Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

Politik
Das geplante Kino-Hotel-Bauprojekt auf dem Areal an der alten Feuer- und Rettungswache zwischen Otto-Brenner-Straße und Karlstraße wird nicht realisiert. | Foto: Jana Perdighe

Aus für geplantes Kino-Hotel-Vorhaben in Dinslaken
Finanzierung unklar - Investor lässt Frist verstreichen: kein Bauantrag gestellt

Das geplante Kino-Hotel-Bauprojekt auf dem Areal an der alten Feuer- und Rettungswache zwischen Otto-Brenner-Straße und Karlstraße wird nicht realisiert. Der zuständige Berliner Investor hat die Stadt Dinslaken darüber informiert, keinen Bauantrag einzureichen. Eine solide Finanzierung liegt für das Projekt nicht vor. Die Stadt Dinslaken nimmt das Scheitern des Bauvorhabens mit Bedauern zum Ausdruck. Die bisher entstandenen Aufwendungen trägt der Investor. „Wir hätten das Hotel und das Kino an...

  • Dinslaken
  • 10.12.20
Kultur
Fürs Ruhrgebiet ein identitätsstiftendes Ereignis, doch bislang kein Thema für die Theaterbühne: der Kapp-Lüttwitz-Putsch. Birgit Iserloh und Ralf Lambrecht wollen das ändern. Premiere ist am 15. März.  | Foto: Theater Traumbaum
2 Bilder

Finanzsorgen überschatten die Frühjahrsspielzeit
"Theater Traumbaum" muss Vorstellungen streichen

Wenn das "Theater Traumbaum" in Bochum am 17. Februar mit seiner Frühjahrsspielzeit startet, in der auch wieder eine neue Produktion zu sehen sein wird, dann überschatten dunkle Wolken die eigentlich gespannte Vorfreude. Der Grund: Eine große Finanzierungslücke bereitet dem Theater Sorgen. Wenn an der Lothringer Straße in Bochum-Gerthe nach einer ebenso lebendigen wie erstaunlich konzentrierten Theatervorstellung die Lichter auf der Bühne und im Zuschauerraum für die anschließende Diskussion...

  • Bochum
  • 12.02.20
Kultur

Kultursommer in Wesel? In der Kreisstadt gibt's Denkansätze für eine neues Event-Konzept!

Wird Wesel einen Kultursommer 2015 bekommen? Auf die Diskussionen in den nächsten Wochen darf man gespannt sein! Die Idee kam von CDU-Mann Jürgen Linz: Ab Frühling 2015 Musik und Comedy an verschiedenen Plätzen im Wechsel. Seither nölen die Ablehner: viel zu teuer, ohne Sponsoren nicht machbar! Dezernent Dirk Haarmann verweist zudem auf Logistik-Probleme und mangelnde Außendarstellbarheit. Die CDU linzt (!) Richtung Xanten, wo man für schlappe 70.000 Euro Christine Neubauer auf die...

  • Wesel
  • 06.05.14
  • 15
  • 4
Kultur

Museumsnacht ist gesichert

Seit 2001 gibt es die Museumsnacht. Seither hat sie sich zu einer der beliebtesten Kulturveranstaltungen der Stadt und der gesamten Region entwickelt. Nach der letzten Befragung im Jahr 2012 kommen über ein Drittel der Besucher aus der Region. Der Verwaltungsvorstand hat jetzt eine Vorlage an den Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit unterstützt, mit der der Geschäftsbereich Museen in den Kulturbetrieben als Veranstalter in die Lage versetzt wird, die Museumsnacht bis 2018 weiterzuführen....

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.