppelung auf 4.058 registrierte Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland Gesundheitsminister Jens Spahn äußerte sich "sehr besorgt" über die stark gestiegenen Infektionszahlen. Es gebe in Berlin teilweise ein "sorgloses, ignorantes Verhalten" von Menschen, weshalb er nun auch die neuen Corona-Maßnahmen des Berliner Senats begrüßte. Insgesamt ist Deutschland...

  • Essen-Süd
  • 08.10.20
  • 2
Ratgeber
Jeder, der aus einem Risikogebiet einreist ist verpflichtet sich für 14 Tage in häusliche Quarantäne zu begeben. | Foto: Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis
523 Infektionen, Hinweise für Reiserückkehrer

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 523 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 21. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 472 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um eine gestiegen.In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist derzeit ein Patient mit Corona-Infektion stationär in Behandlung. Er wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 37 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (5), Hattingen (6), Herdecke (4), Schwelm (1), Sprockhövel (1), Wetter (1) und...

  • Schwelm
  • 21.07.20
Ratgeber
6 Bilder

CORONA - Gesamt gemeldete Fälle in Deutschland am 26.06.2020
- Corona - Infizierte gesamt - Differenz zum Vortag - Todesfälle insgesamt - Quelle: Robert-Koch-Institut

Für alle...die sich immer noch nicht an die empfohlenen Regeln halten! Bitte schaut euch diese Zahlen an und haltet euch an die Auflagen! Wenn es nicht bald besser wird, dann habt ihr das zu verantworten! Wichtige Informationen, wie die Menschen sich verhalten sollen! Überall Lockerungen...und eine "Unbekümmertheit" so vieler Menschen, als hätten wir das alles längst hinter uns gelassen! Doch noch immer stecken sich viele Menschen an und sterben auch an CORONA! Darum habe ich mir die Mühe...

  • Düsseldorf
  • 27.06.20
  • 15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Wenn es nicht nur um die Wurst geht ...
CORONA UND DER HAI-ALARM ...

Mitte März diesen Jahres habe ich bereits einen Artikel hier geschrieben, mit eben dieser Überschrift. Einige Dinge habe ich in dem Artikel bereits kritisch angemerkt, als würde ich die Entwicklung geahnt haben. Ich hatte seinerzeit die Hoffnung, dadurch doch einige Menschen damit zu erreichen, um das Ein oder Andere zu verhindern. Dabei nehme ich nicht einmal für mich in Anspruch, dass ich ein Hellseher wäre. Ich habe auch kein schnelles Pferd, was ja hilfreich sein soll, wenn man die Wahrheit...

  • Schermbeck
  • 21.06.20
  • 1
Politik
Kommentar  | Foto: pixabay
4 Bilder

Manchmal ist die Erde offensichtlich doch für Viele eine flache Scheibe ...
Eine Frage: Ist das schon ein Massenexperiment - oder noch die versteckte Kamera?

Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 in Pisa geboren. Gestorben ist er entweder nach julianischen Kalender am 29. Dezember 1641, oder am 8. Januar 1642 im gregorianischen Kalender. Galilei war ein italienischer Universalgelehrter: Philosoph, Mathematiker, Ingenieur, Physiker, Astronom und Kosmologe. Entdeckungen und Forschungen von ihm, vor allem in der Mechanik, gelten als bahnbrechend. Er entwickelte z.B. eine Methode, die Natur durch die Kombination von Experimenten, Messungen und...

  • Schermbeck
  • 12.06.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.