Fotosafari -D

Beiträge zum Thema Fotosafari -D

Natur + Garten

Texel und seine Pferde im Gegenlicht!

Das ursprüngliche Wildpferd von Europa, der Tarpan, ist leider ausgestorben. Für die Beweidung von Naturgebieten sind Pferderassen am besten geeignet, die hinsichtlich Härte, Widerstand und Aussehen dem Tarpan ähneln. In den Küstennaturgebieten werden das norwegische Fjordpferd, der Konik, sowie Exmoor- und Shetlandponys eingesetzt. Pferde fressen nicht nur Gras, sondern in den Dünen auch Schilf, Landreitgras sowie Strauch- und Baumteile.

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.16
  • 5
  • 13
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

Sommerfest im Kleingartenverein zum Faselbusch 1922e.V.

An diesem Wochenende fand im Kleingartenverein Faselbusch das diesjährige Sommerfest statt. Für jeden Anlass und für Klein und Jung wurde etwas geboten. Ich war von der FotoSafari:-D mit von der Partie und habe dieses fotographisch festgehalten. Was wäre ein Fest ohne die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die dafür gesorgt haben, dass es ein wunderschönes Fest wurde. Ein herzliches Dankeschön geht an den Kleingartenverein Dreieck und an die Helfer des Kleingartenvereins Faselbusch für diese...

  • Düsseldorf
  • 07.08.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

Dunkle Gedanken an einem sonnigen Tag.

Der Dritte Weltkrieg ist die Bezeichnung für einen wahrscheinlich als Atomkrieg geführten Krieg, der durch nuklearen Holocaust einen Großteil der Menschheit, in relativ kurzer Zeit, vernichten könnte. Er wird von vielen als der letzte Weltkrieg prophezeit, da sich nach einem solchen Krieg die Welt drastisch verändern würde, mit unvorhersehbaren Folgen nicht nur für uns Menschen sondern auch für alles Leben auf der Erde. Aber die gute Nachricht vorweg, in den nächsten Jahren wird es keinen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.16
  • 11
  • 9
Kultur
8 Bilder

Der Triumphbogen in Barcelona

Der Arc de Triomf steht zwischen dem Passeig de Lluís Companys und dem Passeig de Sant Joan in Barcelona. Er wurde 1888 anlässlich der Weltausstellung als Haupteingangstor errichtet. Architekt war Josep Vilaseca i Casanovas, der auch u.a. das Regenschirmhaus entwarf. Der ca. 30 m hohe Bogen ist in rötlicher Ziegelbauweise im maurischen Stil errichtet worden.

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.16
  • 11
  • 12
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Der Gerichtsvollzieher hat sich gestern bei uns wie ein kleines Kind benommen. Wieso denn das? Alles, was er sah, wollte er haben!

  • Düsseldorf
  • 06.08.16
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Spiele gibt`s, die will man lieber nicht spielen!

Wenn man in einer netten Runde mit Freunden und Bekannten zusammen sitzt, kommt irgendwer daher, der das Ruder an sich reißt und ein Spiel vorschlägt, dass unbedingt jetzt und gleich gespielt werden muss. Unser heutiges Spiel heißt: Bekannte Paare erraten! Das Prozedere lässt sich wie folgt beschreiben - jeder bekommt einen Zettel an die Stirn gepappt, auf dem ein Teil des "Berühmten Paares" steht. Irgendeiner hat nun den entsprechenden Gegenzettel - nur er weiß es nicht. Um sich nicht zum...

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.16
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Bei mir spielt die Musik!

Seitdem immer mehr Flugzeuge meinen Garten statt dem nahe gelegenen Flughafen Düsseldorf ansteuern wollen, habe ich meine Bäume und Sträucher mit Reflexionslichtstrahlern ausgestattet. Die Vereinigung Cockpit e.V. bedankt sich ausdrücklich bei mir für diese gute Maßnahme, denn erst jetzt ist 100 % gewährleistet, dass kein Flugzeug in meinem Garten landen wird.

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.16
  • 7
  • 8
Natur + Garten
12 Bilder

Sah ein Knab ein Wasserröschen....

Gaudy, Franz Bernhard Heinrich Wilhelm Freiherr von (19.4.1800 - 1840) Wasserrose Im waldgeschützten Grunde ein stiller Weiher ruht, Von Abendsonnenstrahlen glimmt rosigroth die Fluth, Viel breite glänzende Blätter, die schwimmen auf dem Teich Und träumend schließt die Krone die Wasserrose bleich.

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.16
  • 5
  • 11
Kultur
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - SED und Kunst und Kultur in der DDR, zwei Welten, die nie zusammen passten!

„Die Staatsmacht in den Händen zu haben, das ist eine große Sache. […] Wir denken nie daran, die Arbeiter- und Bauernmacht wieder aufzugeben. Bei uns lassen wir nicht zu, dass Jemand bei den Wahlen kandidiert, der den Kapitalismus wieder aufbauen will. […] Deshalb gibt es auch keine Opposition nach bürgerlichen Vorstellungen.“ – Hermann Matern: Neues Deutschland vom 18. März 1958 Welches Bauwerk aus dem Jahr 1817 sehen wir hier?

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.16
  • 13
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Badewetter in Sicht!

Das Wechselbad der Sommergefühle bleibt uns auch in dieser Woche erhalten. Zunächst sind noch viele Regenwolken und teils unterkühlte 20 Grad und weniger wetterbestimmend, aber zum Wochenende kommt der Sommer wieder in die Puschen!

  • Bönen
  • 04.08.16
  • 3
  • 9
Natur + Garten

Regenschauer über dem Weltkulturerbe

Mit dem bisschen Regen können wir Essener schon umgehen, da wird man noch nicht schwermütig. Es gibt aber Gebiete, da nützt der beste Schirm nichts mehr. An keinem Ort der Erde fällt innerhalb eines oder weniger Tage mehr Regen als auf La Réunion. An der Ostküste wurden am 15. und 16. März 1952 insgesamt 1,90 m Niederschlag in 24 Stunden gemessen. 2007 wurden innerhalb von drei Tagen 3,90 m Regen gemessen, zum Vergleich: Deutschland hat einen durchschnittlichen Niederschlag von gerade mal 70...

  • Essen-Nord
  • 03.08.16
  • 9
  • 10
Ratgeber
17 Bilder

Sonnenblumenfest in Kupferdreh

Die Werbegemeinschaft Essen-Kupferdreh e. V. feiert ihr beliebtes Stadtteilfest auf den Straßen in Kupferdreh. Der Start beginnt am 09.09.2016 gegen 14:30 Uhr mit der Eroffnung des Festes. Ambitionierte Kupferdreher Unternehmer präsentieren ihre Produkte. An dem verkaufsoffenen Sonntag, 11.09.2016, sind alle Besucher von 13:00 bis 18:00 Uhr zur Verkaufsveranstaltung eingeladen.

  • Essen-Werden
  • 01.08.16
  • 9
  • 15
Kultur

Wer kennt noch Dana Rosemary Scallon?

Ich schau soeben die ZDF Hitparade aus dem Jahr 1975 und bin wieder neu verliebt in Dana und ihre Stimme..... Was hat sie zwischenzeitlich in den 41 Jahren gemacht? Und was machen eigentlich Shuki + Aviva, wie geht es Gaby Baginsky und Elfi Graf war auch nicht zu Verachten.... Bis wann läuft die Deutsche Hitparade noch in unserem ZDF...?

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.16
  • 4
  • 1
Überregionales
Wasserturm Duisburg Hochfeld mit den Wohnungen von Arif Akkurt ,er ist Architekt und Planer und hat diesen Turm  mit Restaurant umgebaut
25 Bilder

Ein schöner Tag in Duisburg

Akkurt Wasserturm Nicht erst zum ersten Male hatte Jürgen Daum zu einem Frühstück nach Duisburg- Hochfeld eingeladen und Lkler und Freunde vom Fotoclub sind dem Ruf gefolgt. Der Wasserturm auf der Paul-Esch-Straße 54 war unser Ziel. Im Obergeschoss, das ist die 11te Etage , wird ein reichhaltiges türkisches Frühstücks Buffet angeboten, Kaffe und Tee sind im Preis enthalten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Über 3 Stunden hatten wir uns Zeit genommen um den Hunger zu stillen. Bei...

  • Duisburg
  • 31.07.16
  • 15
  • 19
Kultur
Haut-de-Cagnes, Notre-Dame de Protection, 14. Jahrhundert, im 17. Jahrhundert erweitert.
37 Bilder

Leben wie Gott in Frankreich, auch 2016?

Frankreich 2016 Auch in diesem Sommer stand der jährliche Besuch bei den französischen Freunden in der Nähe der Parfumstadt Grasse an. Aber in der Zwischenzeit war so viel geschehen: Zuvor die Anschläge in Paris und Nizza und dann kam auch noch die schreckliche Nachricht von der Ermordung des Priesters in der Nähe von Rouen. Allen ist bewusst, wie gefährdet das unbeschwerte Leben speziell in Frankreich ist. Es schien weniger Touristen zu geben, aber die Franzosen lassen sich ihre Freiheit und...

  • Düsseldorf
  • 31.07.16
  • 16
  • 18
Ratgeber
20 Bilder

Landgang, nein danke!

Wer auf einer Kreuzfahrt zu spät vom Landausflug zurückkehrt, hat viele Lacher auf seiner Seite. Die Mitpassagiere stehen an der Reling des abfahrenden Schiffs und winken, halb schadenfroh, halb mitleidig. Hat das Schiff einmal abgelegt, ist es zu spät dann heißt es cool zu bleiben, den Reedereiagenten zu kontaktieren und seinen Adrenalinspiegel wieder abzusenken. Kopien der Reisepässe sind schon vorteilhaft um entsprechende Hilfe beim Konsulat zu bekommen. Den Tag, an dem man das Schiff dann...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.16
  • 15
  • 14
Überregionales
45 Bilder

LK-Treffen über den Dächern von Duisburg

Nach einem ausgiebigen türkischen Frühstücks-Buffet auf dem DU-Hochfelder Wasserturm war ein Ausflug zum Rheinpark angesagt. Auf die bunten und ausdrucksstarken Graffiti-Wände habe ich mich gefreut. Enttäuscht musste ich jedoch erkennen, dass diese tollen Kunstwerke mit vulgären Geschmiere verschandelt wurden. Schade! Lieber Jürgen, ich hoffe du sitzt vergnügt mit netten Bürgerreportern noch beim Ziegenpeter und entspannst bei einem Glas Weizenbier.

  • Duisburg
  • 30.07.16
  • 27
  • 23
Ratgeber

Nur nicht aufgeben; Hilfe naht!

Zuerst wird in den nächsten Wochen das Mähboot doppelte Schichten fahren und langfristig will man wieder mehr Rotfederfische im Baldeneysee aussetzen, die den Pflanzen den Garaus machen sollen.

  • Essen-Werden
  • 29.07.16
  • 5
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Jetzt wird`s bunt!

Mit der Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 durch Christoph Columbus wird uns nicht nur die Heimat für Kartoffeln und Mais bekannt, sondern auch der Ursprungsort der Dahlien. Die Dahlie stammt mit ihren verschiedenen Wildarten aus Mittelamerika, insbesondere aus Mexiko und wurde dort schon in den großen Gartenanlagen der Azteken angebaut.

  • Essen-Süd
  • 29.07.16
  • 7
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Dick und Doof gehen zum Bäcker. Dick geht rein. Doof wartet draußen. Dick: 1000 Brötchen bitte! Verkäuferin: Sind sie doof?! Dick: Nein ich bin Dick. Doof wartet draußen.

  • Düsseldorf
  • 29.07.16
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Ein Einbrecher kommt erneut hinter Schloss und Riegel. Bei der Begrüßung fragt der Gefängnisdirektor: Warum sind sie denn schon wieder hier? Antwortet der Einbrecher: Geburtsfehler! Finger zu lang, Beine zu kurz!

  • Düsseldorf
  • 28.07.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.