Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
6 Bilder

Zug 2 der Arnsberger Jugendfeuerwehr beendet Outdoor-Saison 2014

Jugendliche konnten gewonnene Wii ausprobieren Arnsberg. Zu ihrem letzten praktischen Übungsabend im Jahr 2014 kamen die Jugendlichen des Zugs 2 der Arnsberger Jugendfeuerwehr am Abend des 21. November in Arnsberg zusammen. Im Zug 2 sind die Jugendfeuerwehrangehörigen der östlichen Stadtteile Arnsbergs zusammengeschlossen, im Zug 1 die des westlichen Bereichs. Wie üblich wurde der Zug zunächst aufgeteilt in die 10- bis 13-Jährigen und die 14- bis 18-Jährigen, um eine altersgerechte Ausbildung...

  • Arnsberg
  • 22.11.14
Überregionales
6 Bilder

„Panther“ und „Christoph Westfalen“ beeindrucken Feuerwehr-Nachwuchs

Jugendgruppe der Müscheder Feuerwehr erlebt aufregenden Tag am Dortmunder Flughafen Müschede. Am 15. November startete die Jugendfeuerwehrgruppe der Löschgruppe Müschede zu einem ereignisreichen Tagesausflug. Die 15 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren begaben sich dabei zusammen mit ihren Ausbildern auf eine Besichtigung der besonderen Art am Dortmunder Flughafen. Nach dem Passieren der Sicherheitsschleuse am Airport ging es für die Reisegruppe mit einem Bus zur...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.14
Vereine + Ehrenamt

Aktion Lichtblicke in Kupferdreh

„Weil Menschen Hoffnung brauchen!“ Unter diesem Motto starten die Freiwillige Feuerwehr Essen-Kupferdreh und die Jugendfeuerwehr Essen-Kupferdreh gemeinsam mit dem REWE-Markt Motyl in diesem Jahr erstmalig eine Hilfsaktion zu Gunsten der „Aktion Lichtblicke“. Am ersten und dritten Adventssamstag (29.11.2014 und 13.12.2014) zwischen 11-18 Uhr werden fleissige Hände auf dem Parkplatz des großen REWE-Marktes am Hinsbecker Löh 16 (45257 Essen) Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen verkaufen. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.14
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Workshop erbringt wichtige Erkenntnisse für die Feuerwehr der Zukunft

Arnsberger Delegation bringt Ideen in Diskussionen ein Arnsberg/Witten. Eine Delegation der Arnsberger Jugendfeuerwehr nahm am Samstag, den 25. Oktober an dem Workshop „Junge Feuerwehr 2.0“ teil, der im Rahmen des Projekts „FeuerwEHRensache“ in Witten veranstaltet wurde. Dieses bundesweit bislang einmalige und auf Nachhaltigkeit ausgelegte Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, den Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen auch in Zeiten des demografischen Wandels...

  • Arnsberg
  • 26.10.14
Überregionales
5 Bilder

Menschenrettung hatte oberste Priorität

Jahresübung des Basislöschzuges 6 Niedereimer/Bruchhausen Niedereimer/Bruchhausen. Durch eine Verpuffung in der Lackiererei bei der Firma Schmitz-Leuchten im Niedereimerfeld kommt es zu einem Brand. Das Feuer breitet sich rasch aus und verhindert so, dass vier Arbeiter ins Freie gelangen können. Zwei Arbeiter in der Lackiererei werden dabei sogar schwer verletzt. Dieses Szenario hatte der Basislöschzugführer Dirk Sölken für die diesjährige Jahresübung des Basislöschzuges 6...

  • Arnsberg
  • 20.10.14
Überregionales
4 Bilder

Alt und Jung meistern kritisches Szenario auf dem Flugplatz Arnsberg-Menden

Generationenübergreifende Übung unter realistischen Einsatzbedingungen Voßwinkel/Neheim. Zum Abschluss der Herbstferien lud die Löschgruppe Voßwinkel die Jugendlichen des Feuerwehrnachwuchses des Basislöschzugs 1 der Einheiten aus Neheim und Voßwinkel mit Ihren Ausbildern zum Flugplatz Arnsberg-Menden ein. Der Abend startete um 18:00 Uhr mit einer Führung über das in Erweiterung befindliche Areal des Flugplatzes und einer Besichtigung einiger Flugzeuge. Ab 19:30 Uhr wurde es spannend, als die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.10.14
Überregionales
5 Bilder

Städtetour der Arnsberger Jugendfeuerwehr führt in die Domstadt Köln

98 Jugendliche erleben eine tolle Mischung aus Wissen und Spaß Arnsberg. Am 03. Oktober traf sich die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg früh morgens in Neheim, um von dort aus ihre diesjährige Städtetour anzutreten. In diesem Jahr ging es für die 98 Teilnehmer, bestehend aus 65 Jugendfeuerwehrfrauen und -männern sowie 33 Ausbildern und Betreuern, in die Domstadt Köln. Als erstes Ziel stand der Besuch des Freizeitparks „Phantasialand“ in Brühl auf dem Plan. Dort kam die Gruppe gegen 09:00 Uhr...

  • Arnsberg
  • 07.10.14
  • 1
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr unterstützt Nachwuchs mit Neuauflage des Familienkalenders

Arnsberg. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg unterstützt ihre Jugendfeuerwehr auch in diesem Jahr wieder mit der 400 Exemplare starken neuen Auflage eines Familienkalenders. Der Erlös des Verkaufs kommt wieder in vollem Umfang der Arnsberger Jugendfeuerwehr zugute. Einhergehend mit der Aufnahme zusätzlicher und jüngerer Jugendfeuerwehrangehöriger als Folge der Absenkung des Eintrittsalters auf 10 Jahre musste ein neues Ausbildungskonzept erarbeitet und überdies zusätzliche Bekleidung und...

  • Arnsberg
  • 01.10.14
Überregionales
11 Bilder

Drei Personen aus brennendem Hochregallager gerettet

Hoher Leistungsstand bei Jahresübung der Arnsberger Jugendfeuerwehr Hüsten. Am Samstag, den 30. August kommt es gegen 13:00 Uhr im Hochregallager der Firma Dallmer und der Firma Handelshof zu einem dramatischen Zwischenfall: Aus ungeklärten Gründen bricht im Hochregallager ein Feuer aus, wobei noch drei Personen im Gebäude vermisst werden. Während der Rettungsmaßnahmen breitet sich das Feuer so weit aus, dass schon nach kurzer Zeit die Flammen auch aus dem Dach des Gebäudes schlagen. So stellte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.08.14
LK-Gemeinschaft
Einsatzübung der Jugendfeuerwehr - ein tolles Hobby für Kids ab 12
51 Bilder

Tag der offenen Tür der Feuerwehr- EIN HIGHLIGHT für Groß und Klein

Riesiges Interesse herrschte am Samstag beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Wesel. Dicht gedrängt stand das Publikum bei den Einsatzübungen der Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und der Polizeihundestaffel. Vieles gab es für die kleinen "Feuerwehrmänner" zu entdecken. So konnten die Kinder sich z.B.eine Wunde aufschminken lassen, die täuschend echt aussah oder beim Kasperletheater lernen, das man eine brennende Fristeuse auf keinen Fall mit Wasser löschen darf. Austoben konnten sie sich auf der...

  • Wesel
  • 31.08.14
  • 6
  • 4
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Feuer am Wertstoffhof! Jugendfeuerwehr probt den Ernstfall

Feuer am Wertstoffhof, das war das Szenario, dass die Jugendfeuerwehr Kamen am vergangenen Samstag probte. Um 13.30 war es so weit: Mit Blaulicht und Martinshorn erreichten die rund 40 Kinder und Jugendliche, im Alter von zehn bis 17 Jahren ihren Einsatzort, den Werstoffhof der GWA in Kamen Heeren. Erste Frage vor Ort: Was ist passiert? Der Einsatzort wurde erkundet und die Trupps der Lage entsprechend eingeteilt. Simuliert wurde eine Verpuffung im Bereich der Schadstoffsammelstelle. Als Folge...

  • Kamen
  • 11.08.14
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehr erleben in Voßwinkel

Tag der offenen Tür mit toller Besucher-Resonanz Voßwinkel. „Feuerwehr erleben“ hieß das Motto des Tags der offenen Tür der Löschgruppe Voßwinkel, zu dem die Brandschützer jetzt zum Gerätehaus eingeladen hatten. Und dieser Einladung folgten zahlreiche Voßwinkeler, so dass die Mitglieder der Löschgruppe unter der Leitung ihres Einheitenführers Martin Neuhaus überwältigt waren vom guten Zuspruch aus der Bevölkerung. Die in den letzten Monaten weiter angewachsene Jugendfeuerwehr-Gruppe nahm die...

  • Arnsberg
  • 08.08.14
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Jugendfeuerwehr beteiligt sich an Aktion „Rock the mob“

Neheim. Anfang Juli hat die Arnsberger Jugendfeuerwehr bewiesen, dass sie alles andere als ein lahmer Haufen ist und hat sich an der Aktion „Rock the mob“ beteiligt. Unter dem Motto „Runter von der Couch, rein ins Leben!“ ist es das Ziel dieses Foto- und Videowettbewerbs, sich und andere zu bewegen. Im Rahmen der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" bieten ihn fünf Unfallkassen, darunter auch die Unfallkasse NRW, gemeinsam an. Hintergrund der Aktion: Schülerinnen und Schüler sollen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch ein Besuch bei der Berufsfeuerwehr Hamburgt gehört zum Programm der einwöchigen Ferienfreizeit der Gruppe Nord der Jugendfeuerwehr Gladbeck in Scharbeutz an der Ostsee. | Foto: Feuerwehr

Gladbecker Jugendfeuerwehr genießt Ferien am Ostseestrand

Gladbeck. In Scharbeutz an der Ostsee angekommen ist die Gruppe Nord der Gladbecker Jugendfeuerwehr. Noch bis zum 18. Juli werden die jungen Damen und Herren die zweite Woche der Sommerferien in einem Jugend-Zeltcamp verbringen. Am Ankunftstag zeigte sich das Wetter im Norden durchaus von seiner sommerlichen Seite, weshalb man sofort die Badetauglichkeit der Ostsee testete. Am Abend verfolgte man gemeinsam das Finale der Fußball - Weltmeisterschaft und konnte den deutschen Erfolg bejubeln. Am...

  • Gladbeck
  • 14.07.14
LK-Gemeinschaft
Die Fotos zeigen die „Cold Water Challenge“ des Löschzuges Wulfen. Es galt den letzten Wal im Barkenberger See zu retten. Das entsprechende Video musste heute bei YouTube gelöscht werden. | Foto: Bludau

„Cold Water Challenge”-Videos müssen aus dem Netz genommen werden

Eigentlich gab es durchweg positive Reaktionen auf die kleinen Internetfilmchen bei YouTube, die die freiwilligen Kameraden der Feuerwehr Dorsten zu der „Cold Water Challenge“ selbst gedreht und eingestellt hatten. Bis auf eine Einheit haben inklusive den beiden Jugendfeuerwehren und derm ABC- Zug, auch alle den Spaß mitgemacht. Zwar war es ursprünglich nur als interne Sache gedacht, aber viele empfanden diesen neuen Trend auch als Chance sich im Internet präsentieren zu können. Dank der...

  • Dorsten
  • 02.06.14
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Feuerwehr-Kameraden stellen sich der „Kalt-Wasser-Herausforderung“

Ein neuer Internet Trend erobert derzeit in rasanter Geschwindigkeit die Feuerwehrwelt in ganz Deutschland. Er sorgte bzw. sorgt immer noch für jede Menge Spaß, Zusammenhalt und Einfallsreichtum bei den Kameraden der Feuerwehren. Für die einzelnen Einheiten bedeutet die Challenge einen Riesenspaß. Diese so genannte „Cold Water Challenge“ hat nun auch den Dorstener Norden erreicht. Zuerst begann der Trend damit, dass die Feuerwehr Lembeck, ohne weitere Vorwarnung, von einer befreundeten...

  • Dorsten
  • 02.06.14
Überregionales
auf dem Bild:
unten v. l.: Leon Karlowski; Tim Weber; Fabienne Blume; Michael Aldick; Michael Paske; Mathis Harder; Despina Deutschmann; Mika Turley; Noah Grabosch

mitte v. l.: Aron Kordt; Lucas Wagner; Stefan Klapperich; Till Twardy; Fabian Dornbach

oben, die Betreuer v. l.: Katharina Funke; Fabian Adolphy; Lena Appelhoff | Foto: Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr Wattenscheid erstmals im Landeswettbewerb

Wattenscheid - Bei den 6. Landesjugendfeuerwehrspielen in Lage (Kreis Lippe), wo 32 Jugendgruppen aus NRW ihr können unter Beweis stellen konnten, nahm zum ersten Mal auch die Jugendfeuerwehr Wattenscheid teil. Bei schönstem Wetter absolvierten die 10 bis 17 jährigen „Jung-Blauröcke“, wobei auch zwei Mädchen dabei waren, verschiedenste Aufgaben. So galt es zum Beispiel einen Turm aus Buntstiften auf der ausgestreckten Rückhand eines Jugendlichen zu bauen. Nur gemeinsam und gut überlegt konnte...

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Überregionales
13 Bilder

Jugendfeuerwehr und Hilfsorganisationen leben beispielhafte Kooperation

Arnsberg. Am 10. Mai fanden sich Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus dem gesamten Stadtgebiet sowie die Jugendgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) um 12:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Hüsten zur diesjährigen 24 Stunden-Übung ein. Die Jugendlichen wurden zwei Löschfahrzeuge und einem Einsatzleitwagen zugeteilt. Auf sie warteten insgesamt sechs Einsatzübungen, die in den nächsten 24 Stunden abgearbeitet werden mussten. Die Räumlichkeiten des Löschzugs Hüsten dienten auch für...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
Überregionales
2 Bilder

Junge Feuerwehrleute entwerfen die Feuerwehr von morgen

Arnsberger Jugendfeuerwehr diskutiert mit bei Zukunfts-Workshop in Witten Arnsberg/Witten. Am Samstag, den 22. Februar fand im Rahmen des Projekts „Feu-erwEHRensache“ ein Workshop mit dem Thema „Junge Feuerwehr“ statt. Das Projekt, das im Juli 2013 vom NRW-Innenministerium und vom Verband der Feuerwehren in NRW initiiert wurde, hat sich die nachhaltige Förderung des Ehrenamtes in den nordrhein-westfälischen Feuerwehren zum Ziel gesetzt. Veranstaltungsort war die Privat-Universität...

  • Arnsberg
  • 23.02.14
Überregionales
2 Bilder

Neheimer Jugendfeuerwehr präsentiert sich bei Messe „Schule & Leben“

Neheim. Am Samstag den 01.02.2014 fanden sich die Jugendfeuerwehr und die Feuerwehr-Kids des Löschzugs Neheim im Möhnepark an der Werler Straße ein, um sich auch in diesem Jahr erneut im Rahmen der Hausmesse „Schule & Leben“ zu präsentieren. Die Kids und die Jugendlichen des Löschzugs nutzten diese Möglichkeit, um Ihre Erfahrungen und Eindrücke vom spannenden Dienst in der Feuerwehr den interessierten Besuchern zu vermitteln. Die Hausmesse „Schule & Leben“ spricht die Zielgruppe von Kindern im...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.02.14
  • 2
  • 1
Überregionales
"Ich will mal Feuerwehrmann werden ... Einen spannenden Tag erlebten 28 Grundschüler aus Hasselt bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau"

Hasselter Grundschüler bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau: "Ich will mal Feuerwehrmann werden..."

Die Grundschule Hasselt hat mit 28 Schülern die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau besucht. Damit wurde sicher bei einigen der kleinen Besucher der Wunsch geweckt "Ich will mal Feuerwehrmann werden". Auslöser für den Besuch war das Thema im Unterricht "Interessante Berufe". Da durfte natürlich der Beruf oder das freiwillige Hobby des Feuerwehrmanns nicht fehlen. Prompt wurde ein Besuchstermin bei der Feuerwehr im Gerätehaus Hasselt vereinbart. Welch aufregender Vormittag es sein würde, konnten...

  • Bedburg-Hau
  • 18.01.14
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager in Alpen

Vom 29. August bis zum 1. September 2013 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtete die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager fand auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, statt. Rund 350 Teilnehmer nahmen an dem Zeltlager teil. Einmal im Jahr treffen sich die 13 Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel zu einem Zeltlager. Dieses findet immer am letzten Wochenende der...

  • Alpen
  • 17.12.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Wasser marsch! Beim Infonachmittag auf Carl gingen die Kinder auf Tuchfühlung mit der Feuerwehr. Fotos: Torma
13 Bilder

Feuer mit Aufklärung bekämpfen

Es brennt! Zum Glück nur im Modellhäuschen. Rauchschwaden erfüllen die Puppenstube innerhalb kürzester Zeit. Was Kinder im Brandfall tun sollten, erklärte die Jugendfeuerwehr im Rahmen eines Infonachmittages auf Carl. Dabei wissen die Kurzen schon ganz gut Bescheid. Was tun, wenn‘s brennt? Die Feuerwehr anrufen, natürlich! „Welche Nummer müsst ihr denn wählen?“, will der freundliche Brandschützer wissen. „113!“, meint ein Junge wie aus der Pistole geschossen. Fast. Er wird flugs von seiner...

  • Essen-Nord
  • 12.12.13
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Die Wette mit der Kette

Originelle gelungene Wette Bei einer originellen Wette zwischen der Jugendfeuerwehr Heiligenhaus und dem dm-Drogeriemarkt in Heiligenhaus während dem Martinsmarkt konnte nicht nur bestaunt, sondern auch gleich mit angepackt werden. Wasserkette wie in alten Zeiten Als Aufgabe: Eine Wasserkette mit Eimern, wie in damaligen Zeiten noch Feuer gelöscht wurden eine 150 Meter lange Strecke zu überwinden, um vor dem DM Markt ein "Feuer" zu löschen. Besucher packten kräftig mit an Die Wette hat die...

  • Heiligenhaus
  • 11.11.13
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.