Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
13 Bilder

Wenn Steine reden könnten....

Die Ruinenlandschaft des antiken "Forum Romanum" gehört zu den Hauptattraktionen eines jeden Rombesuchs. Täglich erkunden tausende von Besuchern diesen historischen Bereich und lassen sich von der stimmungsvollen Kulisse und der historischen Bedeutung dieses Ortes fesseln. Hier lag das öffentlich-politische Zentrum der antiken Metropole, hier wurde Politik gemacht und Geschichte geschrieben. „Hier, wo die Märkte jetzt sind, lagen früher morastige Sümpfe, Löcher mit Wasser gefüllt, stieg im...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.16
  • 3
  • 11
Natur + Garten
6 Bilder

Fotoshooting mit einem Storch

Vor einigen Tagen traf ich in den Steverauen zufällig auf einen Storch, der auf dem nassen Gelände eifrig nach Nahrung suchte. Er ließ sich dabei in aller Ruhe von mir minutenlang fortografieren, bis er schließlich ohne jede Hast davonflog.

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.16
  • 4
  • 13
Ratgeber
14 Bilder

Tag der Pflege

Vorurteile gegen Pflegeberufe abbauen und für die Tätigkeit werben, das war das Ziel der Veranstaltung „Berufserkundung – Tag der Pflege“, zu der die Initiative Pflegeberufe Oberhausen (IPO) rund 250 Schüler in die Stadtteilbibliothek Sterkrade eingeladen hatte. Vorgestellt wurden die Gesundheitsberufe Kranken- und Altenpfleger. An den verschiedensten Stationen, die in der Bibliothek an der Wilhelmstraße aufgebaut worden waren, wurde den jungen Menschen das Berufsfeld, mithilfe von...

  • Oberhausen
  • 20.06.16
  • 1
Überregionales
60 Bilder

1.200 Schüler der GSW verabschiedeten ihren Schulleiter mit großem und prächtigem Festumzug

Am Freitagvormittag, 17. Juni, stand für die rund 1.200 Wulfener Gesamtschüler und ihre Lehrer etwas ganz besonderes auf dem Stundenplan: Es galt das Diplom in rheinischem Frohsinn abzulegen. Und dies anfänglich ganz ohne das Wissen ihres Schulleiters. Denn dieser wurde nach monatelangen geheimen Planungen mit einem riesigen und prächtigen Festumzug überrascht und somit verabschiedet. „Auf die Idee des Umzuges kam ein Arbeitskreis, der sich zu Beginn des Schuljahres gebildet hatte. Da unser...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Überregionales
40 Bilder

Knappenviertel feiert trotz Regen

Oberhausen. Ausgerechnet bei der Jubiläumsveranstaltung, dem 20. Stadtteilfest im Knappenviertel, spielte das Wetter nach all den regenfreien Festen der vergangenen Jahre nicht mit. Schon beim Aufbau mussten die Akteure mit ausgiebigem Regen klar kommen, bis es gegen 14 Uhr dann richtig am Himmel krachte. Kleiner Trost: Bis dahin war das Fest sehr gut besucht und viele Besucher ließen sich vom Regen die Stimmung nicht vermiesen, stellten sich unter und feierten trotzdem weiter. Auch das...

  • Oberhausen
  • 20.06.16
  • 1
Natur + Garten
Auf dem Weg zum Watt
50 Bilder

Wieder auf Vlieland ... (Teil 2)

1975 waren wir zum ersten Mal mit unseren Kindern, niederländischen Verwandten, Bekannten und deren Kindern auf Vlieland. Wir waren so zahlreich, dass ein Bus angeheuert wurde. Der Vorgarten unseres Schwagers in Nijmegen stand voller Koffer, sie waren neben- und übereinandergestapelt. Als Koffer und Taschen verstaut waren, passten wir noch so gerade in den Buss. Unterwegs wurde eine Pause eingelegt, das war auch dringend nötig – nicht nur zum Brötchenessen. In Harlingen angekommen, müssen Busse...

  • Goch
  • 19.06.16
  • 14
  • 14
Kultur
18 Bilder

Treckermarkt in Schmachtendorf

Die Interessengemeinschaft Schmachtendorf (IGS) lud am Samstag wieder zum Trecker-Treffen auf dem Schmachtendorfer Marktplatz und in der Dudelerstraße ein. Angeschlossen war wie in den Vorjahren ein Bauernmarkt, bei dem die Besucher Schmackhaftes und Gesundes aus der Region begutachten und natürlich auch erwerben konnten. Fotostrecke Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 19.06.16
  • 1
  • 2
Kultur
Eine von vielen schönen Fassaden
30 Bilder

Düsseldorf entdecken: Darum ist es in Oberkassel so schön ...

... und so teuer Selten in Düsseldorf: Ganze Straßenzüge mit schönen Gründerzeitfassaden, dazu die Rheinwiesen und die Rheinpromade mit Blick auf die Altstadt, der kurze Weg über die Brücken ins Zentrum und in den Hafen und nicht zuletzt die Infrastruktur mit Geschäften, Boutiquen und Lokalen aller Art - kein Zweifel, das linksrheinische Oberkassel gehört zu den besonders angesagten und attraktiven Düsseldorfer Stadtteilen. In der Mischung aus gediegen, edel und schickimicki lässt sich gut...

  • Düsseldorf
  • 18.06.16
  • 20
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

Gefährliches Spielen in der Nähe der Herkulesstaude

Besonders Kinder sollten vor dem Riesen-Bärenklau gewarnt werden und speziell diejenigen, die in hohem Dickicht an Bächen und Flüssen spielen möchten. Die Herkulesstaude tritt vor allem auf feuchten Böden auf, die nicht bewirtschaftet werden. Der Hautkontakt führt zu heftigen Verbrennungen und an Sonnentagen kann eine Berührung zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen.

  • Essen-Werden
  • 18.06.16
  • 14
  • 10
Kultur
2 Bilder

Die Vorbereitungen für die Abschlussfeiern an allen Schulen im Regierungsbezirk Düsseldorf laufen auf Hochtouren

Das Ende des Schuljahres nähert sich, und für die Abschlussklassen demzufolge auch die Feierlichkeiten zum Abschied. Für die Abschlussfeiern sind zum einen Teil die KlassenlehrerInnen zuständig, zum anderen Teil die ReligionslehrerInnen. Ist es nicht erstaunlich und höchst erfreulich, dass sich immer wieder SchülerInnen finden, die sich mit ganz, ganz viel Engagement den Vorbereitungen widmen? Mit diesem kleinen Beitrag danke ich all den "Zehnern", die heute mit mir an dem Thema "Unser Leben -...

  • Xanten
  • 17.06.16
  • 1
  • 6
Überregionales
29 Bilder

Public Viewing im Gdanska

Deutschland gegen Polen, wo konnten die Fans dies besser feiern als beim Public Viewing auf dem Altmarkt vor der polnischen Gaststätte Gdanska. Trotz des "friedlichen" 0:0 kam es nach Spielende zu einer Schlägerei von etwa 15 Beteiligten. Fotostrecke: Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 17.06.16
  • 1
  • 4
Überregionales
Der Eingang
10 Bilder

Heiraten am Meer....Die Braut die sich nun traut.

Es fängt mit einem romantischen Spaziergang an, führt dann womöglich zur super Hochzeitsfeier an einem der schönsten Strände der Niederlande, Eine Hochzeit mit Meerblick feiern -herrlich .Diese beiden verloren sich vor langer Zeit aus den Augen-aber wohl niemals aus dem Sinn. Heute haben sie geheiratet- nur wenige Schritte von unserer Liege entfernt. Glückwunsch.

  • Bochum
  • 16.06.16
  • 23
  • 15
LK-Gemeinschaft
Da lachen ja die HÜHNER... oder so... ;-)))

Abseits von Corona - Lachen erlaubt!
Aller guten Dinge sind drei - 3 Mal kurz gelacht! ;-)))

* Passend zum Thema hier... ;-))) Wenn das Leben es oft nicht gut mit dir meint, wenn du oft lieber weinen als lachen möchtest, dann leg den Schalter um... dann lache lieber!!! Damit dir dieses gelingt, serviere ich ab und an etwas Lustiges... denn mein Leitspruch ist: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!!! Heute aus - wie oben erwähnt - aktuellem Anlass... ;-))) 3 ANGLERWITZE Sitzt ein Angler am Rhein und ist am Angeln. Kommt ein Tourist vorbei und schaut ihm zu wie er die Fische fängt....

  • Bochum
  • 16.06.16
  • 142
  • 22
LK-Gemeinschaft
Wie groß sie schon geworden sind!!!
42 Bilder

Antwort auf die Beschwerde der Wasservögel von Schloss Benrath - Wir, die Schwäne und unsere 6 Babys sind stolz und glücklich... mit Recht! ♥ ♫ ♥

8. Juni 2016 Schwanenglück Schloss Benrath Bitte beachten: Im Vollbild meistens noch schöner... und, Text steht unter den Bildern... darum hier dieses Mal weniger! Viel Freude wünschen wir Schwäne und die Bruni beim Betrachten! Nachdem sich die anderen Wasservögel hier beschwert haben, möchten wir Schwäne nur anmerken, dass wir sehr stolz auf unsere 6 Kinderlein sind und... ausserdem können wir und unsere Kleinen ja auch nichts dafür, wenn alle Besucher immer nur Augen für unser Elternglück...

  • Düsseldorf
  • 15.06.16
  • 22
  • 24
Natur + Garten
Ich werde misstrauisch betrachtet.
5 Bilder

Rotkehlchen in Aktion

Ein Rotkehlchenpaar hat sich auf dem Balkon meiner Freundin in einem Blumentopf ein Nest gebaut. Wir konnten 4 Eier darin entdecken. Fotografieren konnte ich das Gelege nicht, denn es ist gut versteckt tief unten an den Wurzeln der Blumen und verdeckt durch Blüten. Inzwischen müssen die Kleinen aus dem Ei geschlüpft sein, denn das Elternpaar fliegt unermüdlich im Wechsel hin und her. Es ist unglaublich schön, den beiden zuzusehen. Wir staunen wie abwechslungsreich die Kost für die Kleinen ist....

  • Düsseldorf
  • 15.06.16
  • 14
  • 24
Natur + Garten
13 Bilder

Mumlava-Wasserfall (Tschechien)

Ein weiterer Besuch auf unserer Tschechien-Tour galt dem Mumlava-Wasserfall (Mummelfall). Dieser befindet sich in der Nähe von Harrachov (Harrachsdorf), an dem Fluss Mumlava (Mummel) und gehört zu den meistbesuchten touristischen Zielen im westlichen Riesengebirge. Bis zu 8 Meter hohe, stufenweise geordnete Steinblöcke aus Granit, in denen sich sogenannte „Teufelsaugen“ befinden, bilden diesen Wasserfall, der das ganze Flussbett einnimmt. Er ist mit einer Höhe von knapp 10 m zwar nicht der...

  • Duisburg
  • 15.06.16
  • 27
  • 25
Natur + Garten
Nanu, steht da etwa Rübezahl???
10 Bilder

Der Berggeist des Riesengebirges

Rübezahl, die Elbe und Spindlermühle…… Fast selbstverständlich, dass uns bei unseren Touren durch das Riesengebirge irgendwann und irgendwo auch einmal der Berggeist Rübezahl über den Weg laufen musste. Wir hatten das Glück, ihm bei einem Aufenthalt in dem Tourismusort Spindlermühle zu begegnen. Spindlermühle liegt im Nationalpark Krkonose, wird auch „die Perle des Riesengebirges genannt“ und ist die erste Stadt an der Elbe. Die Elbe entspringt nur etwa 7,5 km nordwestlich von Spindlermühle in...

  • Duisburg
  • 14.06.16
  • 14
  • 19
Kultur
17 Bilder

Marlene-Ausstellung eröffnet

Am Samstagabend wurde die neue Wechselausstellung "Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis" in der Gedenkhalle offiziell eröffnet, seit Sonntag ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich. Ehrengast am Samstag war die bekannte Journalistin und Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld. Klarsfeld schilderte ihre Brief-Beziehung zum Weltstar Marlene Dietrich, von der sie on ihren Schreiben oft mit "Liebste" angeredet wurde. Eine Sprache einer anderen Zeit, die aber die Nähe der beiden Frauen zum...

  • Oberhausen
  • 13.06.16
  • 2
Überregionales
31 Bilder

Feuerwehrfest in Königshardt

Am Sonntag öffnete die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen Königshardt ihre Türen und Tore. Interessierte Bürger konnten sich einen Eindruck von der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr verschaffen. Die Besucher der Feuerwache an der Falkestraße erwartete ein buntes und familienfreundliches Programm. Während die Erwachsenen das gute Wetter mit Speisen vom Grill und Getränken vom Bierwagen genossen, erfreuten sich die Kinder an einem Spieleparcours und der Fahrzeugausstellung. Waren die Einsatzübungen...

  • Oberhausen
  • 13.06.16
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.