Frage der Woche

Beiträge zum Thema Frage der Woche

Überregionales
Frauen sind im Job immer noch gegenüber Männern benachteiligt.  | Foto:  StockSnap auf Pixabay

Frage der Woche
"Frauenpower": ja oder nein?

Sanna Marin, eine 34-jährige Sozialdemokratin ist seit kurzem die Ministerpräsidentin von Finnland. Diese Wahl macht sie zur weltweit Jüngsten in ihrem Amt. Die finnische Regierung besteht aus einer Koalition von fünf Parteien: SPD, Linke, Grüne, Zentrumspartei und die schwedische Volkspartei – alle davon haben eine Frau an ihrer Spitze. Wir wollen gerne eure Meinung dazu hören. Obwohl viele europäische Länder es geschafft haben eine größtenteils gerechte Gesellschaft aufzubauen, werden viele...

  • Essen-Süd
  • 13.12.19
  • 79
  • 3
Politik
Soll es auch in Deutschland ein Gesetz geben, dass Unternehmen verbietet, Frauen schlechter zu bezahlen, als Männer? | Foto: Miriam Dabitsch

Frage der Woche
Sollen Frauen das Gleiche verdienen, wie Männer?

Im rund 2000 Kilometer von Deutschland entfernten Island bahnt sich bahnbrechendes an. Durch ein Gesetz ist es dort seit Anfang des Jahres verboten, dass Männer in ihrem Beruf mehr Geld verdienen, als Frauen. Damit könnte der Inselstaat für eine weltweite Revolution sorgen, denn ein solches Gesetz gibt es sonst bislang nirgends. Gerade in Zeiten der Gender-Debatten kommt ein Thema leider nach wie vor zu kurz: die gleiche Bezahlung zwischen Männern und Frauen. Der 338.000 Einwohner zählende...

  • Oberhausen
  • 19.01.19
  • 8
  • 5
Sport
Gleicher Sport bei ungleicher Behandlung: Wie gerecht ist der Spitzensport?

Frage der Woche: Ungleichbehandlung von Männern und Frauen im Sport – Was muss sich ändern?

Männer und Frauen werden im Spitzensport unterschiedlich behandelt. Für Männer gelten andere Regeln, sie bekommen in vielen Fällen mehr Preisgeld und sind auch medial häufig präsenter als Frauen. Erst am Dienstag wurde wieder einmal bewiesen wie aktuell das Thema Ungerechtigkeit zwischen Frauen und Männern im Sport ist. Tennisspielerin Alizé Cornet hatte sich während der Pause in ihrer Umkleide umgezogen, doch versehentlich trug sie ihr Shirt falsch herum. Als sie dies korrigieren wollte, stand...

  • Essen-Nord
  • 31.08.18
  • 11
  • 1
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.