Freunde des Schützenwesens

Beiträge zum Thema Freunde des Schützenwesens

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Unterbacher Schützen aktiv im Karneval 2012

Es ist wieder soweit..... seit November 2011 wurde der diesjährige Karnevalswagen geplant, besprochen, skizziert, gestaltet und schließlich bei eisigen Temperaturen in der Wagenbauhalle in die Tat umgesetzt. Wie jedes Jahr leistet der amtierende König einen maßgeblichen Beitrag dazu, wenn es um das "Aussehen" des Wagens geht. Nach vielen Überlegungen wird der König mit seinem Gefolge in einem riesigen "Wellness -Tempel" am Unterbacher Karnevalsumzug (Sonntag 19.2.2012 14:11 Uhr) teilnehmen. Das...

  • Düsseldorf
  • 16.02.12
Vereine + Ehrenamt

Vorstand bestätigt !

Neuwahlen beim SV Rothebusch. Auf der Jahreshauptversammlung am 29.01.2012 standen bis auf den Schriftführer André Kortz, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl an. Die Versammlung setzte ein eindeutiges Zeichen, das der bisher eigeschlagene Kurs weiter fortgesetzt wird. Alle Positionen wurden einstimmig von der Versammlung bestätigt. Neu im Team, wieder ein Gewächs aus der eigenen Jugend, Michelle Lenßen als Schriftführerin. Kein Gewächs aus...

  • Oberhausen
  • 31.01.12
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Jungschützen im Winterphantasialand

Zum Abschluß des Jahres fuhren die Jungschützen Ende letzten Jahres ins Winterphantasialand. Da war frühes aufstehen angesagt, und das direkt nach den Weihnachtstagen. Da man umweltfreundlich reisen wollte, entschied man sich für den Zug. Und so fuhr man mit der Bahn ab Schwerte über Hagen, Wuppertal, Köln nach Brühl. Dort angekommen bestaunten wir erst das Schloß Augustusburg bevor wir in den Shuttlebus zum Phantasialand einstiegen. Im Phanatasialand angekommen konnten es die Jungschützen mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.01.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Prinzenpaar Stephan I. & Claudia I.
4 Bilder

St. Hubertus Schützen stehen zu ihrem Prinzenpaar Stefan I. & Claudia I.

Jetzt ist es amtlich…. seit dem Wochenende regiert im „Eselsland“ das neu proklamierte Prinzenpaar Stefan I. mit seiner Prinzessin Claudia I. des Karnevalsvereins Unterbach v. 1957 e.V. Eine Abordnung der St.Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach lies es sich nicht nehmen an der offiziellen Prinzenkürung in der Wichernhalle in Unterbach teilzunehmen. Stephan Bungard ist seit mehreren Jahren aktives Mitglied der Bruderschaft und gleichzeitig Mitglied in einem Reitercorps. Der Vorstand wünscht...

  • Düsseldorf
  • 09.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
255 Bilder

Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn in Oesbern

Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn in Oesbern 7. Januar 2012 Oesbern/ Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.Aloysius-Kapelle Oesbern begann am Samstagabend der Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn. Nach dem Gottesdienst war der Einzug der Kreisstandaten und Vereinsfahnen unter Musikbegleitung in die Mehrzweckhalle. Kreisoberst Stefan Tremmel begrüßte die Gäste und begann mit einer kleinen Chronik des...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nikolaus bei den Hubertus Schützen
6 Bilder

Der Nikolaus zu Gast bei den Hubertus Schützen Unterbach

Sonntag …17:00 Uhr man hört eine Glocke. Der Raum ist erhellt durch Kerzenlicht und jeder schaut gebannt auf die Tür. Dann ist er da….. der Nikolaus. Zur Weihnachtsfeier der St.Hub.Schützenbruderschaft hatte der Nikolaus wie jedes Jahr kleine Geschenke für die „Jüngsten“ der Bruderschaft dabei. Im Vorfeld gegrüßte der 1.Vorsitzende Herbert Bruckmann die Schützenbruder mit ihren Familien. Bei Kaffee und Kuchen aus eigener Herstellung begann die Feier gegen 15:00 Uhr. Mit Blasmusik der...

  • Düsseldorf
  • 12.12.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Unterbacher erhalten Ihren Tannenbaum

Wie jedes Jahr war es am Samstag den 26.11.2011 wieder soweit. Die St.Hub.Schützenbruderschaft Unterbach stellte den gestifteten Tannenbaum, vor dem Unterbacher Denkmal auf. Pünktlich um 10:00 Uhr rollte der LKW mit der ca. 10 Meter hohen Tanne vor. Mittels Kranwagen der Firma Moser, wurde diese dann an ihren Bestimmungsort verbracht. Als diese dann im Boden verankert war, begannen die Mitglieder der St.Hubertus Bruderschaft sie mit den Lichterketten zu schmücken. Allen voran steht Herbert...

  • Düsseldorf
  • 26.11.11
Kultur

Neueröffnung: Futterkrippe Menden übernimmt Arminia - Klause

Zur Neueröffnung der Arminia - Klause am Freitag dem 11.11.11 um 11.11 waren viele Gäste gekommen. Besonders der Abend war sehr gut besucht. Viele Verwandte, Freunde, Bekannte und Geschäftspartner waren hier zu einem schönen gemütlichen Abend zusammen gekommen. Für eine besondere Stimmung sorgte dann auch der Spielmannszug Oberrödinghausen mit seiner klangvollen musikalischen Darbietung. Die Arminia - Klause ist zur Zeit von 6.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet....

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.11
Vereine + Ehrenamt
197 Bilder

Die Hubertusfeier 2011 der St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke

Die Hubertusfeier 2011 der St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 6.November 2011 Lürbke/ Mit einem Gottesdienst in der Hubertuskapelle haben die Lürbker Schützen heute ihre Hubertusfeier 2011 begonnen. Die Messe wurde von Pastor Rupert Bechheim gefeiert der jetzt in den Ruhestand geht. Begrüßt wurde das Königspaar Christopher Schulte und Kerstin Hormann. Das Jungschützenpaar Heinrich Schulte und Yvonne Lütticke. Die Lürbker Schützen verabschiedeten den Präses Rupert Bechheim. Eine kleine...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Titularfest 2011 der St.Hub.Schützenbruderschaft Unterbach mit Showacts

Am 5.11.2011 konnten die Hubertus Schützen ihr Titularfest feiern. Vor dem obligatorischen Kirchgang (Hubertus Messe) wurde König Thomas Schmidt mit seiner Königin Katja Haaster abgeholt. Nach einer kurzen Stärkung ging es dann zur Kirche St.Mariä Himmelfahrt. Gegen 20:00 Uhr trafen die Schützen nach einem Fakelzug an der festlich geschmückten Halle ein. In der Festhalle wurde das Königspaar mit seinen Adjutanten unter anhaltendem Beifall begrüßt. Nach einer kurzen musikalischen Einlage der...

  • Düsseldorf
  • 06.11.11
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Das Ende einer Schützenhalle

Am Freitag, den 21.10.2011 mußten wir unsere Schützenhalle der Firma OBO Bettermann übergeben. Wie aus der Presse zu entnehmen war, benötigt die Firma das Grundstück. Hier ein paar letzte Impressionen der Halle, die unsere Mitglieder vor vierzig Jahren in vielen, vielen arbeitsreichen Stunden errichtet haben. Viele schöne Feste wurden gefeiert und niemand hat an so ein trauriges Ende gedacht.

  • Menden-Lendringsen
  • 26.10.11
  • 6
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Tag der offenen Tür bei den Hubertus Schützen Unterbach

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 14° Grad….. das perfekte Herbstwetter. So startete am vergangenen Sonntag das Abschlussschiessen bzw. der „Tag der offenen Tür“ der St.Hubertus Schützenbruderschaft in Unterbach. Eine große Anzahl an Mitgliedern hatte sich zu diesem Event auf dem Schießstand „ Am Zault“ eingetroffen um die Saison ausklingen zu lassen. Bei den anstehenden Wettbewerben (Preisschiessen u. Mevenpokal) konnte jeder wieder sein Können unter Beweis stellen....

  • Düsseldorf
  • 24.10.11
Vereine + Ehrenamt
247 Bilder

Ein Besuch der Lürbker Schützen in der Veltins Arena in Gelsenkirchen

Ein Besuch der Lürbker Schützen in der Veltins Arena in Gelsenkirchen 21.Oktober 2011 Lürbke/ Einen schönen Nachmittag erlebten die Schützen der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke bei der Besichtigung in der Veltins Arena in Gelsenkirchen. Auch die Dortmunder BvB 09 Fans waren begeistert von der Veltins Arena !!! Veltins Arena Bilder in loser Reihenfolge.... Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz: http://www.hubertus-luerbke.com...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.11
  • 1
Sport

Helga Ziegenhirt belegt den 8. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Luftgwehr

Am Wochenende fand in Dortmund die 6. Deutsche Meisterschaft im Luftgewehr statt. In der Alterklasse Seniorinnen gingen 62 Schützinnen an den Start. Helga Ziegenhirt, 72 Jahre, von den Sportschützen St. Hubertus Menden, belegte mit 296 von 300 möglichen Ringen, einen hervorragenden 8 . Platz. Dies war auch zugleich das beste Ergebnis in ganz Westfalen. Herzlichen Glückwunsch.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
200 Bilder

Kerstin Hormann wurde zur Schützenkönigin des Sauerlandes 2011 gewählt

Kerstin Hormann wurde zur Schützenkönigin des Sauerlandes 2011 gewählt 16.Oktober 2011 Lürbke/ Bei einer Internetabstimmung eines Wettbewerbs in Südwestfalen zur Wahl der Schützenkönigin des Sauerlandes 2011 hat Kerstin Hormann gewonnen. Große Freude bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke. Schon in der Vorrund hatte Kerstin sich den Titel Königin des Hönnetals 2011 gesichert. Die Preisverleihung war am Sonntag im Saloon des Abenteuerlands Fort Fun im Sauerland. Herzlichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrenkreuz für Walter Sögemeier

Ehrenkreuz für Walter Sögemeier Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des WSB wurde der Kreisvorsitzende des Schützenkreises Lünen, Walter Sögemeier mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Schützenbundes für unermüdliche Arbeit um das Deutsche Schützenwesen ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte am 08.10.2011 auf dem Delegiertentag des WSB in der Rohrmeisterei in Schwerte durch den Vizepräsidenten des Deutschen Schützenbundes, Jonny Otten. Presse &- Sozialwart Werner Gärtner

  • Schwerte
  • 12.10.11
Vereine + Ehrenamt
Schützenkönigin des Hönnetals 2011 ist Kerstin Hormann
5 Bilder

"Schützenkönigin des Hönnetals 2011 ist Kerstin Hormann "

"Schützenkönigin des Hönnetals 2011 ist Kerstin Hormann" Herzlichen Glückwunsch !!! 11.Oktober 2011 Lürbke/ Große Freude in der Lürbke. Bei der Internetabstimmung eines im RaumSauerland stattfindenden Wettbewerbs zur Wahl der Schützenkönigin des Sauerlandes hat die Königin der Lürbke "Kerstin Hormann" bei der Abstimmung die Vorrunde im Bereich Hönnetal gewonnen und sich so den Titel "Schützenkönigin des Hönnetals 2011" gesichert. Jetzt wünschen sich die Lürbker, daß in der Endausscheidung zur...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.10.11
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Kaiserwetter zum Bezirksjungschützentag 2011 in Unterbach

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 25 Grad fand am 3.9.2011 der Bezirksjungschützentag 2011 des Bezirksverbandes Düsseldorf-Süd statt. Über 80 Aktive folgten an diesem Samstag der Einladung. Um 10 Uhr begann der Gottesdienst in der kath. Kirche zu Unterbach. Die Messe wurde durch den Bezirkspräses Joachim Decker zelebriert. Zum Ende der Messe hin konnte ein verdienter Schütze durch den extra aus Köln angereisten Diözesanjungschützenmeister der BDSJ Tobias Kötting,...

  • Düsseldorf
  • 04.09.11
Vereine + Ehrenamt

Kreisschützenfest in der Balver Höhle am 27. August 2011

Am vergangenen Samstag fand das diesjährige Kreisschützenfest im Balver Felsendom statt. Beträge der örtlichen Presse unter: http://www.come-on.de/nachrichten/maerkischer-kreis/balve/honert-regiert-kreis-nach-126-schuss-1380109.html http://www.derwesten.de/staedte/balve/Ausgerechnet-ein-Garbecker-Kreiskoenig-id5005101.html

  • Balve
  • 29.08.11
Sport
3 Bilder

Kooperation mit Ziel - Deutsche Meisterschaft

Erneut zahlt sich die Zusammenarbeit einiger Sportschützenvereine aus. Die Senioren-Mannschaft des Vfl Winz-Baak erhielt Verstärkung durch den Schützen Peter Tannheuser (BSV „Blau-Weiß“ 05 Bochum-Oberdahlhausen) und konnte sich dadurch erfolgreich auf den diesjährigen Landesmeisterschaften mit dem Luftgewehr für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Dortmund qualifizieren. Auch der Kleinkaliber-Mannschaft des BSV „Blau-Weiß“ 05 Bochum-Oberdahlhausen e.V. gelang die Qualifikation zur...

  • Bochum
  • 18.08.11
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Familientag 2011 der Unterbacher Schützen auf dem Festplatz

Schützenfest-Dienstag ist Familientag..... der Tag an dem "fast" alles vorbei ist. Wie jedes Jahr trifft sich die Schützenfamilie auf dem Schiessstand um zum einen das Schützenfest Revue passieren zu lassen und zum andern um den begehrten Blotschenkönig auzuschiessen. Die Blotschen sind Holzschuhe die aus den Niederlanden stammen. Die St.Hub.Schützen tragen auch vereinzelt an diesem Tag dieses Schuhwerk. Neuer Blotschenkönig 2011-2012 wurde Ulli Emde Neben einem Preis und Pokalschiessen sind...

  • Düsseldorf
  • 17.08.11
Vereine + Ehrenamt
Die BVB-Halle
15 Bilder

Letztes Großreinemachen beim Bürger-Verein Bösperde e.V.

Montagmorgen, 10.00 Uhr. Zum letzten Mal trafen sich die Aktiven des Bürger-Verein Bösperde e.V., um ihre Halle nach dem Schützenfest zu reinigen – seit je her wieder dieser Tag als „Besenparade“ gefeiert. Wehmütig schauten die Anwesenden sich um und diskutierten, wie es denn ohne Halle weiter gehen soll. Anfang Dezember 2009 hatte die Firma OBO Bettermann, auf deren Grundstück die Halle steht, Eigenbedarf wegen Expansion innerhalb der Fertigungsstätte in Bösperde angemeldet und dem Verein die...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.11
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
128 Bilder

Der Strohkater 2011 brannte in der Lürbke am Hubertusheim "St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke"

Der Strohkater 2011 brannte in der Lürbke am Hubertusheim "St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke" 16.August 2011 Lürbke/ Eine alte Tradition in der Lürbke nach dem Schützenfest den Kater verteiben. Der neue Katerkönig in der Lürbke ist Christopher Schulte. Mit ein paar schöne Stunden am Hubertusheim geht das Schützenfest in der Lürbke 2011 zu Ende. Der Strohkater brannte lichterloh....... Für gute Stimmung & Musik sorgten die Lürbker Krachmacher. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.11
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

St.Hubertus Schützen ermitteln ihren neuen König

Schützenfestmontag ist für viele Kameraden ein besonderer Tag. Nicht nur das es der letzte offizielle Punkt im Ablauf des Schützenfestes ist, nein es ist auch der Tag an dem für einen Schützenbruder eine neue „Zeitrechnung“ beginnt. Der neue König wird ermittelt! Der Morgen (10:00Uhr) beginnt mit dem Bürgervogelschiessen. Hier, wie der Name schon sagt, ermitteln die Bürger von Unterbach ihren König. Alle Pfänder sind mit Geldpreisen dotiert. Dann ist es soweit… 16:00 Uhr. Die Schützen stellen...

  • Düsseldorf
  • 16.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.