Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

Ratgeber
"Wer eine energetische Modernisierung seines Hauses oder Wohnung durchführen möchte, bekommt dafür jetzt mehr Geld vom Staat. Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht‘s möglich.", so die Handwerkskammer Dortmund. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: HWK Dortmund / © goodluz/123rf.com
2 Bilder

Nachhaltigkeit: Höhere Förderung für Gebäudesanierung
HWK Dortmund informiert: Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestartet

"Wer eine energetische Modernisierung seines Hauses oder Wohnung durchführen möchte, bekommt dafür jetzt mehr Geld vom Staat. Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht‘s möglich. Hausbesitzer, Pächter und Mieter von Wohngebäuden können mit einem staatlichen Zuschuss von bis zu 15.000 Euro pro Maßnahme rechnen.", so Sarah Hanke in einer Presseinfo der Handwerkskammer Dortmund. Für Nichtwohngebäude gibt es bis zu 200 Euro pro saniertem Quadratmeter. Die Höhe des Zuschusses für...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.21
Natur + Garten
Nachhaltigkeit und Solidarität sind auf dem Hof Vorberg in Neviges wichtige Schwerpunktthemen, die die tägliche Arbeit bestimmen. Die Dürre im Sommer und der Klimawandel allgemein stellen dabei eine große Herausforderung dar, was sich auch bei der aktuellen Wirsing-Ernte zeigt.
4 Bilder

Solidarische Landwirtschaft in Neviges
Einstellen auf die Dürre

***Crowdfunding-Projekt: Nachhaltiges Wassermanagement auf Hof Vorberg in Neviges*** Die Sommer der vergangenen Jahre waren vor allem durch Trockenheit geprägt. Zu wenig Regen machte den Pflanzen, Tieren und Menschen zu schaffen. Auch die vier Betriebsleiter der Hofkooperative Vorberg im Windrather Tal stellen bei ihrer täglichen Arbeit auf dem 35 Hektar großen Areal täglich Auswirkungen dieser Dürre fest. Den Pflanzen fehlt es an ausreichend Wasser, es ist schwieriger hohe Ernteerträge zu...

  • Velbert-Neviges
  • 13.01.20
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Kentzler: Finanzierung nicht gefährden!

Im Interview mit der Zeitschrift „Profil“ (Das bayerische Genossenschaftsblatt), Januar 2013, betont ZDH-Präsident Otto Kentzler: „Wir werden darauf achten, dass die Finanzierungssituation im Handwerk stabil bleibt.“ In diesem Zusammenhang verweist Kentzler auf die Finanzierungskultur, wie sie auch von den Genossenschaftsbanken gepflegt wird. Warum ist das Handwerk die Verkörperung des deutschen Mittelstands? Kentzler: Das Handwerk hat feste Werte. Dazu gehört Nachhaltigkeit, statt eines...

  • Düsseldorf
  • 22.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.