Freunde des Schützenwesens

Beiträge zum Thema Freunde des Schützenwesens

Ratgeber

Jahrmarktspilzpfanne alla Onkel Schorsch

Jahrmarktspilzpfanne alla Onkel Schorsch Zutaten für 4 Portion(en) : 1 kg Champignons 2 mittlere Zwiebeln 2 mittlere Knoblauchzehen 1 TL Tomatenmark 200 ml Saure Sahne 20 % Fett 1 Tasse(n) Milch 1 Hand voll Kräutermischung 2 EL Speiseöl Zubereitung von Jahrmarktspilzpfanne alla Onkel Schorsch : Eine grosse Pfanne vorheizen und Öl hineingeben. Zwiebeln und Knoblauch abpellen und feinwürfeln. Pilze putzen,Stielenden abschneiden und falls nötig in mundgrechte Stücke schneiden. Pilze und Zwiebeln...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.12.10
  • 1
LK-Gemeinschaft

Santa Claus

Heute mal was zum Lachen ! Der Weihnachtsmann ist manchmal auch mal einsam... Viel Spass ! http://www.youtube.com/watch?v=W1u6vjhCHmo&feature=related

  • Menden (Sauerland)
  • 19.12.10
  • 7
Ratgeber

Irish Stew auf Sauerländer Art

Irish Stew auf Sauerländer Art Zutaten für 4 Portion(en) : 750 g Gulasch (alternativ : Lammfleisch) 750 g Kartoffeln 1 Stk. Wirsingkohl 1 Bund Suppengrün 2 Zehe(n) Knoblauch 2 EL Öl 2 EL Mehl 1 Stk. Lorbeerblatt 1 Hand voll Thymian 330 ml Pils 250 ml Wasser 3 Prise(n) Salz 3 Prise(n) Pfeffer, frisch gemahlen Zubereitung von Irish Stew auf Sauerländer Art : Das Gemüse und die Kartoffeln putzen und klein schneiden. Einen großen Topf anheizen, Öl zufügen, das Gulasch von allen Seiten anbräunen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.12.10
  • 2
Ratgeber

Frikadellen-Wirsingauflauf

Frikadellen-Wirsingauflauf Zutaten für 4 Portion(en) : 500 g Hackfleisch 1 Stk. Ei 3 mittlere Zwiebeln 2 mittlere Toastbrot 2 mittlere Möhren 4 Prise(n) Salz 4 Prise(n) Pfeffer 500 g Wirsing 2 TL Gemüsebrühe 4 EL Butter 2 EL Mehl 250 ml Milch 2 EL Senf 2 EL Speiseöl Zubereitung von Frikadellen-Wirsing-Auflauf : Zwei Scheiben Toast in Milch einweichen,ausdrücken und kleinschneiden. Zwiebeln abpellen und fein würfeln. Eine grosse Pfanne vorheizen,Öl darin erhitzen. Hackfleisch,die Hälfte der...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.10
  • 2
Ratgeber

Überbackenes Kasseler in Rahmsosse

Überbackenes Kasseler in Rahmsosse Zutaten für 4 Portion(en) : 8 Scheibe(n) Frühstücksspeck 2 EL Tomatenmark 1 Dose(n) Tomaten 4 Scheibe(n) Kasselerlachsbraten 100 g Schlagsahne (alternativ : Kondensmilch 10 % Fett) 100 g Cremefraiche 1 EL Mehl 250 g Kartoffeln (vom Vortag) 75 g Reibekäse 1 Hand voll Schnittlauch 2 EL Speiseöl 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 1 Prise(n) Zucker 1 EL Senf Zubereitung von Überbackenes Kasseler in Rahmsosse : Den Speck kleinschneiden und in einer...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.10
  • 8
Ratgeber

Pilzgratin mit Lauch und Speck

Pilzgratin mit Lauch und Speck Zutaten für 4 Portion(en) : 1 mittlere Zwiebel 2 EL Öl 1 Dose(n) geschälte Tomaten (400g Inhalt) 1 Prise(n) Salz, Pfeffer, 1 Prise(n)Paprika Edelsüß 1 TL frischer Thymian 200 g durchwachsener Räucherspeck 500 g Champignons (alternativ : Egerlinge) 1 Zehe(n) Knoblauch 1 kg Lauch 100 g geriebener Emmentaler 40 g Semmelbrösel Zubereitung von Pilzgratin mit Lauch und Speck : Den Backofen auf 200° vorheizen. Zwiebel schälen und fein hacken, in 1 EL Öl andünsten. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.10
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Oberst Rainer Harnischmacher - Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e. V.

SV HBL 1857 e.V. Oberst Rainer Harnischmacher im Amt bestätigt - 2012 Jubiläums-Kreisschützenfest in Bösperde

Auf der turnusmäßig stattgefundenen Offizierssitzung Ende November des Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e. V. wurde Rainer Harnischmacher zum vierten Mal als Oberst in seinem Amt bestätigt. Seit 1993 hat er das Amt des Oberst inne und gehört somit für weitere vier Jahre dem geschäftsführenden HBL-Vorstand an. Dass Rainer Harnischmacher nicht nur das Zeug zum Oberst hat, sondern auch ein Organisationstalent durch und durch ist, konnte Rainer Harnischmacher bereits 1993, neun Monate...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.10
Ratgeber

Geflügelsuppe mit Linsen

Geflügelsuppe mit Linsen Zutaten für 4 Portion(en) : 400 g Hähnchenbrustfilet 2 EL Olivenöl 1 Stange(n) Porree 2 Zehe(n) Knoblauch 1 l Brühe 100 g Linsen 1 Stk. Paprikaschote 1 Stk. Ingwerknolle 2 EL Zitronensaft 3 Prise(n) Cayennepfeffer Zubereitung von Geflügelsuppe mit Linsen : Paprikaschote entkernen,weisse Innenhäute entfernen,vom Knoblauch die Haut abziehen und kleinschneiden,Porree in Ringe schneden. Porree in einem möglichst beschichteten Topf kurz anschwitzen und die Knoblauchzehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.10
  • 5
Ratgeber

Sauerländer Wurstauflauf

Sauerländer Wurstauflauf Zutaten für 4 Portion(en) : 200 g Blutwurst 200 g Mettwurst 2 Stk. Zwiebeln frisch 750 g Kartoffeln 1 Stk. Ei 1 Stk. Apfel 2 EL Butter 125 ml Fleischbrühe 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer schwarz 2 Msp Majoran Gewürz Zubereitung von Sauerländer Wurstauflauf : Backofen auf 200 °C vorheizen. Kartoffeln reiben, leicht ausdrücken und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Wurst und Apfel in in kleine Stücke schneiden und die Zwiebeln fein würfeln. Alles mit dem Ei zu der...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.10
  • 11
  • 1
Ratgeber

Partysuppe alla Onkel Schorsch

Partysuppe alla Onkel Schorsch Zutaten für 8 Portion(en) : 2 Prise(n) Chilipulver 2 mittlere Zwiebeln 1 Schuss Rotwein 2 Dose(n) Gulaschsuppenkonzentrat 2 Dose(n) Wasser 1 Dose(n) Kidneybohnen 1 Dose(n) Mais 1 Dose(n) Pilze 1 Flasche(n) Ketchup,hot 2 EL Speiseöl 10 Stk. Wiener-Würstchen 1 Stk. Schmelzkäseecke Zubereitung von Partysuppe ala Onkel Schorsch : Die Zwiebeln würfeln, Kidneybohnen auf ein Sieb geben und mit Wasser abspülen. Mais und Pilze abgießen und kleinschneiden. Würstchen in...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.12.10
  • 6
Ratgeber

Bohnentopf mit karamelisierter Butterkruste

Bohnentopf mit karamelisierter Butterkruste Zutaten für 4 Portion(en) : 100 g Butter 1 Bund Suppengrün 4 mittlere Räucherspeckscheiben 800 g Dicke Bohnen 1 Msp Bohnenkraut, getrocknet 1 Msp Salz 1 Prise(n) Pfeffer, weiß,frisch gemahlen 50 g Zucker, braun Zubereitung von Bohnentopf mit karamelisierter Butterkruste : Suppengrün waschen, putzen und sehr klein schneiden. 500 ml Wasser, Speckscheiben und Suppengrün zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 20 Minuten garen. Speckscheiben...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.10
  • 8
Ratgeber

Überbackene Spinatpfannkuchen alla Onkel Schorsch

Überbackene Spinatpfannkuchen alla Onkel Schorsch Zutaten für 2 Portion(en) : 100 g Mehl 2 Prise(n) Salz 375 ml Milch 3 Stk. Eier 2 Spritzer Öl 250 g Blattspinat tiefgefroren (alternativ : Blattspinat,frisch) 100 g Parmesankäse (alternativ : Reibekäse) 125 g Magerquark 2 Prise(n) Pfeffer, frisch gemahlen 2 Prise(n) Muskatnuss, frisch gerieben Zubereitung von Überbackene Spinatpfannkuchen alla Onkel Schorsch : Für den Teig Mehl mit Salz, 250 ml Milch und Parmesan glatt rühren. Zwei Eier zufügen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.12.10
  • 3
Ratgeber

Hühnersuppe mit Spargel und Pilzen

Hühnersuppe mit Spargel und Pilzen Zutaten für 6 Portion(en) : 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 2,5 l Wasser 1 Glas Spargel 1 Dose(n) Pilze 5 TL Hühnerbrühe 1 Bund Suppengemüse 1 Stk. Zwiebel 1 Stk. Lorbeerblatt 1 Stk. Huhn (alternativ : Suppenhuhn) 2 Beutel Reis Zubereitung von Hühnersuppe mit Spargel und Pilzen : Das Huhn abspülen, in einem grossen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen, das Lorbeerblatt zufügen, aufkochen lassen, den Schaum abschöpfen, die Hühnerbrühe zufügen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.10
  • 6
Kultur

Winterschützenfest

Am Samstag feierten wir unser 1. Mendener Winterschützenfest in der BVB Halle in Bösperde. Zunächst haten wir beim Schneemann schießen etwas Pech mit dem Wetter. Es gab da einige deftige Sturmböen und auch Schnee. Jedoch ließen wir uns nicht vom schießen auf den Schneemann abhalten. Nachdem ich dann dem Schneemann seinen linken und rechten Arm mit seinen Trophäen - einem Besen und einer Schaufel - abgeschossen hatte wendete sich auch langsam das Wetter zum Guten. Für nicht so Wetterfeste...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.10
Ratgeber

Betrunkenes Bierhähnchen alla Onkel Schorsch

Betrunkenes Bierhähnchen ala Onkel Schorsch Zutaten für 2 Portion(en) : 1 Stk. Hähnchen 1 Dose(n) Bier 1 TL Salz 1 TL Pfeffer 1 TL Paprikapulver 3 TL Speiseöl Zubereitung von Betrunkenes Bierhähnchen ala Onkel Schorsch : Den Backofen auf 200° vorheizen. Eine Dose Bier öffnen, einen grossen Schluck abtrinken ( Prost ! ) und den Deckel mehrmals einstechen. Das Hähnchen kalt abspülen,die Innereien herausnehmen,trockentupfen, über die Bierdose stülpen und in eine Fettpfanne stellen. Mit Öl und den...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.10
  • 14
  • 1
Ratgeber

Pürierte Bohnensuppe alla Onkel Schorsch

Pürierte Bohnensuppe alla Onkel Schorsch Zutaten für 6 Portion(en) : 1000 g gemischte Trockenbohnen 1 Bund Jungzwiebel (alternativ : Zwiebeln) 2 Prise(n) Majoran 3 Blatt Lorbeer 1 kleine Chili 1 Prise(n) Salz 1 Schuss Olivenöl 1 Schuss Weißwein 3 l Klare Gemüsesuppe (zum Aufgießen) 1 mittlere Knoblauchzehe 6 Stk. Bockwürstchen 150 g Speck 50 g Parmesankäse Zubereitung von Pürierte Bohnensuppe alla Onkel Schorsch : Bohnen über Nacht in drei Litern Wasser einweichen. Danach mit dem Einweichwasser...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.12.10
  • 6
Politik

So könnte auch der Mendener Bahnhof aussehen

Der wiedergenutzte Bahnhof Diese Aufnahmen müssen unbedingt mal den verantwortlichen Leuten für den Mendener Bahnhofsverfall vor die Nase gehalten werden um ihnen zu zeigen wie`s gehen könnte in Menden wenn man nur wollte. Aber von unserem werten Herrn Mendener Bürgermeister Volker Fleige und der Erbengemeinschaft Alberts kriegt man dafür wohl nur ein feixendes Grinsen. Der Bürgerverein Mendener Bahnhof e.V. kämpft wohl eher gegen Windmühlen obwohl schon seit langem akuter Handlungsbedarf...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.12.10
  • 2
Ratgeber

Griessnockerlsuppe wie bei Oma

Griessnockerlsuppe wie bei Oma Zutaten für 4 Portion(en) 1 Stk. Suppenfleisch 1 Bund Suppengemüse 2 l Wasser 125 g Grieß 250 g Butter 1 Stk. Eier 2 Prise(n) Salz 2 Prise(n) Pfeffer 1 Prise(n) Muskat 4 Stk. Brühwürfel Zubereitung von Griessnockerlsuppe wie bei Oma : Das Suppenfleisch mit zwei Litern Wasser kalt aufsetzen,zum kochen bringen,den Herd auf niedrige Stufe herunterschalten,den entstandenen Schaum abschöpfen und eine Prise Salz zufügen. In der Zwischenzeit das Suppengemüse...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.10
  • 9
Ratgeber

Portugiesische Kohlsuppe (Calde Verde)

Portugiesisische Kohlsuppe ( Calde Verde ) Zutaten für 4 Portion(en) 1 kg Grünkohl frisch 1 kg Kartoffeln 1,5 l Fleischbrühe (alternativ : Gemüsebrühe) 2 Stk. Zwiebeln 3 Zehe(n) Knoblauch 6 Stk. chorizo (alternativ : Pfefferbeisserwürstchen) 1 Prise(n) Salz 3 Prise(n) Pfeffer,frisch gemahlen 1 Msp Kümmel 2 EL Speiseöl Zubereitung von Portugiesisische Kohlsuppe ( Calde Verde ) : Die Brühe mit den Kartoffeln in einem großen Topf erhitzen, darin garen lassen. Anschließend die Kartoffeln...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.10
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Prinzengarde angetreten zur Generalmobilmachung
134 Bilder

Generalmobilmachung bildete festlichen Jahresausklang bei der Prinzengarde Duisburg

Beförderungen und Ehrungen standen anlässlich des Beförderungsappells bei der Generalmobilmachung am vergangenen Wochenende im Duisburger Hof auf dem Programm der Duisburger Prinzengarde von 1937, Ehrengarde des Prinzen Karneval. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter auch Abordnungen der „Oecher Penn“ sowie aus Krefeld und Oberhausen! Und auch die Prinzencrew 2011 war erschienen! Eine lange Liste der Beförderungen arbeitete Kommandeur Jürgen Eimers ab, die wir hier kurz wiedergeben...

  • Duisburg
  • 01.12.10
  • 1
Kultur
11 Bilder

5. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt lockte hunderte Besucher zur Pollerbruchstraße

Am Samstag vor dem 1. Advent lockte wiederum der „Markt der großen Hilfe mit viel Musik und köstlichen Leckereien auf das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Duisburg Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr an der Pollerbruchstraße in Röttgersbach! Das fröhliche Treiben wurde von Bezirksbürgermeister Uwe Heider eröffnet. Der kleine, feine und vor allem aber betont familiäre Röttgersbacher Weihnachtsmarkt hatte auch in diesem Jahr wiederum einen sozialen und gemeinnützigen Charakter. Der...

  • Duisburg
  • 30.11.10
Vereine + Ehrenamt

HBL 1857 e. V. :Seniorennachmittag beim Schützenverein

Der Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. veranstaltet für seine Senioren und deren Ehepartner sowie die Witwen der verstorbenen ehemaligen Mitglieder wieder seinen traditionellen Seniorennachmittag am kommenden Samstag um 15.00 Uhr in der Schützenhalle an der Bahnhofstraße in Bösperde. Der Schützenverein möchte auf diesem Weg alle Seniorinnen und Senioren des Schützenvereins ab 60 Jahre herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen einladen. Für Unterhaltung sorgt...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.10
Überregionales
3 Bilder

37 Entwürfe Duisburger Künstler für die Gedenkstele der Loveparade-Tragödie

Am vergangenen Montag (15.11.) endete die Bewerbungsfrist für die Gestaltung der Gedenkstele, die an die Opfer der Loveparade-Tragödie am 24. Juli 2010 erinnern. An dem Aufruf der „Initiative Spendentrauermarsch“ beteiligten sich 37 Duisburger Künstlerinnen und Künstler. Über ihre Vorschläge für das Erinnerungszeichen, das in der Nähe des Tunnels an der Karl-Lehr-Straße gesetzt werden soll, entscheidet jetzt eine Jury. Das erste Treffen ist für den 1. Dezember 2010 geplant. Eine Entscheidung...

  • Duisburg
  • 18.11.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.