Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
 MSV-Neuzugang Alaa Bakir beim "Empfang" in der Schauinsland-Reisen-Arena mit (von links) Marcel, Fynn, Lennya und Caroline Steinberg. | Foto: MSV Duisburg

Die Zebras präsentieren drei neue und weitere verlängerte Verträge
Kader nimmt Formen an

Am Samstag, 19. Juni, startet Fußball-Drittligist MSV Duisburg in die Vorbereitungen für die neue Spielzeit, bis dahin soll die Mannschaft stehen und gemeinsam die Trainingseinheiten absolvieren. Manager Ivica Grlic und Trainer Pavel Dotchev haben den Transfermarkt im Auge. Mit Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz wechselt ein echter Routinier für drei Jahre an die Wedau. Der 31-Jährige kommt vom türkischen Erstligisten Denizlispor. Zuvor spielte er unter anderem bei Eintracht Frankfurt, Hannover...

  • Duisburg
  • 10.06.21
Sport
MSV-Keeper Leo Weinkauf wird weiterhin in Zebrastreifen spielen, die Leihe mit Hannover wurde um ein Jahr verlängert. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Leo Weinkauf bleibt bei den Zebras die Nummer eins im Tor
„Ich fühle mich hier in Duisburg sehr wohl"

Torhüter Leo Weinkauf ist bis Sommer 2022 ein Zebra. Der MSV leiht den 24-Jährigen für ein weiteres Jahr von Hannover 96 aus. Und natürlich behält der Schlussmann die Rückennummer eins. Weinkauf war im Sommer 2019 für zwei Jahre an die Wedau gewechselt. Nun einigten sich MSV-Sportdirektor Ivo Grlic, Leo Weinkauf und Hannover 96 auf eine Verlängerung des Leihgeschäfts. In 38 Partien der abgelaufenen Drittliga-Spielzeit blieb der 1,98-Keeper sechsmal ohne Gegentreffer. Viermal wählte das...

  • Duisburg
  • 09.06.21
Sport
Ahmet Engin wird nach zehn Jahren die Zebras verlassen und sich eine neue Herausforderung suchen. | Foto: Archivfoto Frank Preuß

Der MSV Duisburg gibt die ersten Abgänge und den Auftakt in die kommende Saison bekannt
Umbruch hat begonnen

Fußball-Drittligist MSV Duisburg hat nach der bescheidenen Saison mit dem knapp erreichten Klassenerhalt die ersten personellen Entscheidungen getroffen. Trainer Pavel Dotchev hatte im Vorfeld angekündigt, dass sich das Gesicht der Mannschaft verändern wird. Die Spieler Jonas Brendieck, Joshua Bitter, Mirnes Pepic, Lukas Scepanik, Leroy Mickels, Connor Krempicki, Cem Sabanci und Ahmet Engin werden in der kommenden Saison nicht mehr in Zebrastreifen auflaufen. Bei den Betreuern gibt es für...

  • Duisburg
  • 28.05.21
Kultur
Ihre Bolz-Erlebnisse im eingezäunten „Affenkäfig“ haben Martin Hinzmann, Marcus Echtenbruck und Illustrator Oliver Hinzmann (v.l.) jetzt in einem spannenden, autobiografischen  Comic verarbeitet.
Foto: Affengitter-Bande
3 Bilder

Die Erlebnisse der „Affengitter-Bande“ als Comic
„Bolzen, was das Zeug hält“

„Kommt, lasst uns zum Affenkäfig gehen.“ Das war einer der beliebtesten und inspirierendsten Sätze aus der Kindheit von Martin Hinzmann, seinem Bruder Oliver und dem gemeinsamen Freund Marcus Echtenbruck sowie zwei weiteren „Bolz-Kumpels“. „Da die Bolzplätze fast alle mit einem hohen Gitter umzäunt waren, haben wir uns wie in einem Affenkäfig gefühlt“, lacht Matin Hinzmann im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Und der Zaun war das „Affengitter“. „Wenn die Jungs nach dem ausgiebigen Bolzen dann...

  • Duisburg
  • 21.05.21
Sport
Bei den Hupkonzerten vor dem Stadion war Peter mit seinem Auto selbstverständlich auch dabei. Für ihn kennt die Unterstützung für den Verein keine Grenzen. Um die Fans miteinander zu vernetzen, hat er vor sieben Jahren die Facebook-Gruppe Blau Weiße Herz Zebras gegründet. | Foto: privat
3 Bilder

Peter Di Salvo ist leidenschaftlicher MSV-Fan und Moderator der Facebook-Gruppe „Blau Weiße Herz Zebras“
„Es wird leider zu schnell und zu viel gemeckert"

Fußball-Drittligist MSV Duisburg befindet sich aktuell mitten im Abstiegskampf, mit einem Sieg gegen Ingolstadt am Samstag können die Meidericher die Klasse halten. Diese Spielzeit war nicht leicht, vor allem für die Fans. MSV-Fan Peter Di Salvo ist Admin eine der größten MSV-Facebook-Gruppen. Wir haben mit ihm über die Zebras und sein Engagement für die Gruppe gesprochen. Seit sieben Jahren sammeln sich die Meinungen der Fans in der Gruppe „Blau Weiße Herz Zebras“, über 7.600 Mitglieder kommen...

  • Duisburg
  • 14.05.21
  • 1
Sport
50 Zentimeter Neuschnee machen ein Spiel in Halle nicht möglich. Nach dem Spiel in Saarbrücken musste nun das zweite Spiel innerhalb von wenigen Tagen abgesagt werden. | Foto: Pixabay

Verantwortliche planen ein Testspiel am Wochenende
Auswärtsspiel der Zebras in Halle abgesagt

Der DFB hat in Rücksprache mit der Platzkommission des Halleschen FC die Partie des MSV abgesagt. Zu Wochenbeginn hatten heftige Niederschläge für 50 Zentimeter Neuschnee in Halle gesorgt. Die Wettervorhersage verrät: Bis Samstagmittag stehen in Sachsen-Anhalt Minusgrade auf dem Thermometer. Bereits am Montag war das Match des MSV beim 1. FC Saarbrücken kurzfristig abgesagt worden. Damit entfällt nach der Begegnung des FC Viktoria Köln gegen den SV Meppen das zweite Match des 24. Spieltags der...

  • Duisburg
  • 11.02.21
Sport
Diese Auswahl von Zeitungsartikeln hat das Museum von einem Fan zur Verfügung gestellt bekommen. Die Verantwortlichen sind über Schenkungen aus der Vergangenheit sehr dankbar.
3 Bilder

Die Verantwortlichen blicken positiv in die Zukunft, Ausstellungen sollen nachgeholt werden
Vier Jahre MSV Museum

Ein schöner Geburtstag für die Verantwortlichen des MSV Museum. Als die Initiatoren vor vier Jahren mit dem Ziel angetreten sind, die Geschichte des MSV Duisburg in einem Museum präsentieren zu wollen, hätte keiner mit einer solchen Herausforderung gerechnet. Dennoch wurde schon viel erreicht. Die Verantwortlichen möchten den Geburtstag nutzen, um über aktuelle Aktivitäten zu berichten. Natürlich hat die Corona-Pandemie auch das MSV Museum getroffen, so wie viele andere Museen auch. Allerdings...

  • Duisburg
  • 10.02.21
  • 1
  • 2
Sport
Nach eineinhalb Jahren bei Viktoria Köln schließt sich der Rekordtrainer der dritten Liga nun den Zebras an. Pavel Dotchev tritt die Nachfolge vom glücklosen Gino Lettieri an. | Foto: MSV Duisburg

Pavel Dotchev wird neuer Cheftrainer beim MSV Duisburg
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen"

Pavel Dotchev schließt sich dem MSV Duisburg an und wird neuer Cheftrainer. An der Wedau unterschreibt der Fußball-Lehrer einen Vertrag bis zum Saisonende. Beim Erreichen des Klassenerhalts verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr. Zuletzt coachte Dotchev den Ligakonkurrenten FC Viktoria Köln, wo er am 24. Januar nach einer Niederlagenserie entlassen worden ist. Nun sitzt der Rekordtrainer der 3. Liga erstmals im Ruhrgebiet auf der Bank. Der neue Cheftrainer wird bereits am Mittwoch in...

  • Duisburg
  • 02.02.21
  • 1
  • 1
Sport

MSV-Frauen bleiben in der Bundesliga
Mission Klassenerhalt geglückt

Das Frauen-Team des MSV Duisburg hat am letzten Spieltag endgültig den Verbleib in der Frauen-Fußball-Bundesliga geschafft. Durch einen 2:0-Sieg bei Schlusslicht und Absteiger FF USV Jena am heutigen Sonntag sicherten sch die Zebra-Frauen den Platz in der Eliteliga. Das Resultat stand schon zur Pause fest. In der 26. Minute erzielte Yvonne Zielinski das 1:0, kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Alina Angerer zum 2:0-Endstand. Auf den letzten Metern wurde es zum Saisonabschluss ganz eng und spannend....

  • Duisburg
  • 28.06.20
Sport
Nicht nur sportlich setzen Duisburgs Vereine auf die Zukunft. Hamborn 07 bekommt endlich einen neuen Kunstrasenplatz. Der erste Spatenstich dafür wurde jetzt  im Holtkamp ist vollzogen. Auf dem Foto v.l. Christoph Hagenacker, Helmut Wille, Mahmut Özdemir, Martina Herrmann und Ernst Schneider.
Foto: Markus Oeste
3 Bilder

Duisburger Teams profitieren von den Regelungen nach dem Abbruch
Vielfach Grund zum Jubeln

Der MSV kämpft noch um den Aufstieg in die 2. Liga. Bei anderen Duisburger Fußball-Teams sind die Würfel längst gefallen. Zumindest faktisch. Juristisch kommt das gesamte „Auf- und Nicht-Abstiegspaket“ des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) am kommenden Mittwoch, 24. Juni, beim außerordentlichen Verbandstags in der Sportschule Wedau in trockene Tücher. Bis auf wenige Ausnahmen profitieren die Duisburger Teams von einer neuen, großzügigen Regelung für die kommende Sasion. Der VfB Homberg bleibt...

  • Duisburg
  • 19.06.20
Sport
Selbst wenn der Spielbetrieb in der dritten Liga weitergehen sollte, diese Bilder von einem gemeinsamen Jubel wird es dann nicht geben. Laut Hygienekonzept sollen die Spieler sich gegenseitig nicht mehr umarmen oder abklatschen. Der klassische Gruppen Torjubel entfällt, die Spieler sollen ihre Freude per Ellenbogen- oder Fußkontakt ausdrücken. Die Zebras bereiten sich intensiv auf den Neustart vor. | Foto: Hannes Kirchner

Die Fußball-Saison in der dritten Liga könnte am 26. Mai weitergehen
Die Vorbereitungen laufen

Fußball-Fans aus den ersten beiden Bundesligen können sich freuen: am kommenden Wochenende geht der Spielbetrieb in den ersten zwei Ligen weiter. Die DFL hat ein umfangreiches Hygienekonzept verabschiedet, um für die höchstmögliche Sicherheit für alle Beteiligten zu sorgen. Rudelbildung ist verboten, genauso wie das Spucken auf den Platz. Die Trainer an der Seitenlinie sollen einen Nasen-Mund-Schutz tragen, dürfen diesen aber abnehmen, um Anweisungen von der Seitenlinie zu geben,...

  • Duisburg
  • 12.05.20
Sport
Volontär Christian Schaffeld (r.) traf bei der lit.Ruhr auf Zeche Zollverein Ewald Lienen (l.) zum Interview und sprach mit ihm auch über seine Zeit im Ruhrgebiet. | Foto: Matthias Krüger

Ewald Lienen warnt im Interview vor dem Basisverlust im Fußball
"Wir können nicht alles vermarkten"

Ewald Lienen sagte schon immer seine Meinung und scheut sich auch heute nicht davor, diese deutlich zu machen. Der technische Direktor vom FC St. Pauli blickt im Interview mit unserem Volontär Christian Schaffeld auf seine Zeit beim MSV Duisburg zurück, spricht über die Entwicklung im Fußball generell und verrät warum es ihm so wichtig ist, soziale Projekte zu unterstützen. Herr Lienen, Sie waren fast acht Jahre beim MSV Duisburg tätig. Heute kehren Sie ins Ruhrgebiet zurück. Welche...

  • Oberhausen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Sport
Torjäger und Kapitän Moritz Stoppelkamp (links), möchte zusammen mit seinem Kollegen Vincent Vermeij auch gegen die Würzburger Kickers wieder erfolgreich sein. | Foto: Preuß

Der MSV Duisburg startet in die englische Woche mit dem Auswärtsspiel in Würzburg
Den Gegner auskontern

Nach dem souveränen 3:1-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern spielt der MSV am Samstag, 26. Oktober, um 14 Uhr bei den Würzburger Kickers. Anstoß in der Flyeralarm Arena ist um 14 Uhr. Mit einem Erfolg würde man sich in der oberen Tabellenhälfte festigen. Nach drei Niederlagen in Serie war der Sieg Balsam für die geschundene MSV-Seele. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht hat seine Vorstellungen umgesetzt und mit Kampf und Leidenschaft den Gegner in die Knie gezwungen. Trotz der...

  • Duisburg
  • 24.10.19
Sport
20 Bilder

4:1 Sieg

Der MSV hat es geschafft. Klassenerhalt durch einen tollen 4:1 Sieg gegen Regensburg. Hier Bilder vom Spiel.

  • Duisburg
  • 01.05.18
Sport

Duisburg siegt daheim in einem nervenaufreibendem Spiel

MSV - Ingolstadt Nun was soll man sagen zu diesem Spiel... In der 1. Halbzeit machte ein Entscheidungsträger , der eine Vorliebe für dunkle Gewandung in sich trägt , sei es nun durch seine privaten Gelüste bei denen er wohl ausgleichend den Allerwertesten voll bekommt , oder aber doch durch sein berufliches Betätigungsfeld im Fußballsport bei denen er sich wiederum anscheinend gerne als " Allerwertesten " darstellt , besonders auf sich aufmerksam mit seiner kreativen Art Entscheidungen zu...

  • Duisburg
  • 24.02.18
  • 1
Sport
Ultras von Kashiwa mit Musikern einer lokalen Band. Gemeinsam hat man 2016 ein Lied geschrieben. Die Fans singen es bei jedem Spiel. Foto: Veranstalter

Fußball in Japan – Weltmeister „Litti“ erzählt

Fußball in Japan boomt. Wenn die Clubs der J-League spielen, sind die Stadien voll. Es wird geschrien, gejubelt, gesungen – ähnlich wie in Europa. Aber niemals randaliert. Stattdessen säubert man seine Tribüne. Eine Foto-Ausstellung am In-EAST der Universität Duisburg-Essen (UDE) zeigt jetzt, wie anders die Fankultur in Fernost ist. Das weiß vor allem Pierre Littbarski, der den japanischen Fußball ordentlich nach vorne brachte. „Litti“ ist auch beim Start der Ausstellung am kommenden...

  • Duisburg
  • 22.01.18
Sport
3 Bilder

MITTEN IN DER DUISBURGER CITY !

Da geh ich mal in den neuen Zebra - Shop auf der Kö in der City und ZACK: Stehen se alle Schlange und wollen Autogramme ! Großzügig wie ich bin und der wertvollen Unterstützung meiner Fans bewusst ,zögerte ich nicht lange und stellte mich bereitwillig an einem Tisch mit Edding bewaffnet in Erwartung des Massenandrangs .... Und was passiert ? Laufen alle kopfschüttelnd und mich anschauend als ob ich etwa ne Vollmacke hätte an mir vorbei und holen sich Autogramme von FLEKKEN , GRLIC , STOPPELKAMP...

  • Duisburg
  • 12.09.17
  • 1
Sport
70 Bilder

WELCH EIN TAG.... Feiern mit dem Meister - Dem MSV Duisburg

In den Gemäuern des altehrwürdigen Duisburger Rathauses und auf dessen Vorplatz fand ein fantastisches Spektakulum zu Ehren des hier beheimateten Spielvereins , der Meidericher Fußballgilde kurz - MSV - statt . Eine Schar ausgesuchter V.I.P -Gäste nebst Presseleuten waren ins Rathaus geladen zur offiziellen " Krönung " der beliebten Recken durch Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link der im Namen der Stadt dem Verein eine besonders schöne große Torte schenkte und am Ende der Lobrede motivierend...

  • Duisburg
  • 22.05.17
  • 1
Sport
Mannschaftsvorstellung des MSV Duisburg in der Saison 2016/17.
2 Bilder

MSV Duisburg startet am Freitag gegen Paderborn in die neue Saison

Nicht einmal drei Wochen sind seit der EM vergangen und schon können sich alle Zebrafans wieder auf Fußball, und das sogar im eigenen Stadion, freuen. Nach der erfolgreichen Saisoneröffnung der MSV-Damen mit einem 6:0-Erfolg im Freundschaftsspiel gegen West Ham United, sind am Freitag nun die MSV-Herren gefragt. Die Zebras starten mit dem Heimspiel gegen den SC Paderborn um 20.30 Uhr offiziell in die dritte Liga. Seit Anfang der Woche steht auch fest, dass die neue Nummer Eins im Tor Mark...

  • Duisburg
  • 25.07.16
Sport
46 Bilder

Erklärung an die Fans des MSV

16:00 Uhr so stand es in den sozialen Netzwerken wolle der Vorstand eine Erklärung abgeben - diese kam dann gegen 16:30 Uhr mit Megaphon so das nur ein Teil der gut 1000 Fans dieses vernehmen konnte. Stinksauer so hörte man aus der Menge seien die Fans auf diese Erklärung. Fazit dieses hätten Sie sich besser schenken können - viele gingen ohne auch nur 1 Wort verstanden zu haben. Beim Erstellen des Berichtes folgen gerade erste Meldungen das 2 Böller wieder im Bereich Stationvorplatz fliegen -...

  • Duisburg
  • 30.05.13
  • 1
Sport
Zebras am Boden? Foto: Frank Preuß
2 Bilder

MSV Duisburg vor dem Zwangsabstieg: Lizenz nicht erteilt

Der Hammer kam gegen 18 Uhr am Mittwoch: Der Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes hat dem MSV Duisburg keine Lizenz für die 2. Liga erteilt. Einstimmig wurde im Rahmen der Prüfung der Bedingungserfüllung entschieden, dass der Traditionsverein wirtschaftlich ein weiteres Jahr 2. Liga nicht stemmen kann. Die Entscheidung ist verbandsintern endgültig. „Die Entscheidung kam aus heiterem Himmel“, sagte MSV-Manager Ivica Grlic Medienvertretern. Der MSV hat aber noch eine Woche Zeit, (nach...

  • Duisburg
  • 29.05.13
  • 1
Sport

Leben, Liebe, Leidenschaft, so wars doch oder?

MSV verabschiedet sich mit 3:2- Sieg aus einer Saison mit Licht und Schatten„Ich hatte Tränen in den Augen“, sagte Julian Koch nach seinem vorerst letzten Auftritt im Zebradress. Auch Daniel Brosinski, der ablösefrei nach Fürth wechselt, war nah am Wasser. Am letzten Spieltag hat sich der MSV noch einmal den Hintern aufgerissen und trotz Unterzahl den SC Paderborn besiegt. Torschützen waren Timo Perthel per sensationellem Fernschuss, Branimir Bajic per Elfmeter, der kurz danach wegen einer...

  • Duisburg
  • 19.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.