Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Willi Lippens und Herbert Weinberg waren gestern zu Gast in der Melches Hütte in Bergeborbeck.
9 Bilder

"Abend der Legenden" feierte Debut in Bergeborbecks "Melches Hütte"

Willi Lippens, Dieter Bast, Werner Kik, Manni Frankowski, Herbert Weinberg und Jürgen "Kobra" Wegmann. all diese ehemaligen RWE-Spieler besuchten den "Abend der Legenden" in der Melches-Hütte des AWO-Fanprojektes in der Lehrstraße 1. Zusammen mit der Georg-Melches Initiative und zahlreichen Gästen feierte man am 10.März das Debut einer womöglich bald schon legendären Veranstaltungsreihe, die unterhaltsam die Geschichte von Rot-Weiss Essen und zahlreiche Anekdötchen aus vergangenen Tagen beim...

  • Essen-Nord
  • 11.03.17
  • 2
  • 3
Überregionales
17 Bilder

3. Fußball-Länderspiel Niederrhein-Sauerland aus der Sicht eines Schiedsrichters im Auestadion in Wesel

Erstmal muss ich hier betonen, dass die Organisation hervorragend war und Franz Burger mehr Handball als Fußball spielte. Teilweise war das Spielfeld übersäht mit Nichtfußballer, die geflissentlich und hochtrabend ihre Foto´s schossen und ich bin gespannt, was daraus geworden ist. Bis jetzt habe ich mir noch keinen Beitrag angesehen. Gelbe Karten gab es jede Menge, teilweise wegen Schiedsrichterbeleidigungen, wegen Rudelbildung übereinander und eine rote Karte für Franz wegen dauerndem...

  • Wesel
  • 19.08.13
  • 35
Sport
Gefunden im Zeitungsbericht über das Spiel der Fußball-Bundesliga Fortuna Düsseldorf gegen TSV 1860 München.
3 Bilder

Hattrick mit Fehlern

Aller guten Dinge sind drei – aber der „nicht so guten“ Dinge leider manchmal auch. Davon handelt diese Glosse. Mit dem Begriff Hattrick bezeichnet man in einigen Sportarten allgemein eine Folge von drei gleichartigen (positiven) Ereignissen. Erzielt zum Beispiel ein Fußballspieler in einem Spiel drei Tore, dann hat er einen Hattrick geschafft. Ein „klassischer“ oder „lupenreiner“ Hattrick im engeren Sinne liegt aber nur dann vor, wenn er alle drei Tore in derselben Halbzeit erzielt und...

  • Hamminkeln
  • 14.08.13
  • 7
Sport
Für diese Wege gibt es noch keine zuverlässigen Navis. | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
4 Bilder

Braucht "Big Boss Blatter" bessere Beratung?

Er hätte sich doch auf sein Gebiet, den Fußball (meinetwegen einschließlich seiner unvermeidbaren pekuniären Peripherie) beschränken können, dieser Joseph „Sepp“ Blatter, wenn er denn seiner Bestimmungslust und Lenkungsleidenschaft frönen wollte. Aber das, was er damals vorhatte, während der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland, war der Gipfel der Selbstüberschätzung. Ein Gipfel, gegen den sich der des Matterhorns (s. Bild 4) recht bescheiden ausnimmt. Hätte dieser reformfreudige und...

  • Hamminkeln
  • 18.07.12
  • 5
Sport
3 Bilder

Fußball-Mathematik

Was geschieht mit den nicht verteilten Punkten? Schicksal des übrigbleibenden dritten Punktes immer noch ungeklärt. In der laufenden EM 2012 ist die Vorrunde, in der es vorrangig um das Sammeln von Punkten ging, nun abgeschlossen. In der nun folgenden K.-o.-Runde spielen die Punkte keine Rolle mehr, da geht es nur um „weiter oder raus“. Damit ist das Problem, das mich seit Jahren verfolgt und dem ich mich hier noch einmal widmen möchte, zwar verschoben, aber immer noch nicht restlos geklärt;...

  • Hamminkeln
  • 20.06.12
  • 3
Sport
Damit jeder mitreden kann | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
2 Bilder

Ge(fuß)balltes Fachwissen

Ein Kompaktkurs zu den wichtigsten Fußballbegriffen. Teil 1: Rund um den Ball Bevor sich ernste, heftige oder gar tiefgehende Gespräche über Fußball entwickeln – und damit ist in der nächsten Zeit ja durchaus zu rechnen –, sollten wenigstens die wichtigsten Fachbegriffe dieser schönen Sportart geklärt sein. Und deshalb freue ich mich, den geschätzten Leser(inne)n des Lokalkompass hiermit noch rechtzeitig zur Fußball-EM 2012 einen kleinen Intensivkurs anbieten zu können. Nachdem Sie ihn...

  • Hamminkeln
  • 13.06.12
  • 11
LK-Gemeinschaft

Glosse: Unöffentliches Public Viewing

Der Rasen ist gemäht, Unkraut gezupft, und auch die Sitzecke habe ich bereits in den Garten befördert. Das EM-Studio ist eingerichtet. So wirklich public wird mein Viewing mit geladenen Gästen natürlich nicht, aber mit Hilfe der ollen Vuvuzela von vor zwei Jahren sorgen wir trotzdem für Fanmeilenstimmung. Petrus ist auch eingeladen, das Wetter wird prima werden. Ich glaube auch fest ein wenig an den Einzug ins Finale, und da wird dann auch gewonnen - trotz der ganzen Bayern im Team. Das Wort...

  • Herten
  • 06.06.12
Sport
Foto: r4z0rMANIA / pixelio.de
2 Bilder

Der FC Bayern verfehlt das Double

Eines stand vor dem diesjährigen DFB-Pokalendspiel in Berlin bereits fest: Der Verein, der aus diesem Spiel als Sieger hervorginge, würde damit das Double schaffen. Durch ihren klaren 5:2-Sieg sicherte sich die Dortmunder Borussia am gestrigen Samstagabend das besonders wertvolle Double. Für sie ein ganz besonderes Ereignis, weil ihr dieses hiermit erstmals gelang. Für ihren Gegner, den FC Bayern München, wäre ein solches Double erstens kein einzigartiger Erfolg (ihm war es schließlich schon...

  • Hamminkeln
  • 13.05.12
  • 7
LK-Gemeinschaft

Sonntags „auffem“ Platz

Erste Entzugserscheinungen stellten sich Sonntag um 15.30 Uhr ein: Kein Bundesligaspiel, weil an den letzten beiden Spieltagen alle Matches gleichzeitig sein müssen. Die zweite Liga um 13 Uhr half, aber eben nur bis 15 Uhr. Fatalistische Gedanken flitzen durch den Kopf: Was mache ich nach dem 34. Spieltag? Kurz nachgedacht und in der Vergangenheit gekramt. Sonntags... da war doch was? Genau: Amateurfußball mit ganz viel Lokalkolorit. Und, wenn die feinen Herren Profis einfach pausieren, werde...

  • Herten
  • 30.04.12
  • 2
Sport
Foto: Dieter Schütz / pixelio.de
3 Bilder

Standfußball

Während im Fußball oft sogenannte Standardsituationen von Bedeutung sind, geht es in diesem Beitrag um Stand-Arten; der Leser wird somit in verschiedene Standartsituationen versetzt. Der Tabellenstand der einstigen Vorzeigemannschaft war inzwischen äußerst besorgniserregend. Wenn eines Bestand hatte, dann das fehlende Glück, zu dem sich (gängiges Fußballerzitat) meist auch noch das Pech gesellte. Gewiß, man verlor zwar immer mit Anstand, aber man tat dies doch einfach zu oft. Und so war nun...

  • Hamminkeln
  • 03.03.12
  • 4
Überregionales

Glosse: Platzverweis für Ehrgeiz-Eltern!

Sie schreien und schimpfen, drohen dem Schiedsrichter Prügel an und verunglimpfen Spieler des gegnerischen Teams. Die Rede ist nicht von Hooligans in der Fankurve einer Bundesliga­begegnung, sondern von Eltern, die die fußballerischen Ambitionen ihrer lieben Kleinen am Spielfeldrand verfolgen. Kein Scherz: Wenn Bambini kicken, brennen bei Mutti und Papi immer öfter die Sicherungen durch. Das hat nun zur Folge, dass der Fußballverband Niederrhein darüber nachdenkt, Eltern kategorisch vom...

  • Duisburg
  • 29.07.11
  • 6
LK-Gemeinschaft
Frauen-WM 2011: Herzlich willkommen!

Mickis Glosmopolitan Nr. 1: "Aussie, Aussie, Oi, Oi, Oi!" - die Glosse zur Frauen-WM

Mal gleich vorne weg gesagt: jetzt bitte keine dummen Sprüche über Frauenfußball nach dem Motto "Trikottausch nach dem Spiel" und so. Mensch Leute, wir haben die Frauenfußball-WM im eigenen Land, Sommermärchen Teil 2 läuft! Ok, mit dem Sommermärchen hat schon mal nicht geklappt, weil: Männer-WM 2006: vier Wochen Power-Sommer! Frauen-WM 2011: völlig wechselhaftes Wetter! "Das wäre doch auch völlig klar", sagte mein Nachbar, "das Wetter passt sich den Frauen an, wechselhaft, das wüsste doch jeder...

  • Witten
  • 04.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.