Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Vereine + Ehrenamt
Markus Kögel (Vorsitzender des Aufsichtsrates des MARTINEUMs in Essen), Dirk Gersie (Geschäftsführer der Adolphi-Stiftung in Essen), Christian Landau (Geschäftsführer des MARTINEUMs und des Evangelischen Fachseminars), Cornelia Marsch (Leitung des Evangelischen Bildungszentrums), Pfarrer Andreas Müller (Diakonie Essen), Holm Schwanke (Schulleitung des Evangelischen Fachseminars in Essen), Martina Pollert (Geschäftsführerin der Diakoniestationen in Essen), Martin Gierse (Vorstand des Diakoniewerks Essen) bei der Gründungsversammlung. | Foto: Evangelisches Bildungszentrum Essen

Aus- und Fortbildung
Diakonie gründet Evangelisches Bildungszentrum

Getreu dem Motto des 100-jährigen Jubiläums der Diakonie in Essen, #ausliebe, wurde am 6. Dezember das Evangelische Bildungszentrum in Essen (EBZ) als neue Diakonische Bildungseinrichtung ins Leben gerufen. Der Essener Diakoniepfarrer Andreas Müller betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit und die Notwendigkeit von Fort- und Weiterbildung in allen sozialen Berufen: „Eine permanente Weiterentwicklung ist unerlässlich, um den hohen Qualitätsstandard in den diakonischen Einrichtungen weiterhin...

  • Essen
  • 09.12.22
Ratgeber
Sie haben bestanden (von links): Angela Brylski, Lena Klär, Sandra Weis, Tabea Langer, Janine Peters, Anna Schwegler und Annika Tönshoff mit ihren Zertifikaten. | Foto: evangelisches Krankenhaus

Bindeglied zwischen Theorie und Praxis
Pflegekräfte bilden sich zu Praxisanleitungen fort

Sieben Gesundheits- und Krankenpflegerinnen aus dem evangelischen Krankenhaus haben die Weiterbildung zur Praxisanleitung erfolgreich abgeschlossen. Berufsbegleitend haben sie die Fortbildung an der hauseigenen Pflegefachschule besucht, um künftig Pflegeschülern bei den ersten Schritten ins Berufsleben zur Seite zu stehen. Dabei haben sie sich intensiv mit aktuellen Pflegestandards beschäftigt, sodass auch die Stationen von dem frischen Fachwissen profitieren. Die Praxisanleitungen begleiten...

  • Witten
  • 07.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.