Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Politik
Feuerwehr-Fahrzeug | Foto: Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
2 Bilder

Land NRW fördert „Feuerwehrhäuser in Dörfern“
SPD fordert die Schwerter Verwaltung auf sich um Fördermittel zu bemühen

Die Landesregierung hat im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKGB) ein neues Förderprogramm „Feuerwehrhäuser in Dörfern 2021“ aufgelegt. Das Förderangebot richtet sich an Orte und Ortsteile mit bis zu 10.000 Einwohner/innen. Frist für das Einreichen von Anträgen ist der 30. September 2020. Für den Sonderaufruf „Feuerwehrhäuser in Dörfern 2021“ im Rahmen der „Dorferneuerung 2021“ stehen 3 Mio. € zur Verfügung. Die Förderhöchstsumme beträgt 250.000 €, der Fördersatz...

  • Schwerte
  • 06.02.20
  • 1
Politik
"Probesitzen" für die Gladbecker Feuerwehr-Senioren gemeinsam mit dem SPD-Abgeordneten Michael Hübner (vordere Reihe 3. von links) im Düsseldorfer Landtag.  | Foto: Privat

Gladbecker Feuerwehr-Senioren nahmen auf Stühlen im Landtag Platz

Auf den Stühlen, auf denen im Düsseldorfer Landtag ansonsten Minister, Abgeordnete und Staatssekretäre sitzen, konnten jetzt Mitglieder der "Ehrenabteilung" der Gladbecker Feuerwehr Platz nehmen. Die insgesamt 44köpfige Gruppe, angeführt von Abteilungsleiter Günter Witt, folgte einer Einladung des Gladbecker SPD-Landtagsabgeordneten Michael Hübner, der die Besucher aus seiner Heimatstadt im Plenarsaal empfing. "Ich freue mich sehr, dass ihr mich heute an meinem Arbeitsplatz besucht und neben...

  • Gladbeck
  • 08.11.19
Politik
Schlägt für Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck ein "Einsatz-Honorar" vor: SPD-Fraktionschef Michael Hübner. | Foto: Archiv

Gladbecker-SPD unternimmt neuerlichen Vorstoß
"Einsatz-Honorar" für die Freiwillige Feuerwehr?

Die Gladbecker SPD lässt nicht locker: Nachdem die Sozialdemokraten vor Jahren auf Landesebene mit ihrem Vorschlag einer "Rente für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr" erfolglos blieben, versuchen es die Genossen nun auf lokaler Ebene erneut. Fakt ist, dass auch in anderen Ruhrgebietsstädten eine Diskussion darum entbrannt ist, den Einsatz ehrenamtlicher Wehrleute mit eben einer "Feuerwehrrente" oder auch anderweitig durch die Stadtgesellschaft zu honorieren. Die Einstellung von Michael...

  • Gladbeck
  • 29.10.19
  • 1
Politik
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Willi van Beek begrüßt die breite Zustimmung des Rates.

Rat beschließt: Leistungsspektrum der Sekundarschule bekannter machen und Maßnahmenpaket zur Stärkung der Feuerwehr

In seiner jüngsten Bedburg-Hauer Ratssitzung entschieden die Ratsmitglieder auch über mehrere Anträge der Ratsfraktionen. Sehr zufrieden mit den Entscheidungen konnte die SPD sein. So wurde deren Antrag auf Bewerbung des Leistungsspektrums der Sekundarschule einstimmig beschlossen. Ebenfalls einstimmig wurde ein von SPD und FDP gemeinsam verfasster Antrag zur Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen. Obwohl zwischen der SPD und CDU bezüglich einer Grundstücksangelegenheit noch keine...

  • Bedburg-Hau
  • 28.09.15
Politik
Michael Scheffler

Michael Scheffler: EU-Arbeitszeitrichtlinie darf Ehrenamt nicht einschränken

Der langjährige Landtagsabgeordnete Michael Scheffler will sich dafür einsetzen, dass die geplante Europäische Arbeitszeitrichtlinie nicht zu Lasten des ehrenamtlichen Engagements geht. „Die Freiwilligen Feuerwehren im Märkischen Kreis und in ganz NRW befürchten negative Auswirkungen der EU-Arbeitszeitrichtlinie auf das Ehrenamt. Es gibt Überlegungen, wonach ehrenamtlich geleistete Zeit von Freiwilligen Feuerwehren als reguläre Arbeitszeit angerechnet werden könnte. Das wäre fatal für das...

  • Iserlohn
  • 20.04.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.