Früher

Beiträge zum Thema Früher

Kultur
Weiberfastnacht kommen die Mädels in Fahrt.
4 Bilder

Weiber-Fastnacht : Wo kommt das her
Lumpiger Donnerstag - Schmutziger Donnerstag- Fettdonnerstag oder Schwerdonnerstag

Ob Lumpiger Donnerstag, Gumpiger Donnerstag, Schmutziger Donnerstag-es gibt viele Bezeichnungen für den Donnerstag vor Aschermittwoch. Die Namen mögen von Ort zu Ort anders sein ihren ersten Fasching aber haben die Frauen in Klöstern zelebriert - und zwar im 18.Jahrhundert. Dort genoss man in der fünften Jahreszeit alles was verboten war (na sagen wir fast alles) .Kaffee, Tee, Wein ,Schokolade und Karten-und Glücksspiele. Der Männerwelt ging es an die Wäsche:  Der moderne Weiberfasching hatte...

  • Bochum
  • 14.02.23
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Damals ui lange her
Kinders wie die Zeit vergeht

Kennt ihr das auch? Beim anschauen von Fotos aus der Kindheit sieht man schwarz weiß Aufnahmen oder unscharfe Bilder. Es sind manche Erinnerungen noch ganz nah und manche so unscharf wie die Fotos.  Es liegt ein wenig Sentimentalität und Wehmut in der Luft, aber ich spüre auch noch die Leichtigkeit der damaligen Zeit.   Ich hatte eine schöne unbeschwerte Kindheit und denke gerne daran zurück.

  • Monheim am Rhein
  • 30.01.22
  • 5
  • 2
Fotografie
Kleiderordnung
Vorne Kleid hinten offen.

Wer weiß denn sowas ?
Als die Jungs noch Kleider trugen

Das Tragkleid. Im 19.Jahrhundert trugen Säuglinge beiderlei Geschlechts Kleider bis zu den Füßchen. In der Regel trug man dieses im ersten Lebensjahr. Aufgrund der Länge auch ideal als Decke um die lieben Kleinen zu wärmen. Nach dem Tragkleid kam das Jahreskleid das von Jungen und Mädchen bis zum vierten oder fünften Lebensjahr getragen wurde. Oft einem Kittel ähnlich weil auf den Rücken geöffnet . Hosen für Kinder waren weitgehend unbekannt. Warum? Das hatte einen eher praktischen Hintergrund...

  • Bochum
  • 24.02.20
  • 28
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das bisschen Haushalt.
Bügeln ist auch so eine Geschichte👀

Als Oma noch geplättet hat. Schon lange haben sich Menschen Gedanken gemacht,wie Kleidung adrett und knitterfrei aussehen kann. Ehrlich,ich schaff das immer noch nicht. Lach. Was mir heute noch Kopfschmerzen bereitet fing vor mehr als 2.000 Jahren an, glühende Kohlen und heißer Sand in Pfannen gefüllt,das  waren tatsächlich die ersten Bügeleisen. Erst im 17.Jahrhundert gab es  ein besonderes Highlight.  Die ersten Bügeleisen mit Hohlraum weitgehend aus Messing  mit rückwärtiger Klappe...

  • Bochum
  • 01.08.19
  • 26
  • 5
Kultur
1960
5 Bilder

Bochum Aktuell : Muttertag abgeschafft ?

Muttertag zu Ehren der Mutter klingt einfach - ist es aber nicht. Der Weg einen offiziellen Muttertag einzuführen war steinig. Briefe an Politiker, Geschäftsleute, Geistliche und Frauenvereine ♡ nahm Ann Maria Reeves Jarvis auf sich und widmete Sonntag den 12.Mai.1907 allen Müttern . Insbesondere ihrer bereits verstorbenen Mutter Ann Maria Reeves Jarvis - die 1865 die erste Verfechterin in Amerika - eine Mütterbewegung organisierte - und einen besonderen Ehrentag für Mütter forderte. 1870...

  • Bochum
  • 11.05.18
  • 45
  • 22
LK-Gemeinschaft
Pack die Badehose ein...
4 Bilder

Heimaturlaub♥ Bochumer unterwegs,

Ternscher See 1958. Urlaub vor der Haustür ♥ Ferienspaß ohne Autostau. Olfen war immer eine Reise wert und ist auch heute noch ein beliebtes Ausflugsziel. Die Wiesen der Bauern dort waren heißbegehrt .Eine Woche 5 Mark pro Zelt .

  • Bochum
  • 16.07.16
  • 9
  • 11
Überregionales
Fröhlich sein in schlechten Zeiten. In der Mitte meine Schwiegermutter. Die beiden anderen Personen gehören nicht zu dieser Geschichte.

Bochum - Stell dir vor es ist Krieg- Teil 2- Hamstern in Hattingen.

Die Ernährungssituation im Krieg, aber auch kurz danach, sehr schlecht. Die Menschen hatten Hunger und die Versorgung in den Städten, entsetzlich. Viele Leute machten sich auf dem Weg zu den Bauern aufs Land und tauschten kostbares sofern noch vorhanden-gegen lebenswichtiges Essen ein. Eier und Speck, Kartoffeln waren das höchste Gut. Die Menschen durchwühlten Äcker nach Vergessenen bestiegen Obstbäume suchten im Hühnerstall nach Eiern. Meine Schwiegermutter und Freundinnen zog es stets aufs...

  • Bochum
  • 02.06.16
  • 19
  • 9
Überregionales
Immer schön die Klappe aufreisen....Da war ich noch nicht mal ein Jahr
2 Bilder

Schnappschuss aus alten Zeiten

Liebe Leser, habe mir mal meine alten Alben zur Brust genommen und habe dort auch einige Schnappschüsse entdeckt....Denke das die Fotografen damals sehr viel Spaß hatten...oder auch nicht??? Wer weiss... Ps: weitere Fotos folgen.... Viele Grüße Teo

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.