Familien

Beiträge zum Thema Familien

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche Familienunterstützung
15 Jahre Familienpaten in Langenfeld – Interessent_innen gesucht!

Seit 15 Jahren schon gibt es die Familienpaten – 2008 haben die ersten ehrenamtlichen Patinnen und Paten ihre schöne Aufgabe übernommen, unterstützt und koordiniert vom SkF e.V. Langenfeld. Während der letzten Jahre gab es allerdings, aufgrund der Coronapandemie, eine stärkere Zurückhaltung. Deshalb sucht der SkF Langenfeld nun neue Interessent_innen für eine ehrenamtliche Tätigkeit als Familienpate. Familienpaten benötigen keine pädagogische Ausbildung, sondern lediglich Lebenserfahrung,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.08.23
Ratgeber
In der Evangelischen Kita in Duisburg Ungelsheim findet jetzt ein Elternkomepetenzkurs statt.
Foto: evaufdu.de

Evangelisches Familienzentrum Ungelsheim
Kostenfreier Elternkompetenzkurs

In Kooperation mit der Duisburger Elternschule vom DRK lädt das Team vom Evangelischen Familienzentrum Duisburg-Süd wieder zu einem kostenfreien Elternkompetenzkurs ein. Ab dem 15. März 2023 geht es achtmal jeweils mittwochs um 9 Uhr in der Ungelsheimer Kita „Kinder unter dem Regenbogen“, Blankenburger Str. 103 a, in gemütlicher Runde um Themen, die in der Erziehung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren von Bedeutung sind. So etwa um „Erziehungsalltag ohne Stress“, „Vom Grenzen setzen...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Vereine + Ehrenamt
Kinder benötigen Zeit für Entdeckungen, Mentoring und Begleitung im Alltag, um zu wachsen und motiviert Schritte in die eigene persönliche Zukunft zu gehen. Diese Möglichkeiten bietet der Verein livingroom an. | Foto: livingroom

Ein Wohnzimmer für Duisburger Kinder
livingroom hat sich zu einem festen Ort entwickelt, an dem Kinder, Jugendliche und junge Eltern Annahme, Beratung und Unterstützung erfahren können

Viele verschiedene Stimmen sind zu hören, die sich meist aufgeregt unterhalten. Es wird gelacht und oft duftet es nach leckerem Essen. Im Garten sind Kinder auf dem Trampolin und ebenso dahinter auf dem Soccerfeld. Auch aus dem Toberaum erschallen freudige Stimmen....„Im Rahmen unserer Aktion "Ganze halbe Seite" stellt sich heute die Initiative " livingroom – help youth grow" vor.“ Wo ist dieser Ort zu finden? Wenn Sie Kinder, Jugendliche oder junge Eltern mit dieser Beschreibung ansprechen,...

  • Duisburg
  • 22.01.22
Ratgeber
Dr. Marion Kolb, Leitende Ärztin der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen
Dr. Thomas Finkbeiner, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Westfalen.

Knappschaft Kliniken
Ärzte aus dem Ruhrgebiet warnen vor erneuten Schulschließungen

Mediziner der Knappschaft Kliniken sehen darin einen Hauptgrund für psychische Belastungen bei Kindern und Eltern Die vierte Welle kommt ins Rollen – besonders bei Ungeimpften: Rund einen Monat nach dem Schulstart in Nordrhein-Westfalen steigen die Corona-Inzidenzen vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Das heizt Diskussionen über ausgeweitete Quarantänemaßnahmen und erneute Schulschließungen wieder an. Diese Maßnahmen gefährden besonders die Psyche, warnen Ärztinnen und Ärzte der Knappschaft...

  • Bochum
  • 23.09.21
Ratgeber
Seit Donnerstag gibt es ein neues Angebot der Essener Familien- und Erziehungsberatungsstellen. Die neue Hotline verspricht einen direkten Draht zu den Experten. | Foto: Gohl

Seit gestern ist das Angebot der Familien- und Erziehungsberatungsstellen geschaltet
Hotline mit direktem Draht zu den Experten

Die Kids sind genervt, sie müssen in diesen Tagen auf Besuche auf dem Spielplatz, auf spannende Stunden bei Freunden, auf Treffen im Eiscafé oder den lange geplanten Besuch im Freizeitpark verzichten. Bei den Eltern macht sich Sorge breit, um Gesundheit, die Arbeit oder Wohl der eigenen Eltern. Die Corona-Pandemie hat den Alltag aller Familien verändert. Kinderbetreuungen und Schulen sind geschlossen. Fehlende Freizeitangebote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Quarantänemaßnahmen stellen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt mit Herz
Unna sucht neue Familienpaten

Für das Projekt der Familienpaten der Kreisstadt Unna werden Frauen und Männer gesucht, die ehrenamtlich Familien dort unterstützen, wo es gerade nötig ist. Familienpaten stehen Eltern und Kindern ehrenamtlich zur Seite, als Gesprächspartner und Begleiter durch den Alltag. Die Kreisstadt Unna sucht Menschen mit Lebenserfahrung, die sich interessieren und ehrenamtlich tätig sein wollen. Gesucht werden Menschen mit der Fähigkeit, tolerant und einfühlsam auf eine Familie zugehen zu können....

  • Unna
  • 30.07.19
Ratgeber

Erziehen ohne Brüllerei – wie schaffe ich das nur?

Am Mittwoch, 7. Juni, findet in der Erziehungsberatungsstelle des Essener Kinderschutzbundes eine Veranstaltung zum Thema ,,Erziehen ohne Brüllerei‘‘ statt. Oft können Eltern an ihre Grenzen geraten und werden im Familienalltag lauter und lauter. Dabei fühlen sie sich unwohl und stellen sich als ,,gute‘‘ Eltern in Frage. Anhand der Unterstützung von Sozialpädagogin Annette Schweinsberg und einem Film zum Thema ,,Wege aus der Brüllfalle‘‘, setzen sich die Teilnehmer mit den Problemen des...

  • Essen-Nord
  • 17.05.17
Ratgeber

"Da wäre ich fast geplatzt"

Wulfen. Vom Umgehen der Aggression von Kindern und Eltern im Erziehungsalltag findet in Kooperation mit dem Paul-Gerhardt-Haus am Montag, 13. Juni, von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr ein Seminar mit dem Titel „Da wäre ich fast geplatzt“ statt. Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sagen über ihre verzweifelte Wut: „Da bin ich fast geplatzt!“ Auch Eltern erzählen, dass sie sich ab und zu nicht anders zu helfen wissen, als ihre eigenen Kinder nur noch lauthals anzuschreien. Wie funktioniert der...

  • Dorsten
  • 03.06.16
Vereine + Ehrenamt
In der kunterbunten ASB-Kindertagesstätte "Phantasia" ist jede Menge Platz zum Spielen und Toben.

Von Kindesbeinen an beim ASB

Förderung, Betreuung, Beratung – dem ASB Regionalverband Ruhr liegen "seine" Kinder und Familien schon immer sehr am Herzen. Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr weiß wie wichtig es ist, Kinder liebevoll zu betreuen und individuell zu fördern. In der integrativen Kindertagesstätte "Bärenhöhle" haben mehr als 100 kleine Bären im Alter von vier Monaten bis hin zu sechs Jahren Platz. Je nach Alter werden die kleinen Entdecker in Gruppen wie "Kuschelbären", "Teddybären", "Tanzbären" und...

  • Essen-West
  • 23.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.