Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Wirtschaft

Technology4Health 18.07.2024
Ferienangebot am 18.07.2024 am HRW Campus Mülheim

Technology4Health Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: Donnerstag, 18.07.2024, 10:00- 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: Hochschule Ruhr West; Campus Mülheim, Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim a.d.R. Erhalte Einblicke in die Gesundheits- und Medizintechnik und erlebe diese im wahrsten Sinne des Wortes „hautnah“ durch praktisches Erleben und Experimentieren. Innerhalb des Workshops lernst du Technik und Funktionsweise verschiedener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 1
Wirtschaft

ferien4u das Feriencamp der HRW im FabLab Bottrop
Ferienangebot vom 12.08. – 16.08.2024

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Bist du bereit, deine Vorstellungskraft zu entfesseln und deine kreativen Grenzen zu sprengen? Dann komm zu uns vom 12. bis 16. August 2024 (6. Ferienwoche) und entdecke das aufregende Universum des FabLabs der HRW Bottrop! Was ist ein FabLab überhaupt? Was verbirgt sich hinter den Türen dieser digitalen Werkstatt? Nun, bei ferien4u@fablab werden all deine Fragen beantwortet! Wir laden dich ein, die Welt des 3D-Drucks zu erkunden,...

  • Bottrop
  • 28.05.24
  • 1
Sport

CLL Ferien Cheercamp
Für Kids und Jugendliche (w/m/d) von 5-14 Jahren

Liebe Langenfelder*innen, nachdem unser eintägiger Workshop im September, der im Rahmen des  "TAG DES SPORTS" angeboten wurde, auf eine große positive Resonanz gestoßen ist, möchten wir Euch gern auf unser Feriencamp aufmerksam machen.  Suchst Du noch nach einer tollen Ferienfreizeit für Dich selber oder Dein Kind? Dann könnte unser "CLL Ferien Cheercamp" genau das Passende sein. Wann: 09.10.-13.10.2023 Wo: Turnhalle Hinter den Gärten 25, Langenfeld Zielgruppe: Kids und Jugendliche von 5-14...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.09.23
  • 1
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)  und  Anja Sklorz (Bürgerhaus) - unterwegs mit dem Klimaglücksrad in den Stadtteilen.
2 Bilder

Thema: Umweltschutz
Ferienaktion: Unterwegs im Quartier

Umwelt-Ferienaktion Mit dem Glücksrad: Unterwegs im Quartier Im dritten Jahr bieten die Verbraucherzentrale und das Bürgerhaus Methler ihre kleine mobile Ferienaktion an: "Unterwegs im Quartier". Mit dem Fahrrad und dem "Klima-Glücksrad" im Gepäck fahren Jutta Eickelpasch und Anja Sklorz in alle Stadtteile. Jeden Mittwochnachmittag dreht sich dann das Glücksrad und es können Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz beantwortet werden. Los geht's am Mittwoch im Sesekepark. Die Gewinne sind...

  • Kamen
  • 26.06.23
Kultur
Fragen und Aufgaben zu den Bereichen: Energieverbrauch, Wasserschutz, Gärtnern und Abfallvermeidung  - ist doch kinderleicht! Oder?
2 Bilder

Ferienaktion in Methler
Umweltrallye für Kinder

Bürgerhaus und Umweltberatung laden ein Ferien-Aktion: Umweltrallye    Jetzt noch anmelden! Am Mittwoch, den 13. Juli (13.30 - 15.00 Uhr) findet eine Umweltrallye für Grundschüler:innen im Bürgerhaus Methler statt. In Begleitung von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Sklorz (Bürgerhaus) können an 5 Stationen im Gebäude Klima-Punkte erspielt werden. So werden Energieschlucker gesucht, Stromverbrauch gemessen, Stoffbeutel bemalt, Kräuter gepflanzt. Eingeladen sind...

  • 12.07.22
Sport
Stolz präsentieren die Kinder ihre Medaillen der Ferien-Sport Olympiade 2022 Foto Stadt Marl

Stadt Marl überreicht Medaillen bei der Ferien-Sport-Olympiade

Bis zu 70 Kinder waren täglich bei der Ferien-Sport-Olympiade 2022 in Marl dabei.  Die Medaillen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer  wurden auf der Sportanlage Triple X an der Hagenstraße zu übergeben. Die Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren überraschten dabei mit einem spontan einstudierten Tanz.  Jeweils von 9 bis 15.15 Uhr konnten sich die Kinder in unterschiedlichen Sportarten versuchen und beweisen. Doch natürlich stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Unterstützung gab es...

  • Marl
  • 10.07.22
Kultur
Unterwegs mit dem mobilen "Klimaglücksrad": Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)
2 Bilder

Ferienprogramm im Stadtteil
Mobiles "Klima-Glücksrad" dreht sich auf Kamener Spielpätzen

Unterwegs im Quartier: "Klimaglücksrad" startet am Donnerstag im Sesekepark Das "Klimaglücksrad" ist wieder unterwegs, auf dem Fahrrad zu verschiedenen Stadtteilen. Eine Aktion, die Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) bereits im letzten Sommer erfolgreich angeboten haben. Mit dem Lastenrad KAti, einem Glücksrad und ihrem Equipment fahren sie von einem Spielplatz zum anderen. Am Glücksrad "erdrehen" sich dann interessierte Kinder Fragen zum Thema...

  • Kamen
  • 27.06.22
Sport
Foto: Verein
2 Bilder

Kostenlose Ferienfreizeit
DJK Tura 05 veranstaltet Handballcamp

In den Sommerferien veranstaltet der Sportverein DJK Tura 05 Dümpten schon zum zweiten Mal Handball orientierte "Schnupperwochenenden"  für interessierte Kinder und  Jugendliche der Jahrgänge 2010 bis 2015. An drei Wochenenden in den Ferien, jeweils Samstag und Sonntag von 10 bis 15 Uhr inklusive Verpflegung, können diese kostenlos an einem Sportprogramm der Handballabteilung teilnehmen und dabei den Sport und den Verein näher kennen lernen.  Bereits im Sommer 2021 wurde dieses Konzept erprobt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.22
Kultur
 (v.l.nr.): Annika Preuss (JKS balou e.V.), Jens Schwichtenberg (Geschäftsführung Tremonia Akademie e. V. und Nicola van der Wal (Erwachsenenbildung balou e.V.) | Foto: balou e.V.

Programm für die ganze Familie
HellwegSommer bietet vielseitiges Ferienprogramm

Brackel. . Für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm sorgt auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Hellweg Sommer. Dieses spezielle Angebot des Kulturzentrums balou e.V. in Kooperation mit der Tremonia Akademie hält insgesamt 80 sommerliche Fitness-, Kreativ- und Entspannungsangebote für die gesamte Familie bereit. Im Workshop Action Painting am 1. und 2. Juli 22 jeweils zwischen 10 -12 Uhr im balou können Kinder ab 8 Jahren ihren Emotionen freien Lauf lassen und so ein ganz individuelles...

  • Dortmund-Ost
  • 24.05.22
LK-Gemeinschaft
Jetzt noch schnell anmelden zum Ferienprogramm. | Foto: Andreas Meier

Es sind noch Plätze frei
Endspurt beim Ferienaktionsprogramm

Auch in diesem Jahr findet das beliebte Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel statt. Insgesamt gibt es 32 Angebote aus den Bereichen Kreativ, Natur, Sport, Spiel und Spaß sowie Entdecken und Abenteuer. Darüber hinaus bieten zehn Einrichtungen der offenen Tür eine Reihe von Veranstaltungen sowie den Treff für Kinder und Jugendliche an. Viele Kinder und Jugendliche konnten bereits zahlreiche Abenteuer, Spaß und Action erleben. Für die folgenden Veranstaltungen sind nur noch wenige Anmeldeplätze...

  • Wesel
  • 03.08.21
Kultur
Mobile Ferienaktion: Unterwegs im Quartier mit dem Lastenrad. Anja Sklorz (Bürgerhaus Mether) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)  kommen am Montag nach Heeren.

Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler in Kamen-Heeren
Mobile Ferienaktion mit dem Lastenrad "KAti"

Am Montag in Heeren: Unterwegs im Quartier Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale ) waren in den Sommerferien mit dem neuen Lastenfahrrad "KAti" unterwegs, in verschiedenen Stadtteilen, auf verschiedenen Spielplätzen. Im Gepäck: das "Klimaschutz-Glücksrad" und viele kleine, umweltfreundliche Preise, wie Brotdosen und Wildblumensamen. Beim "Klimaschutz-Glücksrad" gilt es Fragen zu erdrehen und zu beantworten, - dabei geht es beispielsweise...

  • Kamen
  • 15.07.21
LK-Gemeinschaft
Als Ferienfreizeitangebot wird es u.a. auch einige Zirkuswochen im Balu in Weddinghofen geben. Archiv-Foto: Andreas Klinke

Ferienprogramm
Stadt Bergkamen bietet Kinder und Jugendlichen breitgefächertes Freizeitangebot

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bergkamen veranstaltet in diesem Jahr über die gesamten Sommerferien Kinderferienwochen in den städtischen Jugendeinrichtungen. Die Angebote finden dezentral statt und nutzen die Möglichkeiten der aktuellen Coronaschutzverordnung für Jugendarbeit in Kleingruppen ohne Abstandsregelung. Bergkamen. Jede Kinderferienwoche widmet sich einem bestimmten Thema. So können die teilnehmenden Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren die Welt der Märchen erleben, wie Robin...

  • Kamen
  • 14.06.20
Sport

Minibasketball für alle Kids
Erfolgreiches Weihnachts-Basketball-Camp in Xanten

Während der Weihnachtsferien tut Bewegung bekanntlich gut und deshalb veranstalteten alle Minibasketballer und Minibasketballerinnen der Xanten Romans nach Weihnachten das erste gemeinsame Basketballcamp für Mädchen und Jungen. Unter der Leitung der Jugendtrainer Maja Manten, Joost Kallenberg, Nico Schmidt, Tim Schreurs, Mark und Ulf Sengutta wurden an den beiden Tagen intensiv die Grundlagen des Basketballs erlernt. Am ersten Camp-Tag standen die balltechnischen Fertigkeiten wie dribbeln und...

  • Xanten
  • 31.12.19
Vereine + Ehrenamt

Kinderferienprogramm Anfang Januar

Von Mittwoch (02.01.2019) bis Freitag (04.01.2019) führt der Herner Verein Sunrise-Ruhr e.V., ein Kurzferienprogramm für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren durch. An allen drei Tagen werden in den Zeit von 9.30 Uhr bis 16 Uhr, verschiedene Ausflüge unternommen, die dem Wetter und der Jahreszeit entsprechend "Indoor" stattfinden werden. Bei Interesse oder falls Sie weitere Infos benötigen, besuchen Sie die Webseite des Vereins, unter http://www.sunriseruhr.de

  • Herne
  • 22.12.18
LK-Gemeinschaft
Spaß auf dem Abenteuerspielplatz gibt es für unsere jungen Leser. Foto: de Clerque

Ferienaktion: Wochen-Anzeiger-Hütte bauen und Chili kochen

Der Wochen-Anzeiger macht wieder Programm in den Sommerferien. In den kommenden Wochen bieten wir in Kooperation mit örtlichen Anbietern und Vereinen viele tolle Aktionen für alle Kinder an. Die Auswahl reicht von einer Backaktion über Kart fahren und Pedal Gokart bis hin zu Wasserski. Unsere zweite Aktion startet am Mittwoch, 15. Juli, um 16.30 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz an der Kapellenstraße in Monheim. Der wird dann extra für unsere Gewinner geöffnet. 15 Kinder im Alter von sechs bis...

  • Monheim am Rhein
  • 07.07.15
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ferienprogramm im Bürgerhaus

Puppenspieltage zum Mitmachen! Es sind noch Plätze frei!!!!!!! Ganztagsbetreuung von 08:00 - 16:30 Uhr für Kinder von 8-12 Jahren. Kosten pro Kind pro Tag 12€ icl. Verpflegung (Geschwister zahlen die Hälfte) " Als der Roboter die schöne Fee heiratete und die Maus den Drachen besiegte" In der Ferienwoche vom 6. bis 10. Juli bieten wir wieder spannende, phantasievolle Theatertage an. Wieder mit dabei: Ute und Gerd vom Sonswastheater. (Ihr erinnert Euch sicher an das mittelalterliche Theaterstück...

  • Essen-Steele
  • 12.06.15
  • 1
  • 2
Überregionales

Herbstferienprogramm des Ev. Kinder- und Jugendhauses Eppendorf

Am 6.10.14 startet das Ferienprogramm für Kids im Alter von 6 bis 12 Jahren. Jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr können Kinder an einem spannende Programm teilnehmen. Zu Beginn des Tages frühstücken wir gemeinsam und starten dann ins Programm. Auf dem Programm stehen u.a. eine abenteuerliche Schnitzeljagd durch den Südpark, ein Teamparcourslauf durchs Jugendhaus, Bastelaktionen und ein Turniertag. Die Kosten betragen pro Woche 10,00 Euro. Anmelden kann man sich telefonisch 02327/780610 per mail...

  • Wattenscheid
  • 23.09.14
LK-Gemeinschaft
Hoch hinaus ging es für die Besucher der Auftaktveranstaltung des Ferienpasses schon im letzten Jahr bei dieser Bungee-Schaukel. Der Startschuss für die Ferienpass-Aktionen fällt in diesem Jahr im „JuMa“ in Steinkuhl. | Foto: Molatta

Bochums größter Sommerspaß startet mit dem Ferienpass

Alle Jahre wieder versüßt der Ferienpass all den Bochumer Kindern, die in den Sommerferien nicht in den Urlaub fahren, die schönsten Wochen des Jahres. Zusammengestellt wurde der Ferienpass federführend vom Jugendamt; daran beteiligt sind 25 Kinder- und Jugendeinrichtungen der Verbände, sechs städtische Kinder- und Jugendfreizeithäuser, die städtischen Bäder und die Büchereien sowie 72 Vereine, Institutionen und weitere Anbieter. Ab Dienstag, 10. Juni, gibt es den Ferienpass 2014 zu kaufen....

  • Bochum
  • 03.06.14
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ferien-Flieger: noch Plätze frei!

Warum in den Urlaub fliegen ? – Lieber im Urlaub fliegen ! Auch in diesem Jahr gibt es wieder den "Ferienflieger", den Schüler-Ferienkurs der Modellfluggemeinschaft Mercator. In den Sommerferien haben Jugendliche ab 12Jahre hier die Gelegenheit, unter Anleitung und in kleinen Gruppen das Modellfliegen einmal auszuprobieren Der „Ferienflieger“ findet an den Wochenenden in der Zeit von ca. 14.00 bis 17.00 Uhr statt, der Verein stellt die Ausrüstung und die Aufsicht. Das Modellfluggelände liegt in...

  • Duisburg
  • 07.08.13
Sport

Montag, 22. Juli 2013: Spieltreff Basketball im Rahmen des Ferienprogramms Stadtranderholung Xanten

Das Basketballspiel bringt Bewegung, Körpergefühl, ist athletisch und fördert die Geschicklichkeit - vermittelt also Elemente aus dem Schulsport. Basketball ist ein besonders "faires" und attraktives Spiel - Dirk Nowitzki verkörpert wie kaum ein anderer Sportler diese Tugenden und ist das Vorbild für viele Kids. Die Basketballer der Xanten Romans laden in den Sommerferien im Rahmen der Stadtranderholung alle Xantener Schüler von 6 bis 18 Jahren ein, beim SPIELTREFF BASKETBALL mitzumachen. Wo...

  • Xanten
  • 18.07.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ferienzeit - Modellflugzeit

Warum in den Urlaub fliegen ? – Lieber im Urlaub fliegen ! Plötzlich stehen die Sommerferien vor der Tür und bei vielen stellt sich die Frage, was man mit der vielen verdienten Freizeit denn anfangen soll. Um der Langeweile entgegenzuwirken, gibt es auch in diesem Jahr wieder den Schüler-Ferienkurs der Modellfluggemeinschaft Mercator. In den Sommerferien erlernen hier Jugendliche ab 12Jahre unter Anleitung und in einer Gruppe von max. 3 Teilnehmern das Modellfliegen. Der „Ferienflieger“ findet...

  • Duisburg
  • 05.07.13
Sport

Fussballbegeisterte aufgepasst! Bald ist es wieder soweit!

Die Fussballferienschule der SSVg in den Herbstferien. Vom Montag, den 15.Oktober bis Freitag, den 19.Oktober 2012 findet auf dem Sportplatz "Am Berg" findet diese, jeweils von 9:00-15:00 Uhr statt. Unter der Leitung von Sabine Elsner und anderen Trainern der Sport u. Spielvereinigung Velbert 02 werden die Kinder trainiert und geschult. Ausserdem steht diesmal ein kleines Highlight auf dem Programm, denn an einem Tag, wird ein Bundesligastadion besucht, welches es sein wird steht noch nicht...

  • Velbert
  • 24.09.12
Überregionales
Learning by doing!

Selbstbehauptungstraining im JuZe Hamminkeln erstmals durchgeführt

Im Jugendzentrum JuZe, der Stadt Hamminkeln, findet in den letzten Ferientagen ein ganz besonderes Angebot für Mädchen statt. Starke Mädchen werden zu selbstbewussten Frauen, unter diesem Motto gaben die beiden Trainerinnen Hannich und Werner, wortwörtlich den Ton vor, der von den Teilnehmerinnen gut übernommen wird. Neben diversen Übungen zum Thema Vertrauen und Teamwork, werden u.a. Abwehrmechanismen angeleitet, Macht und Ohnmacht von Tätern und Opfern thematisiert, sowie diverse Situationen...

  • Hamminkeln
  • 16.08.12
Überregionales
37 Bilder

In Lünopoli haben die Kids das Kommando

Nora strahlt. Zehn Jahre ist sie alt und gerade zur Bürgermeisterin gewählt worden. Das gibt's nur in Lünopoli, der Kinderstadt, die in den Sommerferien auf dem Gelände der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule steht. Hier ist Nora nun die Chefin. Und die Schülerin will erstmal die Steuern senken. Damit ihre Bürger sich auch etwas leisten können. Das macht Ben von der Rathaus-Sicherheit Sorgen. Denn auch die Stadtkasse ist prall gefüllt, das lockt natürlich Halunken an. Gleich nebenan kümmert man sich um...

  • Lünen
  • 28.07.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.