Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Jung-Brandschützer erkunden Allwetter-Zoo und Planetarium in Münster

Arnsberg. Am Samstag, den 19.10.2013 starteten die Mitglieder der Arnsberger Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuerinnen und Betreuern zu ihrem diesjährigen Ausflug. Nach dem Treffen um 7:30 Uhr auf einem Parkplatz in Neheim und der Überprüfung der Anwesenheit der insgesamt 75 Jugendlichen durch das 25-köpfige Ausbilder-Team wurden die Feuerwehrfahrzeuge und Busse besetzt und die junge Truppe machte sich auf den Weg nach Münster. Auf dem Plan stand zunächst ein Besuch im Allwetter-Zoo...

  • Arnsberg
  • 20.10.13
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr unterstützt Jugendwehr durch Familienkalender

Arnsberg. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg unterstützt ihre Jugendfeuerwehr auch in diesem Jahr wieder mit der 400 Exemplare starken Auflage eines Familienkalenders. Der Erlös des Verkaufs kommt erneut in vollem Umfang der Arnsberger Jugendfeuerwehr zugute, die im vergangenen Jahr ihr Eintrittsalter von 12 auf 10 Jahre gesenkt hat und die dadurch zahlenmäßig angewachsene Jugendwehr mit neuen Strukturen und einem neuen Konzept zukunftsfähig aufstellt. Einhergehend mit der Aufnahme...

  • Arnsberg
  • 09.10.13
Überregionales
16 Aktive der Jugendfeuerwehr Gladbeck-Nord nahmen am diesjährigen "Berufsfeuerwehrtag" teil. Hinzu kam ein 12köpfiges Betreuerteam um Jugendwart Thorsten Funke und dessen Stellvertreter Kevin Strozinski.
12 Bilder

Jugendfeuerwehr Gladbeck-Nord rund um die Uhr im Einsatz

Rentfort/Zweckel. Zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden ist bei der Gladbecker Jugendfeuerwehr der so genannte „Berufsfeuerwehrtag“ (BF-Tag), bei dem der Feuerwehr-Nachwuchs eine komplette 24-stündige (Übungs-)Schicht absolviert. Jetzt war die im Gerätehaus Rentfort/Zweckel an der Berliner Straße beheimatete Gruppe Nord an der Reihe, wobei die 16 teilnehmenden Jugendfeuerwehr-Aktiven von einem 12köpfigen Team um Jugendwart Thorsten Funke und dessen Stellvertreter Kevin Strozinski betreut...

  • Gladbeck
  • 01.10.13
  • 3
Überregionales
"Unsere Jugendfeuerwehr: 112% Zukunft!" die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau stellte heute ihre Imagekampagne zur Nachwuchsgewinnung vor.
2 Bilder

Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau: 112 Prozent Zukunft. Mit Flammen für neue Mitglieder

Auf der Suche nach neuen Mitgliedern für die Jugendfeuerwehr setzt die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau ab sofort Flammen ein. Dabei versichern die Wehrmänner ausdrücklich, dass von den Flammen keine Gefahr ausgeht. Es handelt sich dabei tatsächlich um neue Flyer der Imagekampagne "Unsere Jugendfeuerwehr: 112 Prozent Zukunft" die der Öffentlichkeit heute vorgestellt wurde. Um für Nachwuchs zu werben, sollen sie zukünftig in Schulen, Jugendgruppen und bei Veranstaltungen verteilt werden. Für...

  • Bedburg-Hau
  • 20.09.13
Vereine + Ehrenamt
62 Bilder

Kirmessonntag in Wemb: Familientag der Feuerwehr

Als festgebender Verein organisierte die Feuerwehr Weeze, LB Wemb mit dem Musikverein Wemb den diesjährigen Familientag. Im Bürgerhaus wurden zum Kaffee leckerste Kuchen gereicht, und die Musiker bewiesen ihr Können. Bei sonnigem Sommerwetter demonstrierte die Jugendfeuerwehr ihr Können. Auch die Schausteller zeigten sich zufrieden. Rundum gelang dieser Tag für die ganze Familie.

  • Weeze
  • 30.08.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2013 in Alpen

Vom 29. August bis zum 1. September 2013 findet das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtet die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager wird auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, stattfinden. Etwa 350 Teilnehmer erwartet die Jugendfeuerwehr Alpen. Einmal im Jahr treffen sich die 13 Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel zu einem viertägigen Zeltlager. Dieses findet immer am...

  • Alpen
  • 28.08.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
Unterbrandmeister Thomas Pollak (links), Jugendwart der Gruppe Süd der Jugendfeuerwehr Gladbeck, empfing mit Aktiven der Jugendfeuerwehr wieder ein Gruppe der "Kinder- und Jugenduniversität" am Gerätehaus Brauck.

Zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Gladbeck-Süd

Zu einem festen Bestandteil im Angebot der „Kinder- und Jugenduniversität“ geworden sind inzwischen die Besuche bei der Gladbecker Jugendfeuerwehr. Jetzt war wieder eine mehrköpfige Gruppen zu Gast im Gerätehaus an der Welheimer Straße in Brauck, wo die Gruppe Süd der Jugendfeuerwehr ihr Zuhause hat. Unterbrandmeister Thomas Pollak (Jugendwart der Gruppe Süd) stellte gemeinsam mit Aktiven der Jugendfeuerwehr den Jungen und Mädchen die Jugendfeuerwehr vor, ehe man einen Rundgang durch das...

  • Gladbeck
  • 06.06.13
  • 1
Überregionales

Jugendfeuerwehr sagt Danke für die Spende der Bürgerstiftung Sundern

Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat die Bürgerstiftung Sundern immer wieder viele gemeinnützige Projekte der Stadt Sundern unterstützt. Immer mehr in den Focus der Stiftungsarbeit rückt dabei die Unterstützung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen in Sundern. Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Sundern freut sich daher besonders, in diesem Jahr eine große Spende von der Bürgerstiftung Sundern erhalten zu haben. „Wir haben die Spende zum Anlass genommen, den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.06.13
Überregionales
3 Bilder

Junge Brandschützer stellen in 24 Stunden-Übung ihr Können unter Beweis

Arnsberg. Am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. April konnten angehende Brandschützer aus Arnsberg erneut ihr Können unter Beweis stellen. Wie in jedem Jahr stand das Highlight für die älteren Angehörigen der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg an: Die 24 Stunden-Übung. Die jugendlichen Wehrleute, die bald selbst im Einsatzdienst stehen werden, zeigten bei diesen Übungen im Rahmen verschiedener realitätsgetreu nachgestellter Einsatzszenarien, was sie in der Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr...

  • Arnsberg
  • 02.05.13
Kultur
80 Bilder

Großübung der Jugendfeuerwehr Duisburg

Am 20.04.2013 fand in Duisburg eine großangelegte Übung der Duisburger Jugendfeuerwehr statt. Cirka 100 Kräfte der Jugendfeuerwehr rückten zur Paul-Rücker-Straße 36 in Neuenkamp. Es wurde ein Brand im Deckenbereich realistisch simuliert. Auch mußten in dem ehemaligen Schulgebäude vermisste Personen gefunden werden. Hier der erste Videolink:

  • Duisburg
  • 20.04.13
LK-Gemeinschaft
Für 24 Stunden regelrecht „ununterbrochen im Einsatz“ waren die Aktiven der Gruppe Süd der Jugendfeuerwehr Gladbeck mit ihren Betreuern beim diesjährigen „Berufsfeuerwehrtag“. | Foto: Feuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Feuerwehr-Nachwuchs einen Tag lang im Dauereinsatz

Brauck. Im vergangenen Jahr sorgten unvorhersehbare Umstände für eine Absage, doch nun stand für die Aktiven der Gruppe Süd der Jugendfeuerwehr Gladbeck der so genannte „Berufsfeuerwehrtag“ auf dem Programm. Quartier bezog der Feuerwehr-Nachwuchs im Gerätehaus Brauck, wo man zunächst die erforderlichen Schlafräume einrichtete. Doch an Schlaf war während des 24-stündigen Aktionstages eigentlich weniger zu denken, denn vielmehr erhielten die jungen Damen und Herren einen umfassenden Einblick in...

  • Gladbeck
  • 11.04.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jugendfeuerwehr Haffen/Mehr besichtigt Rettungshubschrauber "Christoph 9"

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzugs Haffen-Mehr machten sich vor Kurzem gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg zur Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Duisburg-Buchholz, um sich den dort stationierten Rettungshubschrauber “Christoph 9” anzusehen. Vor Ort wurden sie bereits von dem diensthabenden Rettungsassistenten der Feuerwehr Duisburg empfangen, der ihnen im Rahmen einer knapp zweistündigen Führung viel Wissenswertes rund um den Hubschrauber und dessen...

  • Rees
  • 29.03.13
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr unterstützt Jugendwehr durch Familienkalender

Arnsberg. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg unterstützt ihre Jugendfeuerwehr in diesem Jahr erstmals mit der 400 Exemplare starken Auflage eines Familienkalenders. Der Erlös des Verkaufs kommt in vollem Umfang der Arnsberger Jugendfeuerwehr zugute, die in diesem Jahr nach der Senkung des Eintrittsalters von 12 auf 10 Jahre einen strukturellen Umbruch erlebt. Einhergehend mit der Aufnahme zusätzlicher und jüngerer Jugendfeuerwehrangehöriger musste ein neues Ausbildungskonzept...

  • Arnsberg
  • 10.11.12
LK-Gemeinschaft

Übung der Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehren der Städte Oberhausen und Bottrop führten jetzt eine gemeinsame Großübung durch. Angenommen wurde ein Lagerhallenbrand mit Menschenrettung im Gewerbegebiet Zum Eisenhammer auf dem Betriebsgelände der OGM. Es wurden durch die Jugendfeuerwehren insgesamt sieben C-Strahlrohre, zwei Wasserwerfer und ein Schaumrohr eingesetzt. Eine Verletzte Person wurde aus der Halle gerettet. Unterstützt wurden die eifrigen und hoch begeisterten 60 Kinder und Jugendlichen, im Alter von 11 bis...

  • Oberhausen
  • 29.10.12
Überregionales
Die Jugendfeuerwehr im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr übte den Ernstfall

Die Löscheinheiten Nord, Brandwacht, Langendreer, Querenburg sowie die Sonderheit IuK (Information und Kommunikation) üben in Zusammenarbeit mit dem Umweltservice Bochum den Ernstfall auf der Zentraldeponie an der Brelohstraße. Es wurden verschiedene Einsatzsituationen auf dem Gelände der Deponie realtitätsnah dargestellt. Neben der Brandbekämpfung an einer Schredderanlage und der Rettung einer verletzten Person aus einem schwer verunglückten PKW, musste auch die medizinische Rettung...

  • Bochum
  • 29.09.12
Überregionales
8 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr übt bei der Firma Interprint GmbH

Bruchhausen. Am Samstag, den 15.09.2012 war die Firma Interprint in Bruchhausen Schauplatz der Jahresübung der Arnsberger Jugendfeuerwehr, an der rund 60 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren teilnahmen. Erstmals waren auch Jugendliche von 10 und 11 Jahren mit dabei, nachdem die Altersgrenze für den Eintritt in die Jugendfeuerwehr als Ergebnis zweier Workshops der Arnsberger Feuerwehr gesenkt worden war. Der Nachwuchs der Einsatzabteilungen rekrutiert sich fast ausschließlich aus der...

  • Arnsberg
  • 18.09.12
Vereine + Ehrenamt
Jungfeuerwehrleute im Einsatz an der Holzkamp-Gesamtschule in Witten. Gefahr bestand keine: Der Einsatz war nur eine Übung.

Großübung der Jugendfeuerwehr an der Holzkamp-Gesamtschule

Witten. Die Holzkamp-Gesamtschule wählten die Wittener Jugendfeuerwehren sowie die Jugendorganisationen von ASB, THW und DRK für eine Großübung. Am Samstag, den 25. August durften die Nachwuchsretter zeigen, was sie können, aber auch viel von erfahrenen Helfern lernen. Rund 220 jugendliche Teilnehmer mussten unter anderem Menschen aus brennenden Räumen retten oder eingeklemmte Unfallopfer befreien. Auch die Kooperation der verschiedenen Hilfsdienste wurde geprobt. Ein Video von der Großübbung...

  • Witten
  • 29.08.12
Überregionales
11 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Ennepetal informiert

Bei diesem Wetter haben sie‘s vielleicht ein bisschen heiß in ihrer Uniform. Aber dafür steht ihnen jede Menge kühles Nass als Erfrischung zur Verfügung, und außerdem soll die dicke Montur ja vor Verbrennungen schützen. Was sie alles tun, wie heiß es dabei zugeht und warum Mitmachen bei der Jugendfeuerwehr trotzdem eine coole Sache ist, erzählen und zeigen die Jungs und Mädels am Samstag, 18. August, von 15 bis 19 Uhr bei ihrer Info-Börse am Jugendfeuerwehrhaus an der Hauptwache in der...

  • Schwelm
  • 17.08.12
Überregionales
2 Bilder

Voßwinkeler Nachwuchs lernt in der Ferienzeit die Feuerwehr kennen

Voßwinkel. Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Ferienaktion der Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg konnten die neuen Voßwinkeler Jugendfeuerwehrleute und weitere interessierte Jugendliche ab 10 Jahren die Tätigkeit der Feuerwehr intensiv kennenlernen. Die Ausbilder der Voßwinkeler Jugendfeuerwehr nutzten die schulfreie Ferienzeit, um zu einem Übungs- und Spieleabend einzuladen, der auch dem näheren Kennenlernen der „alten“ Jugendfeuerwehr -Angehörigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.12
Überregionales
Stadtjugendfeuerwehrwart Tobias Jakob und Angehörige der Jugendfeuerwehr freuen sich über die Spende der Bäckerei Truernit, die sie aus den Händen der Ehefrau von Bäckermeister Thomas Müller entgegen nehmen können.

Bäckerei Truernit unterstützt Arnsberger Jugendfeuerwehr mit „Floriansbrot“

Arnsberg. Die Arnsberger Jugendfeuerwehr bekam im Auftrag von Bäckermeister Thomas Müller jetzt eine Spende in Höhe von 300,- Euro überreicht. Diese Summe erwirtschaftete der Geschäftsführer und Inhaber der Bäckerei Truernit mit dem Verkauf des sog. „Floriansbrotes“. In der Zeit vom 01. März 2011 bis zum 01. März 2012 wurden in den drei Filialen der Bäckerei Truernit knapp 400 Brote verkauft. Das schmackhafte Weizen-Roggen-Mischbrot mit den Zutaten Emmer, Dinkel und Einkorn wurde immer an zwei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.12
Überregionales
Eine erlebnisreiche Woche in den österreichischen Alpen verbrachte jetzt eine 22-köpfige Gruppe der Jugendfeuerwehr Gladbeck-Nord.

Von Krapfen und Unwettern

Gladbeck/Österreich. Eine wahrlich ereignisreiche Woche - wofür auch das keineswegs immer sommerliche Wetter sorgte - verbrachte jetzt die Gruppe Nord der Jugendfeuerwehr Gladbeck im Rahmen ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Sommerferien-Maßnahme in Österreich. Schon die Anreise der 22-köpfigen Gruppe (15 Jugendliche und 7 Betreuer) mit 3 Feuerwehr-Kleinbussen in Richtung Süden hatte ihre Tücken, denn die Autobahn zwischen Würzburg und München ähnelte aufgrund des starken Verkehrsaufkommens...

  • Gladbeck
  • 21.07.12
Überregionales
10 Bilder

Jugendfeuerwehr Xanten stellt Storchennest auf

Jugendfeuerwehr Xanten stellt Storchennest auf 10 Meter hoch ragt ein Storchennest auf der Kalkarer Straße in Marienbaum in den Himmel. Im Frühjahr dieses Jahres hatte Familie Koppers die Idee zu einem Storchennest. Schnell war für Hermann Koppers - stellvertretender Leiter der Feuerwehr Xanten - und Familie klar, dass hieraus ein Gemeinschaftsprojekt mit der Jugendfeuerwehr entstehen soll. Nachdem umfangreiche Informationen gesammelt waren, konnte in Kleingruppen mit dem Bau begonnen werden....

  • Xanten
  • 19.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.