Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Reisen + Entdecken
17 Bilder

Sonntag zum Schloss
Schloss Benrath

Sonntag wieder viel zu spät am Schloss Benrath. Der Fischreiher wieder auf seinem Inselchen mit jeder Menge Enten. Natürlich wieder die obligatorische Hochzeit vor dem Schloss. Das Hochzeitskleid ein Traum in weiss. Für den Spaziergang zum Rhein ist es mir zu spät. Also direkt in den Küchengarten. Erholsam wie immer. Viel zu schnell geht die Zeit voran. Vom Schlossteich fliegt eine Schar Gänse direkt auf mich zu, 2 Meter über mir. Was für ein Erlebnis. Die Kamera und ich waren leider zu...

  • 13.09.21
  • 8
  • 5
Blaulicht
Der Grund für die starke Rauchentwicklung befand sich im Küchenbereich. | Foto: Feuerwehr Hünxe

Brand in Mehrparteienhaus
Einsatzstichwort "Feuer - Person in Gefahr"

Am Montag, 6. September um 12.50 Uhr, wurden alle vier Einheiten der Feuerwehr Hünxe unter dem Einsatzstichwort "Feuer - Person in Gefahr" in den "Sternweg" in Bruckhausen alarmiert. Hünxe. In einem Mehrparteienwohnhaus wurde ein Brand im ersten Obergeschoss gemeldet. Ob sich noch Personen im Gebäude befanden, war zunächst unklar, sodass umgehend ein Trupp unter Atemschutz zur Personensuche ins Gebäude geschickt wurde. Niemand befand sich im Gebäude Dieser konnte schlussendlich Entwarnung...

  • Hünxe
  • 07.09.21
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am frühen Morgen zu einem Laubenbrand am Pläßweidenweg alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsatz am Pläßweidenweg
Gartenlaube brennt vollständig nieder

Heute Morgen gegen 5.30 Uhr meldeten Anrufer der Feuerwehr Essen einen Laubenbrand am Pläßweidenweg in Essen-Horst. Die Einsatzkräfte der nur rund 200 Meter Luftlinie entfernten Feuerwache Steele erkannten bereits beim Ausrücken aus der Fahrzeughalle eine tief schwarze Rauchsäule hinter dem Bahndamm. Eine Gartenlaube mit den Maßen von rund fünf mal fünf Metern stand im Vollbrand. Keine Verletzten bei LaubenbrandUmgehend leiteten die Einsatzkräfte die Brandbekämpfung ein. Das Übergreifen der...

  • Essen-Steele
  • 03.09.21
Blaulicht
Foto: ©Frank Latz ICU
3 Bilder

Kleintransporter in Flammen, A2 Richtung Dortmund voll gesperrt
A2 Richtung Dortmund musste aufgrund eines KFZ-Brand voll gesperrt werden!

Gegen 14.30 Uhr kam es auf der A2 zwischen Castrop-Rauxel und Dortmund an der Anschlussstelle A45 / Mengede zu einem KFZ-Brand, bei dem ein Kleintransporter ausbrannte. Die A2 musst in Richtung Dortmund für die Lösch.- und Bergungsarbeiten zeitweise voll gesperrt werden, der Verkehr wurde über die Anschlussstelle A45 / Mengede abgeleitet.

  • Castrop-Rauxel
  • 27.08.21
Blaulicht
Blick von oben: Die Legalisierung des Domizils am Entenfang wird durch den tragischen Vorfall nicht beeinflusst. | Foto: Andreas Köhring / PR-Fotografie Köhring
3 Bilder

Explosion als Grund
Feuer am Entenfang hatte nichts mit mangelndem Brandschutz zu tun

Eine 74-jährige Frau ist am Donnerstag bei einem Brand am Mülheimer Entenfang ums Leben gekommen. Weitere zehn Personen verletzten sich bei dem Vorfall, eine davon schwer. Wie die Stadt am Freitag in einer eigens anberaumten Pressekonferenz mitteilte, ist der Brand durch eine Explosion entstanden und stehe nicht im Zusammenhang mit dem möglicherweise mangelhaften Brandschutz, der am Entenfang immer wieder ein Thema ist. Nach Erkenntnissen der Feuerwehr sei es am Donnerstag zu einer Verpuffung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.21
Blaulicht

Zwei tote Katzen geborgen
Nach Küchenbrand in Essen-Dellwig

Die Leitstelle der Feuerwehr Essen erhielt am Sonntagmorgen, 15. August,  durch mehrere Anrufe Kenntnis von einer Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude auf der Ripshorster Straße. Aus einer Wohnung im Erdgeschoss drang dunkler Rauch aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite. Laut Aussage der Nachbarn war unklar, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden. Die ersteintreffenden Kräfte schickten daher umgehend zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung in die Erdgeschosswohnung und...

  • Essen
  • 16.08.21
Blaulicht
Einsatz in Bad Münstereifel | Foto: Kreisfeuerwehrverband EN
9 Bilder

Resümee Katastrophenschutz
EN-Feuerwehren und Hilfsorganisationen arbeiten Hand in Hand

Die EN-Feuerwehren und die Hilfsorganisationen des Kreises waren in den letzten Wochen in unterschiedlichen Regionen achtmal im Hochwassereinsatz. Die koordinierende Stelle des EN-Kreis die Abteilung Bevölkerungsschutz zieht nun eine Bilanz. Insgesamt wurden 8.200 Einsatzstunden durch Feuerwehren und Hilfsorganisationen abgeleistet. Überwiegend handelte es sich um ehrenamtliche Kräfte. Der Kreisfeuerwehrverband und der EN-Kreis danken den Einsatzkräften, aber auch den Arbeitgebern für die...

  • Witten
  • 03.08.21
Blaulicht
Bei dem Brand gab es glücklicherweise keine Verletzten. | Foto: Jens Herkströter
2 Bilder

Feuerwehreinsatz in Hattingen
Brand in Küche eines Restaurants

Am Samstagabend, 17. Juli, wurde die Hattinger Feuerwehr nach Welper alarmiert. In der Küche eines Restaurants ist es zu einem Brand gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Gäste das Lokal bereits verlassen. Nach Informationen des Betreibers sollte sich noch eine Person in den Räumlichkeiten befinden. Da diese bereits verraucht waren, bestand dringender Handlungsbedarf. Sofort wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung und Personensuche eingesetzt. Die Person...

  • Hattingen
  • 19.07.21
Blaulicht
Der Brand in diesem Waldhaus in Velbert-Langenberg forderte ein Todesopfer. | Foto: Feuerwehr Velbert

57-Jähriger starb bei Feuer in Waldhaus
Brandopfer identifiziert

Wie wir bereits berichteten, ist bei dem Brand eines Waldhauses an der Finkenstraße in Velbert-Langenberg in der Nacht zu Dienstag (13. Juli 2021) eine zunächst unbekannte Person ums Leben gekommen. Am Freitag, 16. Juli 2021, teilte die Kreispolizeibehörde mit, dass die Identität des Toten ermittelt werden konnte. Laut Obduktionsergebnis handelt es sich bei dem Brandopfer um einen 57 Jahre alten Mann aus der angrenzenden Nachbarschaft, der bereits in der Vergangenheit öfter in dem Waldhaus...

  • Velbert
  • 16.07.21
Blaulicht
Bei den Rettungseinsätzen kamen zwei Feuerwehrmänner ums Leben. Foto: LK-Archiv

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Unwetter: Zwei Feuerwehrmänner sterben bei Rettungsarbeiten

Am Kraftwerk Elverlingsen in Werdohl hat sich am gestrigen Mittwoch, 14. Juli, gegen 19 Uhr, ein weiterer Unglücksfall ereignet. Ein Feuerwehrmann (52) kollabierte während eines Einsatzes. Er verstarb trotz Reanimations- und Hilfsmaßnahmen. Die Ermittlungen zur Todesursache wurden aufgenommen. Gegenwärtig geht die Polizei von einem internistischen Notfall aus. Weiterhin sind fast alle Kommunen des Märkischen Kreises von Überschwemmungen betroffen. Viele Verkehrswege sind teils nur schwer oder...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
7 Bilder

Feuerwehr rückt nachts zu Vollbrand in Langenberg aus
Brandtoter bei Feuer in Wohngebäude

Zu einem Vollbrand eines Wohngebäudes in Langenberg musste die Feuerwehr am nächtlich frühen Dienstagmorgen ausrücken. Im Laufe des Einsatzes wurde eine Person in dem Gebäude gefunden, die dem Feuer zum Opfer fiel.  Um 2.51 Uhr wurden die hauptamtliche Wache sowie ein ehrenamtlicher Löschzug der Feuerwehr Velbert zu einem brennenden Gebäude auf der Finkenstraße alarmiert. Auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte bereits fest, dass es sich nicht nur um eine, wie zunächst gemeldet, Waldhütte...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.07.21
Blaulicht
Die Rettungskräfte suchten fieberhaft nach der vermissten Person im Rhein. | Foto: LK

In Höhe Mühlenweide wurde durch Passanten eine Person im Rhein gesichtet
Person in Rheinstrom

Die Feuerwehr eröffnete hieraufhin einen groß angelegten Sucheinsatz am Donnerstagabend. Feuerwehrfahrzeuge und Fußtrupps suchten beidseitig die Uferbereich ab. Mittels Hubschraubern sowie durch das Feuerlöschboot und durch Rettungsboote, unter Beteiligung der DLRG sowie der Feuerwehr-Taucherstaffel und der Polizei wurden die Wasserflächen abgefahren. Die Feuerwehren im Kreis Wesel suchten ebenfalls stromabwärts den Rheinstrom nach der Person ab. Leider konnte die Person bislang nicht gefunden...

  • Duisburg
  • 09.07.21
Blaulicht
Archivbild.

Blaulicht Witten
Auto brennt in Tiefgarage

Gegen 19:20 Uhr am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Witten in die Rheinische Straße zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage alarmiert. In der Garage befanden sich schätzungsweise 15 Fahrzeuge. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang schon dichter Brandrauch aus dem Tor im Zufahrtsbereich. In der Garage befanden sich noch Personen, die versucht hatten den PKW mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und aufgrund des Einatmens...

  • Witten
  • 08.07.21
Blaulicht
Am Sonntag kollidierten zwei Fahrzeuge auf der A1. | Foto: Feuerwehr Gevelsberg

Verkehrsunfall auf BAB 1 in Gevelsberg
Zwei PKW stoßen zusammen

Am Sonntag, 4. Juli, wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 17.40 Uhr zur Autobahn 1 gerufen. Hier hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW´s ereignet. Die Insassen der Fahrzeuge wurden dem Rettungsdienst übergeben und in umliegende Krankenhäuser transportiert. An beiden Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt und die Fahrbahn wurde von Trümmerteilen und Verschmutzungen gereinigt. Der Einsatz endete nach circa einer Stunde für 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr.

  • Schwelm
  • 05.07.21
Blaulicht
Auf der Autobahn A 1 nahe Unna kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei LKW. | Foto: Sikora

91-Jähriger leicht verletzt
Trockner in Schönebeck ging in Flammen auf

In Essen-Schönebeck ist ein Trockner in Flammen aufgegangen. Ein 91-Jähriger wurde mit verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Bereits gestern,  Montag, 28. Juni, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand in Essen-Schönebeck alarmiert. Die ersten Kräfte erkannten eine Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses. Die Bewohner, eine 85-jährige Dame und ihr 91-jähriger Mann hatten das Gebäude bereits verlassen. Sie gaben an, dass der Trockner im...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.21
Blaulicht
An einer Tankstelle in Herne bildete sich eine Pfütze aus Kraftstoff die nach einer Stunde beseitigt worden ist. Symbolfoto: LK-Archiv

Feuerwehreinsatz
Kraftstoffpfütze bildete sich an Tankstelle

Die Feuerwehr Herne ist am Samstagabend, 26. Juni, zu einem Einsatz an einer Tankstelle in der Horsthauser Straße alarmiert worden. Herne. Dort hat ein PKW nach dem Tankvorgang tröpfchenweise Superkraftstoff verloren. Dieser Kraftstoff bildete eine Pfütze unter dem Fahrzeug, welche bereits vom Betreiber der Tankstelle mit Bindemittel abgestreut wurde. Die Feuerwehr Herne sperrte die Tankstelle und ging mit einem Schaumangriff in Bereitstellung, um eine Brandentstehung zu verhindern. Weiter...

  • Herne
  • 28.06.21
Blaulicht
Mit schwerem Gerät rückte die Feuerwehr an, um die Äste vom Hausdach in Neumühl zu entfernen. | Foto: Michael Dahlke / FUNKE Foto Services

Feuerwehr rückte zu 45 unwetterbedingten Einsätzen aus
Linde krachte auf ein Haus

Im Wesentlichen handelte es sich um vollgelaufene Keller oder Straßenbereiche, vereinzelnt auch um lose Äste. In einem Fall kam es zu einem längeren mehrstündigen Einsatz an der Schroerstraße in Neumühl. Hier war eine circa 20 Meter große Linde auf ein Dach eines Zweifamilienhauses gefallen, was den First des Hauses stark beschädigte. Personen kamen bei den Einsätzen nicht zu Schaden. Der Baum wurde mit Hilfe eines Feuerwehrkrans und einer Drehleiter entfernt und teilweise zerlegt. Bei den...

  • Duisburg
  • 28.06.21
Blaulicht
Brand unter Kontrolle. | Foto: Feuerwehr Ennepetal

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Ennepetaler Industriebetrieb

Am Montag, 21. Juni, um 15.02 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Brandmeldealarm zu einer Firma in die Saalestraße gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Es wurden umgehend Trupps zur Brandbekämpfung und Schaffung einer Abluftöffnung eingesetzt. Die Brandbekämpfung gestaltete sich zunächst schwierig, da die starke Rauchentwicklung die Sicht behinderte. Trotzdem gelang es schnell, den Brand einer Ölpumpe unter Kontrolle zu...

  • Schwelm
  • 23.06.21
Blaulicht
In der Müllsortieranlage Alba in Marl musste die Feuerwehr einen Brand löschen. | Foto: ST

Erneut brennt es bei Alba im Chemiepark Marl
Es kann aktuell zu Geruchsbelästigung kommen

Erneut brannte es in der Leichtverpackungs-Sortier-Anlage von Alba im Chemiepark Marl. Das Feuer brach am heutigen Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Bereich der Grobsortierung aus. Die Werkfeuerwehr konnte das Feuer löschen. Aber auch die Feuerwehr der Stadt Marl wurde alarmiert. Es finden zur Zeit Nachlöscharbeiten statt. Vier Mitarbeiter von Alba wurden bei Vorlöscharbeiten Rauchgasen ausgesetzt und zur Kontrolle in umliegende Kliniken gebracht, die sie inzwischen wieder verlassen...

  • Marl
  • 16.06.21
Blaulicht
Ein Brand in einer Wohnanlage an der Friedrichstraße hatte gestern Abend gegen 22:37 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr Kamp-Lintfort erfordert. Als die Wehrleute aus Kamp-Lintfort eintrafen, brannte es in einem Zimmer in einer Erdgeschosswohnung in voller Ausdehnung. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Brand an der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort – Personen in Gefahr
Wohnung derzeit unbewohnbar

Ein Brand in einer Wohnanlage an der Friedrichstraße hatte gestern Abend gegen 22:37 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr Kamp-Lintfort erfordert. Als die Wehrleute aus Kamp-Lintfort eintrafen, brannte es in einem Zimmer in einer Wohnung im Erdgeschoss in voller Ausdehnung, Flammen schlugen aus dem Fenster. Da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten, mussten mehrere Türen gewaltsam geöffnet werden. Glücklicherweise konnten sich aber alle Personen vor dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.06.21
Blaulicht
Das ausgebrannte Schlafzimmer der Brandwohnung. | Foto: Polizei Mettmann
2 Bilder

Schlafzimmer in Flammen
Zimmerbrand in der achten Etage fordert Verletzte

Am Montagmorgen des 7. Juni, gegen 10.05 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Monheim am Rhein zu einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus an der Ulrich-von-Hassel-Straße gerufen. Dort brannte es in einem Schlafzimmer in der achten Etage mit starker Rauchentwicklung und offene Flammen schlugen bereits aus einem Fenster der Wohnung. Monheim am Rhein. Drei Bewohner der Brandwohnung konnten diese selbständig verlassen, mussten jedoch wegen des Verdachts akuter Rauchgasvergiftungen notärztlich...

  • Monheim am Rhein
  • 08.06.21
Blaulicht
Bei einem Wohnungsbrand in Ruhrort waren insgesamt 60 Einsatzkräfte im Einsatz. Nach zwei Stunden war der Brandherd gelöscht. | Foto: LK

Sechs Personen wurden mit der Drehleiter gerettet
Wohnungsbrand in Ruhrort

Um 20.45 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Wohnungsbrand auf der König-Friedrich-Wilhelm-Straße in Ruhrort. Zudem wurde von mehreren Personen im Gebäude berichtet, die sich in Gefahr befinden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines viergeschossigen Hauses. In mehreren Etagen machten sich Bewohner bemerkbar, die vom Rauch eingeschlossen waren. Sechs Personen wurden mit der Drehleiter gerettet, eine Person mittels Fluchthaube aus der...

  • Duisburg
  • 28.05.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Eine 60jährige übersah beim abbiegen die Straßenbahn und kollidierte mit ihr. Drei Menschen wurden dabei teils schwer verletzt. Der Kreuzungsbereich musste gesperrt werden. | Foto: Polizei Duisburg

Schwerer Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Alt-Hamborn
Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht

Bei einem Verkehrsunfall im Bereich der Duisburger Str./Kampstr. wurden am Mittwochnachmittag, 26. Mai, 16:30 Uhr, drei Menschen zum Teil schwer verletzt. Eine 60-jährige VW-Up-Fahrerin übersah beim links abbiegen die parallel fahrende Straßenbahn und prallte mit dieser zusammen. Sie wurde durch die Feuerwehr schwerverletzt aus dem Pkw geborgen. Weitere zwei Personen, der 31-jährige Fahrer der Straßenbahn und eine schwangere 24-Jährige, die sich als Fahrgast in der Straßenbahn befand, wurden...

  • Duisburg
  • 27.05.21
Blaulicht
In einem Mehrfamilienhaus in Neumühl brannte es in einer Wohnung. 30 Einsatzkräfte waren dabei im Einsatz. | Foto: LK

Feuerwehreinsatz war nach einer Stunde beendet
Wohnungsbrand in Neumühl

Auf der Lehrerstraße in Neumühl kam es heute um 14.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte auf der Rückseite eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses Rauchentwicklung im zweiten Obergeschoss festgestellt werden. Die Bewohner hatten die Wohnung verlassen und die Türe geschlossen, sodass der Treppenraum rauchfrei war. Nach Aussagen der Bewohner brannte es im Kinderzimmer. Zwei Personen, die die brennende Wohnung selbstständig verlassen konnten, wurden vom...

  • Duisburg
  • 21.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.