Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Blaulicht
In Köln soll ein 13-jähriges Mädchen von mehreren Männern in einem Schwimmbad vergewaltigt worden sein (Symbolfoto). Die Partei Freie Wähler Köln fordert harte Konsequenzen für die Täter. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Missbrauchsvorwürfe im Agrippabad
Freie Wähler Köln fordern Ausweisung

„Sexuelle Übergriffe gegen Frauen, Kinder und Jugendliche in öffentlichen Räumen und Schwimmbädern sind kein Kavaliersdelikt. Viele Täter stammen aus einer „Macho-Kultur“. Meistens sind die Täter männlich und haben nicht selten Migrationshintergrund. Wir FREIE WÄHLER fordern deshalb harte Konsequenzen, möglicherweise auch die Ausweisung der Täter in ihr jeweiliges Heimatland, in diesem Fall Syrien, Irak und die Türkei, sollte sich der Verdacht bestätigen.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender...

  • Dortmund
  • 18.09.23
  • 2
Politik
Köln: Die Partei Freie Wähler beklagt Respektlosigkeit in Kölner Freibädern und fordert, den Beruf des Bademeisters aufzuwerten. Auch will man die Ursachen für Hass und Gewalt gegenüber Frauen und Minderheiten näher beleuchten. Oftmals gebe es Experten zufolge massive Problem durch junge Männer mit Migrationshintergrund.  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Freie Wähler Köln
Respektlosigkeit in Freibädern bekämpfen, Badpersonal besser schützen.

(Köln/Rheinland) Nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen, ist Respektlosigkeit einer der Gründe für mehr Konflikte in deutschen Schwimmbädern. Die Partei Freie Wähler kritisiert, dass die Ursachen für diese Respektlosigkeit nicht bundeseinheitlich untersucht werden, gerade hinsichtlich der unlängst bekannt gewordenen Auseinandersetzungen in einigen Berliner Freibädern. So berichtete der Kölner Stadt-Anzeiger am 19.07.23, dass in Freibädern der Hauptstadt, Frauen und...

  • Dortmund
  • 24.07.23
  • 2
Politik

Bädergesellschaft: Öffne die Freibäder zur Sportausübung unverzüglich

„Der Leiter des Krisenstabs, Beigeordneter Burkhard Hintzsche, hat auf das E-Mail der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER gestern binnen 15 Minuten geantwortet – und das am Feiertag; Herr Hintzsche, Vielen Dank für diese schnelle Antwort“, sagt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER und fährt fort: „Seine Antwort: „Wenn nach Auslaufen der Bundesnotbremse die CoronaSchutzVerordnung des Landes NRW etwas erlaubt, ist es keine Entscheidung des...

  • Düsseldorf
  • 14.05.21
Politik

Öffnet die Freibäder zur Sportausübung unverzüglich

In § 10 der für das Land Nordrhein-Westfalen ab dem 15. Mai 2021 gültigen Corona-Schutzverordnung ist geregelt, dass Freibäder „auch für Personen mit bestätigtem negativen Schnell- oder Selbsttest nach § 4 Absatz 4 zum Zwecke der Sportausübung geöffnet werden [dürfen]; die Anzahl der Besucher ist entsprechend zu begrenzen und die Benutzung der Liegewiesen untersagt.“ Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, Torsten Lemmer: „Wir fordern schon seit langem,...

  • Düsseldorf
  • 13.05.21
Politik

Verwaltung teilt zu Hallen- und Freibädern mit
Noch nie wurde eine Corona-Infektion nachgewiesen!

Von Mai 2020 bis zur Schließung der Schwimmbäder im November mussten Personen, die in Düsseldorf ein Hallen- oder Freibad besuchen wollten, sich vorher online auf der Seite der Bädergesellschaft Düsseldorf für eine gewünschte Schwimmzeit registrieren. Dazu mussten Name, Anschrift und eine Mail Adresse angegeben werden. Dem Badewilligen wurde danach eine Mail mit einer Reservierungsnummer zugestellt, denn ohne diese erfolgte kein Einlass. Im Bad hielt das Bäderpersonal am Eingang zudem fest, ob...

  • Düsseldorf
  • 01.04.21
  • 1
Politik
Köln: Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) fordert ein „Flussbad“ nach Schweizer Vorbild in Rodenkirchen zu errichten. In Zürch sichern Fangkörbe den Schwimmer-Bereich ab und sorgen so dafür, dass Badegäste nicht abgetrieben werden.

Köln / Rodenkirchen
Sommer in Köln: Freie Wähler fordern sicheres Flussbad an der Kölschen-Riviera.

„Für die Riviera in Rodenkirchen wäre ein offizielles „Flussbad“ nicht nur eine echte Attraktion, sondern auch ein guter Beitrag für mehr Sicherheit der Badegäste. Denn das Baden im Rhein gilt als sehr gefährlich,“ Bezirksvertreter Tosten Ilg (Freie Wähler) hat deswegen für die kommende Sitzung der BV-Rodenkirchner am 01. Juli einen Antrag eingebracht, in dem die Verwaltung beauftragt werden soll zu prüfen, ob ein offizielles „Flussbad“ am Rhein vor Rodenkirchen (Riviera) grundsätzlich...

  • Monheim am Rhein
  • 18.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.