Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
Anita Schröder-Veltzke in ihrem zauberhaften Garten | Foto: Heike Cervellera
8 Bilder

„Zauberhafte Hexe“ - Anita Schröder-Veltzke öffnet ihre Gartenpforte

Vor langer, langer Zeit begab es sich, dass die Mystiker und Alchemisten eine ganz besondere Pflanze entdeckten. Sie war strauchartig und besaß nur unscheinbare kleine Blüten. Wenn man sie am Morgen betrachtete, lagen kleine Tropfen auf ihren Blättern. Man sagte, dass Feen und Elfen darin badeten. Deutlich später erkannte man, dass es sich nicht, wie ursprünglich angenommen, um Tautropfen handelte, sondern, dass die Blätter selbst des Nachts Wasser abgaben. Noch heute ist es die „Pflanze der...

  • Dinslaken
  • 27.07.16
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Genügsame Ponys trugen ihren Teil zum Vergnügen bei. Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Üppig blüht die Hecke: Sommerfest der Kleingärtner am Weidkamp

Die Gärten sind so unterschiedlich wie ihre Besitzer: Akkurat geschnittene Buchsbaumkugeln, üppig blühende Rosenhecken, eine Reihe mannshoher Maisstauden, rahmweiße Ballhortensien – die jeweiligen Lieblingspflanzen bestimmen das Gartenbild. Nur eines haben alle Gärten gemeinsam: Gemüse oder Obst wird überall angebaut. Das ist einer der Regeln des Bundeskleingartengesetzes geschuldet, nachdem wenigstens ein Drittel der Fläche für den Anbau von Gartenerzeugnissen für den Eigenbedarf zu nutzen...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.16
Überregionales
Foto: Marjana Križnik

Wo Viele ein bisschen wissen, wissen alle ganz viel: Experiment Kleingarten

Jäten, pflanzen, ernten und dazwischen auch mal faulenzen und die Sonne genießen: Am Fuße der Halde Zollverein trifft sich seit Neuestem ein Generationen übergreifender Kern aus Interessierten in einer Gartenparzelle, um im Rahmen des Projekts „Experiment Kleingarten“ gemeinsam zu gärtnern und voneinander zu lernen. Es ist schon ein reizvoller Kontrast: Die Vögel zwitschern, es grünt und blüht - und in der Ferne erblickt man die Silhouette alter Zechenindustrie. Einige Frauen und zwei junge...

  • Essen-Nord
  • 01.06.16
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Kleingärtner des Wulfener Kleingartenvereins und Garten- und Landschaftsbautechniker Andreas Fuest von der Stadt Dorsten
4 Bilder

Wulfener Kleingärtner eröffnen das Gartenjahr mit Obstbaumschnitt

Am Donnerstag, 18. Februar, eröffneten die Kleingärtner des Wulfener Kleingartenvereins das diesjährige Gartenjahr mit einer Fachberatung. An diesem Nachmittag erklärte Garten- und Landschaftsbautechniker Andreas Fuest von der Stadt Dorsten den zahlreich erschienen Gartenfreunden praktisch und theoretisch den Obstbaumschnitt. So wurde zum Beispiel über die richtige Auswahl der Obstgehölze diskutiert und wie sie am besten gepflanzt und gepflegt werden. Auch die alten Hasen konnten hierbei noch...

  • Dorsten
  • 19.02.16
Kultur
54 Bilder

Offene Gärten - Kunst im Garten in Iserlohn

Am Sonntag öffnen vier Gärten zum dritten mal in diesem Jahr " die offenen Gärten im Ruhrbogen". Einer davon ist der zauberhafte, voller Fantasie und natürlicher Schönheit gestaltete Garten von Paula und Julio Simoes in der Kleingartenanlage " Im Lau 49". Kleine Figuren, Kunstwerke, schattige Sitzplätze und Springbrunnen verleihen diesem Garten einen ganz eigenen Charme. Zum dritten mal nehmen die beiden Hobbygärtner an den offenen Gärten teil, die seit 28 Jahren mit viel Liebe und Fachwissen...

  • Iserlohn
  • 12.07.15
  • 1
Politik
4 Bilder

Bürgerversammlung zur Bedarfsgerechten Flächenentwicklung in Dellwig

Am Donnerstag, dem 19. März veranstaltet die SPD Dellwig eine Bürgerversammlung zu dem Thema Bedarfsgerechte Flächenentwicklung. Nach den von der Stadt vorgelegten Vorschlägen stehen 2 Flächen zur Diskussion um hier zukünftig eine Bebauung durchzuführen. Die Fläche des Kleingartenvereins Weidkamp und eine Fläche am Gerscheder Weiden auf der ein Gartenbaubetrieb beheimatet war. Der Vorsitzende Thomas Osterholt hat als Gast den Amtsleiter des Stadtplanungsamtes Herrn Graf eingeladen. Im Clubhaus...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.15
Natur + Garten
Axel Wiesner und seine beiden Riesen-Kohlrabi.  Foto: Angelika Thiele

Sind das nicht prächtige Kohlrabi?!

Auf diese Kohlrabi kann Axel Wiesner stolz sein; und das weiß er auch. „Davon kann eine vier- bis fünfköpfige Familie satt werden“, sagt der Gartenfreund, der diese Pracht-Exemplare auf dem Gelände des Kleingarten-Vereins Löns Mühle an der Hofsteder Straße gezogen und geerntet hat. Wie bekommt man solches Riesengemüse? War da Chemie im Spiel? – „Ganz sicher nicht!“, versichert der Kleingärtner. In seinem Garten werde ökologisch gewirtschaftet. Foto: Angelika Thiele

  • Herne
  • 15.08.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Volle Konzentration vor dem Start!
23 Bilder

Verregnetes Sommerfest in der Kleingartenanlage Im Linnerott

Auch zwei Tage Dauerregen hielt die Kleingärtner nicht davon ab ihr alljährliches Sommerfest zu feiern. Samstagabend sorgte DJ Günni für ausgelassene Stimmung, so dass auch bei Regen das Tanzbein geschwungen wurde. Das Demo-Team des PSV Gladbeck, Abteilung Tea - Kwon – Do, unter der Leitung von Jasmin und Marc Domienik, erfreute die Gäste mit einer Demonstration ihres Könnens. Auch am Sonntag beim Kinderfest war die Konzentration und Anspannung vor dem Start des Sackhüpfens deutlich zu spüren....

  • Gladbeck
  • 01.07.14
Vereine + Ehrenamt

Frühling, Sonne, Gartenzeit ! Kleingärtnerverein sucht neue Mitglieder ;-)

Kleingärtnerverein Beckheide e.V. hat freie Gärten Der Kleingärtnerverein Beckheide e.V. sucht neue Mitglieder, die Lust haben, Gärtner zu werden, ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen, oder einfach nur die Zeit im eigenen kleinen Garten verbringen wollen. Z.Zt. sind noch 3 Gärten frei, Größe ca 367 qm - 595 qm, Preise von 1.818,00 - 4.615,00 je nach Größe, Zustand und Ausstattung. Für Interessenten gibt's mehr Info auf unserer Homepage. KGV Beckheide

  • Bottrop
  • 07.03.14
Vereine + Ehrenamt

Lust auf Laube? Kleingärtnerverein Beckheide e.V. sucht neue Mitglieder!

In Bottrop, zwischen Nordring und Prosperpark liegt die Kleingartenanlage Beckheide, eine Anlage mit 96 Gärten. Zur Zeit haben wir 2 freie Gärten und weitere 3 werden noch in diesem Jahr frei. Meist müssen langjährige Mitglieder aus Altersgründen ihren Garten abgeben. Das kann ihre Chance sein! Die Chinesen sagen: „Das Leben beginnt mit dem Tage, an dem man einen Garten anlegt“. Im Grünen sitzen, eigenes Bio-Gemüse anbauen, bei schönem Wetter abends grillen und die Kinder können unbeschwert im...

  • Bottrop
  • 15.10.13
Vereine + Ehrenamt
80 Jahre Bismarckhain e.v.Foto:Kurt Gritzan
29 Bilder

80 Jahre Bismarckhain e.v

80 Jahre Bismarckhain e.v 1933-2013 Fotos vom Kinder und Sommerfest in der Kleingartenanlage Bismarckhain e.v

  • Gelsenkirchen
  • 17.08.13
Überregionales
8 Bilder

"Am schönsten ist es nur zu Haus"

Keine 1000 km muss ich fahren, nein, ganze 1000 Meter zu Fuss und ich bin mitten im Paradies. Wer das nicht glaubt sollte mal einen Spaziergang durch die Kleingartenanlage am Weidkamp machen, oder durch den schönen Panzerbau auf der anderen Seite. Da gibt es sogar richtig Schatten. FG, der Laubenpieper

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Urlaub zwischen Obst, Gemüse und Blumen

Ferien auf der eigenen Parzelle in der Kleingartenanlage „Im Linnerott“ Sellerbeckstr. 52, 45968 Gladbeck. Homepage: www.kgv-imlinnerott.de Viele träumen davon, für manchen ist es schon lange Wirklichkeit. Da in der heutigen Zeit das Geld immer knapper wird, für drei Wochen Urlaub das ganze Jahr gespart werden muss, gibt es noch die Möglichkeit eines Campingplatzes mit hohen Pachtgebühren und langen Anfahrzeiten. Nicht zuletzt tragen Kurzarbeit, vermindertes Einkommen, Benzin Preise und...

  • Gladbeck
  • 14.02.13
Natur + Garten
Tomaten kann man auch auf dem Balkon züchten, siehe Monstertomate!!!!!!
2 Bilder

Vorgestellt: Ihre dickste Ernte

Aktion in unserem Lokalkompass Sie fahren in diesen Wochen eine dicke Ernte in Ihrem (Klein)-Garten ein? Dann würden wir gerne Ihre persönlichen Rekorde erfahren! Stellen Sie doch ganz einfach ein Foto Ihres größten Kürbisses, Ihrer längsten Sonnenblume oder Ihrer schönsten Birne in unserer Bürger-Community Lokalkompass.de ein! Wir sind gespannt, mit welchen Rekorden unsere Leser aufwarten können. Die schönsten Beiträge veröffentlichen wir in unserer Printausgabe.

  • Essen-West
  • 09.08.12
Natur + Garten
Jahr für Jahr freuen sich Hobbygärtner über die Grün-Container.  Foto: Wochenblatt-Archiv

Samstag ist Grün-Container-Tag!

Am kommenden Samstag (6. November) stellt Entsorgung Herne für alle Hobbygärtner, die keine Möglichkeit haben zu kompostieren, wieder Großcontainer für die Entsorgung von Gartenabfällen auf. Die Gartenabfall-Container stehen von 8 bis 12 Uhr an folgenden Stellen: Schaeferstraße (Wendehammer); Recklinghauser/Resser Straße; Kleingartenanlage (KGA Erholung /Eingang Emscherstraße; Parkplatz am Revierpark (Eishalle); Kohlenstraße (Eingang KGA); KGA Teutoburgia (Platz Vereinsheim); KGA Op de Horst...

  • Herne
  • 02.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.