Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Politik
5 Bilder

Richtfest Panoramabad Pappelsee

Der erste Abschnitt ist geschafft und am 14.9.2011 konnte das Richtfest für das neue Panoramabad Pappelsee gefeiert werden. So hatte der Bauherr also Gäste geladen, die sich gegen 12:30 Uhr an der Baustelle einfanden um diesem Akt beizuwohnen. Nachdem alle Gäste sich im Foyer des neuen Bades versammelt hatten bedankte sich Dr. Christoph Müllmann bei allen die dazu beigetragen haben, das dieses neue Bad enstehen kann. Danach sprach der Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort Dr. Christoph...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.09.11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Aufbau der mobilen Bahn. | Foto: Peter Brdek
5 Bilder

BGSV Castrop findet Freibadfest sehr gelungen!

Der BGSV Castrop 1961 e.V., der in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiert, war auf dem Freibadfest ebenfalls mit einer mobilen Minigolfbahn am Start. Zahlreiche Jugendliche, aber auch Erwachsene konnten hier nach Herzenslust Ihr Können zeigen und taten dieses auch mit teilweise großem Eifer und ganz viel Ehrgeiz. Teilweise unter Anleitung eines Mitgliedes der ersten Mannschaft des BGSV oder, wer das Glück hatte, sogar mit Unterstützung des aktuellen Westdeutschen Schülermeisters, Niklas...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.11
Sport
Gemeinsamer Spatenstich

Erster Spatenstich für das neue Bad in Kamp-Lintfort

Irgendwie hatte der Wettergott es wohl falsch verstanden als er am Tag des Spatenstiches die Himmelsschleusen öffnete und es regnen ließ. Ein Bad braucht ja Wasser, aber erst wenn es fertig ist. Am 13.01.2011 gegen13°° Uhr begrüßte Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt die Anwesenden zu diesem feierlichen Augenblick. Nach einigen einführenden Worten übergab er das Wort an den ersten Beigeordneten der Stadt Dr. Christph Müllmann. Dieser bedankte sich beim Rat der Stadt, dem Badausschuß, den...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.01.11
  • 1
Sport

Der Bäder-Traum von Dellwig

Klaus Görtz, der Chef von Ruwa Dellwig, kämpft seit Jahren um sein Baby, das Freibad Hesse. Das ist löblich und verständlich. Niemand mag ihm da einen Vorwurf machen. Allerdings entwickelt sich derzeit (mal wieder) eine Überlegung, die den Essener Westen ziemlich doof dastehen lässt. Hesse soll nicht nur erhalten bleiben, sondern wird auch als Standort für das angedachte Kombi-Bad geprüft. Die alternativen Standorte - wie zum Beispiel an der Grieperstaße in Altendorf - wären dann vom Tisch....

  • Essen-West
  • 19.10.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.