Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Kultur
Pfarrerin Annette Vetter freut sich auf ihre neuen Aufgaben als Schulreferentin.
Foto: Egbert Schäffer

Neue Schulreferentin für Duisburg / Niederrhein
Pfarrerin Annette Vetter freut sich auf ihre Aufgabe

„Ich freue mich darauf, diese neue Aufgabe zu übernehmen“, sagt Annette Vetter. Die 56-Jährige ist zur neuen Referentin im Evangelischen Schulreferat Duisburg / Niederrhein gewählt worden. Mit dem 2. Schulhalbjahr 2021/22 hat sie offiziell ihre Stelle angetreten und tritt damit in die Fußstapfen von Pfarrer Jan Christofzik, der das Schulreferat Ende des vergangenen Jahres verlassen hat. Das Schulreferat arbeitet mit an der Sicherstellung des Religionsunterrichts an den Schulen in den...

  • Duisburg
  • 12.02.22
LK-Gemeinschaft
Das sind die neu zertifizierten Fachkräfte.
Foto: Stadt Menden/Petra Günnewig

Frühe Hilfen für Familien
Die Methode "Marte Meo" in Menden

Menden. Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder gut zu unterstützen und zu begleiten haben sich die Fachkräfte im Netzwerk „Frühe Hilfen für Familien - Menden an Deiner Seite“ auf die Fahne geschrieben. Fortbildungen helfen Ihnen dabei, Methoden kennenzulernen und die eigenen Möglichkeiten zu verbessern. Die Methode „Marte Meo“, ein Video-Beratungsprogramm, ist eine solche Methode. Mit „Marte Meo" können Eltern ermutigt werden, ihre eigenen Kräfte zu nutzen, weiterzuentwickeln und so mehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.21
Wirtschaft
Referent Rudi Rohde gab mit Katrin Köster, Merle Schütte, Pfarrer Jochen Schade-Homann und Angela Wolf vom Evangelischen Kirchenkreis Tipps für Pädagogen.
 | Foto: Schütze

Fortbildung für Mitarbeiter: Kinder wollen Wertschätzung und Fairness
Konflikte im Offenen Ganztag meistern

Volles Haus im Reinoldinum am Schwanenwall: Eingeladen zu einem Praxistag hatte der Evangelische Kirchenkreis seine Mitarbeitende aus den Offenen Ganztagsschulen (OGS). Gekommen zur Fortbildung waren 250 Pädagogen. Rudi Rohde, Sozialwissenschaftler, Schauspieler und Kommunikationstrainer, zeigte in einem Vortrag, wie man standhaft und konsequent, aber auch respektvoll und wertschätzend, Konfliktsituationen mit Kindern erfolgreich meistert. Dabei ging es um Stimme und Körpersprache, Deeskalation...

  • Dortmund-City
  • 24.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.