Fitness

Beiträge zum Thema Fitness

Sport
Ein Herz für die Sieger | Foto: umbehaue
8 Bilder

1000 Herzen für Essen
Zollverein am Tag der Arbeit

Herz Kreislauf Ertüchtigung am Tag der Arbeit. Nach zwei Jahren Pause, fand wieder der Herz Kreislauf in Essen auf dem Gelände der Zeche Zollverein statt. 2 Jahre musste man darauf Corona bedingt verzichten, daher gab es auch ein reges Interesse. Hobby Sportler und die, die es vielleicht werden wollen, testen ihre Fitness. Der Spaß stand aber an erster Stelle. Viele nahmen auch das erste Mal an einem Bambini Lauf teil. Die Schüler waren in den Leistungsklassen U16 - U10 aufgeteilt. Viele...

  • Essen-Süd
  • 01.05.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto zu sehne (v.l.) Teststation-Betreiber Thomas Gerres und INJOY-Besitzer Rainer Eisermann. Foto: privat

INJOY startet Spendenaktion für Flutopfer
"Schützen & spenden" an der Teststation in Dümpten

Nicht nur das Hochwasser stieg bedrohlich, auch die Inzidenzzahlen in Mülheim und in gesamt NRW steigen wieder.  Einige COVID19- Tesstationen in Mülheim haben mittlerweile ihre Türen geschlossen. Nicht so die Teststation am INJOY-Fitnesssclub in Mülheim-Dümpten, Schultenhofstraße 15. Bürger können sich dort weiter kostenlos testen lassen. Der Aufruf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lautet: "Lassen sie sich alle zwei bis drei Tage testen, um sich und ihre Familien zu schützen." Gerade...

  • Dortmund
  • 27.07.21
LK-Gemeinschaft
Heile Welt mit Ausblick  | Foto: Umbehaue

Ab Mittwoch „normales“ Leben
Weitere Lockerung in Essen

Lockerungen ab Mittwoch in Essen Bei einer stabilen Inzidenz von unter 50 sieht der Stufenplan des Landes NRW umfassende Lockerungen vor. Für Essen würden diese gelten: Im öffentlichen Raum dürfen sich Angehörige aus drei Haushalten ohne Begrenzung treffen, außerdem auch zehn Personen mit Test aus beliebig vielen Haushalten. Außengastronomie wieder ohne Test, Innengastronomie mit Test und festen Plätzen. Im Freien Kontaktsport mit bis zu 25 Menschen, bei kontaktfreiem Sport gibt es keine...

  • Essen-Süd
  • 31.05.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mann muss nicht schnell sein, mitmachen zählt | Foto: umbehaue

Welthungerhilfe Aktion
Virtueller Spendenlauf vom 5.5 - 9.5

Verschiedene Arbeitgeber rufen dazu auf an einem Spendenlauf für die Welthungerhilfe teilzunehmen. #ZeroHungerRun Challenge 2021 Bei dem beim virtuellen Spendenlauf kann in den Projekten – zum Beispiel in Mali, Liberia, Burundi oder Indien etwas bewirkt werden. Nie war etwas so einfach was für sich oder direkt auch für andere zu tun. Lauf oder Wanderschuhe anziehen und 30 oder 60 Minuten mit einem Fitnesstracker als Beweis spazieren / laufen gehen. Die Deutsche Welthungerhilfe e.V. ruft auch in...

  • Essen-Süd
  • 06.05.21
Sport
die benötigten Materialien fürs Mitmachen hat jeder bei sich zu Hause

TV Eintracht Brambauer
Angebot geht nach den Ferien "Online" weiter

Online-Angebot über die Homepage: Da die momentane Coronalage ein Sporttreiben in der Turnhalle noch immer nicht zulässt, geht es beim TV Eintracht "Online" weiter. Die Mitglieder können über die Homepage des Vereins das für Sie zusammengestellte Programm erreichen. Gemeinsam Sport in den eigenen vier Wänden Die einzelnen Angebote wurden so zusammengestellt, dass sie problemlos zu Hause vor dem Fernseher; Computer oder Handy mitgemacht werden können. Sollten Zusatzmaterialien erforderlich sein,...

  • Lünen
  • 09.04.21
Sport

Sport- und Spielgeräteverleih für alle
Sport- und Spieleboxen für Bochum

Sportboxen enthalten Sport- und Fitnessgeräte wie Hanteln, Matten, Terraband, Yogamatte oder Faszienrolle, die Sportbegeisterte mit der entsprechenden App an einem öffentlichen Sportplatz ausleihen können. In Bonn, Mannheim, Marburg und Münster gibt es das schon. Demnächst auch in Bochum? Fitness im Freien ist nicht erst seit Corona auch ein Trend in Deutschland. Dazu haben seit über fünf Monaten die Fitnessstudios zu. Trotzdem wollen sich die Menschen bewegen und was für ihren Körper tun. Um...

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wer auf Sport nicht verzichten möchte, kann sich mit der DJK Heisingen entspannt von zu Hause aus fit halten. Online-Kurse machen es möglich. | Foto: Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Philine Gilles

Buntes Kursprogramm für die ganze Familie
Livestream-Angebote bei der DJK Heisingen

Bei der DJK Heisingen ist  die erste Woche des neuen Jahres erfolgreich gestartet: Seit dem 4. Januar kann man im Livestream am Rehasport, Gesundheitssport, verschiedensten Fitnesskursen, Turnen und Ballett sowie Kindertanz teilnehmen. In all diese Kurse kann man auch jetzt noch jederzeit quereinsteigen und die Kursgebühren werden dann nur noch anteilig berechnet. Nähere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle der DJK Heisingen, Heisinger Straße 393, unter Tel. 461070, auf der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.21
Sport
Foto: Erika Springstub

TG Scherlebeck- Langenbochum
Zoom auf Julia – jeden Mittwoch ab 18 Uhr vor dem Bildschirm

Wenn nichts geht, dann geht immer noch etwas. Corona hat uns ja alle fest im Griff: Hallentraining war nicht mehr möglich und das wirklich gute Training in freier Natur unter Leitung von Julia Klaus wurde ja auch nicht mehr gestattet. Also wurde nach einer neuen Lösung gesucht. Einige Schulen machen ja Hybrid-Unterricht, warum nicht die TG? Bettina Heidenreich, unsere 1. Vorsitzende, hat den TGlern den Zugang zum online-Training mittels Zoom ermöglicht und Julia Klaus hat sich als virtuelle...

  • Herten
  • 30.11.20
Wirtschaft
Lockdown Fitness | Foto: umbehaue

Neue Mitglieder bleiben fern
Das Leiden der Fitnessstudios geht weiter

Das Leiden der Fitnessstudios geht weiter Die Mitglieder sind auf Entzug! Eigentlich sollen die Studios nur kurz, bis zum 30.11 geschlossen werden. Jetzt ist eine Wiedereröffnung auch im Dezember nicht in Sicht. Es wird eng für die Studios, da die Kosten für Mieten und Leasing weiterlaufen. Im Dezember und Januar gibt es die meisten neuen Verträge der Studios. Erwartet wird ein Mitgliederverlust von 15%, in Personen rund 1,6 Millionen. Da helfen auch nicht die Online Kurse, die manche Studios...

  • Essen-Süd
  • 24.11.20
Sport
Motivation und Teamgeist: Die weibliche B-Jugend des TuS Jahn Dellwig kletterte im Freischütz Schwerte – als das noch erlaubt war. Foto: Verein

Fit halten trotz Lockdown
Dellwiger Handballer arbeiten Trainingspläne ab

Der erneute Lockdown stellt Sportvereine vor große Herausforderungen. Liegt der Trainingsbetrieb im November „lahm“ und sind die Meisterschaftsspiele im Kreis Hellweg bis Anfang Januar 2021 ausgesetzt, stellt sich die Frage: Wie können der Verein, die Trainer und Spieler in dieser Zeit trotzdem aktiv bleiben und den regelmäßigen Kontakt zueinander aufrecht erhalten? Die weibliche B-Jugend des TuS Jahn Dellwig unter Trainer Martin Demski und Betreuerin Katja Dieckmann geben den Spielerinnen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.20
Sport
Seit zwei Wochen dürfen die Fitnessstudios auch bei uns in Hattingen und Sprockhövel wieder öffnen. Thomas Nowinski (l.) und Thomas Kampmann (r.) leiten in Hattingen das Fitnessstudio nowifit. Im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL erzählt Thomas Kampmann, worauf es jetzt ankommt. | Foto: privat
2 Bilder

Fitnessstudios in Hattingen wieder offen
Mitglieder können wieder vor Ort trainieren

Einsame Joggingrunden um den See oder ein Homeworkout im eigenen Wohnzimmer gehören seit Kurzem der Vergangenheit an. Die Fitnessstudios dürfen nach wochenlangem Lockdown wieder öffnen. Zum Glück, wie sich viele Fitness-Fans denken. An welche Bedingungen das geknüpft ist, wie die Resonanz ist und wie die Coronakrise die Fitnessstudios in Hattingen überrascht hat, erzählen Thomas Kampmann von nowifit und Konstantin Baal von Viva-Fitness im Gespräch mit der STADTSPIEGEL-Redaktion. "Wir sind von...

  • Hattingen
  • 25.05.20
Ratgeber
Viele Menschen haben aktuell das Rad für sich neu entdeckt und nutzen es, um mobil zu sein und etwas für ihre Fitness zu tun.

Auch Bürgermeister Schäfer fährt mit dem Rad zur Arbeit
Selbst Corona kann Sommeraktion nicht ausbremsen

Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK startet coronabedingt erst am 1. Juni statt am 1. Mai. Dafür erweitern die Organisatoren den Kreis der Aktiven: Mitmachen können auch Arbeitnehmer*innen, die im Homeoffice tätig sind. Denn für sie geht es darum, bei der Arbeit zu Hause für ausreichend körperliche Bewegung zu sorgen, mobil und gesund zu bleiben. „Viele Menschen haben in Zeiten von Corona das Rad für sich neu entdeckt. Das ist gut für die Gesundheit und für...

  • Kamen
  • 21.05.20
Ratgeber
Dr. Alexander Brockmann von der Kanzlei "Hofmann Schmidt Frey & Partner" in Schwelm hat eine WAP auf seinem Schreibtisch liegen, denn exklusiv für unsere Leser hat er Rechtsfragen rund um das Coronavirus beantwortet. | Foto: Brockmann

Das ist Ihr gutes Recht
Anwalt Dr. Alexander Brockmann aus Schwelm beantwortet den WAP-Lesern Rechtsfragen rund um das Coronavirus

Rechtsanwalt Dr. Alexander Brockmann hat seine Kanzlei "Hofmann Schmidt Frey & Partner" in Schwelm. Für die WAP hat er Rechtsfragen der WAP-Leser rund um das Coronavirus entgegengenommen und beantwortet. "In diesen außergewöhnlichen Zeiten müssen wir solidarisch handeln und zusammenstehen", erklärt Dr. Alexander Brockmann das Engagement der Kanzlei. Nur gemeinsam könne man diese Krise bewältigen. "Wir wünschen allen Betroffenen viel Kraft und Durchhaltevermögen", so Brockmann. Die Fragensteller...

  • Schwelm
  • 15.04.20
Vereine + Ehrenamt

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Per Skype kommt der Sport beim FS 98 ins Wohnzimmer!

Kein Sport und keinen Kontakt wegen der Corona-Krise? Das war ein absolutes No-Go für die Frauen der "Fit und Aktiv"-Gruppe des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V.! Also musste eine Lösung her. Per Videokonferenz mit Skype schalten sich die Frauen seit mehreren Wochen zur üblichen Trainingszeit Dienstags abends um 19:30 Uhr zu einem Ganzkörpertraining zusammen. Als sportliche Hilfsmittel dienen dabei Dinge, die jeder zu Hause hat - Handtücher, Wasserflaschen, Kochlöffel oder auch das...

  • Dortmund-City
  • 14.04.20
Sport
Wenn die Turnhalle geschlossen ist, müssen die Hindernisse zu Hause aufgebaut werden

TV Eintracht Brambauer
Wir helfen dem Osterhasen

Den Nachwuchs bei Laune halten, Osterausgabe: Der Osterhase hat viel zu tun in diesen Tagen und ist daher auf Hilfe angewiesen. Zumal er wegen Corona auf Abstand bleiben muss. Sie benötigen ein Puzzlespiel oder mehrere Gegenstände, die sich gut transportieren lassen. Nun bauen Sie einen Parcour auf, über den Stuhl, unter dem Tisch durch, um die Stehlampe - seien Sie kreativ, schauen Sie sich an, wie man herumstehende Möbel in Hindernisse verwandeln kann (Vorsicht: aufpassen, dass nichts kaputt...

  • Lünen
  • 07.04.20
Wirtschaft
Unter Berücksichtigung der schwierigen wirtschaftlichen Situation sind zwar eine Vielzahl von Maßnahmen dem Rotstift zum Opfer gefallen, aber jetzt wird im Atlantis gewerkelt, geputzt, gefliest und gebaut. | Foto: Privat
11 Bilder

Corona Dorsten
Atlantis-Team bringt das Dorstener Freizeitbad auf Hochglanz

Seit dem 14. März hat das Freizeitbad Atlantis Dorsten aufgrund der Corona-Pandemie seinen Betrieb eingestellt. Seit Sonntag, 15. März hat das Team des Freizeitbades damit begonnen, die für den Dezember 2020 vorgesehene Schließungs- und Revisionsphase durchzuführen. Die Schließung des Freizeitbades Atlantis Dorsten war sinnvoll, unvermeidlich und dennoch bisher einmalig in der Geschichte des städtischen Bäderbetriebes. Die Schließung soll zunächst bis zum 1. Mai erfolgen, in Abhängigkeit der...

  • Dorsten
  • 03.04.20
Sport
Da kann man jede Geschichte genießen

TV Eintracht Brambauer
Eine kleine Geschichte zur Massage

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 4: Nachdem unser letzter Teil etwas mehr Bewegung beinhaltet hat, wird es heute ruhiger. Diese Bewegungsaufgabe kann man schon mit zwei Personen durchführen, Hilfsmittel werden keine benötigt und der Platzbedarf ist minimal. Während die eine Person sich auf den Bauch legt oder wie oben auf den Boden setzt, erzählt die andere eine Geschichte und massiert dabei den Rücken der anderen. Einfachstes Beispiel ist das Wetter. Am Morgen geht die Sonne auf (mit...

  • Lünen
  • 30.03.20
Ratgeber
Besucherströme sind im Einkaufszentrum Limbecker Platz nicht mehr erlaubt. | Foto: Lokalkompass

Schutz vor Coronavirus: Sport-, Kultur- und Gaststätten in Essen bis 19. April komplett geschlossen
Einkaufszentrum darf maximal 700 Besucher reinlassen

Die Landesregierung NRW hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie erstellt. Die Stadt Essen hat daraufhin eine Allgemeinverfügung für das Stadtgebiet verfasst, die vom heutigen Dienstag, 17. März, vorerst bis zum 19. April gelten soll. Demnach sind nicht nur Sportstätten und kulturelle Einrichtungen, sondern ab sofort auch Gaststätten und Restaurants komplett geschlossen. Im Einkaufszentrum Limbecker Platz war am Dienstagvormittag ein ungehinderter Ein- und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.