Fotosafari -D

Beiträge zum Thema Fotosafari -D

Natur + Garten
16 Bilder

Hier müssen die Hummeln Überstunden schieben!

Wenn jede Hummel nur 5 Sekunden auf jeder der einzelnen Blüten der Echinacea verweilt und dass bei 10 Stunden am Tag, wie viele Tage ist sie dann unterwegs? Bei etwa geschätzten 750 tausend Blüten im Feld wäre sie dann in ca. 3 1/2 Monaten durch und reif für einen Urlaub! ;-) Bedauerlicherweise wird sie vermutlich bei der letzten Blüte ihr Hummelleben beenden.

  • Olfen
  • 27.07.16
  • 6
  • 15
Natur + Garten
41 Bilder

Ausflugstipp - Biotopwildpark Anholter Schweiz

Fürst Leopold zu Salm-Salm ließ in seinem Wald einen See ausheben und an dessen Ufern Erdhügel errichten. In der Mitte des Sees wurde eine Insel angelegt, auf die ein aus der Schweiz geliefertes zweigeschossiges Chalet gestellt wurde - das heutige Schweizer Häuschen. Alle Tiere des Wildparks leben in großen, tiergerechten Gehegen und Volieren. Um die Tiere fotogen vor die Linse zu bekommen, sollte man sich an die Fütterungszeiten halten, denn dann sind sie weder scheu noch muss man sie in den...

  • Isselburg
  • 26.07.16
  • 16
  • 15
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Ihr Wagen ist völlig überladen! Ich muss ihnen leider den Führerschein abnehmen, sagt der Polizist zu einem Autofahrer. Aber das ist doch lächerlich. Der Führerschein wiegt doch höchstens 50 Gramm!

  • Düsseldorf
  • 26.07.16
  • 2
Ratgeber

Burgunderfest an der Ahr

Sie können wieder die Wanderschuhe schnüren, wenn am letzten Samstag im Juli die Weingüter Sonnenberg, Burggarten und Lingen zum Neuenahrer Burgunderfest über den Weinbergen von Bad Neuenahr einladen. In herrlicher Natur können Sie den Rotweinwanderweg und die hervorragenden Burgunder des aktuellen Jahrgangs genießen. Kleine Probier- und Vesperstände säumen hierbei den Weg und bieten den Wanderern und Weinfreunden genügend Gelegenheit die Ahrburgunder zu verkosten.

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.16
  • 8
Politik
42 Bilder

Dokumentationsstätte Regierungsbunker

Im Jahr 2008 öffnete der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal seine atombombensicheren Tore als Museum. Der Regierungsbunker im Ahrtal war das geheimste Bauwerk in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Seine Planung recht bis in das Jahr 1950 zurück. Altkanzler Adenauer - der Alte - war von Anfang der Befürworter der Baumaßnahme. Federführend war das Bundesinnenministerium, welches sich nach jahrelanger Standortsuche für zwei unvollendete Eisenbahntunnel der ehemaligen Bahntrasse durch...

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.16
  • 7
  • 8
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Kommt ein Selbstmörder in den Himmel. Gott: Was fällt dir denn ein, du kannst dich doch nicht einfach umbringen! Selbstmörder: Ach, mein Sohn hat mir solche Schwierigkeiten gemacht! Gott: Na und, ich hab auch einen Sohn, der hat mir auch reichlich Ärger gemacht! Selbstmörder: Und, was hast du getan? Gott: Ich hab ein Neues Testament geschrieben...

  • Düsseldorf
  • 22.07.16
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Besuch auf der größten Kirmes am Rhein

Heute war ich mit Trixi wieder mal auf der schönsten und größten Kirmes am Rhein hier in Düsseldorf mit unseren Kameras unterwegs. Los ging alles mit einer Doppelfahrt des Riesenrades wo wir von Oscar Bruch eingeladen waren um Foto zu machen, dazu möchten wir uns beide für die tolle Fahrt ganz herzlichst bedanken. Danach gingen wir weiter über den ganzen Platz um ein paar weitere Aufnahmen zu machen. Da ich jeden Tag auf der Kirmes bin gab es auch ein paar bekannte Gesichter zu sehen. Und nun...

  • Düsseldorf
  • 21.07.16
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Da geht noch was!

Du meinst alles erreicht zu haben und die Unzufriedenheit holt dich ein, weil in deinen Augen alles erledigt ist, dann bist du hier absolut richtig. Eine Thermohaustür mit 12-fach-Verriegelung sichert dein stylisch eingerichtetes Eigenheim, eine fette Limousine steht hochglanzpoliert vor deinem elektrischen Doppelgaragen-Sektionaltor, die prächtigen Kois, die der Graureiher nicht erwischt hat, dümpeln fett und zufrieden im Gartenteich. Die Frau nimmt häufiger Stunden beim gut gebräunten...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.16
  • 9
  • 13
Natur + Garten
10 Bilder

Eine Menge los im Beet

Die Blütenköpfe des Sonnenhuts sehen dem stacheligen Rücken eines Igels ähnlich. Daher stammt wohl auch der lateinische Name der Pflanze: Echinacea. Er leitet sich vom griechischen echinos = Igel ab. In unserem kleinen Blumenbeet locken die Echinaceablüten viele Hautflügler an.

  • Essen-Ruhr
  • 20.07.16
  • 5
  • 9
Natur + Garten
17 Bilder

Aug in Aug auch ohne Zaun!

Die Rinder auf Texel sind in der Lage, selbstständig in Naturreservaten zu leben, auch wenn es im Winter kalt ist und weniger Nahrung vorhanden ist. In den Naturreservaten an der Küste laufen unter anderem: Heckrinder, Schottische Hochlandrinder, Limousin-Rinder und Galloways und Rindviecher mit touristischen Aussehen. Das Fleisch dieser 4-beinigen Rinder wird im Handel häufig als Fleisch aus Freilandhaltung angeboten. Meine Empfehlung wäre diese: Mami hakt sich in Papis Arm ein und die Kinder...

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.16
  • 3
  • 7
Ratgeber
34 Bilder

Ausflugstipp

Hoorn ist ein beliebter Ausflugshafen am Markermeer. Es gibt Eisenbahnverbindungen nach Amsterdam, Alkmaar und Enkhuizen und eine Museumseisenbahn nach Medemblik (Museumstoomtram Hoorn–Medemblik). Im Sommer fahren von einer Dampflokomotive gezogene Züge. Mit dem Rad lassen sich auch noch andere interessante Städte in dieser Region erreichen.

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.16
  • 6
  • 8
Natur + Garten

Kleiner Panda

In den Bergregionen Nepals und Burmas sowie im Norden Indiens sind sie zuhause und eine Unterart lebt in den tibetisch-chinesischen Bambuswäldern in Höhen über 1.500 m. Unser Besucher schnuppert in NRW keine Höhenluft und begnügt sich mit einem würzigen Ruhrpott-Miefchen, wobei er sich vermutlich als Panda sauwohl fühlt.

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.16
  • 1
  • 10
LK-Gemeinschaft
Gemälde in der Lüftungsanlage
15 Bilder

Düsseldorf entdecken: Spiegelungen oder das rote Gerät am Kö-Bogen

Eine Begegnung der besonderen Art Heute bei schönstem Wetter am Kö-Bogen: Hier kann man natürlich flanieren und shoppen, aber es gibt viel Interessanteres zu sehen als die Auslagen der edlen Geschäfte. Die Libeskind-Bauten und der neu angelegte Kö-Graben erfreuen uns schon länger, aber im Bereich des Tunnels gibt es noch viel zu tun, bis die versprochene Promenade mit den vielen Bäumen fertig ist. Und so steht denn auch zwischen Breuninger und Dreischeibenhaus ein wunderschönes rotes Gerät, wie...

  • Düsseldorf
  • 18.07.16
  • 15
  • 12
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Ein Besoffener kommt zu einer Düsseldorfer - Schießbude und sagt: Gib mir einen Schuss! Er schießt und trifft. Als Gewinn bekommt er eine kleine lebende Schildkröte. Eine halbe Stunde später kommt er nochmal, schießt wieder, trifft und gewinnt wieder eine kleine lebendige Schildkröte. Danach kommt er wieder, noch besoffener, schießt wieder, trifft, aber diesmal bekommt er einen kleinen blauen Plüschteddy. Darauf schaut er den Schießbudenbesitzer an und sagt: Nein, den will ich nicht, gib mir...

  • Düsseldorf
  • 18.07.16
  • 1
  • 4
Kultur
3 Bilder

Jetzt und alle 2 Jahre wieder zur Porzellanbiennale nach Meißen

Die am Wochenende eröffnete 1. Porzellanbiennale greift die 300 Jahre alte Tradition der künstlerischen und handwerklichen Produktion von Porzellan in Meißen auf. Sie will zur Tradition auch neue Impulse für den Kunstmarkt im Sektor Porzellan setzen. 25 Porzellankünstler aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Frankreich, aus Belgien, Russland, der Ukraine und Polen geben sich bei der ersten internationalen Porzellanbiennale in Meißen auf der Albrechtsburg, die am 18 September endet, ein...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.16
  • 7
  • 11
Natur + Garten
2 Bilder

Wer weiß denn sowas?

In der Kapselfrucht des Klatschmohns sind über 2000 sehr kleine dunkle Mohnkörner enthalten, die durch Poren im Kaspeldeckel vom Wind ausgestreut werden. So lassen sich auch die Fotos erklären, die ich in Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen habe. Der Botaniker Raoul Heinrich Francés ließ sich 1919 von einer Mohnkapsel inspirieren und erfand den Salzstreuer, wie wir ihn noch heute verwenden.

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.16
  • 13
  • 15
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Fragt der Enkel den Opa: Opa, wann hast du eigentlich zuletzt was mit einer Frau gehabt? Opa: Neunzehnfünfzig! Meint der Enkel: Ganz schön lange her, nicht Opa? Darauf der Opa verschmitzt: Wieso? Ist doch erst 20 Uhr!

  • Düsseldorf
  • 16.07.16
  • 2
Politik
4 Bilder

Tote in der Türkei

Erste Stimmen sprechen von einem gescheiterten Putschversuch. Offenbar haben sich die Menschen den Putschisten entgegengestellt und bejubeln deren Niederlage. Präsident Erdogan, der einen Attentatsversuch im Feriendomizil Marmaris entgangen ist, hat bereits harte Konsequenzen angekündigt und den Putsch für beendet erklärt.

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.16
  • 11
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - der uralte Trompetenbaum steht in welchem botanischen Garten?

Aufgrund seiner imposanten Statur ist der gewöhnliche Trompetenbaum nicht nur in privaten Gärten beliebt, sondern auch zur Bepflanzung von öffentlichen Parkanlagen sehr geeignet. Dieses knorrige Exemplar hat einen idealen Standort bekommen, um in Würde zu altern. Tausend und mehr mit bis zu 30cm langen Blüten-Rispen von fast tropischer Schönheit überraschen den Betrachter mitten im Hochsommer. Kommt man dem Baum ganz nah, scheint es, als würde er vibrieren, es ist allerdings das Summen der...

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.16
  • 23
  • 5
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Morgen geht es nun endlich los ….

Auf der größten Kirmes am Rhein die um 14:00Uhr ihre Pforten öffnet, hier ist Stimmung für Groß und Klein angesagt. Heute war ich mal wieder mit meiner Kamera für euch dort unterwegs habe noch ein paar Eindrücke einfangen können bevor es nun endlich losgeht. Ich selber bin ja jeden Tag auch vor Ort und möchte allen Helferinnen und Helfern danken die es ermöglicht haben, diese Fest mit zu machen. Wünsche viel Spaß mit meinen Impressionen und allen Beteiligten ein wunderschönes Schützenfest....

  • Düsseldorf
  • 14.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.